>

SaW-21.01.2014 Gebabbel

#
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@Werner:
Du weißt sicher sogar auf die Minute genau, wann ich erstmals den Verdacht geäußert habe, dass Warrior den neue Nick von Mchal ist.


Nicht nach seinem ersten Beitrag bestimmt...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187717,12851224/goto/

 


Ein typischer Mchal. 99,9% provokantestes Dreckwerfen und dann mal wieder was halbwegs sachliches oder sogar positives. Vermutlich immer dann wenn er von einem Mod angezählt wurde. Aber seine Tage sind jetzt hoffentlich gezählt.
#
concordia-eagle schrieb:


Fischer und Becker konnten sich noch nie leiden.


Danke c-e, das erklärt mir dann den (neidischen) Inhalt seiner Rede.
Die vom dem dessen Caio mal hier war.
#
Wurd mich ja echt nicht wundern wenn die "schlechte Zahlungsmoral" einfach nur der Tatsache geschuldet ist, dass der erste Mitgliedsbeitrag für die neu geworbenen Fördermitglieder (KEIN Fan & Förder) im letztem Sommer entfallen ist.

Nicht nur einer aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis hat damals neben der Rechung für die Aufnahmegebühr auch eine für den Mitgliedsbeitrag erhalten, der aber erst im Herbst 2014 fällig werden sollte...
#
Nur zur Aufklärung: Es wurde gesagt, dass sich die schlechte Zahlungsmoral auf alle Abteilungen bezieht und da der Beitrag der einzelnen FuFa-Mitglieder in der Höhe eher niedrig ist, der Anteil dieser dann auch eher niedrig anzusetzen ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Warrior4Success schrieb:

Antwort: Klares Nein. Ich will niemanden verarschen.
Aber ich bin der Meinung dass ein smarter Manager aus der Verhandlungssituation damals eine Win Win Situation für beide Seiten hergestellt hätte im konkreten Fall und zwar ohne eine Blockadehaltung beim Spieler zu erzeugen aber gleichzeitig alle Optionen für den Verein zu wahren.  


Antwort: Klares Nein.
Die Strategie des Beraters war eindeutig, keinen Vertrag bei der Eintracht zu unterschreiben, egal zu welchen Konditionen. Der Grund: ablösefreier Wechsel seines Schützlings zu den Pfeffersäcken in München oder Dortmund bei gleichzeitiger Zahlung eines fetten Handgeldes statt Ablöse inklusive einer noch satteren Prämie für den Berater.
Was um alles in der Welt gibt es da eigentlich nicht zu verstehen?


Naja, ganz so würde ich es nicht sehen. Man konnte es ja damals ganz gut nachlesen. Man schien sich im wesentlichen einig, nur über die Modalitäten der Ausstiegsklausel wurde gestritten. Wahrscheinlich schwebte der Eintracht etwas in Reus Dimensionen vor und Rode und Berater eher im 2-3 Millionen Bereich.

Letztlich wird Rode keine Summe drin stehen gehabt haben wollen, bei der er befürchten muss, dass die am Ende doch keiner zahlt. Und wir wollten nicht wieder so was wie in den letzten Jahren, wo wir mehrfach befürchten mussten, dass einer unserer Top Leute plötzlich für wenig Geld weg will.

Dass Rode unbedingt einen ablösefreien Wechsel nach dieser Saison wollte und nicht bereits bei nicht-unverkäuflichkeit schon diese Saison beim Bayern Neuanfang unterm neuen Trainer mitgemacht hätte, halte ich allerdings nach wie vor für ein Gerücht.
#
ich hab da immer das Beispiel Götze vor Augen.Er verlängert seinen Vertrag beim BvB (wohlwissend das er wechseln würde),um ne anständige Summe für seinen Ex-Verein herauszuschlagen.Bei Rode wars wohl mMn eher so das sowhl er als auch sein Berater wussten das ein Wechsel nur sttfinden wird wenn der Spieler ablösefrei (quasi hinterher geschmissen) wechseln kann.Mag man sehen wie man will,ob sich der gute Seppl ne Chance bei dem Kackverein ausrechnet oder nicht,in der Vita macht es sich immer gut mal beim Triple-Gewinner "gespielt" zu haben.Ich persönlich finde es übelst zum Kotzen.Nicht das er wechseln will (das auch,aber das geht mir bei fast jedem Adler so),das ganze Drumherum nervt einfach wie Sau.
Ich geb nicht viel auf Panic` dummes Gelaber,aber einen Funken Wahrheit wirds wohl beinhalten.Wobei man "zu wenig verdient" auch relativ sehen muss.Rode kam aus Offenbach,er hat es der Eintracht zu verdanken das man überhaupt über ihn spricht.
Von mir aus soll der gleich gehen.Und Pfiffe gegen Rode,naja,nach der HR und dem ganzen Blabla,so ganz unverständlich fände ich das nicht.
#
SGE_Werner schrieb:
Mainhattener schrieb:

Stasi ?!    


Ganz ruhig! Jemand, der es sich leisten kann, vor 9 Uhr nicht am PC, auf Arbeit oder was auch immer zu sein und nachts bis nach 2 online ist, sollte ned so doof fragen.    


Vor 12Uhr, ist hier eh nix los, was soll ich dann hier, mit mir selbst unterhalten?  
#
JoeSkeleton schrieb:
ich hab da immer das Beispiel Götze vor Augen.Er verlängert seinen Vertrag beim BvB (wohlwissend das er wechseln würde),um ne anständige Summe für seinen Ex-Verein herauszuschlagen.


Ja, das hat man ja auch an den freudigen und dankbaren Reaktionen der Dortmund Bosse bei Verkündung des Wechsels bemerkt. ...

Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Genauso wie beim Beispiel Reus, dass gerne genannt wird.

Weder wusste Götze im März 2012, über 2 Jahre vor Ablauf seines damaligen Vertrages, dass er wechseln würde, noch hat er es getan, damit Dortmund dadurch mehr Geld bekommt. Wäre dass der Sinn der Verlängerung gewesen, hätte man sich das ganze sparen können und ihn im Sommer 2012 für genauso viel Geld verkaufen können.

Sowohl Götze als auch Reus konnten durch Ihre Vetragsverlängerung letztlich durch Ausstiegsklauseln früher gehen, als sie es ohne die Vertragsverlängerung gekonnt hätten. Dieses wurde bei uns aber relativ kategorisch ausgeschlossen, da man Rode auf keinen Fall vor 2014 gehen lassen wollte.

Problem bei Rode ist  im Gegensatz zu Reus und Götze ist letztlich gewesen, dass es hier quasi eine 2-Jährige Entwicklungsstörung gab. Ein Jahr war er verletzt und 1 Jahr zweite Liga. Hätte er von Jahr ein in der Liga überzeugt, wäre die Konstellation frühe Verlängerung zu Beginn des zweiten Jahres mit ordentlicher Ausstiegsklausel für einen Wechsel nach dem dritten Jahr sicherlich möglich gewesen. So konnte man aber erst in Jahr zwei überhaupt sehen, was er kann, dass aber nur in Liga 2. Dort fehlten dann vielleicht auch die finanziellen Mittel, um ihm gleich das mega Gehalt zu geben und bei Rode wahrscheinlich noch die Phantasie, dass eine hohe Ausstiegsklausel bezahlt werden würde.

Ich denke ein Verkauf wäre im letzten Sommer noch zu einer guten Ablösesumme möglich gewesen. Hätte aber wahrscheinlich eine Vertragsverlängerung von Veh gesorgt und für einen Gesichtsverlust von HB, der einen vorzeitigen Wechsel kategorisch ausgeschlossen hat.
#
Schobberobber72 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Was mich zur Kritik berechtigt ist ganz einfach die Tatsache, dass das groesste Talent der letzten 10 Jahre (was dem Verein letztlich durch Dritte förmlich aufgedrängt werden musste) uns für lau verlässt und die Umstände des erfolglosen Verhandelns durch die Vereinsführung nie hinreichend erläutert wurden. Transparenz in der Vereinsführung ist auch so ein Thema über das man mal einen Thread eröffnen sollte.  


"Umstände des erfolglosen Verhandelns offenlegen....."

Basaltkopp hat offensichtlich recht gehabt. Den gleichen Schwachsinn hast du damals ja auch schon gefordert. Willkommen zurück, Mchal.....


Ein offenes Geheimnis.... kann denn dann dem 2 Nick von Mchal bitte das gleiche zustoßen wie seinem ersten?


Teilen