>

SAW Gebabbel 09.01.

#
Ich sag nur "Wie kann man nur 1,5 Mio für den Ersatztorwart eines Absteigers ausgeben und deshalb kein Geld mehr für Bambas Verpflichtungen haben?"....
#
Hmm... Hab mich jetzt gerade nochmal belesen und gesehen das Gladbach tatsächlich richtig Kohle für Ter Stegen bekommt.

Aber ob die das tatsächlich gleich an uns so weitergeben wollen...
Unwahrscheinlich.

-Was ist eigentlich mit Jung
-Was ist mit BH und AV

...nicht das unser Kartenhaus noch ungebremst  zusammenfällt...
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Glaub nicht, dass die Kwelle seriös genug fürs SAW ist, aber ich dachte mir: "Hey, das weckt mehr auf als sämtlicher Kaffee der Welt!"
Gern geschehen!

http://www.newswalk.info/fast-perfekt-kevin-trapp-wechselt-zu-borussia-moenchengladbach-a-4928.html


Wer die Seite ernst nimmt oder überhaupt als "Quelle" bezeichnet, dem ist nicht zu helfen. Diego zu Werder, Bendtner zu Werder, Sam mit Chelsea usw. In die Sparte passt dann auch Trapp zu Gladbach. Kann mich auch hinsetzten und jedes angebliche Transfergerücht niederschreiben, halt BILD nur noch peinlicher (geht das überhaupt?).
#
Ich hoffe nur, dass Trapp wirklich keine AK hat, außer im Abstiegsfall. Aber davon wollen wir ja alle nicht ausgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass MG die Kohle für MAtS komplett in Trapp reinvestieren würde. Und für deutlich weniger würde ich Trapp keinesfalls gehen lassen.

Ich fürchte nur, dass er für 3-4 Mio gehen darf. Wäre zwar immer noch ein Ablöseplus, aber auch nicht der ganz große Königstransfer, den man ja auch gerne mal sehen würde, wenn man den Spieler schon nicht halten kann.

Ich würde Wiedwald aber auch zutrauen, eine zuverlässige Nr. 1 zu werden. Von daher bin ich da jetzt nicht so nervös.
#
zonenadler schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Glaub nicht, dass die Kwelle seriös genug fürs SAW ist, aber ich dachte mir: "Hey, das weckt mehr auf als sämtlicher Kaffee der Welt!"
Gern geschehen!

http://www.newswalk.info/fast-perfekt-kevin-trapp-wechselt-zu-borussia-moenchengladbach-a-4928.html


Wer die Seite ernst nimmt oder überhaupt als "Quelle" bezeichnet, dem ist nicht zu helfen. Diego zu Werder, Bendtner zu Werder, Sam mit Chelsea usw. In die Sparte passt dann auch Trapp zu Gladbach. Kann mich auch hinsetzten und jedes angebliche Transfergerücht niederschreiben, halt BILD nur noch peinlicher (geht das überhaupt?).


Und dementsprechend darfst du es auch als kleinen Spaß sehen, dass ich es hier gepostet habe.  ,-)  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe nur, dass Trapp wirklich keine AK hat, außer im Abstiegsfall. Aber davon wollen wir ja alle nicht ausgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass MG die Kohle für MAtS komplett in Trapp reinvestieren würde. Und für deutlich weniger würde ich Trapp keinesfalls gehen lassen.

Ich fürchte nur, dass er für 3-4 Mio gehen darf. Wäre zwar immer noch ein Ablöseplus, aber auch nicht der ganz große Königstransfer, den man ja auch gerne mal sehen würde, wenn man den Spieler schon nicht halten kann.

Ich würde Wiedwald aber auch zutrauen, eine zuverlässige Nr. 1 zu werden. Von daher bin ich da jetzt nicht so nervös.


