wir haben bei unserem Internetanbieterwechsel (siehe nebestehenden Thread ) nen 100€-Gutschein für den Mediamarkt bekommen. Dafür will ich mir nen mp3-Player anschaffen. Ich hab mich bisher allerdings gekonnt um dieses Thema gedrückt und daher jetzt ein paar Fragen: Worauf muss man denn achten, wenn man sich sowas zulegt? Speicherplatz? Unterschiede in der Tonqualität? Und in welcher Preisklasse bewegt sich denn ein brauchbarer mp3-Player? iPods sind ja mit das beste aufm Markt, oder? Und zu guter Letzt: Wie groß ist denn ein durchschnittliches Hörbuch (1 CD)? Passt das auf nen mp3-Player drauf?
Du kriegst heutzutage schon viel GB für wenig Geld z. B. bei Amazon haste einen mit 4 GB für 23,98 Euro von Intenso - is nur ein Beispiel. Solang Du net wie ein Ex-Kollege uns damals gefragt hat, welchen MP3-Player er brauch um bei den Frauen landen zu können
bitibytie schrieb: Du kriegst heutzutage schon viel GB für wenig Geld z. B. bei Amazon haste einen mit 4 GB für 23,98 Euro von Intenso - is nur ein Beispiel. Solang Du net wie ein Ex-Kollege uns damals gefragt hat, welchen MP3-Player er brauch um bei den Frauen landen zu können
bitibytie schrieb: Du kriegst heutzutage schon viel GB für wenig Geld z. B. bei Amazon haste einen mit 4 GB für 23,98 Euro von Intenso - is nur ein Beispiel. Solang Du net wie ein Ex-Kollege uns damals gefragt hat, welchen MP3-Player er brauch um bei den Frauen landen zu können
bitibytie schrieb: Du kriegst heutzutage schon viel GB für wenig Geld z. B. bei Amazon haste einen mit 4 GB für 23,98 Euro von Intenso - is nur ein Beispiel. Solang Du net wie ein Ex-Kollege uns damals gefragt hat, welchen MP3-Player er brauch um bei den Frauen landen zu können
das ist ja einfach: rosa! ,-)
Und die Größe is wichtig ,-)
meine freundin sagt immer die größe sei nicht wichtig.
Knueller schrieb: Das habe ich selbsverständlich nicht nötig Sehe ich das dann richtig, dass der Preis in erster Linie durch den Speicherplatz bestimmt wird?
Um Deine Frage zu beantworten: Keine Ahnung, ich denk nicht - lass mich aber eines besseren belehren von richtigen Experten
Also z.B. auch beim Sport ( Joggen usw. ) bzw. viel mobil. Dann müsste es etwas kompakteres sein, was zwangsläufig etwas "fummeliger" zu bedienen ist und auch in Sachen Speicherplatz eher etwas Einschränkungen hat ( was aber mit >=4GB nicht mehr so ein Riesenproblem sein dürfte ).
Wenn Du hingegen den mp3-Player eher an der Stereoanlage anschliesst oder am Autoradio oder wo auch immer, solltest Du Dich eher an einer guten Bedienbarkeit ( Display, Benutzerführung ) orientieren. Hier bekommst Du dann auch i.d.R. Speicherplatz satt.
Ist in meinen Augen also eher erstmal durch den Haupteinsatzzweck bestimmt.
Geräte von Apple bestechen meist durch innovative und intuitive Bedienung, ordentliche Qualität, haben aber auch einen etwas höheren Preis. Hier und da kann man dann auch ruhig zu einem Konkurrenzprodukt greifen, wenn der Preis ein Argument ist.
Mittelbucher schrieb: Kommt drauf an, wo und wie Du Musik hören willst.
Also z.B. auch beim Sport ( Joggen usw. ) bzw. viel mobil. Dann müsste es etwas kompakteres sein, was zwangsläufig etwas "fummeliger" zu bedienen ist und auch in Sachen Speicherplatz eher etwas Einschränkungen hat ( was aber mit >=4GB nicht mehr so ein Riesenproblem sein dürfte ).
Die Kleinen sind beim Sport echt praktisch Allerdings hab ich keine Seckel an der Jogginghose, aber Frau kann es ja zum Glück woanders verstauen
Mittelbucher schrieb: Kommt drauf an, wo und wie Du Musik hören willst.
Also z.B. auch beim Sport ( Joggen usw. ) bzw. viel mobil. Dann müsste es etwas kompakteres sein, was zwangsläufig etwas "fummeliger" zu bedienen ist und auch in Sachen Speicherplatz eher etwas Einschränkungen hat ( was aber mit >=4GB nicht mehr so ein Riesenproblem sein dürfte ).
