>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
paul.osswald schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
paul.osswald schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Meier ist, bis zu seiner Verletzung, der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gewesen. Er ist der wichtigste Spieler, wenn es darum geht, nach vorne das Spiel durch sein "one touch"-Spiel schnell zu machen, den "tödlichen Pass" zu spielen, oder sich nach einem seiner Angriffspässe selbst in Einschußposition zu bringen. Zudem ist er bei Standards durch seine Größe und schnelle Reaktion gefährlich. Er ist für uns derzeit nicht zu ersetzen. Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen. Das haben alle Gegner erkannt und sind daher bemüht, ihn aus dem Spiel zu nehmen. Das passiert in der Regel durch enge Dauerbewachung. Meist sind hiermit zwei Gegenspieler beschäftigt. Manchmal, wenn es sich um sehr gute Gegenspieler handelt, reicht auch einer. Es sind ihm aber auch schon drei Spieler auf die Füße gestellt worden. Jedenfalls bindet er stets die Aufmerksamkeit der gegner und eröffnet schon dadurch meist anderen Mitspielern Lücken beim Gegner. Dadurch tritt er oft selbst in den Hintergrund und wird für den unbedarften Beobachter "unsichtbar". (Natürlich trifft diese scheinbare "Unsichtbarkeit" insbesondere auf die Beobachtungsgabe solcher "Experten" wie @Scarecrow zu. Aber dieser steht hier im Forum mit seinen "Kenntnissen" zweifellos nicht allein.)



Das verlockende Angebot von Chelsea London hat Alex Meier ausgeschlagen, er nimmt jetzt das Angebot von Real Madrid an. Dort soll er "Nachnachnachfolger" eines Alfred di Stefano, Ferenc Puskas oder eines Zinedine Zidane werden. Diese Klasse hat ja Alex Meier wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese.


Bei aller Polemik, die vollkommen überflüssig ist:so stark seh ich Meier ebenfalls nicht. Er rackert für die Mannschaft:schön und gut.Er spielt mal einen tötlichen Pass bzw schießt mal ein Tor:na klasse!
Was erwarte ich aber von einer 10?Gelegentliche Geistesblitze?

Nein,ich erwarte ein fordern des Balles, das Spiel schnell machen, nicht untergehen für 70 Minuten, nur um einen gescheoiten Pass zu spielen!
Zweifelslos hat Meier Tore geschossen, die auch nicht ganz unwichtig waren.Aber gerade eine Mannschaft wie die Eintracht, deren Mittelfeldspieler, wie wir gerade sehen, Offensiv ihre Schwächen haben, braucht eine 10, die dass Spiel nach vorne ununterbrochen ankurbelt!Kämpfer haben wir vermeintlich genug mit Fink,Ina und Co.
Aber selbst dies wurde,wie auch die Trainerfrage, die Spielweise, usw bereits 1000 Mal durchgekaut und im Grunde enden sie meistens immer wieder in der Trainerfrage!Die einen Kritisieren Funkel aufgrund seoner Nibelungentreue,andre halten FF Entscheidung, Meier zu bringen für richtig.


Sieh dir doch bitte bei Gelegenheit Meiers Rückennummer etwas genauer an.




Es ist in diesen Tagen anstrengend, sachlich mit Leuten wie dir zu diskutieren!Einem Fussballfachmann wie dir scheint nicht entfallen zu sein, dass in der heutigen Zeit die Rückennummer nicht automatisch der jeweiligen Position entspricht.Wo hätte ein Ronaldo sonst mit der 99 in Milan spielen müssen?Und ein Meier spielt nun mal mehr auf der 10 als im Sturm...also lass deine arroganten und überheblichen Argumente einfach mal sein!Vielen Dank!


Meier spielt aber nun mal weder auf noch mit der 10. Auch wenn du das noch so arrogant und überheblich findest.

