Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.
Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.
Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder? In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!
In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!
Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.
Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?
Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen. Darauf würde ich nicht hoffen. Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen. Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen. Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt. Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.
Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..
Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet.. So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach.. Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich auch teils die Schuld an Veh..
Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert. Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich. Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.
Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.
So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.
Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?
Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.
Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg - defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.
Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
das war not gegen elend, ich weiß nicht welches spiel du gesehen hast.
Dasselbe wie ich. Die Spielpsychologie war eindeutig: Nur nicht verlieren! hieß die Devise. Als es nichts mehr zu verlieren gab, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Als es wieder etwas zu verlieren gab, war sie wieder gelähmt.
Im Übrigen dasselbe wie bei Augsburg: der Führungstreffer lähmte sie eher, erst nach dem Ausgleich, dem sie angstvoll entgegensahen, spielten sie wieder normal.
Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.
Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.
Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder? In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!
In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!
Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.
Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?
Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen. Darauf würde ich nicht hoffen. Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen. Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen. Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt. Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.
Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..
Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet.. So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach.. Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich auch teils die Schuld an Veh..
Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert. Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich. Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.
Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.
So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.
Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?
Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.
Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg - defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.
Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
das war not gegen elend, ich weiß nicht welches spiel du gesehen hast.
Dasselbe wie ich. Die Spielpsychologie war eindeutig: Nur nicht verlieren! hieß die Devise. Als es nichts mehr zu verlieren gab, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Als es wieder etwas zu verlieren gab, war sie wieder gelähmt.
Im Übrigen dasselbe wie bei Augsburg: der Führungstreffer lähmte sie eher, erst nach dem Ausgleich, dem sie angstvoll entgegensahen, spielten sie wieder normal.
kann man sicherlich so sehen, wenn man den trainer krampfhaft verteidigen möchte.
Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.
Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.
Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder? In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!
In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!
Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.
Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?
Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen. Darauf würde ich nicht hoffen. Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen. Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen. Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt. Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.
Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..
Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet.. So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach.. Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich auch teils die Schuld an Veh..
Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert. Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich. Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.
Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.
So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.
Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?
Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.
Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg - defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.
Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
das war not gegen elend, ich weiß nicht welches spiel du gesehen hast.
Dasselbe wie ich. Die Spielpsychologie war eindeutig: Nur nicht verlieren! hieß die Devise. Als es nichts mehr zu verlieren gab, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Als es wieder etwas zu verlieren gab, war sie wieder gelähmt.
Im Übrigen dasselbe wie bei Augsburg: der Führungstreffer lähmte sie eher, erst nach dem Ausgleich, dem sie angstvoll entgegensahen, spielten sie wieder normal.
kann man sicherlich so sehen, wenn man den trainer krampfhaft verteidigen möchte.
Will ich gar nicht. Ich konstatiere gerade mal das, was offensichtlich ist.
Die Klärung der Schuldfrage und ob überhaupt überlasse ich gerne anderen.
Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.
Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.
Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder? In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!
In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!
Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.
Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?
Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen. Darauf würde ich nicht hoffen. Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen. Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen. Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt. Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.
Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..
Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet.. So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach.. Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich auch teils die Schuld an Veh..
Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert. Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich. Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.
Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.
So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.
Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?
Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.
Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg - defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.
Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
das war not gegen elend, ich weiß nicht welches spiel du gesehen hast.
Dasselbe wie ich. Die Spielpsychologie war eindeutig: Nur nicht verlieren! hieß die Devise. Als es nichts mehr zu verlieren gab, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Als es wieder etwas zu verlieren gab, war sie wieder gelähmt.
Im Übrigen dasselbe wie bei Augsburg: der Führungstreffer lähmte sie eher, erst nach dem Ausgleich, dem sie angstvoll entgegensahen, spielten sie wieder normal.
kann man sicherlich so sehen, wenn man den trainer krampfhaft verteidigen möchte.
Will ich gar nicht. Ich konstatiere gerade mal das, was offensichtlich ist.
na was anderes hab ich auch nicht getan.
und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst, ebenso.
Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.
Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.
Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder? In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!
In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!
Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.
Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?
Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen. Darauf würde ich nicht hoffen. Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen. Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen. Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt. Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.
Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..
Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet.. So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach.. Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich auch teils die Schuld an Veh..
Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert. Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich. Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.
Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.
So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.
Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?
Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.
Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg - defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.
Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
Und wir haben 75 Minuten nichts zustande gebracht, was unterm Strich ein Armutszeugnis ist. Bei einem Auswärtsspiel hätte ich den Punkt mitgenommen, aber doch nicht in dem letzten Heimspiel der Hinrunde, wo man die Chance hat endlich den ersten Heimsieg zu holen.
