da ich Eure Kompetenz sehr schätze und ich sicher weiß, dass hier bald eine kompetente Antwort bekomme, frag ich euch einfach
Mein Laptop (Windows Vista) hängt sich beim hochfahren auf, aber nur, wenn ich ihn anschalte, eine Zeit lang warte und dann erst mein Passwort eingebe. Danach macht er einfach nichts, nur die Maus zeigt das Lade-Zeichen an. Nach längerem Warten erscheint dann ein schwarzer Bildschirm.
Wenn ich ihn starte und sofort das Passwort eingebe, passiert nichts....über eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar!
so ein ähnliches Verhalten hatte ich vor kurzem auch noch. Hast du zufällig Spybot Search & Destroy installiert? Bei mir hat dieses Programm soviele Prozesse geblockt, das ein normales Hochfahren nicht möglich war.
Tuess schrieb: Hhmm...ich habe nur vor ein paar Tagen Threatfire installiert. Kann es damit etwas zu tun haben?
Habe auch Threatfire, aber bin von solchen Probleme bisher verschont worden. Hattest du diese Probleme auch schon vor der Installation dieses Programms?
"Die zum Patent angemeldete ActiveDefense-Technologie vonThreatFire schützt gegen alle - bekannten und unbekannten - Bedrohungen aus dem Internet: Spyware, Adware, Keylogger, Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits, Pufferüberläufe und viele andere Malware-Programme. Dank seiner beispiellosen Schutzfunktion kann ThreatFire auch Bedrohungen erkennen und beseitigen, die entweder besonders neu oder besonders schlau sind und deshalb von den traditionellen, auf "Signaturen" beruhenden Antivirus-Programmen nicht erfasst werden."
Ist wohl ähnlich zu Spybot! Spybot kämpft auch gegen die oben genannten Dinge!
-> Also ich würde mal versuchen das Programm zu stoppen bzw. es zu deaktivieren, um zu testen, ob es daran liegt. Am besten aber deinstallieren neustarten und dann mal testen.
Ist wohl ähnlich zu Spybot! Spybot kämpft auch gegen die oben genannten Dinge!
-> Also ich würde mal versuchen das Programm zu stoppen bzw. es zu deaktivieren, um zu testen, ob es daran liegt. Am besten aber deinstallieren neustarten und dann mal testen.
Viel Glück!
spybot schneidet aber in den Tests meistens nicht besonderlich gut ab. Ich nutze den nur wegen der Immunisierung, aber eintausche gegen Threatfire würde ich das nicht unbedingt. Wenn es aber natürlich Probleme mit dem PC geben sollte, muss Threatfire runter...
Ist wohl ähnlich zu Spybot! Spybot kämpft auch gegen die oben genannten Dinge!
-> Also ich würde mal versuchen das Programm zu stoppen bzw. es zu deaktivieren, um zu testen, ob es daran liegt. Am besten aber deinstallieren neustarten und dann mal testen.
Viel Glück!
spybot schneidet aber in den Tests meistens nicht besonderlich gut ab. Ich nutze den nur wegen der Immunisierung, aber eintausche gegen Threatfire würde ich das nicht unbedingt. Wenn es aber natürlich Probleme mit dem PC geben sollte, muss Threatfire runter...
Das Ding frisst nur sinnlos viel Ressourcen, hat aber keinen Nutzen...
Danke für den Link!
Da hat du Recht. Gegen die sonstigen Viren nutze ich Avira. Aber anscheinend scheint ja Threatfire noch besser zu sein, laut derer Homepage. Muss ich wohl mal testen!
Ist wohl ähnlich zu Spybot! Spybot kämpft auch gegen die oben genannten Dinge!
-> Also ich würde mal versuchen das Programm zu stoppen bzw. es zu deaktivieren, um zu testen, ob es daran liegt. Am besten aber deinstallieren neustarten und dann mal testen.
Viel Glück!
spybot schneidet aber in den Tests meistens nicht besonderlich gut ab. Ich nutze den nur wegen der Immunisierung, aber eintausche gegen Threatfire würde ich das nicht unbedingt. Wenn es aber natürlich Probleme mit dem PC geben sollte, muss Threatfire runter...
Das Ding frisst nur sinnlos viel Ressourcen, hat aber keinen Nutzen...
Danke für den Link!
Da hat du Recht. Gegen die sonstigen Viren nutze ich Avira. Aber anscheinend scheint ja Threatfire noch besser zu sein, laut derer Homepage. Muss ich wohl mal testen!
Hatte das Problem auch mal. Selbst ein Arbeitskollege, der Fachmann für PC's ist, konnte mir nur noch zur Neuinstallation des Betriebssystems raten, seitdem läuft der Laptop wieder einwandfrei.
sotirios005 schrieb: Hatte das Problem auch mal. Selbst ein Arbeitskollege, der Fachmann für PC's ist, konnte mir nur noch zur Neuinstallation des Betriebssystems raten, seitdem läuft der Laptop wieder einwandfrei.
Nun das sollte man erst machen, wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß und sich die Probleme um einen Faktor x erweitert haben. Und selbst ein System das 5 -6 Jahre gelaufen ist, muss nach so einer Zeit nicht fehlerhaft sein. Oft sind es nebeläufige Tasks die alles kaputt machen, dazu gehören Programme als auch Viren.
Und noch was, gehört zwar nicht direkt hier her, aber ein System das versucht ist mit einem Trojaner, ist nach einer Neuinstallation NICHT sauber, wenn es soweit vorgedrungen ist bis Richtung BIOS!
Ist wohl ähnlich zu Spybot! Spybot kämpft auch gegen die oben genannten Dinge!
