>

Führerschein soll nur noch 15 Jahre gelten

#
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,713825,00.html

So langsam geht mir die EU mächtig auf den Sack.
Alles Individuelle in Europa wird genormt und gleichgeschaltet. Anpassen muss man sich. Hessen wird Deutschland wird Europa.
Bald sind wir alle endlich richtige Europäer. Juhu.

Hessische Grüße

Achja: Ich finde dieses Vorhaben einfach nur bürokratischen Blödsinn der nur Zeit und Geld kostet (unser Geld natürlich).
#
reine Geldmacherei, sonst nix.
#
So wies geplant ist, absolute Bürokratie. Mit einem damit verbundenen Gesundheitscheck und evtl. einem Auffrischungskurs inkl. kleiner Prüfung würde schon eher Sinn machen.
#
Das nervt zwar, wenn ich aber bedenke, dass Leute mit 70 mit dem Foto auf dem Fuehrerschein herumfahren, das sie im zarten Alter von 18 Jahren zeigt, koennte man sich dieses Feature des Fuehrerschein eigentlich ohnehin sparen, wenn es nicht regelmaessig aktualisiert wird.

Grundsaetzlich finde ich es auch nicht verkehrt, ab einem gewissen Alter Gesundheitstests an das Ausstellen des Fuehrerscheins zu koppeln (das muessen nur ganz banale Sachen wie ein See-/Sehtest sein), auch wenn dies ja jetzt gar nicht vorgesehen ist.
#
Ich denk spontan an Grabi65, Kallewirsch...


Dafuer!!!!
#
Cino schrieb:
...
So langsam geht mir die EU mächtig auf den Sack.
Alles Individuelle in Europa wird genormt und gleichgeschaltet. Anpassen muss man sich. Hessen wird Deutschland wird Europa......


Unter "Gleichschaltung" geht es inzwischen ja nicht mehr wenn es um Kritik an EU-Sachen geht  
Was an einem genormten EU-einheitlichen Führerschein das Problem ist erschliesst sich mir dabei nicht so 100%
#
Wenn die Verlängerung des Lappens bzw. das erneute Beantragen als keinerlei Bedingungen geknüpft ist, dann ist das in der Tat reine Geldschneiderei.
#
Feigling schrieb:
Das nervt zwar, wenn ich aber bedenke, dass Leute mit 70 mit dem Foto auf dem Fuehrerschein herumfahren, das sie im zarten Alter von 18 Jahren zeigt, koennte man sich dieses Feature des Fuehrerschein eigentlich ohnehin sparen, wenn es nicht regelmaessig aktualisiert wird.

Grundsaetzlich finde ich es auch nicht verkehrt, ab einem gewissen Alter Gesundheitstests an das Ausstellen des Fuehrerscheins zu koppeln (das muessen nur ganz banale Sachen wie ein Seetest sein), auch wenn dies ja jetzt gar nicht vorgesehen ist.


Vor allem in Küstennahen gebieten!
#
peacemaker8 schrieb:

Vor allem in Küstennahen gebieten!


Allerdings, wie oft faehrt man wegen dem Navi falsch ab...
#
solche prüfungen im alter fände ich auch absolut in ordnung (sehtest, reaktionstest).
aber dann reicht es doch wenn man da nen termin festlegt bis wann diese tests einzureichen sind, warum soll man da seinen führerschein nochmal erneuern lassen?
nur wegen dem foto?
mein gott, der perso hat doch ein aktuelles drin, das reicht doch vollkommen.
#
Kommt dann auch statt "in 100m Links abbiegen", "in 100m Lee" oder "in 100m Luv"?
#
Finde ich prinzipiell gar nicht so schlecht.
#
peacemaker8 schrieb:
So wies geplant ist, absolute Bürokratie. Mit einem damit verbundenen Gesundheitscheck und evtl. einem Auffrischungskurs inkl. kleiner Prüfung würde schon eher Sinn machen.


ich dachte erst es geht um diese Test, aber wenn es nur um das Foto geht ist das doch albern, wer schaut schon auf ein Foto?
#
Scheiß EU, mehr fällt mir zu dieser Deppenunion nicht mehr ein.

PS: Mit Sicherheitstechnik meinen sie wohl eher Bespitzelungstechnik.
#
Ein Teil der Beiträge ist kein Dies & Das sondern Stammtischniveau mit den üblichen Phrasen.

Die EU ist scheisse, sie nimmt uns die Individualität, Bürokratie, sollen sich um wichtigere Dinge kümmern. Irgendwann gehts in 20 Beiträgen um die Gehälter der EU-Abgeordneten. Abgesehen davon sind die Sachen, die in dem Artikel stehen, zum Teil mir schon seit 4 Jahren bekannt, als damals klar wurde, dass wir einen einheitlichen Führerschein kriegen und der wohl auf Zeit sein wird.