Erstens war das Spiel in den 75 Minuten größtenteils ausgeglichen (und Augsburg in ner deutlich dankbareren Rolle, da sie ohne Druck abwarten und kontern konnten) und zweitens müssen viele mal von ihrem hohen Ross runter. Ohne Aigner und Meier + Formschwäche von einigen sind wir leider nicht besser als Augsburg, eher schlechter. Können einige nicht verstehen, ist aber so, könnt ihr noch hundert mal von Armutszeugnis reden, findet euch mit der Realität ab.
Wenn der Trainer sich mit der Realität genauso abfindet, wird er schnell seinen Hut nehmen dürfen. Man wird immer Verletzungssorgen haben, dafür hat man einen breiteren Kader bekommen. Aus diesen spielermaterial muss man das Maximum rausholen, davon ist die Mannschaft weit entfernt. Inui war z.B in einem Leistungshoch als er mit seiner Unbekümmertheit Anteil am 3:0 Erfolg in Bremen hatte. Wohlgemerkt ohne Meier und Aigner!! Ein schröck drängt sich auf passt wunderbar in das Erfolgskonzept der letzten Saison. Ein tolles Ponton zu Inui. Das in der Zwischenzeit Kadlec, barnetta oder auch Oczipka ihrer Leistung hinterherlaufen, liegt an den vielen Spielen, fehlendes Selbstvertrauen oder Überspieltheit. Da hätte der Trainer schon viel früher reagieren müssen. Dann wäre ein Gleichgewicht entstanden und Spieler wie Kadlec wären auch noch am letzen Spieltag der Hinrunde einsatzbereit gewesen. Wie gesagt, es wurde fehlerhaft auf die Dreifachbelastung reagiert. Jetzt heißt es im neuen Jahr das richtige Konzept zufinden um da unten rauszukommen. Denke nichts anderes möchte der bekennende Eintracht Fan. Einfach nur Sicherheit
Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.
Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.
Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder? In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!
In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!
Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.
Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?
Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen. Darauf würde ich nicht hoffen. Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen. Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen. Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt. Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.
Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..
Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet.. So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach.. Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich auch teils die Schuld an Veh..
Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert. Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich. Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.
Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.
So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.
Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?
Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.
Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg - defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.
Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
das war not gegen elend, ich weiß nicht welches spiel du gesehen hast.
Dasselbe wie ich. Die Spielpsychologie war eindeutig: Nur nicht verlieren! hieß die Devise. Als es nichts mehr zu verlieren gab, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Als es wieder etwas zu verlieren gab, war sie wieder gelähmt.
Im Übrigen dasselbe wie bei Augsburg: der Führungstreffer lähmte sie eher, erst nach dem Ausgleich, dem sie angstvoll entgegensahen, spielten sie wieder normal.
kann man sicherlich so sehen, wenn man den trainer krampfhaft verteidigen möchte.
Will ich gar nicht. Ich konstatiere gerade mal das, was offensichtlich ist.
na was anderes hab ich auch nicht getan.
und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst, ebenso.
Du musst mich verwechseln. Ich äußere mich gar nicht zu Veh. Ich bin der mit dem Caio.
Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.
Dann können sich die Berliner ja mal schön die Hände reiben. Ein munter drauf los spielender Gegner ist genau das, was die Hertha liebt.
Ich hoffe doch sehr, dass Veh da nicht auf Euch beide hört.
Und genau das glaube ich eben nicht. Mit vorsichtiger Spielweise werden wir gegen die Berliner ebenso wenig einen Blumentopf gewinnen, wie gegen die gut gestaffelten Augsburger, Gladbacher, etc. pp.
Wir haben nur dann eine Chance, wenn wir das tun, was wir können. Vorne draufgehen und den Gegner mit schnellem Spiel unter Druck setzen. Denn nur für diese Art von Fußball haben wir auch die richtigen Spielertypen (Schröck, Aigner, Meier, Kadlec, Rode...).
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kommt druff an. Bezahlt oder unbezahlt ??
Okay, isch hab nix gesacht !!!
Ich betrachte das jetzt mal als eine gekratzbuckelte Entschuldigung Du Pappnase.
P.S. Net mehr druff antworte, sonst werden wir auf PN verwiesen.
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kommt druff an. Bezahlt oder unbezahlt ??
Okay, isch hab nix gesacht !!!
Ich betrachte das jetzt mal als eine gekratzbuckelte Entschuldigung Du Pappnase.
P.S. Net mehr druff antworte, sonst werden wir auf PN verwiesen.
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kommt druff an. Bezahlt oder unbezahlt ??
Okay, isch hab nix gesacht !!!
