>

Datenbank zwecks Studienliteratur

#
Zwecks Studium habe ich eine menge Literatur angesammelt und verliere langsam den Überblick.

Daher habe ich vor meinen Bestand und zukünftige Anschaffungen in einer Datenbank zu sammeln.

Kennt sich damit jemand aus? Gibt es so eine Software kostenlos im Netz?
#
Für meine Diplomarbeit nutze ich Jabref. Das ist eine Datenbank in der du Bücher, Artikel usw. mit Autoren und vielen weiteren Details festhalten kannst und pdfs direkt verlinken kannst. Das Programm ist aber wohl hauptsächlich sinnvoll, wenn du mit LaTeX arbeitest, weil du dann durch Zitate direkt die Literaturliste erstellen kannst. Schreibst du deine Abschlussarbeit mit Word gibt es bestimmt andere Programme, die evtl. sinnvoller sind.

Ohne Erfahrungen damit zu haben, gibt es z.B. noch citavi (ich glaube Testversion mit bis zu 100 Einträgen ist kostenlos), Mendeley, Zotero.
#
Rheuma_Kai schrieb:
Für meine Diplomarbeit nutze ich Jabref.
Kurz angetestet, sieht brauchbar aus. Für die Zukunft ist der Editor gemerkt.
#
Citavi ist ganz nett. Gibt es zum Bsp. für Studis der Goethe-Uni kostenlos auf der Uni-HP.
#
Warum nicht gleich OpenOffice (Dokumentation hier), da gibts zum Datenbank-Modul "Base" gleich noch eine ganze Office_Suite dazu.
#
Schau dir mal Mendeley an.
#
Maabootsche schrieb:
Warum nicht gleich OpenOffice (Dokumentation hier), da gibts zum Datenbank-Modul "Base" gleich noch eine ganze Office_Suite dazu.


und du erklaerst ihm vorher die grundlagen des tabellenentwurfs?
#
Ich verwende auch citavi und bin sehr zufrieden damit!


Teilen