>

SaW-Gebabbel - 21.11.2013

#
Das liest sich ja richtig gut mit Pirmin.Vielleicht sitzt er ja am WE auf der Bank und kann in den letzten 15 Min. für Ruhe sorgen! Würde mich sehr freuen!
#
Ich glaube das kommt zur früh für Pirmin ... ich denke eher, dass ein Einsatz gegen Sandhausen in Betracht käme !
#
ob gegen schalke oder ne woche später, die hauptsache ist das schwegler wieder zurück ist.
die ruhige und souveräne spielweise ist einfach richtig wichtig für unsere defensive, aber auch offensive ordnung.
#
Für einen Einsatz wäre es wohl noch viel zu früh.
Ich denke,daß der Schwegler gegen Sandhausen wohl eine Option sein könnte,
zumindest für eine Einwechslung.
Man sollte ihm da ruhig noch Zeit einräumen.
Psychologisch wäre es für das Team vll nicht schlecht,wenn er gegen Schalke auf der Bank sitzt.
Da der Armin ja eh net so gerne und viel wechselt,ist das auch egal
#
Endlich spricht es mit Berthold mal jemand kompetentes an. Das Scouting ist schwach, da muss einer wie Berthold ran, unbedingt.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html
#
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig. Auch was das Scouting betrifft, gab es in den letzten Jahren ja wirklich sehr viel Gesprächsbedarf. Auch ich finde es müsste sich alles noch mehr professionalisieren. Das mit der Verkleinerung des Kaders ist Blödsinn, weil man ja gerade jetzt sieht das man einen ausgeglichenen Kader benötigt, wegen Verletzungen, sperren oder Rotationen.
#
Der Berthold ist wohl auf Jobsuche....
#
Thomas Berthold ist Veganer

ok, das erklärt vieles
#
naggedei schrieb:
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig.  


Nein.
#
naggedei schrieb:
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig. Auch was das Scouting betrifft, gab es in den letzten Jahren ja wirklich sehr viel Gesprächsbedarf. Auch ich finde es müsste sich alles noch mehr professionalisieren. Das mit der Verkleinerung des Kaders ist Blödsinn, weil man ja gerade jetzt sieht das man einen ausgeglichenen Kader benötigt, wegen Verletzungen, sperren oder Rotationen.  


Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??

Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .
Nicht jeder,der U19 Bundesliga spielt,kann automatisch in der 1.Bundesliga der Männer spielen.Und das ist nicht nur in Frankfurt so...

Das Scouting ist für einen Verein mit diesem Spieleretat auch nicht so leicht
Da muss man schon kreativ und phantasievoll sein.
Unsere diesjährige Transferbilanz fällt so schlecht nicht aus.
Kadlec und Barnetta ohne Zweifel Verstärkungen.Flum mit auch schon guten Spielen,Schröck und Rosenthal waren lange verletzt..Wiedwald eine gute Nummer 2.Bakalorz ist eh mehr perspektivisch zu sehen,zumal recht preiswert.
Nur Joselu fällt momentan ab.
#
DelmeSGE schrieb:
naggedei schrieb:
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig. Auch was das Scouting betrifft, gab es in den letzten Jahren ja wirklich sehr viel Gesprächsbedarf. Auch ich finde es müsste sich alles noch mehr professionalisieren. Das mit der Verkleinerung des Kaders ist Blödsinn, weil man ja gerade jetzt sieht das man einen ausgeglichenen Kader benötigt, wegen Verletzungen, sperren oder Rotationen.  


Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??

Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .
Nicht jeder,der U19 Bundesliga spielt,kann automatisch in der 1.Bundesliga der Männer spielen.Und das ist nicht nur in Frankfurt so...

Das Scouting ist für einen Verein mit diesem Spieleretat auch nicht so leicht
Da muss man schon kreativ und phantasievoll sein.
Unsere diesjährige Transferbilanz fällt so schlecht nicht aus.
Kadlec und Barnetta ohne Zweifel Verstärkungen.Flum mit auch schon guten Spielen,Schröck und Rosenthal waren lange verletzt..Wiedwald eine gute Nummer 2.Bakalorz ist eh mehr perspektivisch zu sehen,zumal recht preiswert.
Nur Joselu fällt momentan ab.



SChaut man in diesen Zusammenhang mal ein jahr zurück fällt das ganze noch positiver auf. Viele der vermeintlichen "Ersatzspieler" oder "Zweitligaspieler" haben bei uns gut bis sehr gut eingeschlagen.
#
concordia-eagle schrieb:
Endlich spricht es mit Berthold mal jemand kompetentes an. Das Scouting ist schwach, da muss einer wie Berthold ran, unbedingt.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html


Dem scheinen die vielen heimspiel-Auftritte wirklich nicht bekommen zu sein.
Kader zu groß, alles klar, ein Glück haben wir keine Verletzten.
Von den 9 Transfers waren mindestens 3 (Wiedwald, Schröck, Bakalorz) sicher nicht für die Stammelf gedacht und  Rosenthal (eh lange verletzt), Flum, Russ, Barnetta und Joselu eher als Konkurrenz für die Arrivierten, wo man dann halt schaut, wer sich durchsetzt. Von denen kann man bei Barnetta und Russ auch nicht allzu laut schreien.
Und auch die die Jugend sehe ich bei Kempf, Stendera, mit Abstrichen Kittel und hoffentlich bald noch Waldschmidt durchaus ordentliches Potenzial.
#
DelmeSGE schrieb:


Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??

Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .




Ich schließe mich Dir völlig an. Nicht zu vergessen, dass auch Kempf durch eine mysteriöse Verletzung lange behindert war.
#
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig.  


Nein.  


Du kannst ihm doch nicht absprechen, dass er (das) denkt. Unrecht dürfte er allerdings in der Tat haben.
#
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wer und was alles aus den Löchern kriecht, wenn es mal gerade nicht läuft. Hat der Berthold  irgendetwas positives zur abgelaufenen Saison abgesondert? Ich glaube wohl eher nicht.
Für mich eindeutig einer der Kandidiaten fürs nächste Dschungelcamp!
Der Link von C.E. spricht ja auch Bände!  
#
Warum hat der Berthold eigentlich keinen Job als Supermanager wo er doch so schlau ist ?
#
MrBoccia schrieb:
Thomas Berthold ist Veganer

ok, das erklärt vieles


entschuldigt aber nicht alles......
#
Das Scouting ist schwach. Da brauche mer gar net um den heißen Brei herum reden.
#
concordia-eagle schrieb:
DelmeSGE schrieb:


Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??

Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .




Ich schließe mich Dir völlig an. Nicht zu vergessen, dass auch Kempf durch eine mysteriöse Verletzung lange behindert war.


Und gerade in der IV macht man ja eher sehrsehr selten Experimente wenn nicht wirklich Not am Mann ist.

Also hat es Kempf wohl noch am schwersten ins team zu kommen. Offensiv ist das Risiko deutlich geringer.
#
Man muss ja nicht unbedingt in Afrika oder Südamerka scouten weil die Verhältnisse da schwer auf Europa übertragbar sind (siehe Caio).
Ich würde aber verstärkt auch mal in Skandinavien scouten. Da ist der Markt überschaubarer und die Spieler passen von Ihrer Mentalität besser nach Deutschland bzw. kürzere Eingewöhnungszeit.


Teilen