gizzi schrieb: Also wir wollen doch jetzt bitte nicht den Schiedsrichter für die miserable Leistung gestern verantwortlich machen. Schließlich hat er ja auch ein einwandfreies Tor der Hanois nicht gegeben.
gizzi schrieb: Also wir wollen doch jetzt bitte nicht den Schiedsrichter für die miserable Leistung gestern verantwortlich machen. Schließlich hat er ja auch ein einwandfreies Tor der Hanois nicht gegeben.
Wann soll das gefallen sein?
Nach dem Abschlag, als Trapp gepatzt hat! In irgendeiner Sendung gestern Abend war im Standbild zu sehen, das Diouf mit den Haaren am Ball war. Somit kein Abseits und Fehlentscheidung. Scheiß Schiris, da hat der TE recht.....
Und zu Schweglers "Elfer/Schwalbe/50:50"-Situation: Wie oft haben wir nach dem Spiel gefordert, das sich unsere Jungs im Strafraum cleverer verhalten sollen (IVor allem Alex oder Inui) und sich eben auch fallen lassen wenn sie gefoult werden, anstatt irgendwie versuchen was aus der Situation zu machen. Pirmin hatte gestern doch wirklich keinen Grund nicht den Abschluß zu suchen. Er will das Ding mit dem rechten Außenriss spielen und wenn du in dem Moment nen leichten Stoß in die Hüfte bekommst, dann reicht das um aus dem Tritt zu kommen. Ich bin auch der festen Überzeugung, das ein Müller, Robben oder Reus in der gleichen Situation einen Elfer bekommen hätten.
Die Leistung der Mannschaft stimmt nicht und in den entscheidende Szenen haben wir momentan auch kein Glück. Glück kann und muss man im Fußball aber erzwingen! Man kann nicht mies auftreten und dann hoffen, das einem der Schiri das Spiel gut pfeift.
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
An solchen Fans, die dem eigenen Kapitän Schwalben und darüberhinaus Lanig Ungeschicktheit unterstellen (anstatt seinen Kampfeswillen zu honorieren) ...ist ein passendes Detail zu den Antworten, die Du ja schon gegeben hast.
Ich habe mal nachgeschaut, letzte Saison haben wir 3 Elfmeter bekommen, zusammen mit Wolfsburg (3), dem HSV (3) und Augsburg (1) die wenigsten... diese Saison stehen wir nur mit einem Elfmeter da, genau wie Augsburg, Leverkusen und Freiburg... Nürnberg und Augsburg haben noch keinen zugesprochen bekommen! Es ist also in der Tat so das wir in der letzten und in der aktuellen Saison nicht grade mit Elfern zugeschüttet wurden. Das ganze wird vielleicht noch besonders verschärft durch die beiden letzten Gastspiele der Bayern bei uns, wo wir beide male jeweils einen Elfer hätten bekommen MÜSSEN! So etwas bleibt emotional natürlich mehr haften als andere vermeintliche Fehlentscheidungen!
Insgesamt gesehen ist die Statistik zwar nicht dramatisch, aber eine gewisse Tendenz das wir unterdurchschnittlich wenige Elfmeter bekommen ist schon klar erkennbar...
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
An solchen Fans, die dem eigenen Kapitän Schwalben und darüberhinaus Lanig Ungeschicktheit unterstellen (anstatt seinen Kampfeswillen zu honorieren) ...ist ein passendes Detail zu den Antworten, die Du ja schon gegeben hast.
Ehrlich gesagt, wenn der Schwegler für das laue Lüftchen einen Elfmeter zugesprochen bekommen hätte, selbst als Eintracht Fan hätte ich darüber geschmunzelt. Es gibt vielleicht Spieler die hätten so eine Show veranstaltet dass die ganze Situation mehr nach Foulspiel ausgesehen hätte. Aber ehrlich wie ich den Schwegler einschätze hatte der schon beim fallen ein schlechtes Gewissen. Und so kann halt kein Schiri einen Elfer dafür geben.
Und der Lanig mag ja Kampfeswillen gezeigt haben, war bis in die Haarspitzen motiviert. Vielleicht eben auch übermotiviert, weswegen dieses ungeschickte Zweikampfverhalten zurecht bestraft wurde.
Ich finde auch das wir von den Schiris schon seit Jahren benachteiligt werden, aber die Schiri- Entscheidungen im Hannover Spiel waren mMn in Ordnung.
Basaltkopp schrieb: Wir bekommen unterdurchschnittlich viele Elfmeter, aber überdurchschnittlich wenige Elfer.
Warum wird das wohl so sein? Für einen Strafstoß muss man zumindest im gegnerischen Strafraum sein. Wer jedoch grottenschlecht spielt ist nur sehr selten im gegnerischen Strafraum, verstanden? Warum bekommt der FCB so viele Elfer? Richtig, die befinden sich ständig vor des Gegners Tor! Also nicht lamentieren und Elfer zählen sondern mal intensiver darüber nachdenken!
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
An so jammernden Forenbeiträgen?
Bei aller berechtigter Kritik an der Grammatik, kann ich hier kein Jammern sondern nur Fragen erkennen. Und es hat Gründe, warum einige Vereine eher Elfer bekommen als Andere.
