Die Möglichkeit Nichtraucherlokale zu betreiben gibt es bereits seit der Erfindung der Gaststätte. Darum geht es aber nicht. Es geht darum, den Gaststättenbesuch und alle anderen öffentlich zugängliche Aufenthaltsräume generell rauchfrei zu gestalten und allenfalls den Rauchern, nicht aber den Nichtrauchern Reservate vor der Tür zuzuweisen. Es geht nicht an, den Schädiger zu schützen und den Geschädigten auszugrenzen. Es steht den Rauchern frei, die Gaststätte weiterhin rauchfrei zu nutzen und nicht den Nichtrauchern, die Körperverletzung zu dulden, oder sich ins rauchfreie Ghetto zu begeben. Es geht darum, den Raucher, weil Schädiger, die Vergiftung von Besuchern öffentlich zugänglicher Räume generell zu untersagen und Zuwiderhandlungen zu bestrafen. Es handelt sich beim Verrauchen von anderen Personen um Körperverletzung und nicht umgekehrt beim Rauchverbot. Daher müssen die Raucher nach draußen weichen und nicht die Nichtraucher. Eine Deklaration von Gaststätten als Raucherlokal ist dann eine unzulässige Diskriminierung des Zugangs für Nichtraucher und nicht umgekehrt. Der Nichtraucher geht nicht in eine Gaststätte, um dort nicht zu rauchen, sondern um z.B. ein Bier mit seinen Freunden zu trinken, seien diese Raucher oder Nichtraucher. Die Gaststätte ist ein Treffpunkt und der Zugang zu dieser darf nicht für den Nichtraucher, sondern nur für den Raucher mit Bedingungen versehen werden, denn er ist es, welcher durch sein Tun schadet. Ich weiß, es ist schwer als Raucher und Tabaksteuerzahler sich in geschlossenen öffentlichen Räumen künftig als potenziellen Täter und Schädiger zu sehen, aber so geht es vielen Delinquenten auch in anderen Bereichen bei der Einführung neuer Strafgesetze. Deshalb sieht die Verfassung auch vor, daß ein Strafgesetz schriftlich vorliegen muß, damit aus diesem bestraft werden kann (Nulla poena sine lege scripta). Und danach werden die Raucher bei Verstoß eben bestraft. Gewöhnt euch schon mal daran und nutzt die letzten Tage straffreier Körperverletzung in der Kneipe. Und danach gehts auf die Straße oder bleibt als Raucher zu Hause. Dort kann euch kein Gesetz das Rauchen verbieten, denn dies wäre ein verfassungswidriger Eingriff in die Privatsphäre und damit in den Kernbereich der freien Entfaltung der Person. Dort dürft ihr euch und anderen das Rauchen erlauben, wenn ihr wollt bis zur Vergasung (Das Rauchen in der gemieteten Wohnung ist übrigens auch dann kein Kündigungsgrund für den Vermieter, wenn dieser die Wohnung nur an Nichtraucher vermieten wollte).
womeninblack schrieb: Ach Pedro, wer hat Dir denn so viel Leid zugefügt? Warum bist Du sooooo intolerant?
Weil mein Sohn Nichtraucher ist und sich weigert, mit mir in der VoWi die Auswärtsspiele zu gucken, wo die zahlreichen Raucher vor dem Beamer es bei Androhung von Prügelstrafe verbieten, wenigstens in der Halbzeitpause mal durchzulüften.
