Vor 3 Wochen einen Inventurjob für gestern angenommen, warum auch immer sollte ich da meine Lohnsteuerkarte mit abgeben (Klasse I). Verdienst: 70 Euro... Vor 2 Wochen dann einen Aushilfsjob angenommen, der letzten Montag begonnen hat. Hier dachte, ich könne dann einfach heute meine Lohnsteuerkarte nachreichen und alles wäre toll. Verdienst: 960 Euro...
Jetzt ist aber folgendes passiert: Der erste Arbeitgeber hat meine Karte in die Zentrale geschickt, kommt erst im September wieder, also müsste ich mir eine neue bei der Stadt holen, Die wäre dann Klasse VI, also Steuern bezahlen, an die 300 Euro würde ich mal schätzen.
Nun meine Frage: Diese knapp 1000 Euro sind in dem Jahr bislang meine einzigen Verdienste...also bin ich ja insgesamt unter der Freibetragsgrenze. Im Internet konnte ich keine klaren Antworten finden: Bekomme ich meine Steuern am Ende vom Jahr wieder?
Bei 1000 Euro Jahreseinnahmen ist die Sache ganz klar: Wenn du eine Éinkommensteuererklärung abgibst gibt eine 100 %ige Erstattung. Von alleine kommt das Geld nicht zurück.
Vor 3 Wochen einen Inventurjob für gestern angenommen, warum auch immer sollte ich da meine Lohnsteuerkarte mit abgeben (Klasse I). Verdienst: 70 Euro...
Vor 2 Wochen dann einen Aushilfsjob angenommen, der letzten Montag begonnen hat. Hier dachte, ich könne dann einfach heute meine Lohnsteuerkarte nachreichen und alles wäre toll. Verdienst: 960 Euro...
Jetzt ist aber folgendes passiert: Der erste Arbeitgeber hat meine Karte in die Zentrale geschickt, kommt erst im September wieder, also müsste ich mir eine neue bei der Stadt holen, Die wäre dann Klasse VI, also Steuern bezahlen, an die 300 Euro würde ich mal schätzen.
Nun meine Frage: Diese knapp 1000 Euro sind in dem Jahr bislang meine einzigen Verdienste...also bin ich ja insgesamt unter der Freibetragsgrenze. Im Internet konnte ich keine klaren Antworten finden: Bekomme ich meine Steuern am Ende vom Jahr wieder?
Wenn du eine Éinkommensteuererklärung abgibst gibt eine 100 %ige Erstattung. Von alleine kommt das Geld nicht zurück.