Basaltkopp schrieb: Wir bekommen unterdurchschnittlich viele Elfmeter, aber überdurchschnittlich wenige Elfer.
Warum wird das wohl so sein? Für einen Strafstoß muss man zumindest im gegnerischen Strafraum sein. Wer jedoch grottenschlecht spielt ist nur sehr selten im gegnerischen Strafraum, verstanden? Warum bekommt der FCB so viele Elfer? Richtig, die befinden sich ständig vor des Gegners Tor! Also nicht lamentieren und Elfer zählen sondern mal intensiver darüber nachdenken!
Halt doch einfach mal dein dämliches offenbacher Schandmaul.
bluerider schrieb: Mich regt weniger der Herr Perl gestern auf, sondern vielmehr, das es sich doch seid Jahren so durchzieht. Wir sind halt nur Eintracht Frankfurt.
Ich denke da an die Spiele gegen die Bayern, Schweinsteiger läuft in Demidov rein prompt Elfer. In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
In Frankfurt wird ein Tor von Meier nicht gegeben (Kein Abseits keine Torwartbehinderung), letzte Minute Meier stürmt aufs Tor wird touchiert kein Elfmeter.
In Bremen Hunt dreht sich in den Spieler ein, Elfmeter.
In Stuttgart, Rode sieht den Spieler im Rücken nicht, will irgendwie klären und es gibt Elfmeter,
und diese Aufzählung kann man nach belieben Fortsetzen... in Stuttgart klarer Ausgleich nicht anerkannt, auch kein Elfer bekommen (letzte Saison).
Und ich glaube das fuchst alle hier viel mehr als, diese blöde Scheiß Szene vom Wochenende..... im Zweifel immer contra Eintracht....
Und das kotzt mich einfach tierisch an.... Wie sagte gestern Veh, es muss erst einer erschossen werden, damit wir mal nen Elfer bekommen. Ich denke da steckt viel Frust nach 1 1/2 Jahren Fehlentscheidungen 1 Liga drin.
Evtl. wollte er auch mal so medialen Druck aufbauen, aber meiner Meinung war das viel zu wenig, wenn das gleiche in Bayern oder Dortmund passiert wäre, da würde die Bild glühen und der gute Perl, Gagelmann oder wie sie alle heißen würden nicht noch den ***** vom Kicker gepampert bekommen..... schöne heile DFB Welt....
Ciao Bluerider
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
An so jammernden Forenbeiträgen?
Bei aller berechtigter Kritik an der Grammatik, kann ich hier kein Jammern sondern nur Fragen erkennen. Und es hat Gründe, warum einige Vereine eher Elfer bekommen als Andere.
Weil in Düsseldorf das Elferschinden fester Bestandteil des täglichen Trainings war?
prothurk schrieb: Und es hat Gründe, warum einige Vereine eher Elfer bekommen als Andere.
Teilweise liegt das daran, dass sie häufiger im Strafraum sind als andere.
Teilweise liegt das daran, dass einige Vereine ganz bewusst Elfer-Situationen suchen (wir erinnern uns an Beisterdorf).
Und warum kann unsere Mannschaft das nicht? Zu lieb? Zu unsicher? Nicht clever genug?
Zur Zeit tauchen die Spieler gar nicht häufig genug im gegnerischen Strafraum auf um Elfmeter "provozieren" zu können. Aber auch in der guten letzten Saison war unsere Mannschaft nicht unbedingt spezialisiert auf das einfahren von "dreckigen" Punkten.
Basaltkopp schrieb: Wir bekommen unterdurchschnittlich viele Elfmeter, aber überdurchschnittlich wenige Elfer.
Warum wird das wohl so sein? Für einen Strafstoß muss man zumindest im gegnerischen Strafraum sein. Wer jedoch grottenschlecht spielt ist nur sehr selten im gegnerischen Strafraum, verstanden? Warum bekommt der FCB so viele Elfer? Richtig, die befinden sich ständig vor des Gegners Tor! Also nicht lamentieren und Elfer zählen sondern mal intensiver darüber nachdenken!
Halt doch einfach mal dein dämliches offenbacher Schandmaul.
Was ist denn das für ein Ton? Wenn Du meine Argumentation nicht kapierst, dann sei ruhig und arbeite daran. Noch mal, eine Mannschaft, wie z.B. der FCB, hält sich während eines Spiels öfter im gegnerischen Strafraum auf, als z.B. die Eintracht. Soweit klar? Die Möglichkeit dabei gefoult zu werden ist ungleich höher, als bei schwächeren Mannschaften. Die zwangsläufige Folge sind dann selbstverständlich mehr, viel mehr Elfmeter. Kapiert? Wenn nicht, auch nicht schlimm. Noch etwas, wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich in Offenbach wohne? Zu Fuß benötige ich 15 min., um ins Stadion zu kommen.
Wann soll das gefallen sein?
Nach dem Abschlag, als Trapp gepatzt hat!
In irgendeiner Sendung gestern Abend war im Standbild zu sehen, das Diouf mit den Haaren am Ball war. Somit kein Abseits und Fehlentscheidung. Scheiß Schiris, da hat der TE recht.....
