Willkommen zum letzten Spiel des Jahres 2013 gegen den FC Augsburg
Heute geht es nicht nur im den ersten Heimsieg der Saison, sondern auch um die Verabschiedung von Oka Nikolov. Durch Treue und Charakter hat sich Oka die Minuten vor Anpfiff am heutigen Abend mehr als verdient. Andere Threads bieten ja zu genüge Möglichkeiten, um darüber zu schreiben und zu diskutieren und von daher möchte ich nicht weiter ausholen, wollte aber nicht gänzlich drauf verzichten. Auch an dieser Stelle: "Danke Oka"
Quelle: bz-berlin.de Vor der Saison hätte wohl der ein oder andere gedacht, dass Augsburg auf dem 15. Platz steht und wir auf dem 8..Augsburg hat sich diesen Platz jedoch mehr als redlich verdient. Nicht mit überragender Technik, sondern über Kampf und Laufleistung. Sie gehören zu den Teams, welche die meisten Kilometer abspulen. Vor allem André Hahn läuft sich da in den Vordergrund. Durchschnittlich ist er in 15 Spielen 12,5km gelaufen und er gilt auch mit 35,4km/h als der schnellste Spieler der Liga. Zudem ist er der torgefährlichste Spieler vom FC zur Zeit mit 6 Treffern. Generell ist wie bei uns in der letzten Saison das Mittelfeld torgefährlicher als die eigentlichen Stürmer. Aber auch der Rest der Mannschaft gilt als Laufstark. Das da nicht zu groben Mittel gegriffen wird, zeigt die Statistik in den Karten. Auch wenn zuletzt ein Arjen Robben etwas arg brutal vom Torwart umgegrätscht wurde, sind sie fairplay technisch auf Augenhöhe mit uns. Zudem ist Herr Halil Altintop in einem gefühlten zweitem Frühling. Nachdem die letzten Arbeitgeber in der Bundesliga sich über eher magere Torausbeuten freuten, trifft er jetzt regelmässig und hat somit schon 5 Treffer auf dem Konto. Augsburg gewinnt oder verliert wenn sie spielen. Einzig gegen Gladbach und der Hertha gab es bisher ein unentschieden in dieser Saison. Auch in dem recht überschaulichen Vergleich zwischen der SGE und dem FC steht in den beiden Partien bisher einen Sieg für beide Mannschaften mit ausgeglichenem Torverhältnis zur Buche.
Der mit der Pfeiff is Michael Weiner. Schwadroniert wird er von Patrick Ittrich und Holger Henschel. Thorsten Kinhöfer ist der vierte Offizielle.
Rode wird nach seiner Verletzung wieder zurück kommen. Auch Meier dürfte zumindest wieder auf der Bank platz nehmen. Vielleicht reicht es ja für ein paar Minuten Einsatzzeit je nach Spielstand. Mit einem Sieg könnte man den Anschluss zum Mittelfeld wieder herstellen. Augsburg hat aus den letzten 6 Spielen 13 Punkte geholt. In der Fremde tut sich der FCA jedoch schwer. So stehen in 8 Gastspielen nur 5 Tore zu Buche.
Also auf gehts Eintracht! Augsburg niederringen und das erfolgreiche Jahr ausklingen lassen!
Frohe Festtage an alle und schon mal einen guten Rutsch an dieser Stelle
Startelf Eintracht Frankfurt Kevin Trapp (1) Constant Djakpa (15) Sebastian Jung (24) Carlos Zambrano (5) Bamba Anderson (23) Pirmin Schwegler (27) Jan Rosenthal (7) Sebastian Rode (20) Johannes Flum (18) Stephan Schröck (17) Joselu (9)
Bank Eintracht Frankfurt Felix Wiedwald (30) Bastian Oczipka (6) Tranquillo Barnetta (25) Alexander Meier (14) Marvin Bakalorz (19) Takashi Inui (8) Vaclav Kadlec (10
Heut früh das Radio eingeschaltet und als erstes gehört:
I can see a new horizon underneath the blazin' sky I'll be where the eagle's flying higher and higher
Rechne daher zwar zunächst mit einem verbissenen Sich-gegenseitig-Beharken, letztlich dann aber nicht nur mit 3 Punkten, sondern mit einem deutlichen Heimsieg
Mainhattener schrieb: Startelf Eintracht Frankfurt Kevin Trapp (1) Constant Djakpa (15) Sebastian Jung (24) Carlos Zambrano (5) Bamba Anderson (23) Pirmin Schwegler (27) Jan Rosenthal (7) Sebastian Rode (20) Johannes Flum (18) Stephan Schröck (17) Joselu (9)
Bank Eintracht Frankfurt Felix Wiedwald (30) Bastian Oczipka (6) Tranquillo Barnetta (25) Alexander Meier (14) Marvin Bakalorz (19) Takashi Inui (8) Vaclav Kadlec (10
Finde ich gut. Die Aufstellung hat sich ja am Sonntag bewährt und Rode für Russ war zu erwarten. Auch wenn ich vielleicht lieber Bakalorz mal in der Startelf gesehen hätte.
