So, die ersten beiden freien Trainings sind rum und beide Male Schnellster war..... Nico Rosberg im Williams!
Ferrari mit Massa und Räikkönen auf 10 und 11, McLaren mit Weltmeister Hamilton und Kovalainen sogar nur auf 17 und 18, Adriab Sutil im unterlegenen Force India auf Platz 9 - verrrückte neue Welt!
Natürlich muss man berücksichtigen, dass die Teams im freien Training ganz unterschiedliche Strategien (Reifen, Benzinmenge) fahren und unterschiedliche Dinge testen.
Unter den ersten 7 liegen alle sechs Autos der von der Konkurrenz beschuldigten Teams, Williams, Toyota und Brawn GP. Ihnen wird vorgeworfen, einen nicht den Regeln entsprechenden Diffusor einzusetzen, der einige Zehntelsekunden ausmacht.
Meine Meinung: An diesen Anschuldigungen muss etwas dran sein. Es kann kein Zufall sein, dass gerade die drei beschuldigten Teams - letztes Jahr höchstens im Mittelfeld und ohne besonders gute Testzeiten (mit Ausnahme von Brawn vor 2 Wochen) - auf den ersten 7 Plätzen stehen.
Wir düfen gespannt sein, was auf der Strecke und evtl. auch am grünen Tisch passieren wird!
Unter den ersten 7 liegen alle sechs Autos der von der Konkurrenz beschuldigten Teams, Williams, Toyota und Brawn GP. Ihnen wird vorgeworfen, einen nicht den Regeln entsprechenden Diffusor einzusetzen, der einige Zehntelsekunden ausmacht.
Meine Meinung: An diesen Anschuldigungen muss etwas dran sein. Es kann kein Zufall sein, dass gerade die drei beschuldigten Teams - letztes Jahr höchstens im Mittelfeld und ohne besonders gute Testzeiten (mit Ausnahme von Brawn vor 2 Wochen) - auf den ersten 7 Plätzen stehen.
Der doppelte Diffusor wurde doch bereits für regelkonform erklärt.
grinch schrieb: So, die ersten beiden freien Trainings sind rum und beide Male Schnellster war..... Nico Rosberg im Williams!
Ferrari mit Massa und Räikkönen auf 10 und 11, McLaren mit Weltmeister Hamilton und Kovalainen sogar nur auf 17 und 18, Adriab Sutil im unterlegenen Force India auf Platz 9 - verrrückte neue Welt!
Natürlich muss man berücksichtigen, dass die Teams im freien Training ganz unterschiedliche Strategien (Reifen, Benzinmenge) fahren und unterschiedliche Dinge testen.
Unter den ersten 7 liegen alle sechs Autos der von der Konkurrenz beschuldigten Teams, Williams, Toyota und Brawn GP. Ihnen wird vorgeworfen, einen nicht den Regeln entsprechenden Diffusor einzusetzen, der einige Zehntelsekunden ausmacht.
Meine Meinung: An diesen Anschuldigungen muss etwas dran sein. Es kann kein Zufall sein, dass gerade die drei beschuldigten Teams - letztes Jahr höchstens im Mittelfeld und ohne besonders gute Testzeiten (mit Ausnahme von Brawn vor 2 Wochen) - auf den ersten 7 Plätzen stehen.
Wir düfen gespannt sein, was auf der Strecke und evtl. auch am grünen Tisch passieren wird!
Auch wenn ich es als Ferrari Fan nicht gerne zugebe, aber wahrscheinlich haben Williams, Brawn und Toyota dieses Jahr einfach das gemacht, was das Ferrari Team und auch andere in den letzten Jahren eigentlich immer gemacht haben. Neues Reglement genau lesen, und einfach gewisse Schlupflöcher genau ausnutzen.
Bin heute Nacht extra wach geblieben um mir das 1.Freie Training anzuschauen, und ich muss sagen das sich genau dieser Verdacht bestätigt hat. Weder Ferrari noch McLaren Mercedes haben am Sonntag realistische Chancen auf den Sieg. Wobei Ferrari noch ein wenig besser aussieht als Mercedes. Den Sieg werden die 3 genannten Teams wohl unter sich ausmachen, es sei denn es passiert unvorhergesehenes.
Ich rechne allerdings stark damit, dass Ferrari spätestens zum Europa Auftakt, das Diffusor Problem in den Griff bekommen wird und sich so wieder in die Spitze einreihen kann. Und McLaren Mercedes wird im Laufe der Saison auch wieder vorne mitfahren, auch wenn das doch eine gewisse Zeit dauern dürfte.
Regeln für Zuschauer und Medien sind der Tod für den Sport.
Wenn die Formel 1 langweilig ist, wird sie zum "interessant sein" geregelt. Dieser Sche.. ist unglaubwürdig.
