5. Die Kritik an Rodes Abschlüssen Absolut nachvollziehbar. Bei Rode würde schon etwas mehr Selbstvertrauen reichen. Wie oft hat er schon in guter Abschlussposition die eigenen Mitspieler mit einem sinnfreien Pass überrascht. Wenn er sich in diesem Bereich nicht steigert, wird es auch mit seinem Traum bei einer großen Mannschaft regelmäßigg zu spielen niemals etwas werden.
Ein Spieler, der im Jahr 2013 bestenfalls mäßig gespielt hat und der auch gestern schwächer war als viele seiner Mitspieler, hat ganz sicher nicht zu wenig Selbstbewusstsein, wenn er wirklich glaubt, sich bei den Bayern durchsetzen zu können.
Rode ist vor dem Tor einfach zu nervös oder ist nicht angeklärt genug oder was auch immer. Er wird wohl nie ein Goalgetter werden. Nur sollte er sehen, dass er seine wirklichen Aufgaben wieder mal anständig erfüllt.
Das mit Rode sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Aussage zu Rode auch nicht. Die Kritik gab es ja schon früher und als sie zu Saisonbeginn im Zuge seines Pokaltores wieder aufkam, kam es mir so vor, als wolle er es danach erzwingen. Leider ist das nicht im positiven Sinne gemeint - mit Willen, Einsatz, Durchsetzungsvermögen - sondern negativ: Übermotiviert und eigensinnig hat er dann oft selbst den Abschluss gesucht und besser postierte Mitspieler übersehen. Und die Mitspieler gut einzusetzen ist die eigentliche Stärke von Rode, die in letzter Zeit etwas abhanden gekommen ist, und zu der er in erster Linie zurückkehren sollte. Rode wird kein Goalgetter mehr und v.a. kann man das nicht erzwingen, sprich herbeireden. Rode sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, nicht mehr und nicht weniger.
5. Die Kritik an Rodes Abschlüssen Absolut nachvollziehbar. Bei Rode würde schon etwas mehr Selbstvertrauen reichen. Wie oft hat er schon in guter Abschlussposition die eigenen Mitspieler mit einem sinnfreien Pass überrascht. Wenn er sich in diesem Bereich nicht steigert, wird es auch mit seinem Traum bei einer großen Mannschaft regelmäßigg zu spielen niemals etwas werden.
Ein Spieler, der im Jahr 2013 bestenfalls mäßig gespielt hat und der auch gestern schwächer war als viele seiner Mitspieler, hat ganz sicher nicht zu wenig Selbstbewusstsein, wenn er wirklich glaubt, sich bei den Bayern durchsetzen zu können.
Rode ist vor dem Tor einfach zu nervös oder ist nicht angeklärt genug oder was auch immer. Er wird wohl nie ein Goalgetter werden. Nur sollte er sehen, dass er seine wirklichen Aufgaben wieder mal anständig erfüllt.
Das mit Rode sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Aussage zu Rode auch nicht. Die Kritik gab es ja schon früher und als sie zu Saisonbeginn im Zuge seines Pokaltores wieder aufkam, kam es mir so vor, als wolle er es danach erzwingen. Leider ist das nicht im positiven Sinne gemeint - mit Willen, Einsatz, Durchsetzungsvermögen - sondern negativ: Übermotiviert und eigensinnig hat er dann oft selbst den Abschluss gesucht und besser postierte Mitspieler übersehen. Und die Mitspieler gut einzusetzen ist die eigentliche Stärke von Rode, die in letzter Zeit etwas abhanden gekommen ist, und zu der er in erster Linie zurückkehren sollte. Rode wird kein Goalgetter mehr und v.a. kann man das nicht erzwingen, sprich herbeireden. Rode sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, nicht mehr und nicht weniger.
Also bei mir hat der Rode vorhin auf der PS3 gegen den HSV 2 Tore gemacht, eins davon mitm Kopf als Abstauber
Spaß beiseite, gebe dir da vollkommen Recht Vasi. Das is mir auch schon aufgefallen, wobei er natürlich nach seinem Eigentor im Pokal eine sehr gute Reaktion gezeigt hat. Deinen letzten Satz müsste man unterstreichen. Rode soll sich darauf konzentrieren was er kann, Spieler einsetzen, 2. Bälle ergattern und kämpfen. Sollte es dann aber mal soweit kommen, dass er von 16 Metern abziehen kann, dann muss er einfach mal ein paar Extraschichten im Training einlegen, damit diese Dinger dann auch mal reingehen. Aber in erster Linie ist er kein Goalgetter und wird auch nie einer werden, zu sehr darf er sich deshalb also net unter Druck setzen.
