>

Kabarett =)

#
Ich wollte von euch wissen, wer für euch die besten Kabarettisten sind. Vielleicht entsteht ja eine Diskussion über den Inhalt der Leute ?!

Also meine zwei persönlichen Favoriten sind Volker Pispers und Hagen Rether.

Wer sind eure Favoriten ? Was findet ihr an ihnen gut ?
#
Schramm war gut... wahrscheinlich zu gut.
#
rether ist schon klasse, mir aber manchmal etwas zu dogmatisch und "altlinks".
wer teilweise genial ist, ist serdar somuncu.
wunderbar boesartig. allerdings fand ich die hatenight ziemlich platt.
#
Pispers ist für mich einmalig, leider habe ich ihn noch nicht life gesehen.

Serdar Somuncu habe ich im Unterhaus life gesehen, da waren sogar die Kollegen von Badesalz answesend, und wirklich der ganze Saal hat gejubelt. Der Typ ist echt krank! absoluter wahnsinn!

Rether kommt auch gut rüber, sehr hinterfragend ohne viel show.
#
Bei mir sind es auch diese 3 die absolut vorne stehen :

Rether, Pispers, Schramm

einer besser als der andre .
#
Priol, Schramm, Pispers, Rether. Das ist die Oberklasse.

Apropos Schramm: http://www.youtube.com/watch?v=RkNddCXSLvM
#
singender_hesse schrieb:
rether ist schon klasse, mir aber manchmal etwas zu dogmatisch und "altlinks".
Finde ich nicht, links ja, aber "altlinks" eben nicht. Ich fand es herrlich, wie er sich über das dogmatische und platte Ackermann-Gebashe aufgeregt hat. Anstatt auf so etwas an zu springen, hält er einem lieber selbst mal den Spiegel vor.
Rether ist einfach super!
#
Georg Schramm und früher Dieter Hidebrandt.

Zwei, die es immer auf den Punkt bringen und die oft unbequeme Wahrheit sagen.

Bei Georg Schramm lache ich selten, denn er sagt so ungeschminkt die Wahrheit, das einem das Lachen oft schon im Ansatz im Hals stecken bleibt.
Bei ihm bekomme ich eher eine Gänsehaut und wünschte mir, das seine Monologe wöchentlich in einer Pflichtsitzung im Reichstag vorgeführt würden, um den Stümpern dort mal den Spiegel vor zu halten.
#
Jochen Malmsheimer ... falls der als Kabarettist durchgeht

http://www.youtube.com/watch?v=XF5XWKMMxNk
#
Aus Kostengründen gönne ich mir das Vergnügen in der Regel nur vor dem TV

Schramm und Priol in der Anstalt- genial

Auf der Bühne hab ich den Hagen Rether mit seinem Programm "Liebe"gesehen. Toll und empfehlenswert

Vor 2 Jahren im Urlaub ( ja, das andere thema nordseeinsel) hab ich mir das damalige Programm von Rogler angesehen. Auch sehr gut.

Schramm , Rether, Priol und Rogler sind bislang meine Favoriten.

Manchmal viel zu nervig find ich dagegen den kleinen mit der Brille, der in so viele Rollen schlüpft. Komm jetzt nicht auf den Namen

Bruna Jonas ? Hat den jemand auf der Bühne gesehen?

Der kommt demnächst  zu mir nach Isebursch.Ich überleg noch.

Im TV gefällt mir seine Ausstrahlung, inhaltlich aber evtl. etwas zahm........
#
Schramm und Pispers. Da denk ich immer nur: "Ja, genau so isses - Leider."
#
1. Hagen Rether - ich kaufe mir nie CDs, von ihm habe ich eine, das sagt alles.Außerdem 2mal live gesehen, seine Ruhe und sein Zynismus und das so wahr, dass es wehtut.Da werd ich glücklich.Ist der einzige Kabarettist, der offen sagte, was er wählt.Und da das die Grünen waren, ist er mir noch sympathischer geworden.

