>

W-LAN sicher einrichten

#
Mahlzeit Forum,

ich möchte mir aktuell zum ersten mal W-LAN für meinen PC einrichten.

Da Ich immer wieder von Fällen höre, in denen sich Unbefugte ins W-LAN  anderer einloggen und Unsinn damit treiben würde ich die Sache gerne so sicher wie möglich gestalten.

Es wäre nett, wenn jemand Tips für mich hätte oder auch einen Hinweis auf Anleitungen, die evtl im Netz zu finden sind.

Gruss und Danke Vorab

Wedge
#
erster Schritt: (der bei solchen Fällen i.d.R fehlt) Passwort rein
zweiter Schritt : unsichtbar, außer für berechtigter Laptops, also die sich direkt verbinden dürfen
#
Wäre nützlich zu erfahren, welchen Router bzw. Access-Point du nutzt um das WLAN zur Verfügung zu stellen.
Dann kann man dir garantiert detailiertere Tipps geben.
#
Ups,

das ging ja schnell...

Also Ich nutze einen Speedport W503V Typ C von der Telekom, an den PC soll ein WLAN USB Stick von FRITZ.
Betriebssystem ist Win7 Home Premium 64 Bit, IE 8.

@Fred: Passwort? Aktuell haben mir die T-Com Leute das so eingestellt, dass der PC immer online ist, Passowort wird momentan nicht abgefragt.

Ist das Risiko nicht eher so, dass sich jemand unabhängig von meinem PC in den Router einklinkt?

Gruss und Danke

Wedge
#
Und - selbstredend - die Verschlüsselung aktivieren. Soll tatsächlich noch Leute geben die ihr WLAN komplett offen lassen, wenn auch ein WPA-Key nicht wirklich sicher ist. Reicht aber für einen Haftungsausschluss.
#
neeko schrieb:
Und - selbstredend - die Verschlüsselung aktivieren.


Gerne, aber wie denn nun?

neeko schrieb:
wenn auch ein WPA-Key nicht wirklich sicher ist.


Ein was für'n Key?

Bin verwirrt

Wedge
#
hier mal ein paar Tipps:

1. Ändern des Administrationspasswortes des Access Point
2. Ändern des voreingestellten SSID (Name des WLAN)
3. Abschalten des SSID Broadcast  (WLAN wird nicht direkt jedem angezeigt)
4. Einrichten einer Verschlüsselung  (WPA oder WPA2 - WEP ist nicht mehr sicher) -> ein MUSS!
5. Einrichten eines MAC-Adress-Filters

Wenn Du zu etwas Fragen hast, melde Dich nochmal.
Normalerweise sind die Router von T-Com sehr benutzerfreundlich und Du solltest die Einstellungen recht schnell finden. Zusätzlich haben die Dinger auch eine Hilfe eingebaut, wo Dir die Einstellungsmöglichkeiten erklärt werden.
#
Beim Speedport ist WPA-PSK als Verschlüsselungsart voreingestellt. Kannste aber nachschauen:

Rechner über Patchkabel an den Router anschliessen
Browser öffnen
speedport.ip als adresse eingeben
Menü: Konfiguration / Sicherheit / SSID & Verschlüsselung

Dann müsstest Du alle Infos finden.

Ansonsten einfach Stick in den Rechner, installieren und mit Deinem WLAN verbinden. Du solltest dann nach dem WPA-Key gefragt werden. Den kannst Du hinten auf dem Router finden.
#
Ah, Tobi war schneller
#
Gude Tobi, Gude Neeko,

Danke erstmal für die Infos, ich probier das Morgen mal aus und melde mich dann nochmal.

Gruss

Wedge
#
Gude nochmal,

nachdem Ich mich jetzt noch zwei Wochen gedrückt hatte, hab Ich dann doch am Wochenende das ganze eingrichtet und es läuft wie's Lottchen...

Gruss und nochmal Danke für die Tips

Wedge


Teilen