Wenn ein Fussballspiel schlecht ist, weil die Bayern nach nem frühen 2:0 den Gegner laufen lassen und sich schonen, dann ist das eben so. Wenn Schumacher seinen Konkurrenten davon fährt, das nach ner halben Saison die Sache durch ist, werden die Punktvorsprünge Sieger zu 2. und 3. usw eben um die hälfte gekappt, dann isses doppelt so lange spannend. Das war der Finale Todesstoß der Formel 1.
Der mangel an Typen ist ein weiteres Problem. Fällt Kimi besoffen auf´m Bootsdeck rum, kommen so "moralisch unbedenkliche" wie die Bild und spielen den Moralapostel. Lass den Jungen doch saufen wenn er Lust hat, so lange er feiernd schneller fährt, wie als Betbruder und Musterschwiegersohn, soll es mir recht sein. Zur Kindererziehung ziehe ich nicht Kimis Privatleben zu rate, sondern sinnvolleres.
Ebenso Alonso, dieser Drecksack. Zeigt seinem Teamkollegen mal den Finger und lässt Ihn in der Box verhungern. Früher hätte man Ihm vor dem nächsten Rennen in den Helm gepinkelt und alles wäre geklärt gewesen. Nein, da müssen Rennkommissare herkommen und mit spitzen Stift massregeln - irre blöd. ich reib mich doch herzlich gerne an so nem Mistspanikel, lieber wie mich über Sanktionen dieser Oberaufseher zu muckieren.
Dann die Autos. Erst werden die Dinger hochgerüstet bis sie fliegen können, dann werden die Flügel (Reifen) so kastriert, das ein Start unmöglich ist. Wieso Rillen um dem breiten reifen Lauffläche zu entziehen? Da kann ich doch hergehen und schmälere Reifen aufziehen, das ist auch weniger Lauffläche. nein, Rillen sind doller. Die Motoren sollen soundsoviel Rennen halten, damit es billiger wird? Aha. Warum hat man nicht eine PS, Drehzah, Drehmomentlimitierung vorgegeben? Dann müssen die schwächsten Motoren nicht weiterentwickelt werden und die stärksten gedrosselt. Geht auf Haltbarkeit und Entwicklungskosten gleichermassen und hat zudem den angenehmen Nebeneffekt das bei angeglichener Leistung auch die Leistungsdichte wie gewünscht erhöht wird. Ein reduzieren des Drehzahlmaximums spart unglaublich viel Kosten, da exorbitant günstigere Materialien verwendet werden können, der Motorenverschleiß brutal herunter geht gewünschte Effekte sofort erzielt werden
Ne, Formel 1 war für mich als lange aktiven Motorsportler immer eine eigene, beneidenswerte Welt. Heute verpasse ich Rennen und Qualifikationen und es juckt mich nicht einmal mehr. In der Wüste werden aus kamelhirten Formel 1 Fans gemacht und die Formel 1 Fans in Europa verlieren Rennen um Rennen und die paar die es noch gibt, werden preislich uninteressant gestaltet, wobei von den horrenden Preisen noch so wenig an die Streckenbetreiber abgeht, das ohne Scheich sowienoch der ganze Spaß noch ein Zuschussgeschäft ist, was jedes Jahr mit 2 monatigen Meldungen aus für Grand Prix XYZ?? in die Schlagzeilen gerät.
OK, es sind genügend Leutchen stinkreich geworden und ins who is who gekommen, wen juckt dann schon, das Traditionsrennstrecken aus dem Kalender fallen und nur noch für Nischen.- und Merchandising Veranstaltungen herhalten.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich habe jetzt lange überlegt ... es gibt keinen langweiligeren Sport. Selbst die Schach-WM birgt mehr Überraschungsmoment und Spannung.
Den Umweltgesichtspunkt und sonstigen Schaden eingerechnet wird's flüssiger als Wasser ... überflüssig ...
Dortelweil-Adler schrieb: Ich habe jetzt lange überlegt ... es gibt keinen langweiligeren Sport. Selbst die Schach-WM birgt mehr Überraschungsmoment und Spannung.
Den Umweltgesichtspunkt und sonstigen Schaden eingerechnet wird's flüssiger als Wasser ... überflüssig ...
Toyota wurde disqualifiziert.... Glock & Trulli müssen von Platz 19 & 20 starten. Der Heckflügel soll zu flexibel sein und somit nicht den technischen Anforderungen entsprechen.
Joker1975 schrieb: Toyota wurde disqualifiziert.... Glock & Trulli müssen von Platz 19 & 20 starten. Der Heckflügel soll zu flexibel sein und somit nicht den technischen Anforderungen entsprechen.