Ich glaube ja nach wie vor daran, dass ein Schwegler in Topform für unser Offensivspiel unersetzlich ist. Er und Meier sind die Strategen, die durch ihre schnellen, öffnenden Pässe Raum gewinnen und das Spiel verlagern!
adlerkadabra schrieb: Heut früh das Radio eingeschaltet und als erstes gehört:
I can see a new horizon underneath the blazin' sky I'll be where the eagle's flying higher and higher
Rechne daher zwar zunächst mit einem verbissenen Sich-gegenseitig-Beharken, letztlich dann aber nicht nur mit 3 Punkten, sondern mit einem deutlichen Heimsieg
Heute geht es nicht nur im den ersten Heimsieg der Saison, sondern auch um die Verabschiedung von Oka Nikolov. Durch Treue und Charakter hat sich Oka die Minuten vor Anpfiff am heutigen Abend mehr als verdient. Andere Threads bieten ja zu genüge Möglichkeiten, um darüber zu schreiben und zu diskutieren und von daher möchte ich nicht weiter ausholen, wollte aber nicht gänzlich drauf verzichten. Auch an dieser Stelle: "Danke Oka"
Quelle: bz-berlin.de
Vor der Saison hätte wohl der ein oder andere gedacht, dass Augsburg auf dem 15. Platz steht und wir auf dem 8..Augsburg hat sich diesen Platz jedoch mehr als redlich verdient. Nicht mit überragender Technik, sondern über Kampf und Laufleistung. Sie gehören zu den Teams, welche die meisten Kilometer abspulen. Vor allem André Hahn läuft sich da in den Vordergrund. Durchschnittlich ist er in 15 Spielen 12,5km gelaufen und er gilt auch mit 35,4km/h als der schnellste Spieler der Liga. Zudem ist er der torgefährlichste Spieler vom FC zur Zeit mit 6 Treffern. Generell ist wie bei uns in der letzten Saison das Mittelfeld torgefährlicher als die eigentlichen Stürmer. Aber auch der Rest der Mannschaft gilt als Laufstark. Das da nicht zu groben Mittel gegriffen wird, zeigt die Statistik in den Karten. Auch wenn zuletzt ein Arjen Robben etwas arg brutal vom Torwart umgegrätscht wurde, sind sie fairplay technisch auf Augenhöhe mit uns.
Zudem ist Herr Halil Altintop in einem gefühlten zweitem Frühling. Nachdem die letzten Arbeitgeber in der Bundesliga sich über eher magere Torausbeuten freuten, trifft er jetzt regelmässig und hat somit schon 5 Treffer auf dem Konto.
Augsburg gewinnt oder verliert wenn sie spielen. Einzig gegen Gladbach und der Hertha gab es bisher ein unentschieden in dieser Saison. Auch in dem recht überschaulichen Vergleich zwischen der SGE und dem FC steht in den beiden Partien bisher einen Sieg für beide Mannschaften mit ausgeglichenem Torverhältnis zur Buche.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Djakpa
Rode Schwegler
Schröck Kadlec Flum
Joselu
FC Augsburg
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ7W8wa9e1CGYaXzgkqO9-9dw67GPtoBAgv202eqmqPFHHdd3gO[/img]
Hitz
Verhaeg Callsen-Bracker Klavan Ostrzolek
Baier
Hahn Vogt Altintop Werner
Bobadilla
Trainer ist Markus Weinzierl.
Der mit der Pfeiff is Michael Weiner. Schwadroniert wird er von Patrick Ittrich und Holger Henschel. Thorsten Kinhöfer ist der vierte Offizielle.
Rode wird nach seiner Verletzung wieder zurück kommen. Auch Meier dürfte zumindest wieder auf der Bank platz nehmen. Vielleicht reicht es ja für ein paar Minuten Einsatzzeit je nach Spielstand.
Mit einem Sieg könnte man den Anschluss zum Mittelfeld wieder herstellen. Augsburg hat aus den letzten 6 Spielen 13 Punkte geholt. In der Fremde tut sich der FCA jedoch schwer. So stehen in 8 Gastspielen nur 5 Tore zu Buche.
Also auf gehts Eintracht!
Augsburg niederringen und das erfolgreiche Jahr ausklingen lassen!
Frohe Festtage an alle und schon mal einen guten Rutsch an dieser Stelle
Oka noch ne Freude machen.....
Kevin Trapp (1)
Constant Djakpa (15)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Bamba Anderson (23)
Pirmin Schwegler (27)
Jan Rosenthal (7)
Sebastian Rode (20)
Johannes Flum (18)
Stephan Schröck (17)
Joselu (9)
Bank Eintracht Frankfurt
Felix Wiedwald (30)
Bastian Oczipka (6)
Tranquillo Barnetta (25)
Alexander Meier (14)
Marvin Bakalorz (19)
Takashi Inui (8)
Vaclav Kadlec (10
I can see a new horizon underneath the blazin' sky
I'll be where the eagle's flying higher and higher
Rechne daher zwar zunächst mit einem verbissenen Sich-gegenseitig-Beharken, letztlich dann aber nicht nur mit 3 Punkten, sondern mit einem deutlichen Heimsieg
Das geht gar nicht das wir OKA mit einem anderen als einem Siesch verabschieden
nach 30min man bin isch uffgerescht heute ...
PS Danke für den schönen Fred
Finde ich gut. Die Aufstellung hat sich ja am Sonntag bewährt und Rode für Russ war zu erwarten. Auch wenn ich vielleicht lieber Bakalorz mal in der Startelf gesehen hätte.
Jung - Zambrano - Anderson - Djakpa
Rode - Schwegler
Schröck - Rosenthal - Flum
Joselu
So vielleicht?
Auf gehts, Heimsieg! Oka!
Meier, Oczipka, Inui, Barnetta.
Da ist viel Qualitaet auf der Bank.
Beispielhaft das Tor gegen Leverkusen.
Komm bei euch gibt's doch gar kein Radio
Das hat dir deine Katze miaut