-> Also ich würde mal versuchen das Programm zu stoppen bzw. es zu deaktivieren, um zu testen, ob es daran liegt. Am besten aber deinstallieren neustarten und dann mal testen.
Viel Glück!
spybot schneidet aber in den Tests meistens nicht besonderlich gut ab. Ich nutze den nur wegen der Immunisierung, aber eintausche gegen Threatfire würde ich das nicht unbedingt. Wenn es aber natürlich Probleme mit dem PC geben sollte, muss Threatfire runter...
Das Ding frisst nur sinnlos viel Ressourcen, hat aber keinen Nutzen...
Danke für den Link!
Da hat du Recht. Gegen die sonstigen Viren nutze ich Avira. Aber anscheinend scheint ja Threatfire noch besser zu sein, laut derer Homepage. Muss ich wohl mal testen!
An deiner Steller würde ich auf Threatfire verzichten, da dein AntiVir völlig ausreicht. Zu viele Schutzprogramme kommen sich nur in die Quere...
Threatfire ist keine Alternative/Konkurrenz für Antivir und ähnliche Programme, sondern eher eine Ergänzung.
Ich würde, wie hier vorgeschlagen, Threatfire mal deaktivieren, dann aber auch den Rechner gründlich untersuchen. Unter anderem mit dem hier: http://www.malwarebytes.org/
da ich Eure Kompetenz sehr schätze und ich sicher weiß, dass hier bald eine kompetente Antwort bekomme, frag ich euch einfach
Mein Laptop (Windows Vista) hängt sich beim hochfahren auf, aber nur, wenn ich ihn anschalte, eine Zeit lang warte und dann erst mein Passwort eingebe. Danach macht er einfach nichts, nur die Maus zeigt das Lade-Zeichen an. Nach längerem Warten erscheint dann ein schwarzer Bildschirm.
Wenn ich ihn starte und sofort das Passwort eingebe, passiert nichts....über eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar!
so ein ähnliches Verhalten hatte ich vor kurzem auch noch. Hast du zufällig Spybot Search & Destroy installiert? Bei mir hat dieses Programm soviele Prozesse geblockt, das ein normales Hochfahren nicht möglich war.
Vielleicht konnte ich Dir damit schonmal helfen!
Gruß
AGHGA
Habe auch Threatfire, aber bin von solchen Probleme bisher verschont worden. Hattest du diese Probleme auch schon vor der Installation dieses Programms?
"Die zum Patent angemeldete ActiveDefense-Technologie vonThreatFire schützt gegen alle - bekannten und unbekannten - Bedrohungen aus dem Internet: Spyware, Adware, Keylogger, Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits, Pufferüberläufe und viele andere Malware-Programme. Dank seiner beispiellosen Schutzfunktion kann ThreatFire auch Bedrohungen erkennen und beseitigen, die entweder besonders neu oder besonders schlau sind und deshalb von den traditionellen, auf "Signaturen" beruhenden Antivirus-Programmen nicht erfasst werden."
Ist wohl ähnlich zu Spybot! Spybot kämpft auch gegen die oben genannten Dinge!
-> Also ich würde mal versuchen das Programm zu stoppen bzw. es zu deaktivieren, um zu testen, ob es daran liegt. Am besten aber deinstallieren neustarten und dann mal testen.
Viel Glück!
spybot schneidet aber in den Tests meistens nicht besonderlich gut ab. Ich nutze den nur wegen der Immunisierung, aber eintausche gegen Threatfire würde ich das nicht unbedingt. Wenn es aber natürlich Probleme mit dem PC geben sollte, muss Threatfire runter...
BTW: Beim Spybot den Teatimer ausschalten:
http://www.trojaner-board.de/28772-laestige-informationen-abschalten-spybot.html
Das Ding frisst nur sinnlos viel Ressourcen, hat aber keinen Nutzen...
Danke für den Link!
Da hat du Recht. Gegen die sonstigen Viren nutze ich Avira.
Aber anscheinend scheint ja Threatfire noch besser zu sein, laut derer Homepage. Muss ich wohl mal testen!
Avira schneidet bei diesem Test sehr gut ab:
http://www.av-comparatives.org/images/stories/test/ondret/avc_report25.pdf
An deiner Steller würde ich auf Threatfire verzichten, da dein AntiVir völlig ausreicht. Zu viele Schutzprogramme kommen sich nur in die Quere...
Ich habe es jetzt mal deinstalliert und schaue morgen (bin gerade nicht zu Hause) ob es funktioniert.
Aber danke für die Hinweise!
Zumindest scheint es bei manchen ein Problem mit Threatfire zu geben.
http://forum.pcbytes.de/showthread.php?tid=20
Nun das sollte man erst machen, wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß und sich die Probleme um einen Faktor x erweitert haben. Und selbst ein System das 5 -6 Jahre gelaufen ist, muss nach so einer Zeit nicht fehlerhaft sein. Oft sind es nebeläufige Tasks die alles kaputt machen, dazu gehören Programme als auch Viren.
Und noch was, gehört zwar nicht direkt hier her, aber ein System das versucht ist mit einem Trojaner, ist nach einer Neuinstallation NICHT sauber, wenn es soweit vorgedrungen ist bis Richtung BIOS!
Threatfire ist keine Alternative/Konkurrenz für Antivir und ähnliche Programme, sondern eher eine Ergänzung.
Ich würde, wie hier vorgeschlagen, Threatfire mal deaktivieren, dann aber auch den Rechner gründlich untersuchen.
Unter anderem mit dem hier: http://www.malwarebytes.org/
Broken.OpenCommand
Google liefert mir jedoch, dass das eine Datei ist, die durch eine Software (z.B. Spybot) geändert wurde.
Allerdings fährt er jetzt wieder ganz normal hoch, nachdem ich Threatfire deinstalliert habe.