>

Sehenswürdigkeiten Frankfurt

#
Hallo,

wie sollte man vorgehen, um jemandem die Stadt Frankfurt als Wohnort schmackhaft zu machen, wenn bei derjenigen der Ruf der Stadt noch nicht ganz so gut ist?
In HH weiß ich immer was zu machen ist, Alsterundfahrt, Rathaus, Hafenrundfahrt, Speicherstadt etc....

Aber was mache ich in Frankfurt? Römer wurde schon beim letzten Mal besichtigt.
Mainufer? Sachsenhausen?
Gibt es da ein gewisses Standardprogramm?

Danke
#
Wenn die Dämmerung kommt,oder wenn die Sonne aufgeht,stell dich auf eine der Frankfurter Brücken und schau in die Stadt...
#
Erzeugermarkt auf der Konstablerwache.
#
Tips für Sehenswürdigkeiten helfen IMHO hier nicht weiter.

Frankfurt begreift man erst wenn man hier wohnt. Frankfurt definiert sich durch seine Stadtteile. Je nachdem wo man wohnt, wird man Frankfurt anders erleben.

Meine bevorzugten Stadtteile sind das Nordend und Bornheim. Etwas teurer, aber mit hohem Freizeitwert und sehr guten Einkaufsmöglichkeiten. Bergerstraße ist hier der Begriff nach dem man in Google suchen sollte.



Programmierer
#
Uni Campus Westend, ist der schönste in Deutschland und dazu mit dem IG Farbenhaus noch ein historisches Gebäude. Dazu ist es im Westend noch sehr schön. Palmengarten mehr oder weniger nebendran.

Ansonsten mal auf den Maintower, sich mal die Hochhäuser aus der nähe und ferne anschauen.
Den Römer und den Dom anschauen.

Frankfurt funktioniert als Stadt wunderbar und hat über all so tolle Seiten, die man erst als Bewohner zu schätzen weiß, hat aber halt eben keinen Eifelturm etc.
#
Hinaus zum Apfelwein. Für den Anfang zum Wagner, dann die eher urtümlichen Läden. Frankfurt muss man, wie schon oben geschrieben, spüren.
#
Mal mit den Straßenbahnlinien 11 und 16 von Anfang bis Ende fahren.
Die Unterschiede der Stadt werden dabei sehr deutlich und interessanz zugleich.

Danach Waldstadion, Eintracht-Museum und Flughafen.
#
Danke schonmal für die Tipps.
Wie ihr ja schon gesagt habt, Frankfurt muss man "spüren" und es fehlen eventuell DIE anlaufstellen schlechthin.
Ich kenne ja FfM, komme aus dem Umland.
Sind Ende Mai ein Tag in FfM und da sollte ich in überzeugender Weise zeigen können,wie schön es in FfM ist. Nur über die Art und Weise muss ich mir noch Gedanken machen.
#
Man müsste halt auch mehr über die Persönlichkeitsstruktur des zu ködernden Objektes wissen, um sagen zu können was Frankfurt ihm da bieten könnte.
Je nach Charakter, Lebensstil, Lebensplanung und Vorlieben hat Frankfurt da sicherlich etwas. Aber so pauschal kann man das nicht sagen.
#
Also es sollte eher so das Frankfurt von der gemütlichen/liebenswerten Seite im Vordergrund stehen und eher nicht die eher kühle Charakteristika der Bankenmetropole.
#
Isaakson schrieb:
Also es sollte eher so das Frankfurt von der gemütlichen/liebenswerten Seite im Vordergrund stehen und eher nicht die eher kühle Charakteristika der Bankenmetropole.


Palmengarten, Zoo, Goetheturm und Stadtwald, am Main spazieren gehen,
Museumsbesuch evtl., Flohmarkt, Äppelwoiwirtschaft, Bornheim und Berger Strasse,
Lohrberg, Seppche in Schwahnheim. Es wäre hilfreich, wenn man ungefähr wüsste, was das Ziel ist und wofür sich derjenige interessiert.

Im vergleich zu Hamburg ist Frankfurt auf den ersten Blick sicher nicht so spektakulär. Hier muss man einfach länger leben um das spezielle der Stadt zu erfahren.
#
Isaakson schrieb:
Also es sollte eher so das Frankfurt von der gemütlichen/liebenswerten Seite im Vordergrund stehen und eher nicht die eher kühle Charakteristika der Bankenmetropole.
Wie wär es dann mit Sachsenhausen, an den Main zu den Rudererkneipen oder in den Stadtwald zu den Rosisten. In Sachsenhausen kann man auch am besten einen der ganz großen Vorzüge Frankfurts zeigen: Die Überschaubarkeit und Nähe, also dass man z.B. in 15 Minuten von der Innenstadt im Stadtwald ist.
#
Wann hast du vor hierher zu kommen?

Vom 22.5. - 25.5. ist Wäldchestag...
#
DerGeyer schrieb:

Vom 22.5. - 25.5. ist Wäldchestag...


Ja, das wäre was, wenn der jenige die zünftige Volksfest-Prügelei zu fortgeschrittener Stunde zu schätzen weiß!  
#
Ja, also in Sachsenhausen war ich das letzte Mal mit ihr nicht. Da werden wir wohl hingehen und gemütlich was essen.
Zum Abschluss des Tages ist sicherlich der Vorschlag von HeinzGründel nicht allzu schlecht.
Das Ganze muss nur funktionieren.
#
Isaakson schrieb:
Ja, also in Sachsenhausen war ich das letzte Mal mit ihr nicht. Da werden wir wohl hingehen und gemütlich was essen.
Zum Abschluss des Tages ist sicherlich der Vorschlag von HeinzGründel nicht allzu schlecht.
Das Ganze muss nur funktionieren.


Yeah. Und dann küsse Sie. Klappt ,-)
#
Bei schönem Wetter eine Runde Ausflugsschiff geht auch immer. Ist zwar nicht so spektakulär wie eine Hafenrundfahrt in HH, aber unser Frankfurt vom Main aus ist einfach schee... Die Fahrt kann auch an der Gerbermühle unterbrochen werden, um dort wie seinerzeit Geheimrat J.W.v.G. einzukehren.

http://www.primus-linie.de/
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn die Dämmerung kommt,oder wenn die Sonne aufgeht,stell dich auf eine der Frankfurter Brücken und schau in die Stadt...



Ja, das ist es definitv! Wer da widerstehen kann, ist dieser unserer Stadt nicht würdig!  
#
Sie steht doch bestimmt auf Autos
#
"Frankfurt" ist nicht nur das, was innerhalb der politischen Stadtgrenzen zu finden und zu erleben ist. Zu "Frankfurt" gehört für mich auch der Große Feldberg, Bad Homburg mit Schloß- und Kurpark, der Saalburg, Königstein mit seiner Burgruine.
Wenn du das gesehen hast und die in den Beiträgen weiter oben genannten Dinge, dann hast du eine schönen Überblick über die Lebensqualität, die Frankfurt bietet.


Teilen