Hallo, nachdem ich zu Weihnachten ein Energiemessgerät (Strommesser) verschenkt habe (ooh wie einfallsreich!), welches man an die Steckdose klemmt, möchte ich jetzt mal wissen, ob man den Stromverbrauch auch bei festinstallierten Leitungen, wie z.B. bei Lampen oder in einer Einbauküche den Energiebedarf der Geräte (integrierte Leuchten, Dunstabzugshaube usw.) auf irgendeinem Weg messen kann? Danke im Voraus für die Hinweise.
Für einen Laien kaum möglich Meist gibt es nur einen Stromzähler für die Wohnung, mit dem kann man schon ermitteln was die Grundlast so ist. Aber nur für die Küche wird es schwierig. Könnte man nur machen indem man in den Sicherungskasten was einbaut, aber nur durch den Elektrofachmann und wäre sicher zu aufwändig.
Sonst schau Dir die Angaben der eingebauten Teile an, sprich Bedienungsanleitung Abzugshaube oder die Wattangaben auf den Lampen. Mit etwas Mathe und Physik kannste da die Grundlast errechnen. Nichts genaues, aber ein Anhaltswert.
Die Einbaugeräte in der Küche sind, mit Ausnahme Herd, doch auch an "normale" Steckdosen angeschlossen. Nur sind die in der Regel gut versteckt. Man muss sie nur finden, z.B. über den Oberschränken oder hinter irgendwelchen Blenden und Verkleidungen.
Und bei Lampen steht doch immer die Wattzahl drauf.
nachdem ich zu Weihnachten ein Energiemessgerät (Strommesser) verschenkt habe (ooh wie einfallsreich!), welches man an die Steckdose klemmt, möchte ich jetzt mal wissen, ob man den Stromverbrauch auch bei festinstallierten Leitungen, wie z.B. bei Lampen oder in einer Einbauküche den Energiebedarf der Geräte (integrierte Leuchten, Dunstabzugshaube usw.) auf irgendeinem Weg messen kann?
Danke im Voraus für die Hinweise.
Irgendwie mit Watt und Volt und Stunden und Ampere oder so.
Mein salomonischer Rat: Das hat irgendwie mir Physik zu tun.
Meist gibt es nur einen Stromzähler für die Wohnung, mit dem kann man schon ermitteln was die Grundlast so ist.
Aber nur für die Küche wird es schwierig.
Könnte man nur machen indem man in den Sicherungskasten was einbaut, aber nur durch den Elektrofachmann und wäre sicher zu aufwändig.
Sonst schau Dir die Angaben der eingebauten Teile an, sprich Bedienungsanleitung Abzugshaube oder die Wattangaben auf den Lampen.
Mit etwas Mathe und Physik kannste da die Grundlast errechnen. Nichts genaues, aber ein Anhaltswert.
Und bei Lampen steht doch immer die Wattzahl drauf.