Aber deine Fehlsichten sind auch momentan für mich nicht wirklich interessant. Denn tatsächlich haben wir ein ziemliches Loch im zentralen Mittelfeld zu stopfen. Ob das nun ein Liberopoulos, der bei uns zu deiner Info tatsächlich die 10 trägt und sich in den letzten Spielen vor seinem Totalausfall als verkappter Spielmacher gerierte, kann, muß ich auch nach seinem passablen Auftritt im Nationaltrikot nach seinen bisherigen Auftritten bei uns bezweifeln. Über Caio wurde bereits genug gesagt.

Sollte es in den nächsten Spielen nicht gelingen, dieses Manko zu kompensieren, wird es für uns weiter eng werden. Eine vorläufige Lösung könnte Köhler sein. Dem trau ich diese Funktion noch em ehesten zu.




Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.

Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität. Seine Technik ist durchschnittlich, aber er kämpft und das ist keine Ironie von mir. Das sind die Spieler, die liebt Funkel und deshalb haben sie bei ihm auch einen Stammplatz und deshalb spielt die Eintracht auch seit Monaten erfolglos. Wo hat Köhler Spielmacherqualitäten?


Köhler hat eine gute Technik trotz seiner größe geht er Clever in die Zweikämpfe und gewinnt sie auch. Hinzu hat er absolut die Spielintelligenz und so Kopfballschwach ist er garnicht dafür das er als Kopfballtore macht  
Aber muss man unbedingt Kopfballstark sein fürs Kreative?
Will Köhler nicht zum Spielmacher machen, aber er hat letzte Saison oft genug gezeigt wie wichtig er im Mittefeld ist.
#
DeWalli schrieb:
paul.osswald schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
paul.osswald schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Meier ist, bis zu seiner Verletzung, der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gewesen. Er ist der wichtigste Spieler, wenn es darum geht, nach vorne das Spiel durch sein "one touch"-Spiel schnell zu machen, den "tödlichen Pass" zu spielen, oder sich nach einem seiner Angriffspässe selbst in Einschußposition zu bringen. Zudem ist er bei Standards durch seine Größe und schnelle Reaktion gefährlich. Er ist für uns derzeit nicht zu ersetzen. Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen. Das haben alle Gegner erkannt und sind daher bemüht, ihn aus dem Spiel zu nehmen. Das passiert in der Regel durch enge Dauerbewachung. Meist sind hiermit zwei Gegenspieler beschäftigt. Manchmal, wenn es sich um sehr gute Gegenspieler handelt, reicht auch einer. Es sind ihm aber auch schon drei Spieler auf die Füße gestellt worden. Jedenfalls bindet er stets die Aufmerksamkeit der gegner und eröffnet schon dadurch meist anderen Mitspielern Lücken beim Gegner. Dadurch tritt er oft selbst in den Hintergrund und wird für den unbedarften Beobachter "unsichtbar". (Natürlich trifft diese scheinbare "Unsichtbarkeit" insbesondere auf die Beobachtungsgabe solcher "Experten" wie @Scarecrow zu. Aber dieser steht hier im Forum mit seinen "Kenntnissen" zweifellos nicht allein.)



Das verlockende Angebot von Chelsea London hat Alex Meier ausgeschlagen, er nimmt jetzt das Angebot von Real Madrid an. Dort soll er "Nachnachnachfolger" eines Alfred di Stefano, Ferenc Puskas oder eines Zinedine Zidane werden. Diese Klasse hat ja Alex Meier wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese.


Bei aller Polemik, die vollkommen überflüssig ist:so stark seh ich Meier ebenfalls nicht. Er rackert für die Mannschaft:schön und gut.Er spielt mal einen tötlichen Pass bzw schießt mal ein Tor:na klasse!
Was erwarte ich aber von einer 10?Gelegentliche Geistesblitze?

