>

Noro-Virus & Co

#
Die Winterzeit ist ja die bevorzugte Zeit für diese Armee der üblen Brech-Durchfall-Viren.
Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?

Was ich nicht verstehe ist, warum überall geraten wird mit dieser Erkrankung umgehend einen Arzt aufzusuchen. Wenn meine Kinder in den letzten drei Jahren erkrankt waren, haben sie es wahlweise aus dem Kindergarten oder aber vom Kinderarzt angeschleppt.

Wenn ich jetzt mitbekomme, dass die Ansteckungsraten in diesem Winter wieder ansteigen, bin ich geneigt, jegliche Kinderartztbesuche zu vermeiden um die Gefahr einer Ansteckung zu verringern.

Mag sein, dass ich übertreibe, aber mich kotzt diese allwinterlich wiederkehrende Gruppenreiherei an  
#
ja das nervt echt, normale Hygieneregeln beachten und wenn es einen erwischt liegt man halt mal 2 Tage flach (bzw rennt die ganze Zeit) man muss ja nicht imemr gleich das Panikhorn blasen bei sowas
#
Luzbert schrieb:

Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?


Nöö, kommt sie nicht. Es wird nur mehr Panik gemacht damit die Pharmaindustrie Medikamente verkaufen kann.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Luzbert schrieb:

Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?


Nöö, kommt sie nicht. Es wird nur mehr Panik gemacht damit die Pharmaindustrie Medikamente verkaufen kann.    


In dem Fall ist es nicht unbedingt so, da gegen einen gepflegten Noro Virus kaum Medikamente helfen, höchstens ne Infusionstherapie gegen den Flüssigkeitsverlust und ein bisschen Vomex. Aber die verhindern auch nicht die Krankheit an sich.

Das Problem bei den Noro Viren ist deren sehr hohe Ansteckungsgefahr, die Übertragung geht nicht nur über die sog. Schmierinfektion, sondern auch durch z.B. Einatmen von Aerosolen des Erbrochenen (ärks!).

Für gesunde und halbwegs junge Menschen stellt diese Infektion langfristig keine Probleme dar, nach zwei Tagen übelster Kotzerei und Sch......erei ist das Schlimmste vorbei. Für ältere oder Kleinkinder ists schon problematischer, da sie den Flüssigkeitsverlust nicht mehr so locker wegstecken.

Bemerkenswert ist auch, dass diese Symptomatik schlagartig auftritt.

Angeblich ist die Verbreitung des Norovirus in den letzten 10 Jahren sprunghaft gestiegen.

Wie gesagt, Desinfektion der berührten Gegenstände (Klo, Türgriffe,...) ist bei einem Befall notwendig, sonst bekommts die ganze Familie.
#
r.adler schrieb:


Für gesunde und halbwegs junge Menschen stellt diese Infektion langfristig keine Probleme dar, nach zwei Tagen übelster Kotzerei und Sch......erei ist das Schlimmste vorbei.


das dauert nicht mal 2 Tage....
#
Der Noro-Virus hat es wirklich in sich. Meine Mädels hatten das mal - und ich natürlich dann auch. Ich habe eine ganze Woche mit Desinfektions-Mittel aus der Apotheke alles abgewischt - erst dann konnten wir die immer wieder erneute Ansteckung vermeiden. Mir ist damals die Haut an den Fingern abgefault (wg. der Desinfektion-Mittel)  - deswegen habe ich daran noch sehr gute Erinnerungen.

Nehmt den Noro-Virus nicht auf die leichte Schulter. Gerade für Kleinkinder kann der Virus wirklich sehr gefährlich werden (Dehydrierung).
#
FredSchaub schrieb:
r.adler schrieb:


Für gesunde und halbwegs junge Menschen stellt diese Infektion langfristig keine Probleme dar, nach zwei Tagen übelster Kotzerei und Sch......erei ist das Schlimmste vorbei.


das dauert nicht mal 2 Tage....


Na ja, da brauchst Du wirklich Glück für. Der Körper baut jeweils nur 24 Stunden nach Ausheilung des Viruses Antikörper auf. Danach bist Du wieder munter der Ansteckung ausgeliefert. Bei uns war es so, dass wir uns am Anfang immer wieder gegenseitig angesteckt hatten. Bis ich eben die chemische Keule ausgepackt hatte...
#
Max_Merkel schrieb:
FredSchaub schrieb:
r.adler schrieb:


Für gesunde und halbwegs junge Menschen stellt diese Infektion langfristig keine Probleme dar, nach zwei Tagen übelster Kotzerei und Sch......erei ist das Schlimmste vorbei.


das dauert nicht mal 2 Tage....


