>

DVBT-Zimmer-Stabantenne

#
Unser Sohnemann hat von der Oma einen Fernsehapparat bekommen, mit einem DVBT-Stabantennchen von "Hama". Jetzt erfasst der Tuner nur "Phönix". BR 3 uns SWR 3 (also Kanal 8 im Rhein-Main-Gebiet).

Frage an die Experten unter Euch: Können wir mit einer besseren Zimmerantenne mehr erreichen? wenn ja, welche ist empfehlenswert? Wir liegen in einer "zimmerantennengeigneten Zone" laut DVBT-Erreichbarkeitstabelle.
#
Mit meiner Stabantenne von Thompson bekomme ich hier im Frankfurter Nordend alle DVBT-Sender.



Programmierer
#
Es scheint tatsächlich Unterschiede zu geben bei diesen Antennen. Hatte mir auch Testweise 2 ausm Media Markt geholt, und mit beiden unterschiedliche Progr. empfangen. War ganz zufrieden mit der für ca. 15,- Eu, weil die sogar paar mehr Programme reinbekommen hat wie die andere für fast 40,- Eu.

PS.: Habe am Ende dann doch gar keine genommen, weil ich durch Zufall (auf der Fernbedienung verdrückt) gemerkt habe das mein TV sowas integriert hatte und ich die wichtigsten Sender bekomme (wer brauch schon swr, br,wdr usw.)  
#
Net schön, aber guter Empfang und schont den Geldbeutel:

http://www.technisat.de/index40a7.html?nav=Terrestrik,de,50-87
#
sotirios005 schrieb:
Unser Sohnemann hat von der Oma einen Fernsehapparat bekommen, mit einem DVBT-Stabantennchen von "Hama". Jetzt erfasst der Tuner nur "Phönix". BR 3 uns SWR 3 (also Kanal 8 im Rhein-Main-Gebiet).

Frage an die Experten unter Euch: Können wir mit einer besseren Zimmerantenne mehr erreichen? wenn ja, welche ist empfehlenswert? Wir liegen in einer "zimmerantennengeigneten Zone" laut DVBT-Erreichbarkeitstabelle.


wenn du ein wenig "handwerkliches geschick" hast, dann google mal nach "dvb-t selbstbauantenne", da kannst du mit einem normalen antennenkabel dir selbst eine machen, die wohl vom empfang her sehr gut sein soll...und kosten ~3,- €...


Teilen