Nein,ich erwarte ein fordern des Balles, das Spiel schnell machen, nicht untergehen für 70 Minuten, nur um einen gescheoiten Pass zu spielen!
Zweifelslos hat Meier Tore geschossen, die auch nicht ganz unwichtig waren.Aber gerade eine Mannschaft wie die Eintracht, deren Mittelfeldspieler, wie wir gerade sehen, Offensiv ihre Schwächen haben, braucht eine 10, die dass Spiel nach vorne ununterbrochen ankurbelt!Kämpfer haben wir vermeintlich genug mit Fink,Ina und Co.
Aber selbst dies wurde,wie auch die Trainerfrage, die Spielweise, usw bereits 1000 Mal durchgekaut und im Grunde enden sie meistens immer wieder in der Trainerfrage!Die einen Kritisieren Funkel aufgrund seoner Nibelungentreue,andre halten FF Entscheidung, Meier zu bringen für richtig.


Sieh dir doch bitte bei Gelegenheit Meiers Rückennummer etwas genauer an.




Es ist in diesen Tagen anstrengend, sachlich mit Leuten wie dir zu diskutieren!Einem Fussballfachmann wie dir scheint nicht entfallen zu sein, dass in der heutigen Zeit die Rückennummer nicht automatisch der jeweiligen Position entspricht.Wo hätte ein Ronaldo sonst mit der 99 in Milan spielen müssen?Und ein Meier spielt nun mal mehr auf der 10 als im Sturm...also lass deine arroganten und überheblichen Argumente einfach mal sein!Vielen Dank!


Meier spielt aber nun mal weder auf noch mit der 10. Auch wenn du das noch so arrogant und überheblich findest.

Aber deine Fehlsichten sind auch momentan für mich nicht wirklich interessant. Denn tatsächlich haben wir ein ziemliches Loch im zentralen Mittelfeld zu stopfen. Ob das nun ein Liberopoulos, der bei uns zu deiner Info tatsächlich die 10 trägt und sich in den letzten Spielen vor seinem Totalausfall als verkappter Spielmacher gerierte, kann, muß ich auch nach seinem passablen Auftritt im Nationaltrikot nach seinen bisherigen Auftritten bei uns bezweifeln. Über Caio wurde bereits genug gesagt.

Sollte es in den nächsten Spielen nicht gelingen, dieses Manko zu kompensieren, wird es für uns weiter eng werden. Eine vorläufige Lösung könnte Köhler sein. Dem trau ich diese Funktion noch em ehesten zu.




Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.

Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität. Seine Technik ist durchschnittlich, aber er kämpft und das ist keine Ironie von mir. Das sind die Spieler, die liebt Funkel und deshalb haben sie bei ihm auch einen Stammplatz und deshalb spielt die Eintracht auch seit Monaten erfolglos. Wo hat Köhler Spielmacherqualitäten?


Köhler hat eine gute Technik trotz seiner größe geht er Clever in die Zweikämpfe und gewinnt sie auch. Hinzu hat er absolut die Spielintelligenz und so Kopfballschwach ist er garnicht dafür das er als Kopfballtore macht  
Aber muss man unbedingt Kopfballstark sein fürs Kreative?
Will Köhler nicht zum Spielmacher machen, aber er hat letzte Saison oft genug gezeigt wie wichtig er im Mittefeld ist.




Du hast Recht, Kopfballstark muß man nicht sein, wenn es um Spielmacherqualitäten geht. Ein, zwei Kopfballtore Köhler`s aber sagen nichts über seine "Kopfballstärke" aus. Leider bist du überhaupt nicht auf meine anderen negativen Argumente zu Köhler`s Leistungsvermögen eingegangen. Wenn ich einen Spieler wie Köhler kritisiere, so muß das mir doch als Eintracht-Fan erlaubt sein. Diese Schönrednerei über einige Eintracht-Spieler kann ich überhaupt nicht verstehen. Im aktuellen Kader der Eintracht stehen bestimmt andere überdurschnittliche Spieler, nur können sie teilweise verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht eingesetzt werden. Leider hat aber auch Funkel ganz besondere Ansichten, wenn es darum geht, was einen guten Fußballer ausmacht. Und noch einmal zum Thema, der Aufsichtsrat muß in den nächsten Spielen  bei angenommener Erfolgslosigkeit unbedingt handeln.
#
paul.osswald schrieb:
Und noch einmal zum Thema, der Aufsichtsrat muß in den nächsten Spielen  bei angenommener Erfolgslosigkeit unbedingt handeln.

