>

Frage an die Computerspezialisten hier...

#
Liebe Computer-Freaks und Leidensgenossen,

ich bin seit gestern auf der verzweifelten Suche nach einer Möglichkeit, einen SATA-Stromstecker auf einen 4-pin Molex Stromstecker zu adaptieren. Ich konnte im Internet bereits einige Möglichkeiten finden, benötige aber dringend noch morgen so einen Adapter.

Wer kann mir hier aushelfen ? Zahle für so einen Adapter auch mehr als er Wert ist (im Rahmen).

Danke.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Ich würde morgen mal bei Conrad nachfragen - wie immer halt.  ,-)

PS: @saftsack - bitte keine weiteren Scherze hier.  
#
Warum den kein 08/15 Adapter:

1xMolex auf 2x Molex ???
#
Joker1975 schrieb:
Warum den kein 08/15 Adapter:

1xMolex auf 2x Molex ???


oder hast du kein Molex zur Verfügung?
#
Weil ich im Receiver nur ein SATA-Stromkabel habe. Und da ich im Receiver einen Lüfter einbauen möchte der auch Strom braucht, benötige ich so einen Adapter. SATA auf 3-pin Strom gibt es nicht. Molex auf 3-pin Strom gibt es.

@BBB
Conrad hat das nicht im Sortiment. Ich kann jedenfalls im Online-Angebot nichts finden. Und wenn da nix ist, dann führen alle Conrad-Ketten diesen Artikel nicht. Leider.  
#
Max_Merkel schrieb:
...
@BBB
Conrad hat das nicht im Sortiment. Ich kann jedenfalls im Online-Angebot nichts finden. Und wenn da nix ist, dann führen alle Conrad-Ketten diesen Artikel nicht. Leider.    

Ich hab' auch mal geschaut und nichts gefunden; bezweifele aber, dass die SuFu dort gut ist. Von daher: Anrufen.
#
Das brauche ich - oder so was in der Art...

Nur ich brauche das Ding (oder Ähnliches) schon morgen... Sonst kann ich die Eintracht nicht in Full HD schauen...  
#
Also du hast einen 3poligen Lüfter, ich denke mal 12V.
die weiße Leitung brauchst du nicht..
Stecker des Lüfters abschneiden, die (meist) weiße Leitung am Lüfter abschneiden.
Am Netzteil des Receivers messen wo die 12V sind (Gleichspannung + und - beachten) und den Lüfter dort anlöten, verdrillen oder was auch immer (Hauptsache der Lüfter hat Spannung)
Garantie des Receivers kannst du dann allerdings vergessen.....

aber das nur als , muß unbedingt Lösung, und nur wenn du weisst was du da machst!
:neutral-face
#
www.kmelektronik.de hilft.

close to the central station of FRA.
#
Ja, die bei k&m führen den Adapter im Sortiment. Aber in Frankfurt kannst Du die vergessen. Die haben nie das auf Lager, was ich benötige. Der Adapter hat dort nach einer Nachfrage 3-4 Tagen Lieferzeit. Ich bräuchte eigentlich heute was. Egal, wird wohl nix. Muss ich das grandiose 4:1 unserer SGE "nur" in normaler Qualität sehen.

Ich verstehe aber nicht, dass die sich rühmenden Elektronikläden sowas nicht auf Lager halten. Misco in Langen z.B. führt das auf Lager. Bei dem ist die Abholung allerdings nur von Mo. - Fr. möglich, und mir ist das leider gestern Abend erst aufgefallen, dass ich da noch so einen Adapter brauche.

An die Lötlösung hatte ich auch schon gedacht - allerdings ist die Garantie damit hinfällig. Und das möchte ich bei so einem teuren Gerät wirklich nicht riskieren.
#
Frag' mal dort nach: http://www.jabba-multimedia.de/

Ich nehme ein Pils.  
#
Wie wärs mit http://www.arlt.com/ ?
#
Hey, angeblich hat der das da. Mal schauen...

Wenn ich den dort bekomme bekommst Du sogar 2 Pils - versprochen.
#
Pissnelke schrieb:
Wie wärs mit http://www.arlt.com/ ?


Auch die haben nie wirklich was auf Lager. Da muss man immer mit einer Bestellzeit rechnen...

Das sind ja diese hochgepriesenen Elektronikläden, die so flexibel sind wie ein Stück Stahl.
#
Gott sei Dank habe ich noch einmal per Mai nachgehakt - dabei stellte sich heraus, dass er das gewünschte ebenfalls nicht hat.  

Habe gerade gesehen, dass das SATA-Stromkabel im SAT-Receiver austauschbar ist. Werde jetzt einfach daran mal ein klein wenig basteln. Das sollte schon gehen.  
#
Mal eine doofe Frage - wenn ich zwei Lüfter an einer 12V Leitung habe, laufen die dann beide mit 12V oder nur mit 2 x 6V ?
#
Schon hier geschaut:
http://www.reichelt.de/  ?
Die sind bei so Adaptern eigentlich recht gut sotiert und auch günstig.


Teilen