>

Reisetipps von meiner Reise von England nach FFM

#
So da ich am Sonntag hier in Frankfurt aufkreuzen werde und ich das erste mal die lange Reise mit dem Auto machen werde, wollte ich mal fragen, ob mir jemand ein Paar ausergewöhnliche Sehenswürdigkeiten nennen könnte.
Nicht so überlaufene Touristenpunkte, und um Gotteswillen keine Kirchen. Wir sind vier Engländer zwischen 25- 34 Jahren. Alle sehr trinkfreudig und um ehrlich zu sein, haben wir keine große Lust auf Kirchen und "alte Kunst" sprich Museen gucken wir uns in Frankfurt dann an.  
Wir setzen von Dover mit der Fähre nach Calais über und ab da wollten wir nach Frankfurt fahren, kurze Zwischenstops in Calais (1 Tag), Köln (1 Tag+1 Nacht).
So, was sollte man unbedingt in Calais machen und in Köln?
Und sollten wir auf der Strecke nochma irgendwo anhalten und uns irgendwas angucken?
#
Also wenn ihr am Sonntag hier in Frankfurt seit geht doch einfach ins Waldstadion.

Viel Spaß, viel trinken und eine Niederlage einer englischen Mannschaft bekommt ihr auch geboten ,-)
#
Köln: Kölsche Brauhaustour (http://www.nicecity.de/koelsch.htm),
evtl. Schokoladenmuseum, wenn man genug Bier hat
#
Komm ans GD
#
HeinzGründel schrieb:
Komm ans GD


unbedingt
#
Finsterling schrieb:
Also wenn ihr am Sonntag hier in Frankfurt seit geht doch einfach ins Waldstadion.

Viel Spaß, viel trinken und eine Niederlage einer englischen Mannschaft bekommt ihr auch geboten ,-)  


Ich hatte jetzt nicht vor ins Stadion zu gehen, Bahnhofsviertel wird schön leer sein  
#
Wenn man keine allzu große Eile hat, kann man von Köln nach Frankfurt einfach am Rhein entlang fahren - also nicht Autobahn sondern die Landstraße entlang des Ufers. In Koblenz kann man schon mal nen Zwischenstopp einlegen und zum Deutschen Eck laufen (da steht ne Statue von Kaiser Wilhelm - da dürft ihr dann sogar die "englische Hymne" summen, denn die alte Kaiserhymne hat immerhin dieselbe Melodie . Nur beim Text könnte sich der Unterschied offenbaren. Lecker Weinchen gibts da übrigens auch. An der Loreley kann man kurz halt machen oder am Niederwalddenkmal bei Rüdesheim. Ist zwar etwas protzig geraten damals, aber es war eine Demonstration bzw. Provokation gegenüber den Franzosen und dürfte somit auch Engländern gefallen. Von da aus kann man mit der Seilbahn nach Rüdesheim fahren und schnell noch ein Weinchen trinken. Nicht ausgeschlossen, dass man auf Japaner trifft.
In Frankfurt sollte man dann langsam von Wein auf Apfelwein umsteigen. Der ist übrigens nicht mit dem britischen Cider zu verwechseln, da wesentlich saurer und auch für erwachsene Männer genießbar. Wer dann noch den Beweis antreten will, dass die Deutschen für Wurst tatsächlich Schlange stehen, dem sei Best Worscht in Town (Snackpoint) empfohlen. Könnte halt etwas schärfer sein, als der englische Gaumen gewohnt ist.
#
Ich glaube ich sollte dazu sagen, dass ich lange in FFM gewohnt habe, und demnach auch "Äppler" kenne, allerdings habe ich es nie weiter als bis nach Giesen gepackt.
#
In Hofheim kann man recht üppig speisen. Stichwort Riesenschnitzel. Da gibts auch den Bembel des Todes - nicht zwangsläufig mit Äppler gefüllt.
#
Haliaeetus schrieb:
In Hofheim kann man recht üppig speisen. Stichwort Riesenschnitzel. Da gibts auch den Bembel des Todes - nicht zwangsläufig mit Äppler gefüllt.


Der Bembel des Todes ist nicht mit Äppler gefüllt Immer mit Jackie-Cola

Ansonsten gibts in auf der Platte mittlerweile einen zweiten Waldgeist ... wäre für die Engländer bestimmt mal was zum erleben

Alles was man sich vorstellen kann in XXXXXL ... schnitzel,spare-ribs,currywurst,grillspieß ^^ Und preislich für die größe OK

Aber ist wirklich riesig Übernehmt euch nicht !
#
Cino schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Komm ans GD


unbedingt


Würde ich auch empfehlen.
#
Dieses WE findet das wohl überflüssigste Fest Frankfurts statt. Das Mainfest.

Aber dadurch, dass der Römerberg mit 12000 Plätzen zum größten Biergarten Frankfurts wird, ist es für manch einen trinkfesten Engländer sicherlich ein lohnendes Ziel.  
#
Wie sehenswert Calais ist, kann ich dir nicht sagen, mir gefallen die ganzen großen Küstenorte am Ärmelkanal nicht wirklich. Aber die Cote d'opale westlich von Calais ist wunderschön, da es dort viel Natur und schöne Felsen gibt. Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez sind sehr sehenswert, im kleinen Örtchen Escalles gibt es hervorragende Moules Frites und der Strand dort ist auch nett.

Je nachdem wie du fährst hast du Brügge oder Lille auf deinem Weg. Beide Städte sind extrem toll, Brügge ist sehr touristisch aber halt einfach schön. In Lille kann man schön bummeln, sich ein bisschen die Stadt anschauen, hervorragendes Eis essen. Falls du Details wissen möchtest, melde dich.
#
Köln: Abhauen.


Teilen