Durch Wiedwald mache ich mir auch wenig Sorgen. Fände es zwar auch sehr schade wenn der Kevin gehen würde aber wenn wir ne vernünftige Ablöse (ab 7 Mio) bekommen können, sollte man schon überlegen. Wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir wohl oder übel Leistungsträger verkaufen.
#
Schobberobber72 schrieb:

Bei Rode sehe ich es ganz genau so wie du. Ärgerlich, dass man ihn ums Verrecken nicht schon im Sommer abgeben wollte. Kann ich bis heute nicht nachvollziehen.


Ich schon. Rode war eine tragende Säule der Aufstiegsmannschaft und der letzten Saison. Er hat dann zwar in der Rückrunde geschwächelt, damit war er aber nicht alleine. Wenn man dies für die Entscheidung im Sommer als Maßstab nimmt, hätte man bei einem Jahr Vertragslaufzeit und schon feststehedem Wechsel spätestens im nächsten Sommer vielleicht noch 3 Millionen erlösen können. Für das Geld hätte man dann gleichwertigen Ersatz finden müssen, was nach den Leistungen Stand Sommer schwierig geworden wäre.

Nach der durchwachsenen Hinrunde kann man natürlich leicht sagen, dass das auch ein anderer Spieler hinbekommen hätte. Andererseits sieht ihn der Trainer als Stammspieler und hat ihn wann immer möglich gestellt. Wir waren vielleicht von seinen vergangenen Leistungen etwas verwöhnt, als diese sich jetzt im Mittelmaß einpendelten. Aber richtig grottig war er selten und auch wenn er nicht mehr glänzen konnte, eine für unsere Verhältnisse stabile 6 war er dennoch in den meisten Spielen. Sprich, nichts herausragendes, aber eben doch Stammspieler.

Hätten wir nach einem Abgang Rodes im Sommer dieselbe Hinrundenbilanz hingelegt, wäre das von Presse und Fans sicher auch mit dem Wechsel in Verbindung gebracht worden ("verscherbeln von Tafelsilber").

Wie auch immer, Rode hat einen Spielstil, der besonders ist und sicher vielen Teams gut tut (einen vergleichbaren Spieler haben wir jedenfalls nicht), aber grade bei den Bayern ist dieser Stil nicht gefragt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass wenn Guardiola schon letztes Jahr Trainer bei den Bayern gewesen wäre, dieser Wechsel stattgefunden hätte. Das geht wohl eher auf Sammer zurück, könnte mir vorstellen, dass er Rodes Spielstil mag (er hatte ja einen ähnlichen...).

Jedenfalls dürfte Rode mittlerweile eher als Investitionsobjekt gesehen werden. Bei Bayern mittrainieren lassen, die große weite Welt des Fußballs schnuppern lassen, und dann irgendwann verleihen an einen Club aus dem vorderen Tabellendrittel, um den Marktwert zu halten. Wundert mich, dass Rode da mitspielt, mit solchen Spielereien kann man sich die Karriere auch versauen wenn man plötzlich nicht mehr wahrgenommen wird. Aber die Kohle (auch für den Berater) ist hier sicherlich ein starkes Argument.
#
seventh_son schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Bei Rode sehe ich es ganz genau so wie du. Ärgerlich, dass man ihn ums Verrecken nicht schon im Sommer abgeben wollte. Kann ich bis heute nicht nachvollziehen.


Ich schon. Rode war eine tragende Säule der Aufstiegsmannschaft und der letzten Saison. Er hat dann zwar in der Rückrunde geschwächelt, damit war er aber nicht alleine. Wenn man dies für die Entscheidung im Sommer als Maßstab nimmt, hätte man bei einem Jahr Vertragslaufzeit und schon feststehedem Wechsel spätestens im nächsten Sommer vielleicht noch 3 Millionen erlösen können. Für das Geld hätte man dann gleichwertigen Ersatz finden müssen, was nach den Leistungen Stand Sommer schwierig geworden wäre.