Na ja, da brauchst Du wirklich Glück für. Der Körper baut jeweils nur 24 Stunden nach Ausheilung des Viruses Antikörper auf. Danach bist Du wieder munter der Ansteckung ausgeliefert. Bei uns war es so, dass wir uns am Anfang immer wieder gegenseitig angesteckt hatten. Bis ich eben die chemische Keule ausgepackt hatte...


dann hatte ich Glück, mir gings nach 24 Stunden wieder gut, vermutlich gibt es auch unterschiedliche Krankheitsverläufe
#
FredSchaub schrieb:
dann hatte ich Glück, mir gings nach 24 Stunden wieder gut, vermutlich gibt es auch unterschiedliche Krankheitsverläufe


In einem größeren Haushalt mit Kindern ist die Gefahr einer erneuten Ansteckung einfach sehr hoch. Auch weil Kinder nicht so kontrolliert ihren Mageninhalt entleeren wie Erwachsene, so dass halt schnell mal Betten, Kleidung, Auto oder der Wohnzimmerteppich kontaminiert sind.  

Und scheinbar sind die Krankheitsfälle in den letzten Jahren wirklich angestiegen. Zumindest gibt es solche Aussagen vom Robert-Koch Institut...

Aber um auf meine Kernfrage zurückzukommen: Warum soll man damit sofort zum Arzt? Außer einer breit gestreuten Virenverbreitung bringt das doch rein gar nichts?
#
Luzbert schrieb:
FredSchaub schrieb:
dann hatte ich Glück, mir gings nach 24 Stunden wieder gut, vermutlich gibt es auch unterschiedliche Krankheitsverläufe


Aber um auf meine Kernfrage zurückzukommen: Warum soll man damit sofort zum Arzt? Außer einer breit gestreuten Virenverbreitung bringt das doch rein gar nichts?  




Da hast du recht. Sofern es den Kids oder euch nicht richtig schlecht geht, würde ich das zu Hause machen. Lieber mal beim Arzt anrufen und Rat einholen, oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst ins Haus beordern.

Vorsicht: Diese Aussagen sind kein ärztlicher Rat von mir, sondern meine persönliche Meinung! Vor allem, weil ich kein Arzt bin.  
#
Ist immer gut, wenn sich das Waschbecken in unmittelbarer Nähe der Kloschüssel befindet
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Luzbert schrieb:

Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?


Nöö, kommt sie nicht. Es wird nur mehr Panik gemacht damit die Pharmaindustrie Medikamente verkaufen kann.    


Was bei der Schweinegrippe klappt ...

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Luzbert schrieb:

Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?


Nöö, kommt sie nicht. Es wird nur mehr Panik gemacht damit die Pharmaindustrie Medikamente verkaufen kann.    


Was bei der Schweinegrippe klappt ...

DA


wie r.adler schon zu Beginn sagte: es gibt keine Medikamente gegen Noro, auch keine Impfung, die an den Mann gebracht werden könnte (Stichwort Impfung gegen Viren: aufgrund der schludrigen Polymerase ein schwieriges Unterfangen) - die Therapie erfolgt rein symptomatisch (dh Ausgleich der Verluste). Demzufolge wird die Pharmaindustrie hier zu Unrecht verdächtigt.

Volks- und betriebswirtschaftlich ist der Schaden allerdings immens. In wichtigen Bereichen können Noro-Viren innerhalb kürzester Zeit Schäden in der Grössenordnung von Hunderttausenden verursachen.
#
Nochmal - Hygiene ist das A und O bei dieser Krankheit. Hände waschen ist angesagt, wann immer und wo immer. Dann erledigt sich das Problem binnen 24-36 Stunden von alleine...
#
Oh man, als hätte ich es geahnt. Seit drei Stunden geht's bei unserm Großen rund.
#
Oh je, Luzbert. Aber das war nicht zu vermeiden. Das Virus ist eben hochansteckend und das weitaus größere Problem ist, dass es sich auf Oberflächen sehr lange halten kann, bevor es dort abstirbt. Das Zeugs ist überall im Haushalt - auf Türklinken, auf den Böden, etc. Wie gesagt, man wird es am Anfang schwer los. Aber das wird schon.

Ich wünsche Deinem Sohn eine gute Besserung !


Teilen