Pedrogranata schrieb: Die Möglichkeit Nichtraucherlokale zu betreiben gibt es bereits seit der Erfindung der Gaststätte. Darum geht es aber nicht. Es geht darum, den Gaststättenbesuch und alle anderen öffentlich zugängliche Aufenthaltsräume generell rauchfrei zu gestalten und allenfalls den Rauchern, nicht aber den Nichtrauchern Reservate vor der Tür zuzuweisen. Es geht nicht an, den Schädiger zu schützen und den Geschädigten auszugrenzen. Es steht den Rauchern frei, die Gaststätte weiterhin rauchfrei zu nutzen und nicht den Nichtrauchern, die Körperverletzung zu dulden, oder sich ins rauchfreie Ghetto zu begeben. Es geht darum, den Raucher, weil Schädiger, die Vergiftung von Besuchern öffentlich zugänglicher Räume generell zu untersagen und Zuwiderhandlungen zu bestrafen. Es handelt sich beim Verrauchen von anderen Personen um Körperverletzung und nicht umgekehrt beim Rauchverbot. Daher müssen die Raucher nach draußen weichen und nicht die Nichtraucher. Eine Deklaration von Gaststätten als Raucherlokal ist dann eine unzulässige Diskriminierung des Zugangs für Nichtraucher und nicht umgekehrt. Der Nichtraucher geht nicht in eine Gaststätte, um dort nicht zu rauchen, sondern um z.B. ein Bier mit seinen Freunden zu trinken, seien diese Raucher oder Nichtraucher. Die Gaststätte ist ein Treffpunkt und der Zugang zu dieser darf nicht für den Nichtraucher, sondern nur für den Raucher mit Bedingungen versehen werden, denn er ist es, welcher durch sein Tun schadet. Ich weiß, es ist schwer als Raucher und Tabaksteuerzahler sich in geschlossenen öffentlichen Räumen künftig als potenziellen Täter und Schädiger zu sehen, aber so geht es vielen Delinquenten auch in anderen Bereichen bei der Einführung neuer Strafgesetze. Deshalb sieht die Verfassung auch vor, daß ein Strafgesetz schriftlich vorliegen muß, damit aus diesem bestraft werden kann (Nulla poena sine lege scripta). Und danach werden die Raucher bei Verstoß eben bestraft. Gewöhnt euch schon mal daran und nutzt die letzten Tage straffreier Körperverletzung in der Kneipe. Und danach gehts auf die Straße oder bleibt als Raucher zu Hause. Dort kann euch kein Gesetz das Rauchen verbieten, denn dies wäre ein verfassungswidriger Eingriff in die Privatsphäre und damit in den Kernbereich der freien Entfaltung der Person. Dort dürft ihr euch und anderen das Rauchen erlauben, wenn ihr wollt bis zur Vergasung (Das Rauchen in der gemieteten Wohnung ist übrigens auch dann kein Kündigungsgrund für den Vermieter, wenn dieser die Wohnung nur an Nichtraucher vermieten wollte).
Ein sehr guter, treffender Text. Genau das ist der springende Punkt!
womeninblack schrieb: Ach Pedro, wer hat Dir denn so viel Leid zugefügt? Warum bist Du sooooo intolerant?
Hä? Er beschreibt lediglich die Rechtslage. Ich komm übrigens grad aus der Brotfabrik, rauchfreier Salsaabend, das tut einfach gut
Das glaube ich dir. Waren gegen HH in einem kleinen Bistro Fußball schauen. Es war sehr angenehm, bis zwei Leute begannen zu rauchen. In Null Komma Nix war der gesammte Raum mit einem dicken Mief gefüllt. Ist ja ganz selbstverständlich alles zu verqualmen, ist bisher ja auch gestattet und alle anderen müssen es halt ertragen oder die Lokalität verlassen.
womeninblack schrieb: Ach Pedro, wer hat Dir denn so viel Leid zugefügt? Warum bist Du sooooo intolerant?
Weil mein Sohn Nichtraucher ist und sich weigert, mit mir in der VoWi die Auswärtsspiele zu gucken, wo die zahlreichen Raucher vor dem Beamer es bei Androhung von Prügelstrafe verbieten, wenigstens in der Halbzeitpause mal durchzulüften.
Dann würde es Dir ja zugegen kommen, wenn Du die Wahl zwischen Raucher und Nichtraucherlokalen hättest. Aber glaub mir nicht alle Raucher sind Rücksichtslos ! Mir würde es z.B. im Traum nicht einfallen, bei nicht rauchenden Bekannten/Freunden zu Hause zu rauchen. Es sei denn, es wäre ausdrücklich erlaubt und nicht störend . Ebenfalls ist für mich das Auto rauchfreier Raum, sobald Kinder oder Nichtraucher anwesend sind. Das bedarf keinerlei Diskussion. Ich könnte Dir noch eine Menge Beispiele nennen .....