Joker1975 schrieb: Toyota wurde disqualifiziert.... Glock & Trulli müssen von Platz 19 & 20 starten. Der Heckflügel soll zu flexibel sein und somit nicht den technischen Anforderungen entsprechen.
ist ja zum kotzen
Zum kotzen wegen der Disquali? Oder zum kotzen, weil sie zu blöd sind sich an Regeln zu halten?
Also irgendwie bringt die Formel 1 doch schon lange kein richtigen Spass mehr. Und jetzt wo an dauernd überall neue Regeln kommen, wirds einfach nur lächerlich
vor knapp 10 jahren als ich noch aktiv im motorsport war, waren die rennen noch spannend und die ganze formel 1 konnte noch als "königsklasse" bezeichnet werden. zum einen waren da noch richtige typen am start und keine juppies wie heute. zum anderen gab es noch einfache regeln wie z.b. beim qualifying. damals hieß es noch: alle können um 12 auf die strecke und um 2 ist schluss. die reifen waren noch richtige slicks und die rennen super spannend. das highlight war monaco, nicht wegen dem drumherum, sondern weil jeder fahrfehler das aus bedeuten konnte. erinnert sich noch jemand an das rennen, als nur 4 von 22 autos ins ziel kamen? was mittlerweile aus diesem sport gemacht wurde ist einfach nur erbärmlich und es juckt mich kein bisschen mehr. sehr sehr traurig...
Guck dir mal meinen Beitrag #34 an. Die Regelung wurde nur um ein Jahr verschoben.
Ferrari mit Massa und Räikkönen auf 10 und 11, McLaren mit Weltmeister Hamilton und Kovalainen sogar nur auf 17 und 18, Adriab Sutil im unterlegenen Force India auf Platz 9 - verrrückte neue Welt!
Natürlich muss man berücksichtigen, dass die Teams im freien Training ganz unterschiedliche Strategien (Reifen, Benzinmenge) fahren und unterschiedliche Dinge testen.
Unter den ersten 7 liegen alle sechs Autos der von der Konkurrenz beschuldigten Teams, Williams, Toyota und Brawn GP. Ihnen wird vorgeworfen, einen nicht den Regeln entsprechenden Diffusor einzusetzen, der einige Zehntelsekunden ausmacht.
Meine Meinung: An diesen Anschuldigungen muss etwas dran sein. Es kann kein Zufall sein, dass gerade die drei beschuldigten Teams - letztes Jahr höchstens im Mittelfeld und ohne besonders gute Testzeiten (mit Ausnahme von Brawn vor 2 Wochen) - auf den ersten 7 Plätzen stehen.
Wir düfen gespannt sein, was auf der Strecke und evtl. auch am grünen Tisch passieren wird!
Der doppelte Diffusor wurde doch bereits für regelkonform erklärt.
Auch wenn ich es als Ferrari Fan nicht gerne zugebe, aber wahrscheinlich haben Williams, Brawn und Toyota dieses Jahr einfach das gemacht, was das Ferrari Team und auch andere in den letzten Jahren eigentlich immer gemacht haben. Neues Reglement genau lesen, und einfach gewisse Schlupflöcher genau ausnutzen.
Bin heute Nacht extra wach geblieben um mir das 1.Freie Training anzuschauen, und ich muss sagen das sich genau dieser Verdacht bestätigt hat. Weder Ferrari noch McLaren Mercedes haben am Sonntag realistische Chancen auf den Sieg. Wobei Ferrari noch ein wenig besser aussieht als Mercedes. Den Sieg werden die 3 genannten Teams wohl unter sich ausmachen, es sei denn es passiert unvorhergesehenes.
Ich rechne allerdings stark damit, dass Ferrari spätestens zum Europa Auftakt, das Diffusor Problem in den Griff bekommen wird und sich so wieder in die Spitze einreihen kann. Und McLaren Mercedes wird im Laufe der Saison auch wieder vorne mitfahren, auch wenn das doch eine gewisse Zeit dauern dürfte.
Wenn die Formel 1 langweilig ist, wird sie zum "interessant sein" geregelt. Dieser Sche.. ist unglaubwürdig.
Wenn ein Fussballspiel schlecht ist, weil die Bayern nach nem frühen 2:0 den Gegner laufen lassen und sich schonen, dann ist das eben so. Wenn Schumacher seinen Konkurrenten davon fährt, das nach ner halben Saison die Sache durch ist, werden die Punktvorsprünge Sieger zu 2. und 3. usw eben um die hälfte gekappt, dann isses doppelt so lange spannend. Das war der Finale Todesstoß der Formel 1.
