>

WLAN Router "vergisst" alles

#
Hallo, ich hoffe hier sind ein paar Leute mit Ahnung.

Also,seit ein paar Tagen vergißt unser WLAN Router D-Link DI-524 seine kompletten Einstellungen. Er ist dann einfach offen wie ein Scheunentor.
Ich hab extra alles neueingestellt - Zugangspasswörter geändert. SSID geändert. WLAN Access PW geändert. Alle Passwörter hatten absolut keinen Bezug es waren wahlloszusammen getippte Buchstaben und Zahlen.

Heute morgen wollt ich mit meinem iPod Touch ins Netz und was war, der Router ist wieder nur default und alles ist offen.

Wie kann das möglich sein? Hackt sich da jemand per Brutforce bei mir ein oder is der Router einfach nur nich mehr ganz knusper und ich sollte mir ein Gerät eines (am besten) anderen Herstellers kaufen?

Danke schon mal.
#
Uff, DLink ist eigentlich ein sehr guter Hersteller, deswegen kommen mir deine Probleme etwas.... seltsam vor... ich schau mal nach ob ich was für dich finde.
#
Hmmm schau mal hier, dort wird normal sehr schnell geantwortet wenn man ein Problem hat.

http://forum.dlink.de/phpbb2/
#
Neuen kaufen. Jede Stunde Zeit ist verschwendet. Sofern Du sicher bist dass Du das auch wirklich gespeichert hast. Auf dem Router.


Vael schrieb:
Uff, DLink ist eigentlich ein sehr guter Hersteller, deswegen kommen mir deine Probleme etwas.... seltsam vor... ich schau mal nach ob ich was für dich finde.  


*lol* Deswegen brauchen die auch das Forum, die Hotline könnte die ganzen Anfragen und Beschwerden gar nicht verarbeiten. Gar nicht so lange her, da haben user Anleitungen im Netz veröffentlichen müssen z.B. für updates weil DLink nicht dazu in der Lage war und nicht mal wusste welches update für welches Gerät taugt, die waren tlw. nicht miteinander kompatibel. Billighersteller. Meine IT kriegt nen Wolf wenn ich denen mit DLink komme.

DA
#
Hast Du in letzter Zeit irgendwelche größeren Änderungen an den Settings vorgenommen ?
Steht der Router noch am gleichen Platz oder woanders ( evtl. wird er zu heiß ?).

Für mich riecht das aber eher nach einem Hardware-Defekt. Ich würde noch mal nachschauen, ob es ein Firmwareupdate gibt und ggf. damit probieren.

Ansonsten rate ich dann eher zum Neukauf.
#
Naja DA ich benutze seit Jahren DLink und hatte niemals Probleme damit. Desdewegen bin ich da nicht ganz deiner Meinung.

Allerdings benutze ich kein WLan, da unser Haus ein wenig zu dicke Wände hat, und mit Kabel sind sie ja recht pflegeleicht. Wies mit WLan ausschaut weiß ich da nu nicht.
#
Vael schrieb:
Naja DA ich benutze seit Jahren DLink und hatte niemals Probleme damit. Desdewegen bin ich da nicht ganz deiner Meinung.

Allerdings benutze ich kein WLan, da unser Haus ein wenig zu dicke Wände hat, und mit Kabel sind sie ja recht pflegeleicht. Wies mit WLan ausschaut weiß ich da nu nicht.  


Okay, mit Kabel sind sie standfest. WLAN ist das Problem, d'accord.

DA
#
Ich hab auch einen Dlink. Pc hängt am Kabel, Notebook und PS3 am WLAN. Null Probleme. Bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Vael schrieb:
Naja DA ich benutze seit Jahren DLink und hatte niemals Probleme damit. Desdewegen bin ich da nicht ganz deiner Meinung.

Allerdings benutze ich kein WLan, da unser Haus ein wenig zu dicke Wände hat, und mit Kabel sind sie ja recht pflegeleicht. Wies mit WLan ausschaut weiß ich da nu nicht.  


Okay, mit Kabel sind sie standfest. WLAN ist das Problem, d'accord.

DA


Wunderbar zu hören, dann kann ich ja dann doch getrost bei DLink bleiben.  
#
ich denk auch, der Router hat ne Macke, falls niemand anderes physischen Zugang zum Gerät hat und gelegentlich den Resetknopf drückt.
#
Physischen Zugang haben nur mein Bruder und ich jeweils mit unseren PCs.
Und mein Bruder wird sich keinen Spaß erlauben, weil ich ihm beim letzten Mal das PW für den Router-Zugang nicht gegeben habe. Und ehm, er wird 13 dieses Jahr und is noch hohl in der Birne. Also bleibt nur der Router selbst.

