>

schwule Fussballer

#
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.
#
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Könnte man so sehen.
Ein sinnvoller Ansatz: Sexualität ist kein Thema. Es interessiert nicht ,ob er er hetero oder schwul ist.
Aber:
Funktioniert aber erst dann, wenn  sich im Anschluß an ein Spiel nicht nur hetero Spielern trauen,  ihre Ehfrauen(freundinnen) zu knutschen
Es traut sich keine schwuler kicker seinen Partner oder seine Neigung öffentlich zu machen............

Erst wenn wir selbstverständlich soweit sind, kann der nächste Schritt-Sexualität vollkommen egal- greifen.

Gilt natürlich auch fürs Umfeld(Manager ,usw,).

Irgendwann wird es kommen. Die Zeit ist dafür noch nicht reif, weil die Gleichberechtigung ja eben erst begonnen hat.....
Zwanziger-Du sprichst ihn an-sieht dies vermutlich ähnlich.
Entweder will er den modernen und aufgeschlossenen Reformer wirklich machen
oder weil es schickt wirkt
oder weil er Eizelschicksale kennt
oder ihm die Schwulenverbände Druck machen.
Keine Ahnung....
Ich mag ihn nicht, den Zwanziger.Aber sein Ansatz für schwule Fußballer an sich, kann man ihm -isoliert betrachtet -nicht ankreiden.

Aber wenn ein insgesamt glauwürdigerer Mensch als Zwanziger sich für Schwule einsetzen würde, wäre es vermutlich besser und glaubwürdiger.Er wirkt insgesamt wie ein Politiker der Erfolg und Anerkennung für seinen Einsatz haben will.......

Ob es ihm wirklich um schwule kicker oder dabei um Anerkennung als Reformer geht    

Wir werden es nie herausbekommen.
#
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema  
#
mzadler schrieb:

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Maik Franz, die schwule Socke. Ich hab´s immer gewusst  
#
mzadler schrieb:
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema  


Na ja, die Aussage von Littman

Ich denke eher, daß in solchen Fällen auch mal ne wohlgeformte Blondine o.ä, als "Vorzeigeobjekt" zur Tarnung gezeigt wird...........

Wie auch immer: Leicht ist es nicht, sich nicht outen zu wollen /können    
#
Dirty-Harry schrieb:
mzadler schrieb:
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema  


Na ja, die Aussage von Littman

Ich denke eher, daß in solchen Fällen auch mal ne wohlgeformte Blondine o.ä, als "Vorzeigeobjekt" zur Tarnung gezeigt wird...........

Wie auch immer: Leicht ist es nicht, sich nicht outen zu wollen /können      


ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"
#
Dirty-Harry schrieb:
mzadler schrieb:
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema  


Na ja, die Aussage von Littman

Ich denke eher, daß in solchen Fällen auch mal ne wohlgeformte Blondine o.ä, als "Vorzeigeobjekt" zur Tarnung gezeigt wird...........

Wie auch immer: Leicht ist es nicht, sich nicht outen zu wollen /können      


Das war natürlich überspitzt von Littmann, aber wenn man die Aussage von dem erwähnten Ex-Fußballer dazu betrachtet, kann man sich vorstellen, was er damit meint!

@FredSchaub: Da bin ich ganz bei Dir dieses "offensive" Outing find ich auch nervig.
#
mzadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
mzadler schrieb:
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema  


Na ja, die Aussage von Littman

Ich denke eher, daß in solchen Fällen auch mal ne wohlgeformte Blondine o.ä, als "Vorzeigeobjekt" zur Tarnung gezeigt wird...........

Wie auch immer: Leicht ist es nicht, sich nicht outen zu wollen /können      


Das war natürlich überspitzt von Littmann, aber wenn man die Aussage von dem erwähnten Ex-Fußballer dazu betrachtet, kann man sich vorstellen, was er damit meint!

@FredSchaub: Da bin ich ganz bei Dir dieses "offensive" Outing find ich auch nervig.  


Alles gut und schön, bin bei Euch.

Vergeßt aber nicht den Gipfel der Steigerungsform:

Westerwelle: "Die Anfeindungen kommen doch nur weil ich schwul bin"
Sehr "hilfreich" auf dem Weg zur Gleichberechtigung der Schwulen
#
Dirty-Harry schrieb:
mzadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
mzadler schrieb:
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.

Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.


Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.

Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!

Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!

Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema  


Na ja, die Aussage von Littman

Ich denke eher, daß in solchen Fällen auch mal ne wohlgeformte Blondine o.ä, als "Vorzeigeobjekt" zur Tarnung gezeigt wird...........

Wie auch immer: Leicht ist es nicht, sich nicht outen zu wollen /können      


Das war natürlich überspitzt von Littmann, aber wenn man die Aussage von dem erwähnten Ex-Fußballer dazu betrachtet, kann man sich vorstellen, was er damit meint!

@FredSchaub: Da bin ich ganz bei Dir dieses "offensive" Outing find ich auch nervig.  


Alles gut und schön, bin bei Euch.

Vergeßt aber nicht den Gipfel der Steigerungsform:

Westerwelle: "Die Anfeindungen kommen doch nur weil ich schwul bin"
Sehr "hilfreich" auf dem Weg zur Gleichberechtigung der Schwulen  


hatte mal einen schwulen Mitstudenten, dessen Ausrede wenn was nicht klappte oder der Dozent ihm was falsch anstrich war: "das ist nur, weil der Schwule hasst"....
#
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.
#
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann  
#
reggaetyp schrieb:

Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.