Also, HB rausschmeissen? Denn was anders kann der AR nicht.
#
Könntet ihr BITTE diese Endloszitatorgien lassen?
Es reicht, wenn man den vorigen Beitrag, oder Teile daraus wiederholt.
#
paul.osswald schrieb:
Diese Schönrednerei über einige Eintracht-Spieler kann ich überhaupt nicht verstehen. Im aktuellen Kader der Eintracht stehen bestimmt andere überdurschnittliche Spieler, nur können sie teilweise verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht eingesetzt werden.


Hört ! Hört !

Und warum sollte der Aufsichtsrat dann deiner Meinung nach ohne die Möglichkeit des Einsatzes der "überdurchschnittlichen Spieler" abzuwarten handeln, wenn Funkel mit den verbliebenen Schöngeredeten auf der Stelle tritt ?
#
paul.osswald schrieb:
Und nur zum besseren Verständnis für dich, meiner Meinung nach ist Alex Meier ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, das heiß nicht, er ist eine Pflaume. Aber eine Klassespieler ist er auch nicht.


paul.osswald schrieb:
Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.
Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität.  


Das jemand der so wenig Ahnung vom Fußball hat den Namen unseres Meistertrainers beschmutzen darf ist ein Skandal.

Schade dass ZoLo keine Zeit und Muße mehr hat den Unsinn den Du da verzapfst statistisch zu widerlegen.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
paul.osswald schrieb:
Und nur zum besseren Verständnis für dich, meiner Meinung nach ist Alex Meier ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, das heiß nicht, er ist eine Pflaume. Aber eine Klassespieler ist er auch nicht.


paul.osswald schrieb:
Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.
Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität.  


Das jemand der so wenig Ahnung vom Fußball hat den Namen unseres Meistertrainers beschmutzen darf ist ein Skandal.

Schade dass ZoLo keine Zeit und Muße mehr hat den Unsinn den Du da verzapfst statistisch zu widerlegen.

DA


danke. mich hat es gehörig in den fingern gejuckt, aber ich habe wieder gelöscht.
#
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Und noch einmal zum Thema, der Aufsichtsrat muß in den nächsten Spielen  bei angenommener Erfolgslosigkeit unbedingt handeln.

Also, HB rausschmeissen? Denn was anders kann der AR nicht.




Erkläre mir doch einmal, wieso der AR den HB entlassen soll?
#
paul.osswald schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Und noch einmal zum Thema, der Aufsichtsrat muß in den nächsten Spielen  bei angenommener Erfolgslosigkeit unbedingt handeln.

Also, HB rausschmeissen? Denn was anders kann der AR nicht.




Erkläre mir doch einmal, wieso der AR den HB entlassen soll?  


Weil er HB nicht entlassen kann, sondern nur den VV, dessen Kontrollgremium der AR ist!
#
@ paul.osswald

Ich warte noch auf eine Antwort auf meine # 3459.
#
Pedrogranata schrieb:
@ paul.osswald

Ich warte noch auf eine Antwort auf meine # 3459.

Komm, lass den Troll, das ist es nicht wert.

DA
#
Basaltkopp schrieb:
paul.osswald schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Und noch einmal zum Thema, der Aufsichtsrat muß in den nächsten Spielen  bei angenommener Erfolgslosigkeit unbedingt handeln.

