vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe mir für meinen Acer Aspire 4315 eine neue Festplatte (320 GB) geholt und diese eingebaut. Nun will ich Vista neu draufspielen, bekomme das aber nicht hin. Bei meiner Version von Vista gibt es keine werksseitige Recovery-CD mehr, man musste sie sich nach Anleitung damals selbst erstellen.
Wenn ich den PC anschalte, erscheint Folgendes:
PXE-E61: Media test failure, check cable PXE-M0F: Exiting PXE ROM. Operating System not found.
Wenn ich die von mir selbst erstellte Recovery-CD einlege, erscheint zunächst Windows is loading files..., dann läd er ein bisschen (die CD dreht sich auch im Laufwerk), dieser Windows-Ladebalken kommt (wie wenn er hochfährt), doch dann kommt in einem Fenster von Acer die Meldung No partition available und man kann nichts mehr auswählen.
Irgendwelche für einen relativen Laien gut zu verstehenden und auszuführenden Tipps oder sollte ich lieber zu einem Fachmann gehen?
Also zunächst. Wie hängt die neue Festplatte am System? Kannst du sagen, wie du die Festplatte angeschlossen hast? Über S-ATA? oder IDE? Weißt du das? Hast du am Jumper der neuen Festplatte irgendetwas umgesteckt, oder anders gefragt auf was steckt er? Steckt das Stromkabel richtig in der neuen Festplatte?
Das Problem ist, dass ich bisher noch nie mit Vista in Berührung gekommen bin. Die Frage, die sich mir allerdings gerade spontan gestellt hat ist: benötigt die Recovery CD vielleicht Daten von der Festplatte, von der aus sie erstellt worden ist? Wenn ja, hätte deine CD in deinem Fall ja das Problem, dass diese Daten nun auf der neuen Festplatte nicht zu finden sind. Das ist jedoch lediglich eine Idee, das kann total falsch sein. Ich google gleich mal bisschen..
Tube schrieb: Wie hängt die neue Festplatte am System? Kannst du sagen, wie du die Festplatte angeschlossen hast? Über S-ATA? oder IDE? Weißt du das? Hast du am Jumper der neuen Festplatte irgendetwas umgesteckt, oder anders gefragt auf was steckt er? Steckt das Stromkabel richtig in der neuen Festplatte?
Also die Festplatte ist eine SATA. Sonst hab ich da gar nix gemacht oder umgesteckt, da gab's ja auch nichts zu verbinden oder so. Ich hab lediglich wie in diesem Video ( http://www.youtube.com/watch?v=DUSbiiWFms0&feature=player_embedded ) die Platte eingebaut. Da waren für mich gar keine Kabel sichtbar...
Tube schrieb: Wie hängt die neue Festplatte am System? Kannst du sagen, wie du die Festplatte angeschlossen hast? Über S-ATA? oder IDE? Weißt du das? Hast du am Jumper der neuen Festplatte irgendetwas umgesteckt, oder anders gefragt auf was steckt er? Steckt das Stromkabel richtig in der neuen Festplatte?
Also die Festplatte ist eine SATA. Sonst hab ich da gar nix gemacht oder umgesteckt, da gab's ja auch nichts zu verbinden oder so. Ich hab lediglich wie in diesem Video ( http://www.youtube.com/watch?v=DUSbiiWFms0&feature=player_embedded ) die Platte eingebaut. Da waren für mich gar keine Kabel sichtbar...
Hoffentlich unterrichtest du keine Kinder nach einmal Video ansehen ,-)
Ruf mal bei Acer an und erkläre denen, dass Du die Recovery Partition (diese wird aller Wahrscheinlichkeit nach benötigt, befindet sich bei Dir aber auf der defekten Festplatte) durch einen Festplattendefekt "verloren" hast. Im glücklichsten Fall schicken Sie Dir kostenlos ein vollwertiges Vista Installations-Medium. Sollten sie Geld verlangen würde ich persönlich überlegen, mir nicht gleich eine Windows 7 Lizenz zu besorgen. Windows 7 ist gegenüber Vista ein Quantensprung von der Bedienbarkeit und insbesondere der Performance her.
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe mir für meinen Acer Aspire 4315 eine neue Festplatte (320 GB) geholt und diese eingebaut. Nun will ich Vista neu draufspielen, bekomme das aber nicht hin. Bei meiner Version von Vista gibt es keine werksseitige Recovery-CD mehr, man musste sie sich nach Anleitung damals selbst erstellen.
Wenn ich den PC anschalte, erscheint Folgendes:
PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-M0F: Exiting PXE ROM.
Operating System not found.
Wenn ich die von mir selbst erstellte Recovery-CD einlege, erscheint zunächst Windows is loading files..., dann läd er ein bisschen (die CD dreht sich auch im Laufwerk), dieser Windows-Ladebalken kommt (wie wenn er hochfährt), doch dann kommt in einem Fenster von Acer die Meldung No partition available und man kann nichts mehr auswählen.
Irgendwelche für einen relativen Laien gut zu verstehenden und auszuführenden Tipps oder sollte ich lieber zu einem Fachmann gehen?
Also zunächst. Wie hängt die neue Festplatte am System? Kannst du sagen, wie du die Festplatte angeschlossen hast? Über S-ATA? oder IDE? Weißt du das? Hast du am Jumper der neuen Festplatte irgendetwas umgesteckt, oder anders gefragt auf was steckt er? Steckt das Stromkabel richtig in der neuen Festplatte?
Das Problem ist, dass ich bisher noch nie mit Vista in Berührung gekommen bin. Die Frage, die sich mir allerdings gerade spontan gestellt hat ist: benötigt die Recovery CD vielleicht Daten von der Festplatte, von der aus sie erstellt worden ist? Wenn ja, hätte deine CD in deinem Fall ja das Problem, dass diese Daten nun auf der neuen Festplatte nicht zu finden sind. Das ist jedoch lediglich eine Idee, das kann total falsch sein. Ich google gleich mal bisschen..
In Kurzform: deine Recovery CD behinhaltet keine vollständige Vista Version, sondern benötigt bei der Installation Inhalte von der Festplatte.
Wende dich doch mal direkt an Acer..
Also die Festplatte ist eine SATA. Sonst hab ich da gar nix gemacht oder umgesteckt, da gab's ja auch nichts zu verbinden oder so. Ich hab lediglich wie in diesem Video ( http://www.youtube.com/watch?v=DUSbiiWFms0&feature=player_embedded ) die Platte eingebaut. Da waren für mich gar keine Kabel sichtbar...
Mit der Recovery-CD wirst Du, wenn überhaupt, erst nach viel Fummeln Erfolg haben.
Oder Du sparst Dir sogar diesen Stress, fährst zu einem beliebigen Atelco und lässt Dir dort Windows für EUR 40,- pauschal neu aufspielen.
Hoffentlich unterrichtest du keine Kinder nach einmal Video ansehen ,-)