Schwierig zu beantworten, ob das Betonen des Anders- oder gar Exotisch-Seins ausgrenzt oder salonfähig macht.

Bei einem Fußballer fände ich's mutig, weil ich jedem klar wäre, dass ihm dies mehr Probleme schaffen als persönlich nützen würde.
Bei dem meisten Promis fühle ich mich, vermittelt über die Medien, genötigt, das supi-normal und unglaublich gradraus zu finden, ohne das zu wollen. Weil's mich schlichtweg nicht interessiert.
#
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


   
#
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


     


betrachten wir es mal ernsthaft - ich empfinde mich als tolerant und aufgeklärt und habe einige gleichgeschlechtlich liebende Menschen in meinem näherem Umfeld, trotzdem bevorzuge ich Frauen in meinem Bett  

nicht ganz toternst zu sehen
#
FredSchaub schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


     


betrachten wir es mal ernsthaft - ich empfinde mich als tolerant und aufgeklärt und habe einige gleichgeschlechtlich liebende Menschen in meinem näherem Umfeld, trotzdem bevorzuge ich Frauen in meinem Bett  

nicht ganz toternst zu sehen


Dagegen ist nichts zu sagen. Es ging mir um die Aussage, "ein bisschen homophob ist jeder heterosexuelle Mann".
Das glaube ich nicht.
Das muss auch nicht sein.
Der liebe Gott hat uns ja einen Kopf draufgeschraubt, den zu benutzen sich durchaus lohnen dürfte.

Ich will es mal einfach sagen: Eine gelungene psychosexuelle Entwicklung / Sozialisation wird zu 80% eher heterosexuelle, zu 5-10% eher homosexuelle und zu 10% zu kaum eindeutig zuordbaren Ausprägungen (u.a. Bisexualität - latent übrigens bei 100%  ,-) ) führen.
Insofern ist es wünschenswert (im Sinne einer zivilisatorischen Entwicklung), wenn die Individuen möglichst abweichungstolerant agieren.
#
edmund schrieb:

Ich will es mal einfach sagen: Eine gelungene psychosexuelle Entwicklung / Sozialisation wird zu 80% eher heterosexuelle, zu 5-10% eher homosexuelle und zu 10% zu kaum eindeutig zuordbaren Ausprägungen (u.a. Bisexualität - latent übrigens bei 100%  ,-) ) führen.


Inwiefern ist die psychosexuelle Sozialisation denn dann gelungen? Wenn mindestens 8/10 hetero sind? Oder wenn's nicht mehr als 8/10 sind? Also folgerichtig immer nur bei einem Teil?
Ist das Gelingen nicht auch nach Deinem Selbstverständnis unabhängig vom Ergebnis?

Und das findest Du "einfach"?
#
Misanthrop schrieb:
edmund schrieb:

Ich will es mal einfach sagen: Eine gelungene psychosexuelle Entwicklung / Sozialisation wird zu 80% eher heterosexuelle, zu 5-10% eher homosexuelle und zu 10% zu kaum eindeutig zuordbaren Ausprägungen (u.a. Bisexualität - latent übrigens bei 100%  ,-) ) führen.


Inwiefern ist die psychosexuelle Sozialisation denn dann gelungen? Wenn mindestens 8/10 hetero sind? Oder wenn's nicht mehr als 8/10 sind? Also folgerichtig immer nur bei einem Teil?
Ist das Gelingen nicht auch nach Deinem Selbstverständnis unabhängig vom Ergebnis?

Und das findest Du "einfach"?  


Ich glaube nicht, dass es so schwer ist, zu verstehen:
Es ist normal, verschieden zu sein. Meine Güte.
#
edmund schrieb:
Ich glaube nicht, dass es so schwer ist, zu verstehen:
Es ist normal, verschieden zu sein. Meine Güte.  


Aber wofür dann die ganzen schwierigen Zahlen?
#
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


Denke ich auch.
Der kopf und der ganze kerl sagt : Vollkommen egal. Das funktioniert dann irgendwo in der Praxis nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich hab dann irgendwo ein  Problem, wenn manche zu (will nix falsches sagen).... "aufgestzt feminin" daherkommen.

Mein Stiefsohn ist schwul. Ich hab daher regelmäßig mit einer insgesamt breiten Palette zu tun.

Immer irgendwo ganz lustig. Aber eben bei manchen vertretern denke ich dann innerlich schon:" Mein gott , die brauch ich aber wirklich nicht so oft. "

Allerdings sind auch unter den heteros  bestimmte Typen Männer(Schaumschläger und nur ich bezogene) die ich mir nicht geben kann.

So isses . Und so wird es bei mir auch bleiben  
#
Dirty-Harry schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


Denke ich auch.
Der kopf und der ganze kerl sagt : Vollkommen egal. Das funktioniert dann irgendwo in der Praxis nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich hab dann irgendwo ein  Problem, wenn manche zu (will nix falsches sagen).... "aufgestzt feminin" daherkommen.

Mein Stiefsohn ist schwul. Ich hab daher regelmäßig mit einer insgesamt breiten Palette zu tun.

Immer irgendwo ganz lustig. Aber eben bei manchen vertretern denke ich dann innerlich schon:" Mein gott , die brauch ich aber wirklich nicht so oft. "

Allerdings sind auch unter den heteros  bestimmte Typen Männer(Schaumschläger und nur ich bezogene) die ich mir nicht geben kann.

So isses . Und so wird es bei mir auch bleiben    


bei mir auch...und bei aller aufgeklärtheit, möchte ich dennoch nicht durch einen schwulen sexuell berührt werden


Teilen