Wenn Du hingegen den mp3-Player eher an der Stereoanlage anschliesst oder am Autoradio oder wo auch immer, solltest Du Dich eher an einer guten Bedienbarkeit ( Display, Benutzerführung ) orientieren. Hier bekommst Du dann auch i.d.R. Speicherplatz satt.
Ist in meinen Augen also eher erstmal durch den Haupteinsatzzweck bestimmt.
Geräte von Apple bestechen meist durch innovative und intuitive Bedienung, ordentliche Qualität, haben aber auch einen etwas höheren Preis. Hier und da kann man dann auch ruhig zu einem Konkurrenzprodukt greifen, wenn der Preis ein Argument ist.
Das ist gut, danke! "Haupteinsatzgebiet" wird wohl unterwegs sein: Zug, UBahn, das übliche heutzutage eben. Speicherplatz find ich aber fast wichtiger als Benutzerfreundlichkeit.
ich kann dir die sony walkman serie empfehlen. http://www.sony.de/hub/walkman zb. bei der e-serie bekommst du schon recht viel für vergleichsweise wenig geld. bedienung und klang sind super. von einem ipod würde ich abraten. man hat oft ärger mit der software und die gehen schnell kaputt. ausserdem sind sie ziemlich teuer. sieht aber natürlich schick aus.
wir haben bei unserem Internetanbieterwechsel (siehe nebestehenden Thread ) nen 100€-Gutschein für den Mediamarkt bekommen. Dafür will ich mir nen mp3-Player anschaffen. Ich hab mich bisher allerdings gekonnt um dieses Thema gedrückt und daher jetzt ein paar Fragen: Worauf muss man denn achten, wenn man sich sowas zulegt? Speicherplatz? Unterschiede in der Tonqualität? Und in welcher Preisklasse bewegt sich denn ein brauchbarer mp3-Player? iPods sind ja mit das beste aufm Markt, oder?
Und zu guter Letzt: Wie groß ist denn ein durchschnittliches Hörbuch (1 CD)? Passt das auf nen mp3-Player drauf?
Erfahrungsberichte oÄ wären cool!
Vielen Dank schonmal,
Knueller
1 Minute Spielzeit = ungefähr 1 MB Speicherplatz.
So, jetzt darfst du selbst ausrechnen, ob z.B. ein 1 GB-Player genug Platz für ein Hörbuch hat. ,-)
Solang Du net wie ein Ex-Kollege uns damals gefragt hat, welchen MP3-Player er brauch um bei den Frauen landen zu können
das ist ja einfach: rosa! ,-)
Sehe ich das dann richtig, dass der Preis in erster Linie durch den Speicherplatz bestimmt wird?
Und die Größe is wichtig ,-)
meine freundin sagt immer die größe sei nicht wichtig.
Und jetzt back to topic.
Um Deine Frage zu beantworten: Keine Ahnung, ich denk nicht - lass mich aber eines besseren belehren von richtigen Experten
Also z.B. auch beim Sport ( Joggen usw. ) bzw. viel mobil. Dann müsste es etwas kompakteres sein, was zwangsläufig etwas "fummeliger" zu bedienen ist und auch in Sachen Speicherplatz eher etwas Einschränkungen hat ( was aber mit >=4GB nicht mehr so ein Riesenproblem sein dürfte ).
Wenn Du hingegen den mp3-Player eher an der Stereoanlage anschliesst oder am Autoradio oder wo auch immer, solltest Du Dich eher an einer guten Bedienbarkeit ( Display, Benutzerführung ) orientieren. Hier bekommst Du dann auch i.d.R. Speicherplatz satt.
Ist in meinen Augen also eher erstmal durch den Haupteinsatzzweck bestimmt.
Geräte von Apple bestechen meist durch innovative und intuitive Bedienung, ordentliche Qualität, haben aber auch einen etwas höheren Preis.
Hier und da kann man dann auch ruhig zu einem Konkurrenzprodukt greifen, wenn der Preis ein Argument ist.
Die Kleinen sind beim Sport echt praktisch Allerdings hab ich keine Seckel an der Jogginghose, aber Frau kann es ja zum Glück woanders verstauen
Das ist gut, danke! "Haupteinsatzgebiet" wird wohl unterwegs sein: Zug, UBahn, das übliche heutzutage eben. Speicherplatz find ich aber fast wichtiger als Benutzerfreundlichkeit.
http://www.sony.de/hub/walkman zb. bei der e-serie bekommst du schon recht viel für vergleichsweise wenig geld.
bedienung und klang sind super.
von einem ipod würde ich abraten. man hat oft ärger mit der software und die gehen schnell kaputt. ausserdem sind sie ziemlich teuer. sieht aber natürlich schick aus.
Danke!
ipod touch kann ich nur empfehlen...damit kannste selbst auf dem Klo ins Internet.....wenn du nen W-lan hast...
Das sieht dir ähnlich.
wow. und warum?