Und zu Schweglers "Elfer/Schwalbe/50:50"-Situation:
Wie oft haben wir nach dem Spiel gefordert, das sich unsere Jungs im Strafraum cleverer verhalten sollen (IVor allem Alex oder Inui) und sich eben auch fallen lassen wenn sie gefoult werden, anstatt irgendwie versuchen was aus der Situation zu machen. Pirmin hatte gestern doch wirklich keinen Grund nicht den Abschluß zu suchen. Er will das Ding mit dem rechten Außenriss spielen und wenn du in dem Moment nen leichten Stoß in die Hüfte bekommst, dann reicht das um aus dem Tritt zu kommen.
Ich bin auch der festen Überzeugung, das ein Müller, Robben oder Reus in der gleichen Situation einen Elfer bekommen hätten.
Glück kann und muss man im Fußball aber erzwingen!
Man kann nicht mies auftreten und dann hoffen, das einem der Schiri das Spiel gut pfeift.
Exakt. Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Die Schiedsrichter entscheiden oft gegen Frankfurt. Woran liegt es? An die Körpersprache? Am mangel an Typen die Respekt ausstrahlen? An das Umfeld der immer ja und amen sagt? An die medialen Berichte? Fragen über Fragen.
An so jammernden Forenbeiträgen?
An dem origenellen Verwendung von das Artikeln?
An solchen Fans, die dem eigenen Kapitän Schwalben und darüberhinaus Lanig Ungeschicktheit unterstellen (anstatt seinen Kampfeswillen zu honorieren) ...ist ein passendes Detail zu den Antworten, die Du ja schon gegeben hast.
Insgesamt gesehen ist die Statistik zwar nicht dramatisch, aber eine gewisse Tendenz das wir unterdurchschnittlich wenige Elfmeter bekommen ist schon klar erkennbar...
Ehrlich gesagt, wenn der Schwegler für das laue Lüftchen einen Elfmeter zugesprochen bekommen hätte, selbst als Eintracht Fan hätte ich darüber geschmunzelt. Es gibt vielleicht Spieler die hätten so eine Show veranstaltet dass die ganze Situation mehr nach Foulspiel ausgesehen hätte. Aber ehrlich wie ich den Schwegler einschätze hatte der schon beim fallen ein schlechtes Gewissen. Und so kann halt kein Schiri einen Elfer dafür geben.
Und der Lanig mag ja Kampfeswillen gezeigt haben, war bis in die Haarspitzen motiviert. Vielleicht eben auch übermotiviert, weswegen dieses ungeschickte Zweikampfverhalten zurecht bestraft wurde.
Ich finde auch das wir von den Schiris schon seit Jahren benachteiligt werden, aber die Schiri- Entscheidungen im Hannover Spiel waren mMn in Ordnung.
Warum wird das wohl so sein? Für einen Strafstoß muss man zumindest im gegnerischen Strafraum sein. Wer jedoch grottenschlecht spielt ist nur sehr selten im gegnerischen Strafraum, verstanden? Warum bekommt der FCB so viele Elfer? Richtig, die befinden sich ständig vor des Gegners Tor!
Also nicht lamentieren und Elfer zählen sondern mal intensiver darüber nachdenken!
Bei aller berechtigter Kritik an der Grammatik, kann ich hier kein Jammern sondern nur Fragen erkennen. Und es hat Gründe, warum einige Vereine eher Elfer bekommen als Andere.
Halt doch einfach mal dein dämliches offenbacher Schandmaul.
Weil in Düsseldorf das Elferschinden fester Bestandteil des täglichen Trainings war?
Teilweise liegt das daran, dass sie häufiger im Strafraum sind als andere.
Teilweise liegt das daran, dass einige Vereine ganz bewusst Elfer-Situationen suchen (wir erinnern uns an Beisterdorf).
War das von mir jetzt 8 Sekunden nach Deinem Beitrag ein ce?
Und warum kann unsere Mannschaft das nicht? Zu lieb? Zu unsicher? Nicht clever genug?
Zur Zeit tauchen die Spieler gar nicht häufig genug im gegnerischen Strafraum auf um Elfmeter "provozieren" zu können. Aber auch in der guten letzten Saison war unsere Mannschaft nicht unbedingt spezialisiert auf das einfahren von "dreckigen" Punkten.
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=297290
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=297241
http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=297246
Was ist denn das für ein Ton? Wenn Du meine Argumentation nicht kapierst, dann sei ruhig und arbeite daran.
Noch mal, eine Mannschaft, wie z.B. der FCB, hält sich während eines Spiels öfter im gegnerischen Strafraum auf, als z.B. die Eintracht. Soweit klar? Die Möglichkeit dabei gefoult zu werden ist ungleich höher, als bei schwächeren Mannschaften. Die zwangsläufige Folge sind dann selbstverständlich mehr, viel mehr Elfmeter.
Kapiert? Wenn nicht, auch nicht schlimm. Noch etwas, wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich in Offenbach wohne? Zu Fuß benötige ich 15 min., um ins Stadion zu kommen.