Er steht da wo er immer steht und wird nicht bewegt. Die einzige große Änderung hatte ich gemacht, als er das erste Mal auf Default umsprang. Da hab ich dann alle Zugänge neu gemacht. Ansonsten lief er über 1 Jahr vor sich hin. Er wird auch nicht heiß oder so.

Ich kann mir ja noch mal ne neue Firmware ziehen und's damit probieren. Aber ich befürchte, es wird auch so nicht funktionieren.

Das Teil kam von Unitymedia zum Internetanschluss dazu. Ist folglich also am Kabel-Modem angeschlossen und verteilt so das Internet an alle.
#
Man kann ihn, als böswilliger kleiner Bruder, auch per Knopf resetten.

DA
#
Mein Bruder ist was das angeht aber nicht böswillig. Das unterstelle ich ihm nicht. Immerhin müsste ich das zumindest am ersten Abend gemerkt haben, wenn mein Bruder zu mir ins Zimmer kommt und gaaanz unauffällig den Router in die Hand nimmt um den Reset-Knopf zu drücken.

Nein, stattdessen hat der iPod einfach keine Verbindung mehr gehabt und als ich auf W-Lan suchen ging, fand er nur noch default und nicht mehr die SSID, die ich dem Router verpasst hatte. :neutral-face
#
klingt fast so als ob der speicher des routers kaputt ist. wie alt ist der router denn ungefähr?

hack klingt extrem unwahrscheinlich, es sei denn dein vater ist beim bka... ^^
#
Ich sag mal ganz einfach, kauf nen Neuen!

In diesen Routern ist, fast egal welcher Hersteller, der gleiche billige Ramsch verbaut.
Entweder Du hast Glück und er hält ewig, oder halt nicht.
Es sind meist die Elektrolyt-Kondensatoren, ganz ganz billige Teile, die den Tod sterben.
Und dagegen, außer Du hast Elektronikkenntisse, Schaltplan und kannst löten, kann man in unserer Wegwerfgesellschaft nichts machen.
#
Seraphina schrieb:
Physischen Zugang haben nur mein Bruder und ich jeweils mit unseren PCs.
Und mein Bruder wird sich keinen Spaß erlauben, weil ich ihm beim letzten Mal das PW für den Router-Zugang nicht gegeben habe. Und ehm, er wird 13 dieses Jahr und is noch hohl in der Birne. Also bleibt nur der Router selbst.
 


Hat der Router vielleicht eine Alterssperre?
#
Nee, mein Vadder schafft bei Opel. Ob das jetzt schlimmer oder besser ist... keine Ahnung. Man kann es sich als Tochter ja nicht aussuchen.

Elektroniker-Kenntnisse habe ich null. Im D-Link Forum soll ich ma die neuste Firmware aufspielen. Ma guggen ob des hilft, wenn nicht, dann über den Jordan mit dem..

Und bezüglich der Alterssperre: Dann müsste die Alterssperre ja auch bei 21 liegen. Denn ich werd erst diesen Juni 22.  
#
Seraphina schrieb:
Nee, mein Vadder schafft bei Opel. Ob das jetzt schlimmer oder besser ist... keine Ahnung. Man kann es sich als Tochter ja nicht aussuchen.

Elektroniker-Kenntnisse habe ich null. Im D-Link Forum soll ich ma die neuste Firmware aufspielen. Ma guggen ob des hilft, wenn nicht, dann über den Jordan mit dem..

Und bezüglich der Alterssperre: Dann müsste die Alterssperre ja auch bei 21 liegen. Denn ich werd erst diesen Juni 22.    


Oh man, Edit-Funktion wäre göttlich:

Der Router wird so ungefähr max. 4 Jahre alt sein. Genau weiß ich es nicht. Wir ham nämlich den gleichen nochmal daheim, der allerdings auch Schrott is, weil er vom Kabel-Modem keine IP übernehmen kann.
Merke: D-Link = Schrott.

Vielleicht gibt mir jemand von der Arbeit einen Cisco-Router, ich sollte mal nachfragen.  
#
hehe, aktuelle cisco-router gehen oft in vierstellige wertbereiche. aber dementsprechend ist in der regel auch die qualität. wenn du einen bekommen kannst, immer her damit. allerdings dürfte die konfigration nicht so simpel sein, wie bei routern, die für haushalte gedacht sind... :neutral-face
#
Naja gemäß der Annahme, ich könnte von der Firma nen Cisco-Router bekommen, dann sind dort auch genug Leute, die den konfigurieren können. Wir verkaufen die Dinger nämlich.  


Teilen