2. Georg Schramm - der Name steht für Qualität.Punkt.

3. Urban Priol - fester Bestandteil von Neues aus der Anstalt, seine lebendige Art und Zornesreden, das hat was.Hat mir außerdem 2007 ne Gratis-CD geschenkt, als er in Heilbronn war.Begründung: ''Ich glaub du bist der Jüngste hier, du hast was verdient''  

4. Jochen Malmsheimer - vor allem seine kulinarischen Anekdoten sind treffend.Und auch sonst mag ich den halt....joa  

5.Alle anderen, Erwin Pelzig, Olaf Schubert, Volker Pispers usw....

Man muss dazu sagen, jeder Kabarettist hat seine Art und seinen Stil und ist auf seine Art und Weise gut.Auch wenn ich ne Rangliste gemacht hab, sie sind alle gut und wichtig, denn Idioten wie Mario Barth und Pocher bringen sind nicht annährend lustig.Unterhaltung kann auch mal Anspruch haben, ach es muss Anspruch haben.Basta.  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
1. Hagen Rether - Ist der einzige Kabarettist, der offen sagte, was er wählt.


Och Pispers sagt es zwar nicht offen, aber dass er mehr und mehr Werbung dafür macht mal der Linkspartei ne Chance zu geben, während er gegen alle anderen Parteien schimpft, lassen es vermuten.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
1. Hagen Rether - ich kaufe mir nie CDs, von ihm habe ich eine, das sagt alles.Außerdem 2mal live gesehen, seine Ruhe und sein Zynismus und das so wahr, dass es wehtut.Da werd ich glücklich.Ist der einzige Kabarettist, der offen sagte, was er wählt.Und da das die Grünen waren, ist er mir noch sympathischer geworden.

2. Georg Schramm - der Name steht für Qualität.Punkt.

3. Urban Priol - fester Bestandteil von Neues aus der Anstalt, seine lebendige Art und Zornesreden, das hat was.Hat mir außerdem 2007 ne Gratis-CD geschenkt, als er in Heilbronn war.Begründung: ''Ich glaub du bist der Jüngste hier, du hast was verdient''  

4. Jochen Malmsheimer - vor allem seine kulinarischen Anekdoten sind treffend.Und auch sonst mag ich den halt....joa  

5.Alle anderen, Erwin Pelzig, Olaf Schubert, Volker Pispers usw....

Man muss dazu sagen, jeder Kabarettist hat seine Art und seinen Stil und ist auf seine Art und Weise gut.Auch wenn ich ne Rangliste gemacht hab, sie sind alle gut und wichtig, denn Idioten wie Mario Barth und Pocher bringen sind nicht annährend lustig.Unterhaltung kann auch mal Anspruch haben, ach es muss Anspruch haben.Basta.    


Respekt !
Insbesondere auch für Deinen letzten Absatz
Junge Menschen  mit Anspruch

Mein Sohn- einige Jahre älter als Du-steht  bislang insgesamt und ausschließlich auf die Flachnasen Barth und Co.  
#
Dirty-Harry schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
1. Hagen Rether - ich kaufe mir nie CDs, von ihm habe ich eine, das sagt alles.Außerdem 2mal live gesehen, seine Ruhe und sein Zynismus und das so wahr, dass es wehtut.Da werd ich glücklich.Ist der einzige Kabarettist, der offen sagte, was er wählt.Und da das die Grünen waren, ist er mir noch sympathischer geworden.

2. Georg Schramm - der Name steht für Qualität.Punkt.

3. Urban Priol - fester Bestandteil von Neues aus der Anstalt, seine lebendige Art und Zornesreden, das hat was.Hat mir außerdem 2007 ne Gratis-CD geschenkt, als er in Heilbronn war.Begründung: ''Ich glaub du bist der Jüngste hier, du hast was verdient''  

4. Jochen Malmsheimer - vor allem seine kulinarischen Anekdoten sind treffend.Und auch sonst mag ich den halt....joa  

5.Alle anderen, Erwin Pelzig, Olaf Schubert, Volker Pispers usw....

Man muss dazu sagen, jeder Kabarettist hat seine Art und seinen Stil und ist auf seine Art und Weise gut.Auch wenn ich ne Rangliste gemacht hab, sie sind alle gut und wichtig, denn Idioten wie Mario Barth und Pocher bringen sind nicht annährend lustig.Unterhaltung kann auch mal Anspruch haben, ach es muss Anspruch haben.Basta.    