Also, HB rausschmeissen? Denn was anders kann der AR nicht.

Erkläre mir doch einmal, wieso der AR den HB entlassen soll?  

Weil er HB nicht entlassen kann, sondern nur den VV, dessen Kontrollgremium der AR ist!

Meinst wohl, er kann FF nicht entlassen, sondern nur HB?

Somit noch mal für die Langsamen: FF kann nur von HB entlassen werden. Will HB den FF nicht entlassen, gehts nicht - ausser der AR schmeisst HB raus und er neue Vorstansvorsitzende schmeisst dann FF raus.
#
Pedrogranata schrieb:
paul.osswald schrieb:
Diese Schönrednerei über einige Eintracht-Spieler kann ich überhaupt nicht verstehen. Im aktuellen Kader der Eintracht stehen bestimmt andere überdurschnittliche Spieler, nur können sie teilweise verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht eingesetzt werden.


Hört ! Hört !

Und warum sollte der Aufsichtsrat dann deiner Meinung nach ohne die Möglichkeit des Einsatzes der "überdurchschnittlichen Spieler" abzuwarten handeln, wenn Funkel mit den verbliebenen Schöngeredeten auf der Stelle tritt ?




Weil Funkel trotz  verletzter Spieler nicht eine solch` negative und erfolglose Serie hätte hinlegen müssen. Von seiner destruktiven, fast immer defensiven Spielweise die er der Mannschaft einimpft halte ich überhaupt nichts. Ich kann seine  Mannschaftsaufstellungen, seine Taktik, seine Ein- und Auswechselungen, sein Festhalten an seinen Lieblingsspielern, sein zweierlei Maß im Umgang mit den Spielern überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wieder genesene Spieler werden die Eintracht nicht entscheidend nach vorne bringen. Funkel bleibt Funkel, rennen, laufen und kämpfen. Das sind die Kriterien die für  Funkel wichtig sind. Verletzte hin oder her, dieser Kader hat das Potential für weit mehr als Abstiegsplatz oder letztes Tabelldrittel. Ich halte es mehr mit Herbert Becker vom AR, der fordert zu Recht im Interview mit der FAZ einen Platz im vorderen Mittelfeld. Funkel scheint dieser Forderung nicht nachzukommen, das hat hoffentlich bald Konsequenzen.
#
@paul.osswald

vielleicht kapiere ich besser, worauf du hinaus willst, wenn ich weiß, wie du die mannschaft aufstellen würdest. wenn du so nett wärst mir da weiter zu helfen.
#
MrBoccia schrieb:
Meinst wohl, er kann FF nicht entlassen, sondern nur HB?


Richtig. Musste in die Küche, weil ich parallel noch koche und habe in der Eile HB statt FF geschrieben.

Der AR kann auch FF theoretisch entlassen und zwar, indem er entsprechenden Druck auf HB ausübt. Ein schwacher VV würde den Trainer wohl entlassen, HB würde entweder zurücktreten oder in letzter Konsequenz vom AR entlassen werden, der ja letztlich die Arbeit des VV kontrolliert und dann halt eben die Arbeit nicht mehr gutheissen kann.

Der Rest hat unser Freund aus Austria ja schon geschildert!
#
Dortelweil-Adler schrieb:
paul.osswald schrieb:
Und nur zum besseren Verständnis für dich, meiner Meinung nach ist Alex Meier ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, das heiß nicht, er ist eine Pflaume. Aber eine Klassespieler ist er auch nicht.


paul.osswald schrieb:
Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.
Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität.  


Das jemand der so wenig Ahnung vom Fußball hat den Namen unseres Meistertrainers beschmutzen darf ist ein Skandal.

Schade dass ZoLo keine Zeit und Muße mehr hat den Unsinn den Du da verzapfst statistisch zu widerlegen.

