>

Lateinhilfe needed

#
Knueller schrieb:
Naja der Satz heisst ja eigentlich direkt übersetzt "Über die Toten nichts, wenn nicht auf gute Weise".
Die bekannte Übersetzung ist einfach eine freie, elegante Umformulierung von verkürzten Satzkonstruktionen, wie so oft im Lateinischen. Von daher könnte ich mir auch vorstellen, dass mortuus ein Adjektiv ist. Allerdings ist Dein Argument mit dem Substantiv nicht falsch.

Sollte mortuus als Substantiv verwendet worden sein, ist viventibus natürlich die richtige Form und nicht vivis.  


Ja so dacht ich mir's, Übersetzungen und richtige Formen sind in Latein ja zweierlei, das ist eigentlich der Trick an der Sache...

Aber Herr Knueller:

"de mortibus nihil nisi bene" heißt wörtlich:

"Über die Toten nichts außer Gutes"  

Hach ja, ich vermiss den Latein Unterricht, der war immer toll...

"vivis" ist ja das Adjektiv Abl. Pl., z.B. vivis urbis

Sieht man das als Ellipse, hast du Recht  
#
Nix!
Ich hör meinen alten Lateinlehrer noch in seinem pfälzischen Dialekt dozieren: "Über die Toten nischts, wenn nischt auf gute Weise!"
Macht doch auch Sinn: nisi = wenn nicht, bene = auf gute Weise/gut als Adverb.
#
Knueller schrieb:
Nix!
Ich hör meinen alten Lateinlehrer noch in seinem pfälzischen Dialekt dozieren: "Über die Toten nischts, wenn nischt auf gute Weise!"
Macht doch auch Sinn: nisi = wenn nicht, bene = auf gute Weise/gut als Adverb.


Ich denke du hast Recht, in dem Punkt gibt es sicherlich mehrere Möglichkeiten, je nach eigenem Sprachgebauch...

Ja, ja die Pfälzer...
#
gut, dann können wir den diskurs an dieser stelle abschließen  
#
Bishop-Six schrieb:


Ja, ja die Pfälzer...  


Das war so einer! Der saß vorne am Pult mit Jacket und Krawatte und seinem roten Notenbuch und hat uns ordentlich getrietzt. Was hatten wir Respekt vor dem Cerberus. Aber gelernt ham wir ordentlich was! Und der hatte unglaublich viel Ahnung von seinem Fach und der ganzen römischen Geschichte.  
#
Joker_1988 schrieb:
anno-nym schrieb:
Ich stelle mit Erschrecken fest: Trotz Latinum kann ich garnix.    

Dann sind wir ja schon 2...    


3
#
singender_hesse schrieb:
Joker_1988 schrieb:
anno-nym schrieb:
Ich stelle mit Erschrecken fest: Trotz Latinum kann ich garnix.    

Dann sind wir ja schon 2...    


3


Mathe kannst also auch net   Die waren schon mindestens zu viert  
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
singender_hesse schrieb:
Joker_1988 schrieb:
anno-nym schrieb:
Ich stelle mit Erschrecken fest: Trotz Latinum kann ich garnix.    

Dann sind wir ja schon 2...    


3


Mathe kannst also auch net   Die waren schon mindestens zu viert    


Ihr 6 spielt jetzt 5 gegen 2, der Rest kann duschen...


Teilen