"The Valley of the Khans project uses modern, noninvasive tools to map this unexplored region–and shed light on Mongolia's rich history and heritage"
Es geht also darum, das reiche Erbe der Mongolei in den unerforschten Gegenden aufzustöbern. Dazu bekommt man einen Ausschnitt eines Satellitenbildes gezeigt, bei dem man bestimmte Dinge wie Straßen, alte und neue Strukturen oder Flüsse markieren muss. Nach der Anmeldung und ein paar Übungsbildern geht´s los und man kann sich daran machen den Grabhügel von Dschingis Kahn zu finden.
Es ist also kein Spiel, sondern man hilft so Satellitenbilder von zig tausenden Quadratkilometern auszuwerten.
ich bin gerade im Netz auf das hier gestoßen: http://exploration.nationalgeographic.com/mongolia/home
"The Valley of the Khans project uses modern, noninvasive tools to map this unexplored region–and shed light on Mongolia's rich history and heritage"
Es geht also darum, das reiche Erbe der Mongolei in den unerforschten Gegenden aufzustöbern. Dazu bekommt man einen Ausschnitt eines Satellitenbildes gezeigt, bei dem man bestimmte Dinge wie Straßen, alte und neue Strukturen oder Flüsse markieren muss. Nach der Anmeldung und ein paar Übungsbildern geht´s los und man kann sich daran machen den Grabhügel von Dschingis Kahn zu finden.
Es ist also kein Spiel, sondern man hilft so Satellitenbilder von zig tausenden Quadratkilometern auszuwerten.