DA




Typisch, kaum ist man anderer Meinung, schon wird man als ahnungslos bezeichnet. Aber wenn D U soviel Ahnung hast, nenn`mir doch die postitiven Eigenschaften eines Meiers oder eines Köhlers, bei der Gelegenheit nennst du mir auch noch die Anzahl ihrer internationalen Einsätze, außerdem kannst du ja mal anführen, wie das größte deutsche Fußballmagazin "Kicker" die beiden in den letzten Jahren in seinen 2x halbjährlich erscheinenden Ranglisten beurteilt hat. Wenn man einen Eintrachtspieler kritisiert oder ihm verschiedene Fährigkeiten abspricht, dann fühlt einer wie du sich gleich persönlich angegriffen. Du bist doch zu einer Diskussion gar nicht fähig, über welches "Fußballwissen" verfügst du denn?
#
@paul.osswald:

Du formulierst ja Deine Meinung auch -vorsichtig formuliert- ohne irgendein Blatt vor den Mund zu nehmen. Entsprechende Reaktionen sind dann nicht verwunderlich.

Beim Thema Köhler scheiden sich die Geister. Und da würde ich schon Zolos Statistikspielchen gerne mal sehen.

Thema Zweikampf:
Bei Offensivzweikämpfen habe ich auch öfter den Eindruck, dass er "etwas unglücklich" agiert. Bei Defensivzweikämpfen denke ich jedoch, dass er da sehr stark auftritt.

Schussschwäche - sehe ich nicht so dramatisch wie Du bzw. würde es nicht ganz so negativ ausdrücken. Ist sicher kein Ballermann...

Kopfballspiel - muss ein laufender Meter ein Kopfballungeheuer sein? Ich denke nicht! Zumal ich mich zumindest an 2 Kopfballtore von ihm erinnern kann. Geb dem Mann doch eine faire Chance und erwarte nicht von Köhler eine eierlegende Wollmilchsau sein zu müssen.

Torungefährlich - es gibt bessere Knipser, es gibt schlechtere. Aber als Mittelfeldspieler muss man auch kein Goalgetter sein. Und hin und wieder macht er ja doch eine Bude. Und torungefährlichkeit müsste man derzeit fast jedem SGE-Spieler vorwerfen.

Spielt Alibipässe - würde ihn in der derzeitigen Situation nicht jeder -uns speziell gewisse User- in der Luft zerreissen, wenn er lange Pässe spielen würde, die vorne eh niemand verwerten kann? Nochmal die Bitte - Kritik ja, aber bitte fair bleiben!
#
peter schrieb:
@paul.osswald

vielleicht kapiere ich besser, worauf du hinaus willst, wenn ich weiß, wie du die mannschaft aufstellen würdest. wenn du so nett wärst mir da weiter zu helfen.



Geh`mal davon aus, ich würde "anders" aufstellen. Wenn ich jetzt etwas dazu schreiben würde, du würdest mich doch nur anpöbeln. Mit Schönrednern wie du einer bist, Funkeljungern, immer nur die rosarote Vereinsbrille auf, mit denen macht`s einfach keinen Spaß.  
#
paul.osswald schrieb:
peter schrieb:
@paul.osswald

vielleicht kapiere ich besser, worauf du hinaus willst, wenn ich weiß, wie du die mannschaft aufstellen würdest. wenn du so nett wärst mir da weiter zu helfen.



Geh`mal davon aus, ich würde "anders" aufstellen. Wenn ich jetzt etwas dazu schreiben würde, du würdest mich doch nur anpöbeln. Mit Schönrednern wie du einer bist, Funkeljungern, immer nur die rosarote Vereinsbrille auf, mit denen macht`s einfach keinen Spaß.  


Aber mit Leuten, die permanent nur maulen, dann weinen wenn sie Gegenwind bekommen und selber keine eigenen Ideen und/oder Argumente haben, macht es Deiner Meinung nach Spaß?
#


Teilen