Steinschlag schrieb: die Endlichkeit ist es, an sich,was so faszinierend ist *seufz*
Ich sags doch: Wir brauchen einen echten Dichter-und-Denker-Thread, das wärs!
aber für so einen Fred wär ich zu blöd,da würde ich nie reinschreibseln, ich bin doch kein Dichter und Denker, mannmannmann, ich bin doch ein Steinschlag
Steinschlag schrieb: die Endlichkeit ist es, an sich,was so faszinierend ist *seufz*
Ich sags doch: Wir brauchen einen echten Dichter-und-Denker-Thread, das wärs!
aber für so einen Fred wär ich zu blöd,da würde ich nie reinschreibseln, ich bin doch kein Dichter und Denker, mannmannmann, ich bin doch ein Steinschlag
Wenn Nietzsche schon mit dem Hammer philosophiert? Kann rasch ein Steinschlag draus werden.
Aber nochmal zurück zum Video. Wenn ich sowas sehe, diese [schier] undendlichen Weiten, diese Dimensionen; das haut mich wirklich immer wieder um! Wie HeinzGründel grade schon sagte, man kommt sich wirklich so schrecklich unbedeutend vor (siehe: Per Anhalter durch die Galaxis ). Und da sind sie wieder, diese Fragen: - Nach dem Sinn des [unseres] Lebens - Gibt es noch Leben im All?
Eintrachtler08 schrieb: Aber nochmal zurück zum Video. Wenn ich sowas sehe, diese [schier] undendlichen Weiten, diese Dimensionen; das haut mich wirklich immer wieder um! Wie HeinzGründel grade schon sagte, man kommt sich wirklich so schrecklich unbedeutend vor (siehe: Per Anhalter durch die Galaxis ). Und da sind sie wieder, diese Fragen: - Nach dem Sinn des [unseres] Lebens - Gibt es noch Leben im All?
Er fotografiert am Anglo-Australischen Observatorium, und zwar mit old-fashioned analoger Platten-Kamera. Seine sehr elaborierte Technik erlaubt es ihm aber, zu Fotografien zu kommen, die Echtfarben zeigen und zudem auch große Kontexte brillant abbilden.
http://www.spiegel.de/video/video-1012584.html
Zeit zum Philosophieren.
Dazu bräuchte man doch eigentlich auch mal nen eigenen Thread.
Ich sags doch: Wir brauchen einen echten Dichter-und-Denker-Thread, das wärs!
aber für so einen Fred wär ich zu blöd,da würde ich nie reinschreibseln, ich bin doch kein Dichter und Denker, mannmannmann, ich bin doch ein Steinschlag
Und wozu einen eigenen Thread? Ist nicht jede Zeile in diesem Forum getränkt mit, was sag ich: penetriert von Philosophie
Wenn Nietzsche schon mit dem Hammer philosophiert? Kann rasch ein Steinschlag draus werden.
Aber back to topic:
Der Adlernebel
Wenn ich sowas sehe, diese [schier] undendlichen Weiten, diese Dimensionen; das haut mich wirklich immer wieder um! Wie HeinzGründel grade schon sagte, man kommt sich wirklich so schrecklich unbedeutend vor (siehe: Per Anhalter durch die Galaxis ). Und da sind sie wieder, diese Fragen:
- Nach dem Sinn des [unseres] Lebens
- Gibt es noch Leben im All?
Für die, die sich darüber keine Gedanken mehr machen wollen, hat es unser hochverehrter Douglas Adams schon getan:
http://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
Sorry, : Die Antwort
Am Strand ein Lachen:
Sie haben den Fisch gefangen,
der spricht.
Doch er sagt,
was jedermann meint.
Wunder vertagt
Da isser auch drin.
Soviel zum Adler-Nebel
Wiki
http://en.wikipedia.org/wiki/David_Malin
Website
http://www.davidmalin.com/
Er fotografiert am Anglo-Australischen Observatorium, und zwar mit old-fashioned analoger Platten-Kamera. Seine sehr elaborierte Technik erlaubt es ihm aber, zu Fotografien zu kommen, die Echtfarben zeigen und zudem auch große Kontexte brillant abbilden.
Seine großformatigen Poster sind Legende.
Schöne Bilder.
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap030630.html
Wenn man da noch die Voyager-Aufnahme des "Pale blue dot" anschaut, wird´s noch schlimmer...
Find ich jetzt nicht so. Man konnte genau sehn: es war Abseits. Schiri, Du Pfeife
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,647962,00.html