Noch mal auf Deine Ausführung weiter oben Mir geht es nicht um öffentliche Räumlichkeiten z.b. Ämter, Krankenhäuser, Bus und Bahn ..... Dort muss man hin ! Da wird Dir so gut wie kein Raucher wiedersprechen. Ich könnte auch damit leben, in Speiselokalen nach dem Essen zum rauchen raus zu gehen. Das ist selbstverständlich und auch akzeptabel !
Mir geht es um die Freizeit ! Ich möchte als Raucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen und dabei rauchen zu können, anstatt zu überlegen, ob ich weg gehe oder zu hause bleibe .
Wo liegt das Problem mit Raucher und Nichtraucherkneipen ? Warum wehrst Du Dich so dagegen ? Weil die Nichtraucher bisher nicht die Wahl hatten ? Auge um Auge ... Zahn um Zahn ... ist nicht sehr hilfreich bei Konfliktlösungen, es sei denn, einer "befiehlt unter Strafandrohung" und der andere "gehorcht" . Empfindest Du es dann für Dich persönlich als Genugtuung , daß es den Rauchern jetzt genauso ergehen soll ? Anders kann ich es mir nicht erklären, warum Du Dich so gegen einen "Kompromiss " wehrst ???
Ich bin ja selbst Raucher. Ich möchte aber nicht in einer speziellen Raucherkneipe von meinen nichtrauchenden Kids getrennt die Eintracht gucken müssen, sondern in der rauchfreien VoWi, wo es mir auch ohne Rauch gefällt. Ich will nicht woanders gucken und ich will das mein Sohn dort rein kann und sich wohl fühlt. Und ich bin auch bereit, die anderen Kneipenbesucher vor Schäden durch mein Zigarillo zu bewahren. Deswegen würde ich zugunsten eines für alle erträglichen Beisammenseins auf mein Zigarillo verzichten, wie ich das im sonstigen Beisein meiner Kids auch mache und du es ja auch in deinem Auto und in Behörden etc. machst, wie du schreibst. Warum soll das denn in einer Kneipe anders sein ? Warum soll dort das Schädigen der anderen erlaubt sein ? Was macht im Besonderen die Kneipe als Institution zu einer freien Wildbahn für den Angriff auf die Lungen deiner Mitmenschen im Gegensatz zur z.B. Behörde oder deinem Auto ? Nur weil dort die anderen Leute dir unbekannt sind, oder die Zigarette in Verbindung mit Alkohol dir besonders schmeckt (und in dieser Verbindung gerade besonders für dich schädlich ist). Na und macht sie das zu Freiwild für deinen Qualm ? Nein, getrennte Kneipen für Raucher und Nichtraucher spalten diese Gesellschaft zusätzlich. Der Mensch ist ein soziales Wesen und auf den ständigen Austausch mit seinen Mitmenschen angewiesen. Ich möchte mein soziales Umfeld nicht nach Rauchern und Nichtrauchern sortieren. Ich möchte auch meine nichtrauchenden Mitmenschen nicht schädigen oder sie zwingen, woanders als ich ihr Bier zu trinken. Das ein solches Sortieren gerade in Deutschland nicht angebracht ist, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Der freie Zugang zu Kneipen ohne daß man seine Gesundheit aufs Spiel setzt ist ein Grundrecht. Der Gesetzgeber hat die grundgesetzliche Pflicht, die Nichtraucher vor Schäden an ihrer Gesundheit zu schützen und ihnen den freien Zugang zu allen Gaststätten ohne Gesundheitsschäden zu ermöglichen. Und er hat die Pflicht das in den Gaststätten beschäftigte Personal ebenfalls vor solchen Schäden zu schützen. Also muß ich auf die Nichtraucher Rücksicht nehmen und es in ihrem Beisein, oder dort wo sie sich auch aufhalten dürfen, einfach lassen. Das fällt dir ja, wie du schreibst, im Auto auch nicht schwer. Also sollte das auch in der Kneipe kein Problem sein. Ich werde, wenn es denn soweit ist, kein Problem damit haben und mein Zigarillo draußen vor der Gaststätte abrauchen, wenn ich darauf Bock habe.