Ich betrachte das jetzt mal als eine gekratzbuckelte Entschuldigung Du Pappnase.
P.S. Net mehr druff antworte, sonst werden wir auf PN verwiesen.
Kadaj schrieb: und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst..
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kommt druff an. Bezahlt oder unbezahlt ??
Okay, isch hab nix gesacht !!!
Ich betrachte das jetzt mal als eine gekratzbuckelte Entschuldigung Du Pappnase.
P.S. Net mehr druff antworte, sonst werden wir auf PN verwiesen.
Dasselbe wie ich. Die Spielpsychologie war eindeutig: Nur nicht verlieren! hieß die Devise. Als es nichts mehr zu verlieren gab, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Als es wieder etwas zu verlieren gab, war sie wieder gelähmt.
Im Übrigen dasselbe wie bei Augsburg: der Führungstreffer lähmte sie eher, erst nach dem Ausgleich, dem sie angstvoll entgegensahen, spielten sie wieder normal.
kann man sicherlich so sehen, wenn man den trainer krampfhaft verteidigen möchte.
Will ich gar nicht. Ich konstatiere gerade mal das, was offensichtlich ist.
Die Klärung der Schuldfrage und ob überhaupt überlasse ich gerne anderen.
na was anderes hab ich auch nicht getan.
und dass du veh nun schon seit monaten krampfhaft verteidigst, ebenso.
Wenn der Trainer sich mit der Realität genauso abfindet, wird er schnell seinen Hut nehmen dürfen. Man wird immer Verletzungssorgen haben, dafür hat man einen breiteren Kader bekommen. Aus diesen spielermaterial muss man das Maximum rausholen, davon ist die Mannschaft weit entfernt. Inui war z.B in einem Leistungshoch als er mit seiner Unbekümmertheit Anteil am 3:0 Erfolg in Bremen hatte. Wohlgemerkt ohne Meier und Aigner!!
Ein schröck drängt sich auf passt wunderbar in das Erfolgskonzept der letzten Saison. Ein tolles Ponton zu Inui. Das in der Zwischenzeit Kadlec, barnetta oder auch Oczipka ihrer Leistung hinterherlaufen, liegt an den vielen Spielen, fehlendes Selbstvertrauen oder Überspieltheit. Da hätte der Trainer schon viel früher reagieren müssen. Dann wäre ein Gleichgewicht entstanden und Spieler wie Kadlec wären auch noch am letzen Spieltag der Hinrunde einsatzbereit gewesen.
Wie gesagt, es wurde fehlerhaft auf die Dreifachbelastung reagiert. Jetzt heißt es im neuen Jahr das richtige Konzept zufinden um da unten rauszukommen. Denke nichts anderes möchte der bekennende Eintracht Fan. Einfach nur Sicherheit
Du musst mich verwechseln. Ich äußere mich gar nicht zu Veh. Ich bin der mit dem Caio.
du verwechselt hier alten Sack mit altem Sack
Du hast ja auch keine Ahnung von Fußball.
Würze, können wir endlich mal den aalen Ösi sperren lassen.
Ich meine, die Summe der Beleidigungen müsste reichen.
Alte Säcke....... also ehrlich, so nicht Herr Boccia. Nicht mit uns.
Ha, littlecrow und Urna online, Mods machen Sie Ihren Job.
Es wird einsam ohne Dich Boccia, ich überstehe das aber.
Der Atombusen ist aktiviert.
Bis du gemerkt hast, dass der Boccia gesperrt wurde ist die Sperre von 3 Jahren schon längst wieder abgelaufen und Boccia is wieder hier aktiv, die SGE is EL Sieger und Armin immer noch unser Trainer...
*duckundweg*
Sach mal Klaaner, willst Du Dir hier auch mal ein Jahr Pause verschaffen?
Kommt druff an. Bezahlt oder unbezahlt ??
Okay, isch hab nix gesacht !!!
Ich betrachte das jetzt mal als eine gekratzbuckelte Entschuldigung Du Pappnase.
P.S. Net mehr druff antworte, sonst werden wir auf PN verwiesen.
Das wollen wir ja mal sehen ....
Ok. Wenn Du es brauchst.
PN, PN, PN, PN, PN, PN, PN, PN, PN, PN, PN, PN.............................
Allerdings sollte Schalkes Angebot gut sein (ab ca. 6 millionen) würde ich darüber nachdenken und dafür mal einen Guten ZM und einen guten IV holen.
Und zuletzt von den Zusatzeinnahmen einen vernünftigen Stürmer.
Beim nächsten Post werden es dann 7 Millionen?