>

Problem mit Laptop in USA

#
Hallo,

ich bin seit ca. einer Woche in den USA und habe seit gestern folgendes Problem mit meinem Laptop:

Wenn ich das Stromkabel, welches ich mit einem Adapter für Ami-Steckdosen versehen habe, mit meinem Laptop verbinde, erscheint rechts unten in der Taskleiste die Meldung "Hardware kann jetzt entfernt werden. Das Gerät 'Broadcom Netlink (TM) Gigabit Ethernet' kann jetzt entfernt werden.".
Außerdem blinkt der Bildschirm ständig und es gibt ständig diese Fehlermeldungsgeräusche, weil die Meldung sich ständig wiederholt. Wenn ich das Netzkabel aus der Steckdose ziehe und auf Akkubetrieb wechsle, hören die Fehlermeldungen auf und ich kann (wie jetzt gerade) den Rechner normal benutzen.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es daran liegt dass ich in den USA bin, das Problem ist in den Jahren zuvor in Deutschland jedoch nie aufgetaucht. Auch lief in der erste Woche hier alles einwandfrei. Ich habe es eben auch mit einer anderen Steckdose versucht, aber das hilft ebensowenig wie neu starten.

Kann jemand helfen?

Danke und Gruß,
Riedi
#
Kleiner Nachtrag:

Mein Task-Manager ist voll mit der Datei rundll32.exe.
Laut google ist die Datei in Verbindung zu bringen mit Spyware/Virus/Trojaner. Ich hab gestern im verzweifelten Versuch einen Live-Stream von der SGE zu finden das ein oder andere Program (tv ants, uusee) runtergeladen und installiert, womöglich schließt sich da der Kreis...
#
In welchem Ordner ist die Datei rundll32.exe bei dir ?
#
einmal in C:\WINDOWS\system32, wo sie glaube ich auch hingehört und ca. 62 mal in C:\WINDOWS\Prefetch
es hatte glaube ich was mit dem akku zu tun, denn seit ich den raus habe und nur noch mit netzbetrieb laufe, geht es besser.


Teilen