Ich finde diese neue Regelung nur bedingt sinnvoll. Ich sehe aber auch keinen Grund, sie zu verfluchen.

Vorteile:

- Endlich aktuellere Fotos als die aufm Wehrmachtsführerschein vom Uropa
- Allgemeiner Führerschein für alle EU-Bürger, somit einfachere Bearbeitung und Kontrolle für Polizei etc. im Ausland und weniger Komplikationen

Nachteile:

- Gebühren (wie hoch auch immer)
- Personalaufwand in den Behörden
- Es löst nicht die Frage bzgl. Eignungstests im Alter

P.S. Sorry, Cino, ich gehe mal auf deinen Satz ein: "Alles Individuelle in Europa wird genormt und gleichgeschaltet"

Natürlich dürfen wir nicht unsere Individualität verlieren. Aber in gewissen Dingen ist es sinnvoll, nicht in allen 27 EU-Ländern mit freiem Verkehr 27 vollkommen verschiedene Führerscheinverordnungen zu haben.

Von den Normen, Vereinheitlichungen und den anderen Dingen, die die EU und die Vorgänger mitgebracht haben, wurde Deutschland sicherlich nicht benachteiligt. Wenn über die EU geredet wird, dann immer nur als Bürokratie-Krake (zum Teil richtig) und Räuber jeglicher nationaler Identität. Jeder will die persönlichen Vorteile der EU genießen, Vereinheitlichungen auf EU-Ebene aber, selbst vllt. nach Abwägung bedingt sinnvolle, nicht akzeptieren. Ich finde diesen Blick sehr einseitig.

Andererseits liegt das auch an einer miserablen Europapolitik der Regierung sowie der EU. Bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Man muss eben mal die Vorteile dieser Union hervorheben, statt immer nur alle 4 Wochen mal eine neue Regelung zu erfahren und nicht zu wissen, was man sonst erreicht. Man kann ja keinen anderen Eindruck gewinnen als Bürokratie und National-Gezeter (weil die Staatsoberhaupte etwa genauso denken wie die Bürger, alles was meinem Land nutzt, ist toll, alles was es etwas benachteiligen könnte, aber der Einigung dient, ist doof).

Und solange das so ist, fehlt es Europa vor allem an Europäern, die wissen, dass sie eine geeinte Politik brauchen, um im weltweiten Kampf der "Mächte" bestehen zu können (besonders weil Europa schrumpfen und sich wandeln wird), aber auch wissen, wo ihre Heimat und ihre Kultur herkommt. Die muss man nämlich nicht verraten und aufgeben, nur weil man europäisch denkt.

So, Mittagspause verbraten für diesen Beitrag.  
#
SGE_Werner schrieb:
Ein Teil der Beiträge ist kein Dies & Das sondern Stammtischniveau mit den üblichen Phrasen.

Die EU ist scheisse, sie nimmt uns die Individualität, Bürokratie, sollen sich um wichtigere Dinge kümmern. Irgendwann gehts in 20 Beiträgen um die Gehälter der EU-Abgeordneten. Abgesehen davon sind die Sachen, die in dem Artikel stehen, zum Teil mir schon seit 4 Jahren bekannt, als damals klar wurde, dass wir einen einheitlichen Führerschein kriegen und der wohl auf Zeit sein wird.

Ich finde diese neue Regelung nur bedingt sinnvoll. Ich sehe aber auch keinen Grund, sie zu verfluchen.

Vorteile:

- Endlich aktuellere Fotos als die aufm Wehrmachtsführerschein vom Uropa
- Allgemeiner Führerschein für alle EU-Bürger, somit einfachere Bearbeitung und Kontrolle für Polizei etc. im Ausland und weniger Komplikationen

Nachteile:

- Gebühren (wie hoch auch immer)
- Personalaufwand in den Behörden
- Es löst nicht die Frage bzgl. Eignungstests im Alter

P.S. Sorry, Cino, ich gehe mal auf deinen Satz ein: "Alles Individuelle in Europa wird genormt und gleichgeschaltet"

Natürlich dürfen wir nicht unsere Individualität verlieren. Aber in gewissen Dingen ist es sinnvoll, nicht in allen 27 EU-Ländern mit freiem Verkehr 27 vollkommen verschiedene Führerscheinverordnungen zu haben.

