>

Frage zu Mietwagen USA

#
Gude,
wir fliegen in 8 Wochen für knappe 30 Tage in die USA. (mit 7 Personen)

Nun habe ich mal langsam nach Mietwagen, bzw. nach Minivans geschaut. Leider werde ich da irgendwie nicht so schlau drauß. Manche sind für 7 Personen ausgelegt, empfohlen werden dann aber nur 6 Personen und 6 Gepäckstücke. Wir sind aber 7 Personen und haben natürlich auch 7 Gepäckstücke. Hat denn irgendjemand Erfahrungen mit folgenden Autos gemacht:

- Dodge (Grand) Caravan
- Toyota Sienna
- Chevy Venture
- Chrysler Town Country
- Chevy Uplander 7 pax

Irgendwie finde ich auch keine Angaben zu der Kofferraumgröße im I-Net.

Danke&Gruß
#
Ich kenne nur die Seite

cruise america

.com oder so xD
Gibs bei google ein :P

Die ham viele wagen zur auswahl
#
Sieben Personen inkl. Gepäck wirst Du selbst in einem "Minivan" nicht unterbringen können. Jedenfalls nicht, wenn ihr bequem durch die Gegend fahren wollt. Nimm lieber zwei, sonst wird die Tour schnell zur Tortur!
#
Jugger schrieb:
Sieben Personen inkl. Gepäck wirst Du selbst in einem "Minivan" nicht unterbringen können. Jedenfalls nicht, wenn ihr bequem durch die Gegend fahren wollt. Nimm lieber zwei, sonst wird die Tour schnell zur Tortur!



Ja das denke ich mir auch. Wir brauchen einmal einen Mietwagen von NYC ab (um runter nach D.C. zu fahren) da würde der Van ja vllt. gehen. Aber dann fliegen wir rüber an die Westküste und fahren von SFO über LA nach Las Vegas und wieder zurück. Da sollten wir uns wirklich zwei Autos holen.
#
Wir sind immer zu 5 unterwegs mit Gepäck in einem Ford Expedition und da sind wir schon an der Grenze des gemütlich seins ,deswegen würde ich mit 2 Autos fahren ist entspannter
#
Die Amikutschen sehen von außen groß aus aber innen sind sie oft sehr beengt. Ich hatte in den USA 2 Wochen lang einen Chevrolet Impala LT - der war für 2 Personen mit Gepäck und Kühlbox okay.
#
Wir sind mit 6 Leuten und wenig Gepäck in einem Toyota Sienna drei Tage dort rumgefahren. Das war schon recht eng. Da ihr 7 Leute seid, und wahrscheinlich auch pro Kopf mehr Gepäck habt als wir, würde ich dir zu 2 Fullsize-Karren raten. Das ist ungefähr vergleichbar mit nem Vectra Stufenheck oder nem VW Bora/Jetta. Da haben dann alle Platz und Gepäck müsste auch reinpassen...
#
Wichtig ist in den USA, daß Du eine Verleihfirma  nimmst, die überregional tätig ist. Wenn ein Wagen kaputt ginge, dann könntest Du ohne Probleme den nächsten Händler ansteuern und den Wagen dort umtauschen. Das macht die Sache entspannter und weniger zeitaufwendig.


Teilen