Zur Erläuterung: Variable 3 gibt die relative Häufigkeit der Merkmalskombinationen von Variable 1 und 2 wider. Demnach haben also 2% die Ausprägungen Var1=0 und Var2=1 usw.
Der Graph soll nun wie folgt aussehen:
Auf der x-Achse soll Variable 1 sein und auf der y-Achse Variable 3 (=relative Häufigkeiten). Für Variable 2 möchte ich jetzt 4 Kurven haben:
Kurve 1 startet bei Var1=0 (=x-Achse) und Var3=2% (=y-Achse) Kurve 2 startet bei Var1=0 und Var3=3% Kurve 3 startet bei Var1=0 und Var3=1% Kurve 4 startet bei Var1=0 und Var3=3% usw
Im Ergebnis bekommt man dann also 4 horizontale, parallele verlaufende Kurven...
Ich hoffe, dass meine Ausführungen halbwegs verständlich waren und dass mir ein Office-Genie behilflich sein kann.
Schaffe folgendes nicht in eine Grafik zu bringen:
Var1________Var2_________Var3
0____________1_____________2%
0____________2_____________3%
0____________3_____________1%
0____________4_____________3%
1____________1______________1%
1____________2_____________2%
1____________3_____________5%
1____________4______________4%
2____________1______________2%
2____________2______________1%
2____________3______________4%
2____________4______________3%
usw
Zur Erläuterung:
Variable 3 gibt die relative Häufigkeit der Merkmalskombinationen von Variable 1 und 2 wider. Demnach haben also 2% die Ausprägungen Var1=0 und Var2=1 usw.
Der Graph soll nun wie folgt aussehen:
Auf der x-Achse soll Variable 1 sein und auf der y-Achse Variable 3 (=relative Häufigkeiten). Für Variable 2 möchte ich jetzt 4 Kurven haben:
Kurve 1 startet bei Var1=0 (=x-Achse) und Var3=2% (=y-Achse)
Kurve 2 startet bei Var1=0 und Var3=3%
Kurve 3 startet bei Var1=0 und Var3=1%
Kurve 4 startet bei Var1=0 und Var3=3% usw
Im Ergebnis bekommt man dann also 4 horizontale, parallele verlaufende Kurven...
Ich hoffe, dass meine Ausführungen halbwegs verständlich waren und dass mir ein Office-Genie behilflich sein kann.
Danke im Voraus.
Jedoch vllt nen hilfreichen tipp :
www.excelmexel.de/
haben demletzt diese Page als Hilfestellung in der Schule genutzt, vllt hilft sie dir ja wenigstens etwas weiter