Pedrogranata schrieb: Die Möglichkeit Nichtraucherlokale zu betreiben gibt es bereits seit der Erfindung der Gaststätte. Darum geht es aber nicht. Es geht darum, den Gaststättenbesuch und alle anderen öffentlich zugängliche Aufenthaltsräume generell rauchfrei zu gestalten und allenfalls den Rauchern, nicht aber den Nichtrauchern Reservate vor der Tür zuzuweisen. Es geht nicht an, den Schädiger zu schützen und den Geschädigten auszugrenzen. Es steht den Rauchern frei, die Gaststätte weiterhin rauchfrei zu nutzen und nicht den Nichtrauchern, die Körperverletzung zu dulden, oder sich ins rauchfreie Ghetto zu begeben. Es geht darum, den Raucher, weil Schädiger, die Vergiftung von Besuchern öffentlich zugänglicher Räume generell zu untersagen und Zuwiderhandlungen zu bestrafen. Es handelt sich beim Verrauchen von anderen Personen um Körperverletzung und nicht umgekehrt beim Rauchverbot. Daher müssen die Raucher nach draußen weichen und nicht die Nichtraucher. Eine Deklaration von Gaststätten als Raucherlokal ist dann eine unzulässige Diskriminierung des Zugangs für Nichtraucher und nicht umgekehrt. Der Nichtraucher geht nicht in eine Gaststätte, um dort nicht zu rauchen, sondern um z.B. ein Bier mit seinen Freunden zu trinken, seien diese Raucher oder Nichtraucher. Die Gaststätte ist ein Treffpunkt und der Zugang zu dieser darf nicht für den Nichtraucher, sondern nur für den Raucher mit Bedingungen versehen werden, denn er ist es, welcher durch sein Tun schadet. Ich weiß, es ist schwer als Raucher und Tabaksteuerzahler sich in geschlossenen öffentlichen Räumen künftig als potenziellen Täter und Schädiger zu sehen, aber so geht es vielen Delinquenten auch in anderen Bereichen bei der Einführung neuer Strafgesetze. Deshalb sieht die Verfassung auch vor, daß ein Strafgesetz schriftlich vorliegen muß, damit aus diesem bestraft werden kann (Nulla poena sine lege scripta). Und danach werden die Raucher bei Verstoß eben bestraft. Gewöhnt euch schon mal daran und nutzt die letzten Tage straffreier Körperverletzung in der Kneipe. Und danach gehts auf die Straße oder bleibt als Raucher zu Hause. Dort kann euch kein Gesetz das Rauchen verbieten, denn dies wäre ein verfassungswidriger Eingriff in die Privatsphäre und damit in den Kernbereich der freien Entfaltung der Person. Dort dürft ihr euch und anderen das Rauchen erlauben, wenn ihr wollt bis zur Vergasung (Das Rauchen in der gemieteten Wohnung ist übrigens auch dann kein Kündigungsgrund für den Vermieter, wenn dieser die Wohnung nur an Nichtraucher vermieten wollte).
Einen Text wie diesen wollte ich schon immer mal lesen zu diesem Thema. Wunderbar! Damit ist eigentlich alles gesagt. Vielen Dank!
Ich bin ja selbst Raucher. Ich möchte aber nicht in einer speziellen Raucherkneipe von meinen nichtrauchenden Kids getrennt die Eintracht gucken müssen, sondern in der rauchfreien VoWi, wo es mir auch ohne Rauch gefällt.
Ich ... ich ... ich ... fällt Dir da was auf ? Ich finde aber, daß Du nicht über das entscheiden solltest, was ich gerne möchte ! Das würde ich mit meinem hohen Alter schon ganz gerne selber tun ! Bei uns im Bekanntenkreis gibt es Raucher und Nichtraucher und ich finde , daß wir alt genug sind, um uns (ohne Gesetz und Strafandrohung) einig zu werden, wo wir gemeinsam hingehen !
