>

Taufgeschenk

#
FrankieVallie schrieb:
Im Übrigen sind die schönsten Geschenke erfahrungsgemäß diejenigen, die eben nicht immer mit viel Geld bezahlt, sondern mit Herz und Verstand verschenkt werden.


Danke. Ist genau das, was ich oben z.B. mit Zeit meinte.
Es müssen nicht immer teure, materielle Dinge sein.

Ich freue mich heute noch sehr darüber, wenn meine Patentante alle 6-8 Wochen zu Besuch kommt. Und das nicht, weil sie etwas mitbringt, sondern einfach aus dem Grund, weil sie da ist.
#
Durchlauferhitzer schrieb:

Natürlich kommen Kinder von alleine auf eine solche Idee.
Nämlich spätestens dann, wenn eine Erstkommunion oder Konfimation ansteht.
Und wenn sie es nur bei Freunden hören oder sehen.

... was man da so alles abstauben kann. Du bringst es auf den Punkt.
Durchlauferhitzer schrieb:

Kennst du den Zweck eines Taufpaten?
Wenn z.B die Eltern in Not geraten.
Als dritte unabhängige Meinung im Zwist?

Wenn die Eltern Deiner Freunde oder Verwandten in Not geraten hilft man also nur wenn man taufpate ist, das war mir neu. Und wenn wir zu Hause 4 Meinungen haben und uns nicht einigen können, könnten wir tatsächlich noch die Taufpaten fragen, damit wir 6 Meinungen haben, das muss ich glatt mal vorschlagen.

Durchlauferhitzer schrieb:

Du hast bestimmt keine Kinder, oder einen dicken Hals auf die Kirche, sonst würdest du nicht so ein Murks schreiben.

Nicht nur das, ich hasse alle Kinder und überhaupt alle Menschen.

DA
#
@DA: Darf man fragen, was du dann überhaupt in dem Thread suchst? Der Threadstarter sucht nach Tipps, die ihn weiterbringen und nicht nach Leuten, die keinen Bock haben Taufpate zu sein  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Gar nichts. Aber ich würde nicht mal Taufpate sein wollen. Sorry dass ich so ne fiese Möp bin, aber warum lässt sich jemand mit 11 taufen? Wenn die Eltern fromm wären, wäre der Täufling ja wohl schon früher getauft worden und dass Kinder von allein auf so ne Idee kommen ist auch eher ungewöhnlich.
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?

DA


Gude,

die Eltern haben das Kind bewusst nicht taufen lassen, da a) nicht religiös und b) damit das Kind sich irgendwann selbst entscheiden kann.

Jetzt hat er einen guten Religionslehrer zu dem er aufschaut und der ihm scheinbar den GLauben gut vermitteln kann. Somit hat er sich von sich aus, ohen Druck von irgendwem, dazu entschlossen Teil der Kirche sein zu wollen.

Was ich von diesem Club halte, lassen wir mal ganz außen vor ,-), bei der Frage nach dem Taufpaten hat er sich mich gewünscht, und das hat mich gefreut. Und somit war klar, dass ich das selbstverständlich machen werde, alleine auch deswg., da ich ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Vater, meinem Onkel, habe.
#
DA ... ohne Worte.

Halt doch einfach die Finger still, wenn du nix Gescheites zum Thema druff hast.


Teilen