>

Welche Uni? / Erfahrungsberichte

#
Freiburg wäre ein super Wahl, aus meiner Sicht die beste der von dir genannten Städte. Auf die Idee bin ich in meinem Fall leider zu spät gekommen, deshalb bin ich in Stuttgart gelandet. Die Stadt ist wunderschön und das Argument der französischen Sprache in deinem Fall ist eigentlich unschlagbar. Die Entfernung nach Frankfurt ist relativ gering, neben dem Auto kann man ja auch den ICE sehr gut nutzen (knapp 2 Stunden)

Heidelberg ist auch sehr schön, mir ist der Hype um die Stadt allerdings zu groß (muss ja nicht jedem so gehen)

Zu Leipzig und Berlin kann ich nicht viel sagen, da war ich bisher zu selten und mit den Unis dort hab ich mich noch nicht beschäftigt. Gegen die beiden Städte spricht ja in deinem Fall die Entfernung zur Heimat.

Ganz stark abraten würde ich von Frankfurt. Das hat gar nichts mit der Stadt zu tun (in der ich sehr gerne bin) oder mit dem Fußball, aber ich finde es sehr wichtig, dass man während des Studiums selbstständig wird. Dazu ist es m.E. auch zwangsläufig nötig, dass man von zu Hause auszieht und einen eigenen Haushalt führt - egal ob alleine oder WG. Wenn man die Widrigkeiten des Alltags und die Probleme, die sich in der eigenen Wohnung immer wieder anhäufen, zu lösen lernt, dann ist das ein großer Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung und es macht sich auch später in Bewerbungen gut, wenn man nicht "zu Hause" studiert hat. So zeigt sich nämlich Selbstbewusstsein und Flexibilität
#
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bishop-Six schrieb:

Es müsste jetzt net jedes WE sein, nach Hause zu fahren, ab und zu halt, aber net immer. Und mit langhaarigen Fahrradvegetariern komm ich meist recht gut klar.


Dann würde ich mal Münster abchecken!

Und wieso ist Köln nicht in der engeren Auswahl!  


Köln? mmhh, hab ich mir gar net angeschaut, gibts da Lehramt und Archäologie?

Wäre evtl auch ne Stadt von Interesse...bis auf den Fußballverein natürlich  


Öhm.
Wenn mich nicht ganz irre, dann ist Achäologie ne recht große Nummer!
Scheiss auf den FC!!!
#
sCarecrow schrieb:
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bishop-Six schrieb:

Es müsste jetzt net jedes WE sein, nach Hause zu fahren, ab und zu halt, aber net immer. Und mit langhaarigen Fahrradvegetariern komm ich meist recht gut klar.


Dann würde ich mal Münster abchecken!

Und wieso ist Köln nicht in der engeren Auswahl!  


Köln? mmhh, hab ich mir gar net angeschaut, gibts da Lehramt und Archäologie?

Wäre evtl auch ne Stadt von Interesse...bis auf den Fußballverein natürlich  


Öhm.
Wenn mich nicht ganz irre, dann ist Achäologie ne recht große Nummer!
Scheiss auf den FC!!!


Hab mich jetzt auch auf der Kölner Uni-Seite informiert und jetzt weiß ich nicht, ob ich dir danken soll.

Meine Entscheidung stand schon fast fest, aber Köln bietet sehr interessante und moderne Studiengänge wie die "Europäische Archäologie"...grummel...  

Immer diese Entscheidungen...

Zumindest ist es beruhigend zu wissen, dass die Archäologie wirklich fester Bestandteil deutscher Wissenschaftsarbeit ist und nicht nur in der Lücke von ner Nische existiert.

Zum Glück hab ich noch 2 Monate Zeit mich zu entscheiden
#
S04-Sebi schrieb:
Freiburg wäre ein super Wahl, aus meiner Sicht die beste der von dir genannten Städte. Auf die Idee bin ich in meinem Fall leider zu spät gekommen, deshalb bin ich in Stuttgart gelandet. Die Stadt ist wunderschön und das Argument der französischen Sprache in deinem Fall ist eigentlich unschlagbar. Die Entfernung nach Frankfurt ist relativ gering, neben dem Auto kann man ja auch den ICE sehr gut nutzen (knapp 2 Stunden)

Heidelberg ist auch sehr schön, mir ist der Hype um die Stadt allerdings zu groß (muss ja nicht jedem so gehen)

Zu Leipzig und Berlin kann ich nicht viel sagen, da war ich bisher zu selten und mit den Unis dort hab ich mich noch nicht beschäftigt. Gegen die beiden Städte spricht ja in deinem Fall die Entfernung zur Heimat.

Ganz stark abraten würde ich von Frankfurt. Das hat gar nichts mit der Stadt zu tun (in der ich sehr gerne bin) oder mit dem Fußball, aber ich finde es sehr wichtig, dass man während des Studiums selbstständig wird. Dazu ist es m.E. auch zwangsläufig nötig, dass man von zu Hause auszieht und einen eigenen Haushalt führt - egal ob alleine oder WG. Wenn man die Widrigkeiten des Alltags und die Probleme, die sich in der eigenen Wohnung immer wieder anhäufen, zu lösen lernt, dann ist das ein großer Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung und es macht sich auch später in Bewerbungen gut, wenn man nicht "zu Hause" studiert hat. So zeigt sich nämlich Selbstbewusstsein und Flexibilität


Danke, aber wenn ich in Frankfurt studieren würde, müsste ich auch zuhause ausziehen, wohne ca. 70 km entfernt vom Herzen von Europa.
Und ich wohnte bereits allein, bin ja nicht mehr der jüngste Studienanfänger*hüstel* ,-)

Aber ja, von Freiburg höre, lese und sehe ich nur Gutes. Besonders der Artikel vom Knueller hat mir gut gefallen, positiv verrückte Leute sind immer gut.
#
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bishop-Six schrieb:

Es müsste jetzt net jedes WE sein, nach Hause zu fahren, ab und zu halt, aber net immer. Und mit langhaarigen Fahrradvegetariern komm ich meist recht gut klar.


Dann würde ich mal Münster abchecken!

Und wieso ist Köln nicht in der engeren Auswahl!  


Köln? mmhh, hab ich mir gar net angeschaut, gibts da Lehramt und Archäologie?

Wäre evtl auch ne Stadt von Interesse...bis auf den Fußballverein natürlich  


Öhm.
Wenn mich nicht ganz irre, dann ist Achäologie ne recht große Nummer!
Scheiss auf den FC!!!


Hab mich jetzt auch auf der Kölner Uni-Seite informiert und jetzt weiß ich nicht, ob ich dir danken soll.

Meine Entscheidung stand schon fast fest, aber Köln bietet sehr interessante und moderne Studiengänge wie die "Europäische Archäologie"...grummel...  

Immer diese Entscheidungen...


Hihihi, youre welcome!

Wenn ich heute Zeit finde, schreibe ich noch ein paar Takte zu!
#
Wenn du rein nach einer Uni mit einer guten Lehre suchst, die auch für ihre gute Lehramtsausbildung bekannt ist, wärest du in Gießen richtig.


Teilen