Nach der durchwachsenen Hinrunde kann man natürlich leicht sagen, dass das auch ein anderer Spieler hinbekommen hätte. Andererseits sieht ihn der Trainer als Stammspieler und hat ihn wann immer möglich gestellt. Wir waren vielleicht von seinen vergangenen Leistungen etwas verwöhnt, als diese sich jetzt im Mittelmaß einpendelten. Aber richtig grottig war er selten und auch wenn er nicht mehr glänzen konnte, eine für unsere Verhältnisse stabile 6 war er dennoch in den meisten Spielen. Sprich, nichts herausragendes, aber eben doch Stammspieler.

Hätten wir nach einem Abgang Rodes im Sommer dieselbe Hinrundenbilanz hingelegt, wäre das von Presse und Fans sicher auch mit dem Wechsel in Verbindung gebracht worden ("verscherbeln von Tafelsilber").

Wie auch immer, Rode hat einen Spielstil, der besonders ist und sicher vielen Teams gut tut (einen vergleichbaren Spieler haben wir jedenfalls nicht), aber grade bei den Bayern ist dieser Stil nicht gefragt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass wenn Guardiola schon letztes Jahr Trainer bei den Bayern gewesen wäre, dieser Wechsel stattgefunden hätte. Das geht wohl eher auf Sammer zurück, könnte mir vorstellen, dass er Rodes Spielstil mag (er hatte ja einen ähnlichen...).

Jedenfalls dürfte Rode mittlerweile eher als Investitionsobjekt gesehen werden. Bei Bayern mittrainieren lassen, die große weite Welt des Fußballs schnuppern lassen, und dann irgendwann verleihen an einen Club aus dem vorderen Tabellendrittel, um den Marktwert zu halten. Wundert mich, dass Rode da mitspielt, mit solchen Spielereien kann man sich die Karriere auch versauen wenn man plötzlich nicht mehr wahrgenommen wird. Aber die Kohle (auch für den Berater) ist hier sicherlich ein starkes Argument.


Naja mir fallen so viele nicht ein deren Karriere versaut war nachdem sie bei den Bayern war (um ehrlich zu sein aus dem Stehgreif keiner). Man darf nicht vergessen das ein Can auch bei einem Klub wie Bayer untergekommen ist ohne auch nur annähernd in/an der Stammelf zu 100% dran gewesen zu sein. Petersen hat evtl mit Bremen nicht den glücklichsten Griff getan aber spielt weiterhin Bundesliga. Podolski bei Arsenal, Kirchhoff ist immerhin zu Schalke nachdem er bei bayern "versagt" hat.  Schlaudraff bei H96 etcpp.

Ich finde es nicht schlimm das Seppl versucht 3 Schritte zu gehen ... selbst wenn er nach einem Jahr 2 zurück geht hat er vermutlich einen Schritt vor gemacht. Und diese Erfahrung bringt ihm vermutlich ein vielfaches an Euronen die er für weitere zwei Jahre bei uns bekommen hätte.

Und ist es wirklich ein scheitern wenn Seppl in 12 Monaten zu einem Verein wie z.B. die SGE zurück kehrt ? Ich gönne ihm dieses Experiment und denke das ihm diese Erfahrung bei den Bayern weiterhelfen sollte. Wenn er sich live anschauen kann wie die Weltklasse seine Position spielt etc.
#
schade ist eben nur das wir keine Kohle für ihn sehen.
#
Um so schöner das SR auch deshalb nicht zerrissen wird alla... Ihr wisst schon wie... Trotzdem darf man seine Meinung dazu sicher darstellen. Aber so Dinge wie "...nächste Saison Bayern Sau" kann man sich aber verkneifen, das wird SR sicher schon selbst wissen das er sich da nicht nach vorne schiebt in der Beliebtheit.


