>

Taufgeschenk

#
Gude,


ich bin demnächst Taufpate für meinen elfjährigen Cousin.

Ich bin am hin und her überlegen, was ich ihm schenken könnte...  Ich möchte nichts religiöses à la Kerze oder Bibel schenken, sowas verstaubt eh nur um Regal.

Hat jemand eine Idee was man schenken könnte? Da ich armer Student bin, darf es auch nicht zu teuer sein...
#
Sternzeichen in Gold und Kette
kam bei meinen 3Patenkindern als "Große" dann ganz gut an
#
HessiP schrieb:
Gude,


ich bin demnächst Taufpate für meinen elfjährigen Cousin.

Ich bin am hin und her überlegen, was ich ihm schenken könnte...  Ich möchte nichts religiöses à la Kerze oder Bibel schenken, sowas verstaubt eh nur um Regal.

Hat jemand eine Idee was man schenken könnte? Da ich armer Student bin, darf es auch nicht zu teuer sein...


ne Eintrittskarte zum Eintrachtspiel?
#
Naja ich würde schon gerne was nachhaltiges schenken - etwas wovon er lange etwas hat, an was er sich erinnert...
#
Hm, die Taufe ist ein religiöses Fest.  Der Täufling ist auch kein Säugling mehr.

Warum kein Kreuz?

Mir gibt es Kraft so ab und an.


Das Materal ist völlig piepe
#
HeinzGründel schrieb:
Hm, die Taufe ist ein religiöses Fest.  Der Täufling ist auch kein Säugling mehr.

Warum kein Kreuz?

Mir gibt es Kraft so ab und an.


Das Materal ist völlig piepe


denkst du an ein Kreuz für die Wand oder für um den Hals?
#
Eher was für den Hals. Btw, Speckstein ist auch ein wunderbarer Handschmeichler.
#
HessiP schrieb:
Naja ich würde schon gerne was nachhaltiges schenken - etwas wovon er lange etwas hat, an was er sich erinnert...


ein buch ueber die eintracht? Quasi seine Eintracht-Bibel?
#
Die Frage ist halt, ob es auch was Fußballspezifisches sein soll.

Also wenn es was von der Eintracht sein sollte, dann vielleicht ein Trikot mit seinem Namen und allen Unterschriften (musste 2 mal ins Training, dann hast Du sie alle)? Das hab ich meiner kleinen Nichte geschenkt. Das Kind muss ja wissen, wo es hingehört (sie wohnt im Rheinland)  

Wenn es was neutrales nachhaltiges sein soll könnte Du ja auch ein Fotobuch mit Bildern von Euch zusammenstellen, vielleicht mit freiem Platz für die Bilder von seinem nächsten Stadionbesuch mit Dir
#
Sofern er das noch nicht von jemand anderem bekommen hat:

Ein Fotoalbum mit Bilder von verschiedenen Anlässen. Könnte chronologisch aufgebaut sein und seinen "Werdegang" zeigen:
- Erste Fotos nach der Geburt
- Babyfotos
- Kindergarten
- Erster Schultag
....

Voraussetzung natürlich, dass diese Fotos auch existieren, aber davon gehe mal aus.
#
ah..Scaramanga hatte gleiche Idee  
#
Schöne Vorschläge...

Ich habe jetzt auch den Tipp bekommen, ein Stück Regenwald zu schenken. Sprich ich spende einen gewissen Betrag zum Erhalt des Regenwaldes in seinem Namen, und er erhält dafür eine Urkunde. Die Idee finde ich jetzt auch nicht sooo schlecht.
#
HessiP schrieb:
Schöne Vorschläge...

Ich habe jetzt auch den Tipp bekommen, ein Stück Regenwald zu schenken. Sprich ich spende einen gewissen Betrag zum Erhalt des Regenwaldes in seinem Namen, und er erhält dafür eine Urkunde. Die Idee finde ich jetzt auch nicht sooo schlecht.


Ein Stück Regenwald? Na, da lässt sich doch für einen Elfjährigen ein nachhaltiges Geschenk draus machen, an das er sich lange erinnert: klick
#
stefank schrieb:
HessiP schrieb:
Schöne Vorschläge...

Ich habe jetzt auch den Tipp bekommen, ein Stück Regenwald zu schenken. Sprich ich spende einen gewissen Betrag zum Erhalt des Regenwaldes in seinem Namen, und er erhält dafür eine Urkunde. Die Idee finde ich jetzt auch nicht sooo schlecht.


