Das erhofft sich zumindest Plattenriese EMI, indem er 14 Beatles-Alben neu abgemischt auf den Markt wirft. Eine neue Beatlemania ist natürlich völliger Blödsinn. Ich freue mich aber auf die feiner klingenden Scheiben. Einfach zeitlose Musik.
Wenn der letzte analog-digital Transfer da wirklich noch in den 80ern stattgefunden hat, dürfte das einen guten Schub bei der Soundqualität geben. Leider werden auch derart restaurierte Aufnahmen heutzutage gerne zum Neupreis rausgehauen, nix da mit Mid-Price und ähnlichem.
ganz ehrlich? diese musik auf neu gemacht würde mir wohl gar nicht mehr gefallen. zu groß sind die erinnerungen, als ich das rote, blaue und weiße album noch auf schallplatte gehört hab. das hatte noch nen speziellen klang. nene, für mich wäre das nix.
aber hallo. das war meine lieblingsmusik als kleines kind. hab mir immer die kopfhörer vom vater geschnappt, mich vorn plattenspieler gesetzt und die alben rauf und runter gehört. in den covern standen auch die ganzen texte, so hab ich auch gleich etwas englisch gelernt. auch heute hör ich noch total gern beatles, eigentlich jeden morgen auf dem weg zur arbeit hör ich mir immer mal wieder ein paar songs an.
Sehr schön! In meinen Ohren hat die Musik der Beatles kein Verfallsdatum. So viele Songs, die man alle schon mal gehört hat, alle gut kennt - wie gute Freunde. Sie sind oft "einfach gestrikt", aber nie banal, man singt gut gelaunt mit oder hört andächtig zu.
vor allem sind das noch lieder mit qualität. 99% von dem was heute so rauskommt ist doch nur dafür gemacht um nach einem halben jahr wieder vergessen zu werden. schade, dass ich keinen plattenspieler mehr hab, das war schon ein toller klang mit dem rauschen und kratzen.
ich habe ein grundsätzliches problem damit songs mehr als zwanzig mal gehört zu haben. als einsprengsel im alltag ist das ok, aber nach wie vor entsteht aktuell so viel spannende musik, dass ich gar nicht nach komme alles was mich interessiert zu hören.
musik war für mich immer der soudtrack zu meinem leben. in den frühen 70ern die beatles, heute sind es andere. aber: ein guter song bleibt immer ein guter song.
Cino schrieb: ganz ehrlich? diese musik auf neu gemacht würde mir wohl gar nicht mehr gefallen. zu groß sind die erinnerungen, als ich das rote, blaue und weiße album noch auf schallplatte gehört hab. das hatte noch nen speziellen klang. nene, für mich wäre das nix.
So ein Remastering ist, wenn es gut gemacht, wesentlich näher am Klang der alten Platten dran, als so liebloses Überspielen, wie es noch in den 80ern gang und gebe war. Aber natürlich hat auch das Knistern in der Rille bei manchen alten Sachen seinen ganz eigenen Charme, den eine CD nur schwer aufholt...
FredSchaub schrieb: hat für mich was mit Geldmacherei zu tun, als ob es nicht schon genug Auflagen und Sampler sämtlicher Beatlesalben gibt
Hierbei handelt es sich aber nicht um eine einfache Neuauflage oder um Sampler, sondern um eine gänzlich neue Auflage, mit nach dem neuesten Stand der Technik re-masterten Tracks der Originalaufnahmen. Für denjenigen, der schon alle Beatles-Alben hat und am alten Sound hängt vielleicht überflüssig. Auch wird sich das neue Klangerlebnis wohl nur bei genauen Hinhören und Genießen per Kopfhörer erschließen.