5. Die Kritik an Rodes Abschlüssen Absolut nachvollziehbar. Bei Rode würde schon etwas mehr Selbstvertrauen reichen. Wie oft hat er schon in guter Abschlussposition die eigenen Mitspieler mit einem sinnfreien Pass überrascht. Wenn er sich in diesem Bereich nicht steigert, wird es auch mit seinem Traum bei einer großen Mannschaft regelmäßigg zu spielen niemals etwas werden.
Ein Spieler, der im Jahr 2013 bestenfalls mäßig gespielt hat und der auch gestern schwächer war als viele seiner Mitspieler, hat ganz sicher nicht zu wenig Selbstbewusstsein, wenn er wirklich glaubt, sich bei den Bayern durchsetzen zu können.
Rode ist vor dem Tor einfach zu nervös oder ist nicht angeklärt genug oder was auch immer. Er wird wohl nie ein Goalgetter werden. Nur sollte er sehen, dass er seine wirklichen Aufgaben wieder mal anständig erfüllt.
Das mit Rode sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Aussage zu Rode auch nicht. Die Kritik gab es ja schon früher und als sie zu Saisonbeginn im Zuge seines Pokaltores wieder aufkam, kam es mir so vor, als wolle er es danach erzwingen. Leider ist das nicht im positiven Sinne gemeint - mit Willen, Einsatz, Durchsetzungsvermögen - sondern negativ: Übermotiviert und eigensinnig hat er dann oft selbst den Abschluss gesucht und besser postierte Mitspieler übersehen. Und die Mitspieler gut einzusetzen ist die eigentliche Stärke von Rode, die in letzter Zeit etwas abhanden gekommen ist, und zu der er in erster Linie zurückkehren sollte. Rode wird kein Goalgetter mehr und v.a. kann man das nicht erzwingen, sprich herbeireden. Rode sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, nicht mehr und nicht weniger.
Also bei mir hat der Rode vorhin auf der PS3 gegen den HSV 2 Tore gemacht, eins davon mitm Kopf als Abstauber
Spaß beiseite, gebe dir da vollkommen Recht Vasi. Das is mir auch schon aufgefallen, wobei er natürlich nach seinem Eigentor im Pokal eine sehr gute Reaktion gezeigt hat. Deinen letzten Satz müsste man unterstreichen. Rode soll sich darauf konzentrieren was er kann, Spieler einsetzen, 2. Bälle ergattern und kämpfen. Sollte es dann aber mal soweit kommen, dass er von 16 Metern abziehen kann, dann muss er einfach mal ein paar Extraschichten im Training einlegen, damit diese Dinger dann auch mal reingehen. Aber in erster Linie ist er kein Goalgetter und wird auch nie einer werden, zu sehr darf er sich deshalb also net unter Druck setzen.
Trotzdem darf man von einem Profi der 1. Deutschen Bundesliga erwarten, das er zumindest ab und zu mal einen Ball aufs Tor bringt und das Ding nicht jedesmal übers Stadiondach bolzt oder die Besucher der Stehtribüne gefährdet. Das Tor zu treffen, schaffen sogar viele Abwehrspieler. Warum ein def. Mittelfeldspieler das nicht können muß, erschließt sich mir nicht.
hbh64 schrieb: Ich denke, Veh hat mit dem Luftzug, Bamba gemeint!
Ok, das kann natürlich sein, bzw. klingt ziemlich passend. Und zu Russ: Ich wollte ihn eigentlich auch net zurück, allerdings muss ich konstatieren, dass sein Weggang, bzw. Wiederkommen "Wunder" bewirkt hat, in vielerlei Hinsicht: Er spielt eindeutig besser und ist auch "menschlich" gereift. Was so ein Weggang aus Frankfurt manchmal bewirken, kann....
5. Die Kritik an Rodes Abschlüssen Absolut nachvollziehbar. Bei Rode würde schon etwas mehr Selbstvertrauen reichen. Wie oft hat er schon in guter Abschlussposition die eigenen Mitspieler mit einem sinnfreien Pass überrascht. Wenn er sich in diesem Bereich nicht steigert, wird es auch mit seinem Traum bei einer großen Mannschaft regelmäßigg zu spielen niemals etwas werden.