Pedrogranata schrieb: Ich möchte mein soziales Umfeld nicht nach Rauchern und Nichtrauchern sortieren. Ich möchte auch meine nichtrauchenden Mitmenschen nicht schädigen oder sie zwingen, woanders als ich ihr Bier zu trinken. Das ein solches Sortieren gerade in Deutschland nicht angebracht ist, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Brauchst Du ja auch nicht, aber wenn ich nur mit Rauchern unterwegs bin, hätte gerne ich die Wahl in eine Raucherkneipe zu gehen. Ich würde auch ( ohne Gesetz) mit nicht rauchenden Freunden in ein Nichtraucherlokal gehen. Aber ich möchte es frei entscheiden können !
Pedrogranata schrieb: Warum soll das denn in einer Kneipe anders sein ? .... oder die Zigarette in Verbindung mit Alkohol dir besonders schmeckt (und in dieser Verbindung gerade besonders für dich schädlich ist).
Ist auch meine Entscheidung ! Wer mich kennt, weiß das im übrigen keinen Alkohol trinke !
Pedrogranata schrieb: Der Gesetzgeber hat die grundgesetzliche Pflicht, die Nichtraucher vor Schäden an ihrer Gesundheit zu schützen und ihnen den freien Zugang zu allen Gaststätten ohne Gesundheitsschäden zu ermöglichen.
Raucher- Nichtraucherkneipen ?! Wer schützt uns auf der Straße vor den ganzen "Dreckschleudern" ? Gerade unsere kleinsten in den Kinderwagen ! Wenn ich die Ök´s bei uns sehe, die im Bioladen einkaufen und über alles und jeden ablästern .... und kommen dann mit nem alten rauchenden VW Bus angefahren, läuft mir die Galle über ! Aber das ist nicht das Thema !
Pedrogranata schrieb:
Also sollte das auch in der Kneipe kein Problem sein. Ich werde, wenn es denn soweit ist, kein Problem damit haben und mein Zigarillo draußen vor der Gaststätte abrauchen, wenn ich darauf Bock habe.
Es ist kein Problem , jedoch lasse mir nicht gerne vorschreiben, was ich zu tun habe. Ich denke , daß ich das ganz gut selber einschätzen kann !
Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, da jeder seinen Standpunkt hat und darauf beharrt !
Ohne hier alles gelesen zu haben, ich freue mich jetzt schon auf die Reaktionen der Anwohner in Kneipennähe, wenn sich plötzlich das gesamte Geschehen von der Kneipe auf die Gass vor der Kneipe verlagert. Der Opi, der über der Klapper wohnt, kollabiert ja jetzt schon, wenn da mal mehr als 5 Leute zusammenstehen und sich unterhalten. Have fun.....
Mir geht es um die Freizeit ! Ich möchte als Raucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen und dabei rauchen zu können, anstatt zu überlegen, ob ich weg gehe oder zu hause bleibe .
Ich möchte als Nichtraucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen und dabei nicht zugeraucht zu werden, anstatt zu überlegen, ob ich weg geh oder zu hause bleibe.
Schobberobber72 schrieb: Ohne hier alles gelesen zu haben, ich freue mich jetzt schon auf die Reaktionen der Anwohner in Kneipennähe, wenn sich plötzlich das gesamte Geschehen von der Kneipe auf die Gass vor der Kneipe verlagert. Der Opi, der über der Klapper wohnt, kollabiert ja jetzt schon, wenn da mal mehr als 5 Leute zusammenstehen und sich unterhalten. Have fun.....
