Hallo, ausgehend vom Nein zu Minaretten in der Schweiz ist die Diskussion um die Trennung von Religion und Staat wieder einmal voll entbrannt. Was denkt ihr? Wie weit darf der Staat bei der Unterdrückung von Religionen gehen bzw. muss er zugeständnisse machen um dem Minderheitenschutz gerecht zu werden? Darf der Staat Menschen dazu zwingen am Religionsunterricht einer fremden Konfession teilzunehmen?
ausgehend vom Nein zu Minaretten in der Schweiz ist die Diskussion um die Trennung von Religion und Staat wieder einmal voll entbrannt. Was denkt ihr? Wie weit darf der Staat bei der Unterdrückung von Religionen gehen bzw. muss er zugeständnisse machen um dem Minderheitenschutz gerecht zu werden? Darf der Staat Menschen dazu zwingen am Religionsunterricht einer fremden Konfession teilzunehmen?
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/2065264_Roland-Koch-Reli-fuer-Muslime.html
passt auch dazu, da war schonmal eine heisse Diskussion zu dem Thema