Ein Spieler, der im Jahr 2013 bestenfalls mäßig gespielt hat und der auch gestern schwächer war als viele seiner Mitspieler, hat ganz sicher nicht zu wenig Selbstbewusstsein, wenn er wirklich glaubt, sich bei den Bayern durchsetzen zu können.
Rode ist vor dem Tor einfach zu nervös oder ist nicht angeklärt genug oder was auch immer. Er wird wohl nie ein Goalgetter werden. Nur sollte er sehen, dass er seine wirklichen Aufgaben wieder mal anständig erfüllt.
Das mit Rode sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Aussage zu Rode auch nicht. Die Kritik gab es ja schon früher und als sie zu Saisonbeginn im Zuge seines Pokaltores wieder aufkam, kam es mir so vor, als wolle er es danach erzwingen. Leider ist das nicht im positiven Sinne gemeint - mit Willen, Einsatz, Durchsetzungsvermögen - sondern negativ: Übermotiviert und eigensinnig hat er dann oft selbst den Abschluss gesucht und besser postierte Mitspieler übersehen. Und die Mitspieler gut einzusetzen ist die eigentliche Stärke von Rode, die in letzter Zeit etwas abhanden gekommen ist, und zu der er in erster Linie zurückkehren sollte. Rode wird kein Goalgetter mehr und v.a. kann man das nicht erzwingen, sprich herbeireden. Rode sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, nicht mehr und nicht weniger.
Dennoch in einer solchen Situation wie jetzt im Testspiel gegen Schalke, muss man aufs Tor schiessen, da bringt ein Pass zum Mitspieler rein gar nichts.
Das mit Rode sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Aussage zu Rode auch nicht. Die Kritik gab es ja schon früher und als sie zu Saisonbeginn im Zuge seines Pokaltores wieder aufkam, kam es mir so vor, als wolle er es danach erzwingen. Leider ist das nicht im positiven Sinne gemeint - mit Willen, Einsatz, Durchsetzungsvermögen - sondern negativ: Übermotiviert und eigensinnig hat er dann oft selbst den Abschluss gesucht und besser postierte Mitspieler übersehen. Und die Mitspieler gut einzusetzen ist die eigentliche Stärke von Rode, die in letzter Zeit etwas abhanden gekommen ist, und zu der er in erster Linie zurückkehren sollte. Rode wird kein Goalgetter mehr und v.a. kann man das nicht erzwingen, sprich herbeireden. Rode sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, nicht mehr und nicht weniger.
Also bei mir hat der Rode vorhin auf der PS3 gegen den HSV 2 Tore gemacht, eins davon mitm Kopf als Abstauber
Spaß beiseite, gebe dir da vollkommen Recht Vasi. Das is mir auch schon aufgefallen, wobei er natürlich nach seinem Eigentor im Pokal eine sehr gute Reaktion gezeigt hat. Deinen letzten Satz müsste man unterstreichen. Rode soll sich darauf konzentrieren was er kann, Spieler einsetzen, 2. Bälle ergattern und kämpfen. Sollte es dann aber mal soweit kommen, dass er von 16 Metern abziehen kann, dann muss er einfach mal ein paar Extraschichten im Training einlegen, damit diese Dinger dann auch mal reingehen. Aber in erster Linie ist er kein Goalgetter und wird auch nie einer werden, zu sehr darf er sich deshalb also net unter Druck setzen.
Trotzdem darf man von einem Profi der 1. Deutschen Bundesliga erwarten, das er zumindest ab und zu mal einen Ball aufs Tor bringt und das Ding nicht jedesmal übers Stadiondach bolzt oder die Besucher der Stehtribüne gefährdet.
Das Tor zu treffen, schaffen sogar viele Abwehrspieler. Warum ein def. Mittelfeldspieler das nicht können muß, erschließt sich mir nicht.
Ok, das kann natürlich sein, bzw. klingt ziemlich passend.
Und zu Russ: Ich wollte ihn eigentlich auch net zurück, allerdings muss ich konstatieren, dass sein Weggang, bzw. Wiederkommen "Wunder" bewirkt hat, in vielerlei Hinsicht: Er spielt eindeutig besser und ist auch "menschlich" gereift.
Was so ein Weggang aus Frankfurt manchmal bewirken, kann....
Dennoch in einer solchen Situation wie jetzt im Testspiel gegen Schalke, muss man aufs Tor schiessen, da bringt ein Pass zum Mitspieler rein gar nichts.