>

Handy als Navi in USA (Hawaii)

#
Hi, ich werde im April 3 Tage auf Hawaii sein und einen Mietwagen nehmen. Das angebotene Navi soll etwa 10 Euro am Tag kosten. Ich überlege jetzt mein neues Handy (Quadband, Samsund S5230) als Navi zu benutzen, Hat jemand Ahnung ob ich das evtl. mit einer US prepaid Karte günstiger hinbekomme?
Danke für alle Antworten.
Gruss
Horst
#
Wenn du das Kartenmaterial aufs Handy laden kannst, wäre es ja sogar kostenlos. Ansonsten Vorsicht! Lädt das Handy sich die Daten komplett aus dem Internet, wird es schweineteuer. (Mit deiner deutschen Sim-Karte) Das kann schonmal in die 500€ gehen, je nach Vertrag...
#
Genau das ist ja die Frage, wenn ich in den USA eine prepaid Karte mir zulege, ist der Datendownload dort teuer oder soll ich dass lassen? Auf dem Handy ist Google maps, aber ich nehme an er wird als Navi schon "telefonieren" wollen.
Ansonsten, lässt sich Kartenmaterial für Hawaii irgendwo aufs Handy laden?
Fragen über Fragen
Gruss
Horst
#
Ich kapier´s nicht ganz. Du bist nur drei Tage da, die Kosten für´s Navi halten sich doch absolut im Rahmen. Was wilst Du denn sparen -- 15 Euro? Und dafür beschäftigst Du Dich jetzt unnütz und womöglich ellenlang mit der Frage nach der richtigen Prepaid-Karte? Pardon, aber: Ich würde mich auf die drei Tage freuen und hier fragen, was ich unbedingt mit dem eingebauten Navi ansteuern sollte.
#
Im Prinzip hast du schon Recht, aber ich finde 10 Euro am Tag ist ziemlich teuer. Im Notfall habe ich ja mein altmodisches Navi dabei (meine Frau), sollte es also eine Möglichkeit geben mit einer prepaid Karte günstig zu navigieren ist das ok, ansonsten werden wir es halt mit Landkarte machen.
Sollte jemand irgendwelche "Geheimtips" auf Oahu kennen bin ich natürlich auch dran interessiert.
Gruss
Horst
#
Für Hawaii braucht man eigentlich kein Navi.
Dort finden sich sogar die Amis, dank sehr guter Beschilderung zurecht.
Kauf dir vor Ort ne Karte (2 - 3 USD) und gut is.
#
Ich denke auch, dass du hier ne Tür aufmachst, die besser zubleiben sollte   Zeitaufwand für Recherche und eventuelle, teurere Kosten sind es einfach nicht wert. Da doch lieber 30 Euro bezahlen (oder die paar Dollar für ne Landkarte oder nen Reiseführer?) und sich lieber darüber informieren, was man denn schönes anschauen könnte...  
#
theeagleshaslanded schrieb:
Im Notfall habe ich ja mein altmodisches Navi dabei (meine Frau)




Teilen