>

bewerbung bei daimler

#
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,657882,00.html

wenn sich die überwachungstendenzen fortsetzen, und um nichts anderes handelt es sich hier, dann sind wir in wenigen jahren an dem punkt menschen gar nicht mehr nach intellekt und leistungsbereitschaft zu bewerten sondern nur noch nach physischer funktionalität.

das wird allerdings nur eine bestimmte bevölkerungsgruppe betreffen, ich vermute herr zietsche und seine nachfolger werden sich einem solchen test vorerst nicht unterziehen müssen.  

polemik:

früher mussten sklaven ihre zähne und muskeln vorzeigen, heute macht man bei arbeitnehmern einen bluttest.
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.kinder-hd-uni.de/bilder/vamp.jpg


der könnte in einem restaurant als dosenöffner arbeiten.
#
 Ich weiß auch gar was so eine Maßnahme soll.

Außer einer schlechten Presse ,fällt mir da nix ein.
#
HeinzGründel schrieb:
 Ich weiß auch gar was so eine Maßnahme soll.

Außer einer schlechten Presse ,fällt mir da nix ein.


spontan: drogen, alkohol, hiv, gesundheitliche schäden die die funktionalität einschränken könnten. aus einem großen blutbild kann ein arzt schon einiges ableiten.
#
peter schrieb:

spontan: drogen, alkohol, hiv, gesundheitliche schäden die die funktionalität einschränken könnten. aus einem großen blutbild kann ein arzt schon einiges ableiten.



..und ist das, auch in Hinblick auf die DNA die dort natürlich enthalten ist, nicht auch ein schwerwiegender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte? Jedenfalls, wenn man nicht weiß, was genau untersucht wird?
#
ist das jetzt echt was aktuelles? weiß zumindest von einer firma ganz sicher, dass schon 1999 dort bei der einstellungsuntersuchung auf drogen getestet wurde ...  
#
missr6 schrieb:
ist das jetzt echt was aktuelles? weiß zumindest von einer firma ganz sicher, dass schon 1999 dort bei der einstellungsuntersuchung auf drogen getestet wurde ...    


Ich kenne da auch eine. Aber das hatte auch seine Gründe.
#
In anderen Ländern (USA) ist es schon seit vielen Jahren üblich auf Drogen, Alkohol etc. zu testen. Und ich kann auch keine Argumente dagegen finden. Ich als Arbeitgeber würde auch wissen wollen ob der hochbegabte und mit tollen Noten ausgestattete Uniabsolvent vielleicht ein Drogenproblem hat. Dann würde ich ihn nicht haben wollen. Und diese Tests gibt es für jeden, von der Sekretärin bis zum Vorstandsvorsitzenden. Immerhin sollte der erst recht clean sein....

Auf der anderen Seite muss es auch klare Grenzen geben was getestet wird und was nicht. Und da muss man eben Lösungen finden wie man das regeln kann.
#
Tja wieder etwas, das aus Amerika zu uns rüber geschwappt ist und was kein Mensch braucht. Früher hieß die Abteilung "Personalabteilung" oder "Abteilung für Personal- und Sozialwesen", heute hingegen heißt es Human Resources, die zwei Wörter kann wohl jeder Mensch auch mir geringem englischen Wortschatz übersetzen.....
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
In anderen Ländern (USA) ist es schon seit vielen Jahren üblich auf Drogen, Alkohol etc. zu testen. Und ich kann auch keine Argumente dagegen finden. Ich als Arbeitgeber würde auch wissen wollen ob der hochbegabte und mit tollen Noten ausgestattete Uniabsolvent vielleicht ein Drogenproblem hat. Dann würde ich ihn nicht haben wollen. Und diese Tests gibt es für jeden, von der Sekretärin bis zum Vorstandsvorsitzenden. Immerhin sollte der erst recht clean sein....

Auf der anderen Seite muss es auch klare Grenzen geben was getestet wird und was nicht. Und da muss man eben Lösungen finden wie man das regeln kann.


und was passiert dann mit den menschen die keine jobs mehr bekommen weil sie ein alkoholproblem haben aber mittlerweile trocken sind (den unterschied merkt man nämlich kaum bei solchen tests)? machen die sich dann alle selbstständig und werden freie journalisten?

wenn alle menschen die "bedenklich" trinken heute auf die strasse gesetzt würden, dann hätten wir mal locker 4-5 millionen arbeitslose mehr.

und welchen grund gibt es einem unregelmäßigen freizeitkiffer keinen job zu geben wenn der seine arbeit gut macht? mir will keiner einfallen.

und die unterschiede zwischen lager und chefetage zeigen sich eher in der qualität der alkoholischen getränke, weniger in der quantität. es hatte schon seinen grund dass fischer den bundestag als alkoholikerversammlung bezeichnet hat.
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.kinder-hd-uni.de/bilder/vamp.jpg


Dieter Zetsche gewöhnt sich zusehends nach geplatzer Stromrechnung an die mangelnden Lichtverhältnisse in der Daimler-Zentrale in Stuttgart.
#
Lachhafter Verein, jeder Posten doppelt und dreifach besetzt, einige Arbeiter vergnügen sich mit den aktuellsten Film-DVD's, der OM651 ist doch kein Wundermotor und die Busse in die Kantine wurden abgeschaft.
Stattdessen gehts im dreckigen Sprinter zum Mittagessen.

Was soll man dazu sagen ? Sparmaßnahmen, Verarschung am Mitarbeiter, wir sind der gläserne Bürger.


Teilen