Da wir in Deutschland wohnen kommt dann jemand vom Ordnungsamt und weist den Wirt dadrauf hin das er keine Genehmigung für draussen hat und fordern dann wahrscheinlich vom Wirt das er dem Einhalt gebietet, weil er sonst Ärger, sprich Geldstrafen bekommt oder es gar zum Entzug der Konzession für die Kneipe kommt. In anderen Ländern wie auf der Insel sagt wenigstens keiner was wenn man vor der Kneipe raucht, aber hier meckert doch jeder Depp rum wenn da ein paar Leute vor der Kneipe stehen und rauchen und sich sogar noch dabei unterhalten.
Schobberobber72 schrieb: Ohne hier alles gelesen zu haben, ich freue mich jetzt schon auf die Reaktionen der Anwohner in Kneipennähe, wenn sich plötzlich das gesamte Geschehen von der Kneipe auf die Gass vor der Kneipe verlagert. Der Opi, der über der Klapper wohnt, kollabiert ja jetzt schon, wenn da mal mehr als 5 Leute zusammenstehen und sich unterhalten. Have fun.....
Da wir in Deutschland wohnen kommt dann jemand vom Ordnungsamt und weist den Wirt dadrauf hin das er keine Genehmigung für draussen hat und fordern dann wahrscheinlich vom Wirt das er dem Einhalt gebietet, weil er sonst Ärger, sprich Geldstrafen bekommt oder es gar zum Entzug der Konzession für die Kneipe kommt. In anderen Ländern wie auf der Insel sagt wenigstens keiner was wenn man vor der Kneipe raucht, aber hier meckert doch jeder Depp rum wenn da ein paar Leute vor der Kneipe stehen und rauchen und sich sogar noch dabei unterhalten.
Naja, so lange man keine Getränke mit vor die Tür nimmt und es dort keine Sitzgelegenheiten o.ä. gibt, dürfte das Ordnungsamt da wenig machen können, oder? Bleibt nur die Frage, was auf Dauer stressiger ist, zum rauchen raus oder zum trinken reinzugehen
Mir geht es um die Freizeit ! Ich möchte als Raucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen und dabei rauchen zu können, anstatt zu überlegen, ob ich weg gehe oder zu hause bleibe .
Ich möchte als Nichtraucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen und dabei nicht zugeraucht zu werden, anstatt zu überlegen, ob ich weg geh oder zu hause bleibe.
Fällt Dir was auf?
Gruß, Cat,
Deshalb spreche ich von Kompromiss ! Raucher und Nichtraucherkneipen ! Ich will niemanden ausschließen, ich nicht
Warum bist Du sooooo intolerant?
erinnert mich irgendwie an die GD-Treffen
Hä?
Er beschreibt lediglich die Rechtslage.
Ich komm übrigens grad aus der Brotfabrik, rauchfreier Salsaabend, das tut einfach gut
Weil mein Sohn Nichtraucher ist und sich weigert, mit mir in der VoWi die Auswärtsspiele zu gucken, wo die zahlreichen Raucher vor dem Beamer es bei Androhung von Prügelstrafe verbieten, wenigstens in der Halbzeitpause mal durchzulüften.
Ein sehr guter, treffender Text. Genau das ist der springende Punkt!
Das glaube ich dir.
Waren gegen HH in einem kleinen Bistro Fußball schauen. Es war sehr angenehm, bis zwei Leute begannen zu rauchen. In Null Komma Nix war der gesammte Raum mit einem dicken Mief gefüllt. Ist ja ganz selbstverständlich alles zu verqualmen, ist bisher ja auch gestattet und alle anderen müssen es halt ertragen oder die Lokalität verlassen.
spiegel online vermeldete dieser tage, dass psychische folter genauso gravierend sei, wie körperliche...
insofern ist im besonderen das geschreibsel von max merkel gleichfalls als körperverletzung zu werten.
oder mit jess jochimsen gesagt: "zieh doch mal, dann kannst du besser kacken"....
Dann würde es Dir ja zugegen kommen,
wenn Du die Wahl zwischen Raucher und Nichtraucherlokalen hättest.
Aber glaub mir nicht alle Raucher sind Rücksichtslos !
Mir würde es z.B. im Traum nicht einfallen,
bei nicht rauchenden Bekannten/Freunden zu Hause zu rauchen.