Ich denke man darf auch sein Knie tatsächlich nicht vergessen... Durchaus möglich das nach dem Transfer die Invalidität droht...
Bevor man dann keine Wechselchance mehr hat, lieber jetzt noch solange es noch geht... Diese Meinung hat sicher auch sein Berater getragen.
#
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe nur, dass Trapp wirklich keine AK hat, außer im Abstiegsfall. Aber davon wollen wir ja alle nicht ausgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass MG die Kohle für MAtS komplett in Trapp reinvestieren würde. Und für deutlich weniger würde ich Trapp keinesfalls gehen lassen.

Ich fürchte nur, dass er für 3-4 Mio gehen darf. Wäre zwar immer noch ein Ablöseplus, aber auch nicht der ganz große Königstransfer, den man ja auch gerne mal sehen würde, wenn man den Spieler schon nicht halten kann.

Ich würde Wiedwald aber auch zutrauen, eine zuverlässige Nr. 1 zu werden. Von daher bin ich da jetzt nicht so nervös.


Durch Wiedwald mache ich mir auch wenig Sorgen. Fände es zwar auch sehr schade wenn der Kevin gehen würde aber wenn wir ne vernünftige Ablöse (ab 7 Mio) bekommen können, sollte man schon überlegen. Wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir wohl oder übel Leistungsträger verkaufen.


Ich korrigiere es mal etwas:
Wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir wohl oder über auch mal
Leistungsträger verkaufen. So 1-max. 3 pro saison.
Denn alle auf einmal wäre wirklich Mist.


#
ExilhesseBaWue schrieb:
Glaub nicht, dass die Kwelle seriös genug fürs SAW ist, aber ich dachte mir: "Hey, das weckt mehr auf als sämtlicher Kaffee der Welt!"
Gern geschehen!

http://www.newswalk.info/fast-perfekt-kevin-trapp-wechselt-zu-borussia-moenchengladbach-a-4928.html


Ich fand vor allem die Anzeige interessant - 7 - 8% Rendite garantiert.

Ja und dann begannen sie wieder meine Probleme - Mindestanlagesumme 50.000 Euro  
#
technopin schrieb:

Ich denke man darf auch sein Knie tatsächlich nicht vergessen... Durchaus möglich das nach dem Transfer die Invalidität droht...


Ich glaube, dass diese Überlegung kaum eine Rolle gespielt haben dürfte. Dann nämlich hätte er schon 2012 bei uns verlängern müssen, um meinetwegen als Topverdiener oder knapp dahinter irgendwas zwischen 1,5 und 2 Mio zu verdienen.

So hat er aber dann bis zum Sommer zwei Jahre weiterhin nur für ein Taschengeld gespielt und in dieser Zeit bis zu 3,5 Mio Euro brutto liegen lassen.
#
Ich weis ich mache mich noch etwas unbeliebter.

Ich wollte schon vor Wochen einen Thread aufmachen:

Von Mainz lernen


Aus meiner unbedeutenden Sicht muss man sich wirklich damit beschäftigen, Angebote, die eine Rendite von 300 - 500% bedeuten, seitens unserer Entscheidungsträgern ernst zu nehmen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Rode nicht Ende der letzten Saison hätte verkaufen können und wären es nur 3 - 4 Mio gewesen.
Das gleiche gilt nun für Trapp - sagen wir Gladbach bietet mehr als 7 Mio, dann sollte man darüber nachdenken., sofern der Spieler mit einverstanden ist, diesen weiterzugeben.

Mainz, Freiburg, Gladbach haben es uns erfolgreich vorgemacht.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Glaub nicht, dass die Kwelle seriös genug fürs SAW ist, aber ich dachte mir: "Hey, das weckt mehr auf als sämtlicher Kaffee der Welt!"
Gern geschehen!

http://www.newswalk.info/fast-perfekt-kevin-trapp-wechselt-zu-borussia-moenchengladbach-a-4928.html


Ich fand vor allem die Anzeige interessant - 7 - 8% Rendite garantiert.

