>

Gesucht: Ausflugstipps in den Rheingau

#
Tach allerseits!
Ein Freund aus Ungarn hat sich bei mir über Ostern angemeldet. Und der hat seit ein paar Jahren seine Wein-Leidenschaft entdeckt. Daher würde er gerne einen Tagesausflug in den Rheingau unternehmen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich in diesem schönen Landstrich unseres Bundeslandes nicht so wirklich auskenne.

Meine Fragen daher:
Hat jemand gute Tipps für so einen Tages-Ausflug?
Bezogena auf:
- Welchen Ort?
- Wo kann man gut und günstig essen?
- Gibts vielleicht sogar  ne gute Weinverkostung?
- Wo ist es im Rheingau am schönsten?

Für jeden hilfreichen Tipp wäre ich dankbar!
#
Das Problem ist, dass es im Rheingau viele gute Tipps gibt. Ich denke, dir wird hier jemand helfen können. Bin kein Weinkenner. Aber ich kenn mindestens ein Dutzend Gaststätten und Winzerstuben im Rheingau. Tages-Ausflug ist immer die Frage, was man sehen will und wie man "reist".

Eltville ist generell ein Besuch wert. Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, ein Spaziergang am Rhein, wenn das Wetter gut ist (da gibt es mehrere Varianten, meines Erachtens am besten ab Hattenheim).
Letztlich geht der Rheingau ja bis nach Lorch und Presberg. Presberg hat nen geilen Ausblick, ist aber halt das letzte Kaff.

Ach ja, wenn ihr mitm Auto rumtourt, bitte nicht durch die Orte. Die Straßen sind im Rheingau etwa so eng wie eine jungfräuliche... *räusper* , sagen wir mal so, es ist eng. Nur die B42 schafft da Abhilfe.
#
http://www.rheingau.de/

Oder mach es wie die Japaner - eine Stunde Rüdesheim und Niederwalddenkmal und ab nach Hause  
#
Tipp 1: nach Rüdesheim fahren, das Städtchen aber ignorieren (viel zu überlaufen), mit der Niederwaldseilbahn hoch zum Denkmal. Die Aussicht genießen und dann zu Fuß durch die Weinberge wieder runter.

Tipp 2: Oestrich-Winkel. der Doppelort ist zwar nicht richtig klasse, aber da gibt es eine sehr nette Liegewiese am Rhein und auch ausreichend Parkplätze. Direkt neben dem lauschigen Plätzchen gibt's einen tollen Biergarten. Schön old-style, ohne Schnickschnack. Vielleicht macht an Ostern dort an der Wiese wiederum auch das "Weinprobierfass" auf: über den Sommer haben die jedes Woe auf, Winzer verkaufen da ihre Weine zu zivilen Preisen und kleine Snacks.

Tipp 3: die andere Rheinseite (mit der Fähre in Rüdesheim rüber). Dann nach Bacharach fahren. Sehr schönes Fleckchen. Zu empfehlen ist die Weinstube
"zum grünen Baum". Tolle Weine, netter Winzer. Und / oder: zum Essen ins Rheinhotel, Koch Andreas Stüber bringt Regionales auf den Tisch (Ziege usw.).


Generell an Ostern am Rhein gilt: die Newwe behalte, weil eigentlich viel zu viel Trubel... Aber es findet sich immer noch ein nettes Plätzchen.

Viel Spaß!
#
Hätte ganz viele Tipps, beschränke mich auf einen:

Von der Bäderstraße (B260) kurz hinter Bad Schwalbach durch das wildromantische Wispertal http://de.wikipedia.org/wiki/Wisper mit Kaffeepause in der Laukenmühle https://www.laukenmuehle.de/ hinab nach Lorch zum Rhein und dort flussaufwärts bis Assmannshausen http://de.wikipedia.org/wiki/Assmannshausen (gegenüber auf der andern Seite des Stromes befindet sich eine der schönsten Burgen des Weltkulturerbes mittleres Rheintal - Rheinstein http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rheinstein). In Assmannshausen parken und mit der Sesselbahn den Berg hoch zum Jagdschloss. Durch den Naturpark Niederwald http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Niederwald mit Zauberhöhle, künstlichen Ruinen und herrlichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein ca. 45 Minuten Wanderung zum Niederwalddenkmal http://de.wikipedia.org/wiki/Niederwalddenkmal. Von dort mit der Seilbahn hinab nach Rüdesheim, durch Drosselgasse http://de.wikipedia.org/wiki/Drosselgasse zum Anleger am Rhein und mit dem Schiff zurück nach Assmannshausen. Dort (Spargel-)Essen auf der Rheinterrasse vom Hotel under den Linden http://www.hotel-unter-den-linden.com/index.htm. Anschließend Heimfahrt über B 42 durch den Rheingau bis zum Beginn der A66 Höhe Eltville.