Es sei denn, es wäre ausdrücklich erlaubt und nicht störend .
Ebenfalls ist für mich das Auto rauchfreier Raum,
sobald Kinder oder Nichtraucher anwesend sind.
Das bedarf keinerlei Diskussion.
Ich könnte Dir noch eine Menge Beispiele nennen .....
Noch mal auf Deine Ausführung weiter oben
Mir geht es nicht um öffentliche Räumlichkeiten z.b. Ämter, Krankenhäuser, Bus und Bahn .....
Dort muss man hin !
Da wird Dir so gut wie kein Raucher wiedersprechen.
Ich könnte auch damit leben,
in Speiselokalen nach dem Essen zum rauchen raus zu gehen.
Das ist selbstverständlich und auch akzeptabel !
Mir geht es um die Freizeit !
Ich möchte als Raucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen
und dabei rauchen zu können,
anstatt zu überlegen, ob ich weg gehe oder zu hause bleibe .
Wo liegt das Problem mit Raucher und Nichtraucherkneipen ?
Warum wehrst Du Dich so dagegen ?
Weil die Nichtraucher bisher nicht die Wahl hatten ?
Auge um Auge ... Zahn um Zahn ... ist nicht sehr hilfreich bei Konfliktlösungen,
es sei denn, einer "befiehlt unter Strafandrohung" und der andere "gehorcht" .
Empfindest Du es dann für Dich persönlich als Genugtuung ,
daß es den Rauchern jetzt genauso ergehen soll ?
Anders kann ich es mir nicht erklären, warum Du Dich so gegen einen "Kompromiss " wehrst ???
Und trotzdem
Ich bin ja selbst Raucher. Ich möchte aber nicht in einer speziellen Raucherkneipe von meinen nichtrauchenden Kids getrennt die Eintracht gucken müssen, sondern in der rauchfreien VoWi, wo es mir auch ohne Rauch gefällt. Ich will nicht woanders gucken und ich will das mein Sohn dort rein kann und sich wohl fühlt. Und ich bin auch bereit, die anderen Kneipenbesucher vor Schäden durch mein Zigarillo zu bewahren. Deswegen würde ich zugunsten eines für alle erträglichen Beisammenseins auf mein Zigarillo verzichten, wie ich das im sonstigen Beisein meiner Kids auch mache und du es ja auch in deinem Auto und in Behörden etc. machst, wie du schreibst. Warum soll das denn in einer Kneipe anders sein ? Warum soll dort das Schädigen der anderen erlaubt sein ? Was macht im Besonderen die Kneipe als Institution zu einer freien Wildbahn für den Angriff auf die Lungen deiner Mitmenschen im Gegensatz zur z.B. Behörde oder deinem Auto ? Nur weil dort die anderen Leute dir unbekannt sind, oder die Zigarette in Verbindung mit Alkohol dir besonders schmeckt (und in dieser Verbindung gerade besonders für dich schädlich ist). Na und macht sie das zu Freiwild für deinen Qualm ?
Nein, getrennte Kneipen für Raucher und Nichtraucher spalten diese Gesellschaft zusätzlich. Der Mensch ist ein soziales Wesen und auf den ständigen Austausch mit seinen Mitmenschen angewiesen. Ich möchte mein soziales Umfeld nicht nach Rauchern und Nichtrauchern sortieren. Ich möchte auch meine nichtrauchenden Mitmenschen nicht schädigen oder sie zwingen, woanders als ich ihr Bier zu trinken. Das ein solches Sortieren gerade in Deutschland nicht angebracht ist, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Der freie Zugang zu Kneipen ohne daß man seine Gesundheit aufs Spiel setzt ist ein Grundrecht. Der Gesetzgeber hat die grundgesetzliche Pflicht, die Nichtraucher vor Schäden an ihrer Gesundheit zu schützen und ihnen den freien Zugang zu allen Gaststätten ohne Gesundheitsschäden zu ermöglichen. Und er hat die Pflicht das in den Gaststätten beschäftigte Personal ebenfalls vor solchen Schäden zu schützen. Also muß ich auf die Nichtraucher Rücksicht nehmen und es in ihrem Beisein, oder dort wo sie sich auch aufhalten dürfen, einfach lassen. Das fällt dir ja, wie du schreibst, im Auto auch nicht schwer. Also sollte das auch in der Kneipe kein Problem sein. Ich werde, wenn es denn soweit ist, kein Problem damit haben und mein Zigarillo draußen vor der Gaststätte abrauchen, wenn ich darauf Bock habe.