Ein Stück Regenwald? Na, da lässt sich doch für einen Elfjährigen ein nachhaltiges Geschenk draus machen, an das er sich lange erinnert: klick


#
Gar nichts. Aber ich würde nicht mal Taufpate sein wollen. Sorry dass ich so ne fiese Möp bin, aber warum lässt sich jemand mit 11 taufen? Wenn die Eltern fromm wären, wäre der Täufling ja wohl schon früher getauft worden und dass Kinder von allein auf so ne Idee kommen ist auch eher ungewöhnlich.
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Gar nichts. Aber ich würde nicht mal Taufpate sein wollen. Sorry dass ich so ne fiese Möp bin, aber warum lässt sich jemand mit 11 taufen? Wenn die Eltern fromm wären, wäre der Täufling ja wohl schon früher getauft worden und dass Kinder von allein auf so ne Idee kommen ist auch eher ungewöhnlich.
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?

DA


Ich bin aus dem Verein ja auch mit 16 ausgetreten, aber ich weiß, das es schon lange diskutiert wird, ob eine Taufe als Eintritt in die Kirche nicht zu einem Zeitpunkt erfolgen sollte, an dem das Kind wenigstens mitbekommt, was da passiert. Der Säugling kann doch bestenfalls denken: "Verdammt, warum werde ich heute mit so kaltem Wasser gewaschen? Na, am besten brülle ich mal los..."
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?


"Zeit" zu schenken, kann auch ne feine Sache sein und kostet, je nachdem was man macht, wenig bis nichts.
#
francisco_copado schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?


"Zeit" zu schenken, kann auch ne feine Sache sein und kostet, je nachdem was man macht, wenig bis nichts.



Wer will heutzutage schon Zeit geschenkt bekommen? Besonders im Alter zwischen 14-20.
Man kann es sich noch leichter machen und ein Paket mit Luft schicken.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Gar nichts. Aber ich würde nicht mal Taufpate sein wollen. Sorry dass ich so ne fiese Möp bin, aber warum lässt sich jemand mit 11 taufen? Wenn die Eltern fromm wären, wäre der Täufling ja wohl schon früher getauft worden und dass Kinder von allein auf so ne Idee kommen ist auch eher ungewöhnlich. Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?

DA


Natürlich kommen Kinder von alleine auf eine solche Idee.
Nämlich spätestens dann, wenn eine Erstkommunion oder Konfimation ansteht.
Und wenn sie es nur bei Freunden hören oder sehen.

Was hat denn das Alter mit der Taufe zu tun???
Was hat das mit fromm oder nicht fromm sein der Eltern zu tun???

Es soll auch Eltern geben die abwarten, ob das Kind denn überhaupt möchte!
Und ein kleiner Unterschied zwischen katholisch und evangelisch ist da auch noch.

Kennst du den Zweck eines Taufpaten?
Wenn z.B die Eltern in Not geraten.
Als dritte unabhängige Meinung im Zwist?
usw. usf.

Der Sinn und Zweck eines Taufpaten liegt nicht im Geschenke abgeben!

Ich habe auch nichts mit der Kirche am Hut, habe es aber meinen Kindern überlassen.
Zwei sind getauft und einer halt nicht.
Einer katholisch und geht jetzt zur Erstkommunion im April und der ältere, evangelisch, der schon konfirmiert ist.
Gar kein Problem!

Du hast bestimmt keine Kinder, oder einen dicken Hals auf die Kirche,
sonst würdest du nicht so ein Murks schreiben.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Gar nichts. Aber ich würde nicht mal Taufpate sein wollen. Sorry dass ich so ne fiese Möp bin, aber warum lässt sich jemand mit 11 taufen? Wenn die Eltern fromm wären, wäre der Täufling ja wohl schon früher getauft worden und dass Kinder von allein auf so ne Idee kommen ist auch eher ungewöhnlich.
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?

DA


Jetzt lass' aber mal die Kirche im Dorf (Zufall), es ist schon ein tolles Gefühl, darum gebeten zu werden Taufpate zu sein. Das hat nicht nur was mit materiellen Dingen zu tun, sondern auch mit menschlicher Wertschätzung und Vertrauen. Und als Student ist man jetzt auch nicht so arm, dass an Weihnachten und zum Geburtstag nicht 'ne Kleinigkeit für den Täufling drin ist, zumal man ja irgendwann auch Geld verdient. Tauf- und Konfirmations-/Kommunionsgeschenk sind auch einmalige Sachen. Im Übrigen sind die schönsten Geschenke erfahrungsgemäß diejenigen, die eben nicht immer mit viel Geld bezahlt, sondern mit Herz und Verstand verschenkt werden.

BTT: Besprech' dich am besten mal mit den Eltern des Täuflings, was sie für angemessen halten bzw. frag' ihn auch ruhig mal selbst, ob er einen besonderen Wunsch hat. Mit 11 kann er den bestimmt schon selbstständig äußern.


Teilen