Respekt !
Insbesondere auch für Deinen letzten Absatz
Junge Menschen  mit Anspruch

Mein Sohn- einige Jahre älter als Du-steht  bislang insgesamt und ausschließlich auf die Flachnasen Barth und Co.    


Zuerst mal Danke, die Jugend wird ja so oft schlecht geredet....dabei gehen wir sogar in Theaterhäuser und dabei stamme ich ganz sicher nicht aus einer sog.''bürgerlichen'' Familie, sondern bin eher ein Arbeiterkind.  

Sagen wirs so: Ab und zu braucht man auch mal etwas, dass im ''Niveau niedriger'' angesiedelt ist. Das ist ansich nicht so schlimm, auch ich hab früher gerne mal ''Alles Atze'' geschaut, geschadet hats nicht.Selbst heute schaue ich auch ''Family Guy'', aber auch da ist Gesellschaftskritik drin wie bei den Simpsons.Die Ebene ist eben eine andere, die ist halt eher was für Abends/nachts am Wochenende oder in den Ferien, wo man seinem Hirn nichts zumuten will, solche Phasen braucht man auch mal, ist doch nur menschlich.

Mario Barth dagegen bedient nur überholte Klischees.Frauen können nicht einparken, kaufen zu viele Schuhe, haben kein Plan von Fußball.Und Männer denken nur an Fernsehen, Fußball und Frauen-Das ist nicht lustig und wahr ist es auch nicht, von daher geht das komplett an mir vorbei.Für Satire und Kabarett braucht man eben Vorwissen und Interesse und kann daher auch ganz anders unterhalten und sogar überzeugen.Bei Hagen Rether ist es bereits passiert, dass Leute während dem Programm regelrecht fliehen- Kommentar Hagen: ''Die waren entweder katholisch oder FDP-Wähler.'' Sein Schlussatz im Programm ist : ''Seien sie gut zu ihren Kindern'', das ist so einfach wie auch schön.Nur frage ich mich oft: Nehmen die Leute das ernst? Nehmen sie nach der Vorstellung etwas mit? Haben sie verstanden, was er sagt? Ich hoffe es doch sehr.
#
Dirty-Harry schrieb:

Mein Sohn- einige Jahre älter als Du-steht  bislang insgesamt und ausschließlich auf die Flachnasen Barth und Co.    


Mein Beileid.  ,-)



Hier ein Interview mit Georg Schramm:

http://www.sueddeutsche.de/geld/2.220/georg-schramm-drei-kinder-da-braucht-man-keinen-anlageberater-1.121795
#
municadler schrieb:
Bei mir sind es auch diese 3 die absolut vorne stehen :

Rether, Pispers, Schramm

einer besser als der andre .


Die 3 sehe ich auch ganz oben auf der Liste und habe sie auch alle schon live gesehen. Hinzu kommt der Altmeister Gerhard Polt.
Priol und Pelzig sind auch klasse. Mir gefällt auch Josef Hader, ich mag den oft bösartigen Ösi-Humor.

Es gibt ziemlich viele gute Kabarettisten inzwischen (u.a. Becker, Schmickler, Reis, Fr. Gruber).
#
Spartacus schrieb:
municadler schrieb:
Bei mir sind es auch diese 3 die absolut vorne stehen :

Rether, Pispers, Schramm

einer besser als der andre .


Die 3 sehe ich auch ganz oben auf der Liste und habe sie auch alle schon live gesehen. Hinzu kommt der Altmeister Gerhard Polt.
Priol und Pelzig sind auch klasse. Mir gefällt auch Josef Hader, ich mag den oft bösartigen Ösi-Humor.

Es gibt ziemlich viele gute Kabarettisten inzwischen (u.a. Becker, Schmickler, Reis, Fr. Gruber).



Schmickler ist herrlich, wie konnt ich den nur vergessen  


Kostprobe
#
Volker Pispers, Hagen Rether, Georg Schramm, Urban Priol, Andreas Giebel, Günther Grünwald - früher sehr gerne auch Horst Schroth und  Rainer Kröhnert, um die es leider ziemlich still geworden ist. Matthias Beltz ist leider schon tot, der war auch klasse - vor allem als er noch im vorläufigen Frankfurter Fronttheater gespielt hat.

Barth, Appelt und diese ganzen Billigwitz-Dumpfbacken erzeugen bei mir nur Brechreiz


Teilen