Einen Text wie diesen wollte ich schon immer mal lesen zu diesem Thema. Wunderbar! Damit ist eigentlich alles gesagt. Vielen Dank!
Fast alles !
Ich ... ich ... ich ... fällt Dir da was auf ?
Ich finde aber, daß Du nicht über das entscheiden solltest, was ich gerne möchte !
Das würde ich mit meinem hohen Alter schon ganz gerne selber tun !
Bei uns im Bekanntenkreis gibt es Raucher und Nichtraucher und ich finde , daß wir alt genug sind, um uns (ohne Gesetz und Strafandrohung) einig zu werden, wo wir gemeinsam hingehen !
Brauchst Du ja auch nicht, aber wenn ich nur mit Rauchern unterwegs bin,
hätte gerne ich die Wahl in eine Raucherkneipe zu gehen.
Ich würde auch ( ohne Gesetz) mit nicht rauchenden Freunden in ein Nichtraucherlokal gehen.
Aber ich möchte es frei entscheiden können !
Ist auch meine Entscheidung !
Wer mich kennt, weiß das im übrigen keinen Alkohol trinke !
Raucher- Nichtraucherkneipen ?!
Wer schützt uns auf der Straße vor den ganzen "Dreckschleudern" ?
Gerade unsere kleinsten in den Kinderwagen !
Wenn ich die Ök´s bei uns sehe, die im Bioladen einkaufen und über alles und jeden ablästern .... und kommen dann mit nem alten rauchenden VW Bus angefahren, läuft mir die Galle über !
Aber das ist nicht das Thema !
Es ist kein Problem , jedoch lasse mir nicht gerne vorschreiben, was ich zu tun habe.
Ich denke , daß ich das ganz gut selber einschätzen kann !
Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, da jeder seinen Standpunkt hat und darauf beharrt !
Ich möchte als Nichtraucher die Wahl haben gesellig ein Bierchen ... äh ... Kaffee trinken zu gehen und dabei nicht zugeraucht zu werden, anstatt zu überlegen, ob ich weg geh oder zu hause bleibe.
Fällt Dir was auf?
Gruß,
Cat,
Da wir in Deutschland wohnen kommt dann jemand vom Ordnungsamt und weist den Wirt dadrauf hin das er keine Genehmigung für draussen hat und fordern dann wahrscheinlich vom Wirt das er dem Einhalt gebietet, weil er sonst Ärger, sprich Geldstrafen bekommt oder es gar zum Entzug der Konzession für die Kneipe kommt. In anderen Ländern wie auf der Insel sagt wenigstens keiner was wenn man vor der Kneipe raucht, aber hier meckert doch jeder Depp rum wenn da ein paar Leute vor der Kneipe stehen und rauchen und sich sogar noch dabei unterhalten.
Naja, so lange man keine Getränke mit vor die Tür nimmt und es dort keine Sitzgelegenheiten o.ä. gibt, dürfte das Ordnungsamt da wenig machen können, oder? Bleibt nur die Frage, was auf Dauer stressiger ist, zum rauchen raus oder zum trinken reinzugehen
Deshalb spreche ich von Kompromiss !
Raucher und Nichtraucherkneipen !
Ich will niemanden ausschließen, ich nicht
habe ich schon mal erwähnt,das ich reines methan pupse,stinkt und macht die ozzi kaputt...
oh man.
Bitte ....wen oder was macht es kaputt???? Die Ozzi??? Iiieeeehhhhhh.....aber ok, betrifft mich ja zum Glück nicht
Bin mal gespannt wann in der Hütte nicht mehr geraucht werden darf....