FredSchaub schrieb: hat für mich was mit Geldmacherei zu tun, als ob es nicht schon genug Auflagen und Sampler sämtlicher Beatlesalben gibt
Hierbei handelt es sich aber nicht um eine einfache Neuauflage oder um Sampler, sondern um eine gänzlich neue Auflage, mit nach dem neuesten Stand der Technik re-masterten Tracks der Originalaufnahmen. Für denjenigen, der schon alle Beatles-Alben hat und am alten Sound hängt vielleicht überflüssig. Auch wird sich das neue Klangerlebnis wohl nur bei genauen Hinhören und Genießen per Kopfhörer erschließen.
hab das eben im Radio gehört, dass die aufwendig gemastert wurden aus den Originalspuren, aber ich bleibe dabei, dass man nicht braucht
die liebevollen und ans herzgewachsenen Nebengeräusche bei den ersten und alten Aufnahmen fehlen mir wirklich bei den Remasteringendings erfahrungsgemäß, was die Spitzenqualität der neuen Technik für mich dann nicht interessant macht, frau wird es sich mal anhören und dann entscheiden der Preis ist erstmal abschreckend, aber die Quantität der songs dann doch im Verhältnis, gut
Maabootsche schrieb: Wenn der letzte analog-digital Transfer da wirklich noch in den 80ern stattgefunden hat, dürfte das einen guten Schub bei der Soundqualität geben. Leider werden auch derart restaurierte Aufnahmen heutzutage gerne zum Neupreis rausgehauen, nix da mit Mid-Price und ähnlichem.
Meines Wissens gab es noch nie Original-Alben der Beatles als Midprice-VÖs, nur die unzähligen miesen Sampler. Habe gestern im Deutschlandfunk einen Vergleich von "I fell" gehört: In der bisher bekannten und der remasterten Version. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dennoch würde ich lieber andere Musik nachkaufen (z.B. die ganzen großartigen Prince-Alben ) als jetzt die Beatles-Platten nochema.
Leider werden auch derart restaurierte Aufnahmen heutzutage gerne zum Neupreis rausgehauen, nix da mit Mid-Price und ähnlichem.
http://www.amazon.de/Beatles-Stereo-Box-16CDs-DVD/dp/B002ICGBLK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1252522523&sr=8-1
nene, für mich wäre das nix.
@ Cino
das war meine lieblingsmusik als kleines kind. hab mir immer die kopfhörer vom vater geschnappt, mich vorn plattenspieler gesetzt und die alben rauf und runter gehört. in den covern standen auch die ganzen texte, so hab ich auch gleich etwas englisch gelernt.
auch heute hör ich noch total gern beatles, eigentlich jeden morgen auf dem weg zur arbeit hör ich mir immer mal wieder ein paar songs an.
Möge man sie nie vergessen.
musik war für mich immer der soudtrack zu meinem leben. in den frühen 70ern die beatles, heute sind es andere. aber: ein guter song bleibt immer ein guter song.
So ein Remastering ist, wenn es gut gemacht, wesentlich näher am Klang der alten Platten dran, als so liebloses Überspielen, wie es noch in den 80ern gang und gebe war. Aber natürlich hat auch das Knistern in der Rille bei manchen alten Sachen seinen ganz eigenen Charme, den eine CD nur schwer aufholt...
Hierbei handelt es sich aber nicht um eine einfache Neuauflage oder um Sampler, sondern um eine gänzlich neue Auflage, mit nach dem neuesten Stand der Technik re-masterten Tracks der Originalaufnahmen. Für denjenigen, der schon alle Beatles-Alben hat und am alten Sound hängt vielleicht überflüssig. Auch wird sich das neue Klangerlebnis wohl nur bei genauen Hinhören und Genießen per Kopfhörer erschließen.
hab das eben im Radio gehört, dass die aufwendig gemastert wurden aus den Originalspuren, aber ich bleibe dabei, dass man nicht braucht
der Preis ist erstmal abschreckend, aber die Quantität der songs dann doch im Verhältnis, gut
Der, den du meinst, hat nix mehr davon. Aber seine geldgeile Sippschaft.
Ich denke aber ehr, daß die Geschichte von der Plattenfirma kommt.
Meines Wissens gab es noch nie Original-Alben der Beatles als Midprice-VÖs, nur die unzähligen miesen Sampler.
Habe gestern im Deutschlandfunk einen Vergleich von "I fell" gehört: In der bisher bekannten und der remasterten Version. Ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Dennoch würde ich lieber andere Musik nachkaufen (z.B. die ganzen großartigen Prince-Alben ) als jetzt die Beatles-Platten nochema.