Von den Normen, Vereinheitlichungen und den anderen Dingen, die die EU und die Vorgänger mitgebracht haben, wurde Deutschland sicherlich nicht benachteiligt. Wenn über die EU geredet wird, dann immer nur als Bürokratie-Krake (zum Teil richtig) und Räuber jeglicher nationaler Identität. Jeder will die persönlichen Vorteile der EU genießen, Vereinheitlichungen auf EU-Ebene aber, selbst vllt. nach Abwägung bedingt sinnvolle, nicht akzeptieren. Ich finde diesen Blick sehr einseitig.

Andererseits liegt das auch an einer miserablen Europapolitik der Regierung sowie der EU. Bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Man muss eben mal die Vorteile dieser Union hervorheben, statt immer nur alle 4 Wochen mal eine neue Regelung zu erfahren und nicht zu wissen, was man sonst erreicht. Man kann ja keinen anderen Eindruck gewinnen als Bürokratie und National-Gezeter (weil die Staatsoberhaupte etwa genauso denken wie die Bürger, alles was meinem Land nutzt, ist toll, alles was es etwas benachteiligen könnte, aber der Einigung dient, ist doof).

Und solange das so ist, fehlt es Europa vor allem an Europäern, die wissen, dass sie eine geeinte Politik brauchen, um im weltweiten Kampf der "Mächte" bestehen zu können (besonders weil Europa schrumpfen und sich wandeln wird), aber auch wissen, wo ihre Heimat und ihre Kultur herkommt. Die muss man nämlich nicht verraten und aufgeben, nur weil man europäisch denkt.

So, Mittagspause verbraten für diesen Beitrag.    


hat sich wenigstens gelohnt
#
SGE_Werner schrieb:
Ein Teil der Beiträge ist kein Dies & Das sondern Stammtischniveau mit den üblichen Phrasen.




Aber warum soll man auch lange drum herum reden, wenns auch kurz und bündig geht: Scheiß EU, wie immer. Ein El Kaida-Flieger nach Brüssel wäre mal was Feines!
#
Schranz76 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein Teil der Beiträge ist kein Dies & Das sondern Stammtischniveau mit den üblichen Phrasen.




Aber warum soll man auch lange drum herum reden, wenns auch kurz und bündig geht: Scheiß EU, wie immer. Ein El Kaida-Flieger nach Brüssel wäre mal was Feines!


Ich hab hier schon viel gesehen. Zwei Saetze, die sich widersprechen z.B., aber nen Smiley, der dem rest des textes widerspricht noch nicht.

Plus der Wunsch nach einem terroristischen Anschlag in Bruessel...das ist wirklich unglaublich, sowas in einem øffentlichen Forum zu fordern. So anonym wie du glaubst, bist du hier nicht
#
Schranz76 schrieb:
Ein El Kaida-Flieger nach Brüssel wäre mal was Feines!


Mir ist es lieber, Politiker aus 27 Ländern zerbrechen sich in Brüssel die Köpfe über irgendwelche gemeinsamen Führerscheine, als sich daheim in Nationalismus und gegen Fremde gerichteten Rechtspopulismus zu flüchten und somit zwangsläufig eine Hasskulisse aufzubauen, die erst alles Fremde aus dem eigenen Land vertreibt oder vernichtet und anschließend alles Fremde über die Grenzen hinweg zu unterdrücken versucht.

Ich will nicht auf einem Kontinent leben, dessen Bevölkerung zur Philosophie zurückkehrt, die wir in den Jahrhunderten zuvor bis vor etwa 60 Jahren hatten. Es ist traurig, dass du aus der Geschichte nichts gelernt hast und genau so denkst. Solange man selbst nicht betroffen ist von den negativen Folgen dieser Denkweise, ist es ein Leichtes, so zu reden.
#
dawiede schrieb:
Schranz76 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein Teil der Beiträge ist kein Dies & Das sondern Stammtischniveau mit den üblichen Phrasen.




Aber warum soll man auch lange drum herum reden, wenns auch kurz und bündig geht: Scheiß EU, wie immer. Ein El Kaida-Flieger nach Brüssel wäre mal was Feines!


Ich hab hier schon viel gesehen. Zwei Saetze, die sich widersprechen z.B., aber nen Smiley, der dem rest des textes widerspricht noch nicht.

Plus der Wunsch nach einem terroristischen Anschlag in Bruessel...das ist wirklich unglaublich, sowas in einem øffentlichen Forum zu fordern. So anonym wie du glaubst, bist du hier nicht


Mit dem   Smilie wollte ich bloß das Stammtischniveau begrüßen.

Wer schreibt was von nem Anschlag? Willst du El Kaida Leuten generell das Fliegen verbieten, wenn ja, hört sich dann schon leicht rassistisch an...  


Teilen