>

Empfehlungen: Das neue Aldi-Notebook

#
Hi

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Aldi-Notebook gemacht bzw. kann mir Rückmeldungen zu Aldi-Notebooks (Preis-Leistungs-Verhältnis,Funktionen,Zuverlässigkeit,Komponenten,Service,etc.) geben?

Ich überlege mir so was zu holen,möchte aber relativ sicher sein - ca. 300€ sind ne Menge Holz für so nen kleinen Autor wie mich  
#
Die Frage ist was deine Anforderungen sind:

Netbooks sind geeignet zum Surfen, E-Mailen und Office-Anwendungen (solange es sich um eher kleine Dokumente handelt). Sobald du allerdings in den Arbeitsintensiveren Bereich gehst wirds doch eher kritisch.
#
geht vor allem um:

Nutzung während Zugfahrten (Akku) und Bücher schreiben (Office)
#
Ich habe jetzt nur gefunden, dass es sich um einen "Hochleistungsakku" handelt, für "lange Laufzeit". Allerdings sagt dass jetzt natürlich nichts über die Laufzeit aus.

Wegen deiner Bücher kommt es halt darauf an wie groß bzw umfangreich das Dokument ist, allerdings sollte das problemlos hinhauen bei reinen Textdokumenten.

Vielleicht solltest du dir das Teil einfach mal in echt anschauen und auch mal die Tastatur testen, ob du damit gut klar kommst.
#
Kann mich der Meinung nur anschliessen.

Wenn Du viel schreiben willst, würde ich die Tastatur unbedingt vorher ausprobieren und ggf. zu einem etwas größeren (Sub-) Notebook greifen.

Ich habe ein 10" Netbook und es eignet sich prima, um damit online zu gehen oder kleinere Emails zu verfassen.

Längere Texte zu erstellen finde ich bei der Tastatur dann doch relativ mühsam.


Teilen