Wundervoller Ausflug, versprochen.
#
Grabi65 schrieb:
Hätte ganz viele Tipps, beschränke mich auf einen:

Von der Bäderstraße (B260) kurz hinter Bad Schwalbach durch das wildromantische Wispertal http://de.wikipedia.org/wiki/Wisper mit Kaffeepause in der Laukenmühle https://www.laukenmuehle.de/ hinab nach Lorch zum Rhein und dort flussaufwärts bis Assmannshausen http://de.wikipedia.org/wiki/Assmannshausen (gegenüber auf der andern Seite des Stromes befindet sich eine der schönsten Burgen des Weltkulturerbes mittleres Rheintal - Rheinstein http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rheinstein). In Assmannshausen parken und mit der Sesselbahn den Berg hoch zum Jagdschloss. Durch den Naturpark Niederwald http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Niederwald mit Zauberhöhle, künstlichen Ruinen und herrlichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein ca. 45 Minuten Wanderung zum Niederwalddenkmal http://de.wikipedia.org/wiki/Niederwalddenkmal. Von dort mit der Seilbahn hinab nach Rüdesheim, durch Drosselgasse http://de.wikipedia.org/wiki/Drosselgasse zum Anleger am Rhein und mit dem Schiff zurück nach Assmannshausen. Dort (Spargel-)Essen auf der Rheinterrasse vom Hotel under den Linden http://www.hotel-unter-den-linden.com/index.htm. Anschließend Heimfahrt über B 42 durch den Rheingau bis zum Beginn der A66 Höhe Eltville.

Wundervoller Ausflug, versprochen.


Das klingt gut Einige Deiner Tipps hätte ich auch genannt. Ich fahre allerdings lieber mit der Seilbahn von Rüdesheim aus hoch und mit dem Sessellift runter, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Das Warten auf das Schiff in Assmannhausen haben wir die letzten Male immer mit einem Gläschen Wein "Unter den Linden" überbrückt.
@Leopard: Für Seilbahn, Sessellift und Schiff gibt es ein Ringticket, das alle drei beinhaltet.
Drosselgasse ist zwar touri hoch zehn, aber wir geben uns das auch immer wieder gern *g* Und anschließend an der Talstation der Seilbahn dann noch ein Abstecher in den Käthe-Wohlfahrt-Laden, vor allem im Hochsommer macht es doch Spaß, Christbaumschmuck zu kaufen
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Grabi65 schrieb:
Hätte ganz viele Tipps, beschränke mich auf einen:

Von der Bäderstraße (B260) kurz hinter Bad Schwalbach durch das wildromantische Wispertal http://de.wikipedia.org/wiki/Wisper mit Kaffeepause in der Laukenmühle https://www.laukenmuehle.de/ hinab nach Lorch zum Rhein und dort flussaufwärts bis Assmannshausen http://de.wikipedia.org/wiki/Assmannshausen (gegenüber auf der andern Seite des Stromes befindet sich eine der schönsten Burgen des Weltkulturerbes mittleres Rheintal - Rheinstein http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rheinstein). In Assmannshausen parken und mit der Sesselbahn den Berg hoch zum Jagdschloss. Durch den Naturpark Niederwald http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Niederwald mit Zauberhöhle, künstlichen Ruinen und herrlichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein ca. 45 Minuten Wanderung zum Niederwalddenkmal http://de.wikipedia.org/wiki/Niederwalddenkmal. Von dort mit der Seilbahn hinab nach Rüdesheim, durch Drosselgasse http://de.wikipedia.org/wiki/Drosselgasse zum Anleger am Rhein und mit dem Schiff zurück nach Assmannshausen. Dort (Spargel-)Essen auf der Rheinterrasse vom Hotel under den Linden http://www.hotel-unter-den-linden.com/index.htm. Anschließend Heimfahrt über B 42 durch den Rheingau bis zum Beginn der A66 Höhe Eltville.

Wundervoller Ausflug, versprochen.


Das klingt gut Einige Deiner Tipps hätte ich auch genannt. Ich fahre allerdings lieber mit der Seilbahn von Rüdesheim aus hoch und mit dem Sessellift runter, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Das Warten auf das Schiff in Assmannhausen haben wir die letzten Male immer mit einem Gläschen Wein "Unter den Linden" überbrückt.
@Leopard: Für Seilbahn, Sessellift und Schiff gibt es ein Ringticket, das alle drei beinhaltet.
Drosselgasse ist zwar touri hoch zehn, aber wir geben uns das auch immer wieder gern *g* Und anschließend an der Talstation der Seilbahn dann noch ein Abstecher in den Käthe-Wohlfahrt-Laden, vor allem im Hochsommer macht es doch Spaß, Christbaumschmuck zu kaufen


Die Runde mit dem Ringticket kann ich nur empfehlen. Da ist ein schöner Spaziergang durch den Wald inbegriffen-sehr empfehlenswert.    
#
Ich liebe dieses Forum! Hier wird man geholfen!

Vielen Dank an alle für die wirklich hilfreichen Tipps bis hierhin!  

Wird höchste Zeit, dass ich nun also mal diesen weißen Fleck in meiner persönlichen Landkarte entferne!
#
Gern geschehen  

Schloss Vollrads, Schloss Johannisberg oder Kloster Eberbach sind auch immer einen Ausflug wert... eine Fahrt mit dem Schiffschebootsche von Rüdesheim etwa nach Boppard sollte man auch Mal in seinem Leben gemacht haben (ist übrigens bei der KD für Geburtstagskinder kostenlos)

Rheinromantik pur.


Teilen