>

Beratung (Laptop)

#
GxOffmodd schrieb:

Bei den Acer ist in meinen Augen der Akku die größte Katastrophe.


Kann ich bestaetigen!
#
Hmm ... also als Randbemerkung, Asus stellt zwar geile MoBo's her aber die Akkus bei den Laptops kannste knicken.

Zu Dell kann ich eigentlich nur gutes berichten, wir setzen mittlerweile Dell Notebooks bei über 100 Leuten ein, unsere Server sind von Dell, unsere SAN's sind von Dell und selbst die Switche sind von Dell.

Die Qualität ist Preis/Leistungsmäßig super und der Service 1A

Zum MacBook und zum Vaio, also ich fang mit dem MacBook an, willst du ein so teures Gerät jmd. anbieten der noch nicht einmal abschätzen kann was ein "gutes" Notebook ist ? Mal ganz davon abgesehen, dass er mit dem Mac OS X wohl nicht zurechtkommen würde und eine XP Boot Camp Partition auf einem MacBook ? Das finde ich etwas "verschwendet" ^^

Zum Vaio, die Vaio's sind zwar immer etwas zierlich aber trotzdem stabil, jedoch sind die schweineteuer ... im normalen "Windows"feld sind die wohl mit das beste was du kriegst aber im Preis/Leistungsverhältnis leider weit über der Konkurrenz
#
DarkY88 schrieb:
Hmm ... also als Randbemerkung, Asus stellt zwar geile MoBo's her aber die Akkus bei den Laptops kannste knicken.

Zu Dell kann ich eigentlich nur gutes berichten, wir setzen mittlerweile Dell Notebooks bei über 100 Leuten ein, unsere Server sind von Dell, unsere SAN's sind von Dell und selbst die Switche sind von Dell.

Die Qualität ist Preis/Leistungsmäßig super und der Service 1A

Zum MacBook und zum Vaio, also ich fang mit dem MacBook an, willst du ein so teures Gerät jmd. anbieten der noch nicht einmal abschätzen kann was ein "gutes" Notebook ist ? Mal ganz davon abgesehen, dass er mit dem Mac OS X wohl nicht zurechtkommen würde und eine XP Boot Camp Partition auf einem MacBook ? Das finde ich etwas "verschwendet" ^^

Zum Vaio, die Vaio's sind zwar immer etwas zierlich aber trotzdem stabil, jedoch sind die schweineteuer ... im normalen "Windows"feld sind die wohl mit das beste was du kriegst aber im Preis/Leistungsverhältnis leider weit über der Konkurrenz  


Kann ich nicht bestätigen, bin sehr zufrieden mit meinem Asus Notebook
#
Die zwei folgenden Seiten sind hinsichtlich Notebooks immer interessant:

notebookcheck.com

und

notebookjournal.de


Für mich persönlich sind die wichtigsten Kriterien bei einem NB die Verarbeitung, Display, Tastatur und Lautstärke. Leider genau die Punkte, bei denen die Hersteller meistens versagen.

Meine persönlichen Favoriten sind die Thinkpads (T- und X-Serie), Dell Business Reihe und die Alu-Unibody Macbooks. Letztere haben mittlerweile grandiose Displays, wenn man mal vom Schminkspiegel absieht. Die Verarbeitung ist nahezu perfekt.
Die Thinkpads sind hingegen durchdachter, hier kann man auch selbst das eine oder andere Teil mal selbst leicht austauschen, zumal die Ersatzteilversorgung auch für ältere Geräte hervorragend ist. Oder auch Dinge wie der Flüssigkeitsablauf unter der Tastatur können in der einen oder anderen Situation ganz nützlich sein.  Leider sind die Displays in den meisten Thinkpads weniger gut, um es mal freundlich zu formulieren. Dafür haben sie die besten Tastaturen an Bord.
Beim Kauf nur auf GHz und GB Zahlen zu achten, davor kann ich nur warnen. Qualität hat auch bei Notebooks nach wie vor seinen Preis, auch wenn alles in Zeiten von Netbooks insgesamt günstiger geworden ist und man problemlos für wenige hundert Euro (Anwendungs)leistung satt bekommt.
#
Noch einmal zurück zu den MacBooks.

Sie sind unglaublich teuer. Deswegen für den Threadersteller uninteressant. Was ich an denen aber wirklich gut finde sind, wie beschrieben das qualitativ hochwertige Gehäuse, die Akkulaufzeit und dass das System als solches (als Mac OSX) sehr stabil läuft.

bei einem Preis ab(!!) 1150€ sollte man das dann aaber auch erwarten.

Dell wurde in dem Betrieb wo ich mein Praktikum getätigt habe (Software AG) eingesetzt. Die Leute mit denen ich geredet habe waren mit den Geräten durchaus zufrieden. =)

Eine Frage, was würdet ihr mir raten.. wenn ich ca. 1100€ ausgeben möchte. Das Ding aktuelle Spiele flüssig darstellen sollte  und ne nicht über 15 Zoll ist ?

Nur so aus reinem Interesse ^^
#
http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Notebooks/alienware-m15x/pd.aspx?refid=alienware-m15x&s=dhs&cs=dedhs1

Ne Bekannte nutzt die Dinger schon sehr lange und ist voll zufrieden da sie es auch nur zum Spielen nutzt. Meiner Meinung nach sind sie aber zu teuer. Aber liegt wohl auch daran das ich mir niemals nen Laptop holen würde der fürs Spielen ausgelegt sein soll  
#
Alienware ist viel zu überteuert. In meinen Augen sogar noch wiederlicher auf Style als auf Leistung fixiert.
#
Die Media Markt Dinger kannste aber auch knicken. Die bescheissen halt immer bei der Grafikkarte finde ich. Dort werden dann leistungsstarke Karten angepriesen, aber als Mobility Version. Die sind dann viel schwächer als erwartet und haben nur den starken Namen...  
Werde mal bissl im Internet schauen, vielleicht finde ich was für dich. Darf ich fragen ob du eher CPU lastige Spiele wie Anno spielst oder eher was auf die Grafikkarte geht wie Need 4 Speed oder so?
#
Naja, eher Anno als Need 4 Speed.
Jetzt interessant ist beispielsweise Starcraft 2, für die nahe Zukunft dann Mafia 2.


Teilen