Ja und dann begannen sie wieder meine Probleme - Mindestanlagesumme 50.000 Euro  



Na komm schon, tu nicht so!
Bei Dir im Garten liegen doch bestimmt ein paar Diamanten rum, oder?  
#
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe nur, dass Trapp wirklich keine AK hat, außer im Abstiegsfall. Aber davon wollen wir ja alle nicht ausgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass MG die Kohle für MAtS komplett in Trapp reinvestieren würde. Und für deutlich weniger würde ich Trapp keinesfalls gehen lassen.

Ich fürchte nur, dass er für 3-4 Mio gehen darf. Wäre zwar immer noch ein Ablöseplus, aber auch nicht der ganz große Königstransfer, den man ja auch gerne mal sehen würde, wenn man den Spieler schon nicht halten kann.

Ich würde Wiedwald aber auch zutrauen, eine zuverlässige Nr. 1 zu werden. Von daher bin ich da jetzt nicht so nervös.


Durch Wiedwald mache ich mir auch wenig Sorgen. Fände es zwar auch sehr schade wenn der Kevin gehen würde aber wenn wir ne vernünftige Ablöse (ab 7 Mio) bekommen können, sollte man schon überlegen. Wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir wohl oder übel Leistungsträger verkaufen.


Oka ist doch auch wieder im Land! ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe nur, dass Trapp wirklich keine AK hat, außer im Abstiegsfall. Aber davon wollen wir ja alle nicht ausgehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass MG die Kohle für MAtS komplett in Trapp reinvestieren würde. Und für deutlich weniger würde ich Trapp keinesfalls gehen lassen.

Ich fürchte nur, dass er für 3-4 Mio gehen darf. Wäre zwar immer noch ein Ablöseplus, aber auch nicht der ganz große Königstransfer, den man ja auch gerne mal sehen würde, wenn man den Spieler schon nicht halten kann.

Ich würde Wiedwald aber auch zutrauen, eine zuverlässige Nr. 1 zu werden. Von daher bin ich da jetzt nicht so nervös.


Durch Wiedwald mache ich mir auch wenig Sorgen. Fände es zwar auch sehr schade wenn der Kevin gehen würde aber wenn wir ne vernünftige Ablöse (ab 7 Mio) bekommen können, sollte man schon überlegen. Wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir wohl oder übel Leistungsträger verkaufen.


Ich korrigiere es mal etwas:
Wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir wohl oder über auch mal
Leistungsträger verkaufen. So 1-max. 3 pro saison.
Denn alle auf einmal wäre wirklich Mist.


 


Um sich zu verbessern, sollte man Leistungsträger verkaufen. Und wenn man abnehmen will, sollte man mehr essen.
#
PeterT. schrieb:
Afrigaaner schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Glaub nicht, dass die Kwelle seriös genug fürs SAW ist, aber ich dachte mir: "Hey, das weckt mehr auf als sämtlicher Kaffee der Welt!"
Gern geschehen!

http://www.newswalk.info/fast-perfekt-kevin-trapp-wechselt-zu-borussia-moenchengladbach-a-4928.html


Ich fand vor allem die Anzeige interessant - 7 - 8% Rendite garantiert.

Ja und dann begannen sie wieder meine Probleme - Mindestanlagesumme 50.000 Euro  



Na komm schon, tu nicht so!
Bei Dir im Garten liegen doch bestimmt ein paar Diamanten rum, oder?    


Ne - leider ned.
#
Afrigaaner schrieb:
PeterT. schrieb:
Afrigaaner schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Glaub nicht, dass die Kwelle seriös genug fürs SAW ist, aber ich dachte mir: "Hey, das weckt mehr auf als sämtlicher Kaffee der Welt!"
Gern geschehen!

http://www.newswalk.info/fast-perfekt-kevin-trapp-wechselt-zu-borussia-moenchengladbach-a-4928.html


Ich fand vor allem die Anzeige interessant - 7 - 8% Rendite garantiert.