Der mangel an Typen ist ein weiteres Problem. Fällt Kimi besoffen auf´m Bootsdeck rum, kommen so "moralisch unbedenkliche" wie die Bild und spielen den Moralapostel. Lass den Jungen doch saufen wenn er Lust hat, so lange er feiernd schneller fährt, wie als Betbruder und Musterschwiegersohn, soll es mir recht sein. Zur Kindererziehung ziehe ich nicht Kimis Privatleben zu rate, sondern sinnvolleres.
Ebenso Alonso, dieser Drecksack. Zeigt seinem Teamkollegen mal den Finger und lässt Ihn in der Box verhungern. Früher hätte man Ihm vor dem nächsten Rennen in den Helm gepinkelt und alles wäre geklärt gewesen. Nein, da müssen Rennkommissare herkommen und mit spitzen Stift massregeln - irre blöd. ich reib mich doch herzlich gerne an so nem Mistspanikel, lieber wie mich über Sanktionen dieser Oberaufseher zu muckieren.
Dann die Autos. Erst werden die Dinger hochgerüstet bis sie fliegen können, dann werden die Flügel (Reifen) so kastriert, das ein Start unmöglich ist. Wieso Rillen um dem breiten reifen Lauffläche zu entziehen? Da kann ich doch hergehen und schmälere Reifen aufziehen, das ist auch weniger Lauffläche. nein, Rillen sind doller. Die Motoren sollen soundsoviel Rennen halten, damit es billiger wird? Aha. Warum hat man nicht eine PS, Drehzah, Drehmomentlimitierung vorgegeben? Dann müssen die schwächsten Motoren nicht weiterentwickelt werden und die stärksten gedrosselt. Geht auf Haltbarkeit und Entwicklungskosten gleichermassen und hat zudem den angenehmen Nebeneffekt das bei angeglichener Leistung auch die Leistungsdichte wie gewünscht erhöht wird. Ein reduzieren des Drehzahlmaximums spart unglaublich viel Kosten, da exorbitant günstigere Materialien verwendet werden können, der Motorenverschleiß brutal herunter geht gewünschte Effekte sofort erzielt werden
Ne, Formel 1 war für mich als lange aktiven Motorsportler immer eine eigene, beneidenswerte Welt. Heute verpasse ich Rennen und Qualifikationen und es juckt mich nicht einmal mehr. In der Wüste werden aus kamelhirten Formel 1 Fans gemacht und die Formel 1 Fans in Europa verlieren Rennen um Rennen und die paar die es noch gibt, werden preislich uninteressant gestaltet, wobei von den horrenden Preisen noch so wenig an die Streckenbetreiber abgeht, das ohne Scheich sowienoch der ganze Spaß noch ein Zuschussgeschäft ist, was jedes Jahr mit 2 monatigen Meldungen aus für Grand Prix XYZ?? in die Schlagzeilen gerät.
OK, es sind genügend Leutchen stinkreich geworden und ins who is who gekommen, wen juckt dann schon, das Traditionsrennstrecken aus dem Kalender fallen und nur noch für Nischen.- und Merchandising Veranstaltungen herhalten.
Quo Vadis Formel 1?
Den Umweltgesichtspunkt und sonstigen Schaden eingerechnet wird's flüssiger als Wasser ... überflüssig ...
DA
Es hat halt jeder so seine Meinung
ich mag dich
1. Button
2. Barrichello
3. Vettel
4. Kubica
5. Rosberg
6. Glock
7. Massa
8. Trulli
9. Räikkönen
10. Webber
11. Heidfeld
12. Alonso
14. Kovalainen
15. Hamilton
19. Sutil :neutral-face
Glock & Trulli müssen von Platz 19 & 20 starten.
Der Heckflügel soll zu flexibel sein und somit nicht den technischen Anforderungen entsprechen.
Geht ja richtig geil los die neue Saison.
ist ja zum kotzen
Zum kotzen wegen der Disquali?
Oder zum kotzen, weil sie zu blöd sind sich an Regeln zu halten?
extra um 8 uhr den wecker gestellt, teils wieder eingeschlafen und dann das am Ende..und fürs nächste Rennen auch gleich noch die Strafe mit
ja, was für ne bekloppte strafe, das ist wirklich überflüssig
zum anderen gab es noch einfache regeln wie z.b. beim qualifying. damals hieß es noch: alle können um 12 auf die strecke und um 2 ist schluss. die reifen waren noch richtige slicks und die rennen super spannend.
das highlight war monaco, nicht wegen dem drumherum, sondern weil jeder fahrfehler das aus bedeuten konnte. erinnert sich noch jemand an das rennen, als nur 4 von 22 autos ins ziel kamen?
was mittlerweile aus diesem sport gemacht wurde ist einfach nur erbärmlich und es juckt mich kein bisschen mehr. sehr sehr traurig...
Monte Carlo 1996 - ein denkwürdiges Rennen!