Ja und dann begannen sie wieder meine Probleme - Mindestanlagesumme 50.000 Euro  



Na komm schon, tu nicht so!
Bei Dir im Garten liegen doch bestimmt ein paar Diamanten rum, oder?    


Ne - leider ned.  


Vielleicht nehmen die auch 50.000 Rand, dann bist du fein raus      
#
Afrigaaner schrieb:
Ich weis ich mache mich noch etwas unbeliebter.

Ich wollte schon vor Wochen einen Thread aufmachen:

Von Mainz lernen


Aus meiner unbedeutenden Sicht muss man sich wirklich damit beschäftigen, Angebote, die eine Rendite von 300 - 500% bedeuten, seitens unserer Entscheidungsträgern ernst zu nehmen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Rode nicht Ende der letzten Saison hätte verkaufen können und wären es nur 3 - 4 Mio gewesen.
Das gleiche gilt nun für Trapp - sagen wir Gladbach bietet mehr als 7 Mio, dann sollte man darüber nachdenken., sofern der Spieler mit einverstanden ist, diesen weiterzugeben.

Mainz, Freiburg, Gladbach haben es uns erfolgreich vorgemacht.

Gruß Afrigaaner  


Schrieb es schon vor einigen Tagen. Wir haben hier ein Identitätsproblem. Wir sehen uns vom Selbstverständnis halt über Mainz und Freiburg und sehen es nicht ein, einen Leistungsträger für 3-4 Millionen (bei richtigen Leistungsträgern meckern wir ja hier bei allem was nicht 2-stellig ist, obwohl wir sowas noch nie bekommen haben) abzugeben. Obwohl, auf der anderen Seite, 4 Millionen glaube ich bisher das maximum ist, was wir für einen Spieler hingelegt haben.

Und da muss man mal gegenrechnen. Wir haben 4 Millionen bisher nur für Spieler ausgegeben, von denen wir hofften dass Sie uns entweder längere Zeit mordsmäßig weiterhelfen oder sie selber für deutlich mehr verkaufen zu können. (Salou, Fenin, Caio, Kadlec).

Wenn wir einen Spieler mit nur noch 1 Jahr Vertrag, der sicher weg will, jedoch nicht für 4 Millionen verkaufen, muss man sich eigentlich auch die Frage stellen, ob man für diesen Spieler denn umgekehrt 4 Millionen für ein 1-Jähriges Leihgeschäft zahlen würde. Wo man ja noch nichtmal weiß, ob er denn in diesem Jahr von Verletzungen verschont bleibt und überhaupt immer spielen kann.

Bei Spielern, bei denen klar ist, dass Sie die Eintracht nur als zwischenziel sehen, muss man langfristig diese Spieler auch halt mal nach 2-3 Jahren verkaufen und nicht bis zum Ende der Vertragslaufzeit behalten und dann noch beschweren, dass die nicht noch einmal den Vertrag verlängern nur um uns ne Ablöse reinzubringen. Ablösesummen bekommt man letztlich nur, wenn man auch gewillt ist, Spieler vorzeitig abzugeben. Und das wurde bei uns in den letzten Jahren immer kategorisch ausgeschlossen.

Wobei natürlich auch ich zugeben muss, obwohl ich schon lange für nen Rode Verkauf im Sommer war: Hätten wir Rode im Sommer verkauft und ständen jetzt genauso da, wie wir es nunmehr tun, hätte ich mich vielleicht auch gefragt ob wir ihn nicht besser behalten hätten.

Das ist natürlich immer das Risiko, wenn man Leistungsträger abgibt, dass man sich kurzfristig vielleicht verschlechtert. Langfristig bekommt man die Leistungsträger aber eben nunmal besser ersetzt, wenn man durch Ihren Abgang was Geld in die Hand bekommt, mit dem man Ersatz suchen kann, als wenn man Sie immer Ablösefrei ziehen lässt.


Teilen