>

Laptop Kauf

#
Hallo Leute,

ich will mir einen neuen Laptop zulegen. Jetzt wuerde ich gerne wissen worauf ich beim Kauf achten muss.

Ich will einen schnellen Laptop, fuer den taeglichen Gebrauch. Spiele sollte man auch drauf spielen koennen, z.B. sollte GTA 4 ruckelfrei da drauf laufen.

Ich bin in solchen Dingen kein Experte, daher die Frage. Preis ist nicht Primaer.
#
Morphium schrieb:
Hallo Leute,

ich will mir einen neuen Laptop zulegen. Jetzt wuerde ich gerne wissen worauf ich beim Kauf achten muss.

Ich will einen schnellen Laptop, fuer den taeglichen Gebrauch. Spiele sollte man auch drauf spielen koennen, z.B. sollte GTA 4 ruckelfrei da drauf laufen.

Ich bin in solchen Dingen kein Experte, daher die Frage. Preis ist nicht Primaer.


Monitor/Laufzeit/Abmessungen:

- wenn nur als Desktop-Ersatz dann mindestens 17'-Zoller mit mindestens 1600x900 Auflösung, lieber mehr
- wenn auch für unterwegs (häufiger), dann lieber nicht zu groß, dafür entsprechend gute Werte bei der Akku-Laufzeit bzw. auf Gewicht achten
- im Idealfall natürlich entspiegelter Monitor

Arbeitsspeicher: Sky is the limit, so viel es geht

Festplatte: Wenn Geld wirklich keine größere Rolle spielt, dann auf jeden Fall mit zumindest  einer SSD-Platte, auf der das Betriebssystem laufen soll. Deutlich schneller als konventionelle Platte. Ansonsten Platz - nach Bedarf halt.

Gute Grafikkarte: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html - hier kannst du ungefähr die Leistung verschiedener mobiler Grafikchips gegeneinander abwiegen

Schnittstellen: tja, je nach Bedarf - natürlich je mehr desto besser

Blueray-Laufwerk sollte mittlerweile, vor allem wenn Geld nicht primär ist, sowieso Pflicht sein

Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis

Tests, Tests, Tests - ganz wichtiger Punkt. Solltest du eine Reihe von Geräten in die engere Auswahl gezogen haben, möglichst viele Tests dazu im Internet finden und studieren - hier vor allem dann auf Verarbeitung, Lautstärke, Ergonomie, ganz wichtig (für mich zumindest) Qualität des Bildschirms etc. AuchUserbewertungen z.B. bei Amazon können zu gewissen Rückschlüssen verhelfen, vor allem wenn es viele sind.

Ohne Gewähr auf Vollständigkeit Vielleicht ist mir was wichtiges auch entfallen Grad.
#
Für konkrete Vorschläge müsstest du schon eine gewisse Preis-Spanne vorgeben
#
Nuriel schrieb:

Ohne Gewähr auf Vollständigkeit Vielleicht ist mir was wichtiges auch entfallen Grad.


apropo das...natürlich auch bei der CPU auf entsprechende Leistung schauen, je nach Geld möglichst neueste Generation, mit möglichst hoher Leistung und geringem Verbrauch bzw. Wärmeentwicklung und passend zur Grafikkarte, damit keins der beiden zum Flaschenhals wird.
#
Nuriel schrieb:

Arbeitsspeicher: Sky is the limit, so viel es geht

Aber das BS sollte ihn auch adressieren können.
#
Vielleicht hilft es dir ja: http://blog.fefe.de/?q=notebook

gefunden bei fefes blog und ich hoffe, ich darf das so zitieren...:


[l] Ich will mir gerade ein neues Notebook kaufen, aber das macht ja mal gar keinen Spaß mehr. Nicht, dass das früher einen Lustgewinn versprochen hat, versteht mich nicht falsch, aber heute ist das ja nur noch abstoßend. Bei allen Herstellern habe ich das Gefühl, dass sie mich über den Tisch ziehen wollen. Es gibt da mehrere Trends in die falsche Richtung. Erstmal schreiben die Hersteller am liebsten gar nicht mehr die Display-Auflösung dran. Zweitens wollen die einem alle Kosmetikspiegel-Displays andrehen, und Lenovo hat anscheinend sogar die Frechheit, ihr Spiegeldisplay als "anti-glare" zu beschreiben. Und dann dieses unsägliche 16:9! 16:10 fand ich schon einen Rückschritt gegenüber 4:3, aber habe mich dran gewöhnt. Jetzt ist meine übliche Bildschirmaufteilung oben links ein Terminal, oben rechts ein Browser, und unten zwei-drei kleine Terminals, bei denen Dinge durchscrollen. Den Platz der kleinen Terminals wollen die mir alle wegnehmen mit ihrem 16:9.
Außerdem publiziert niemand das mir persönlich wichtigste Detail: wie laut das Gerät ist, unter wenig Last (webklicken), unter mittlerer Last (webklicken mit Flash, Film abspielen), unter hoher Last (3d-Spiel zocken). Ich möchte gerne wissen, ob die einen Staubfilter vor ihrem Lufteinzug haben, oder ob ich den Laptop alle halbe Jahr aufmachen und entstauben muß.

Ansonsten geht der Trend zur kleinen Display-Auflösung. Die Branche scheint sich geeinigt zu haben, dass 1366x768 eine akzeptable Auflösung ist. Ist es nicht. Und was für eine Frechheit, an so eine Knauser-Auflösung auch noch "HD" dranzuschreiben!

Meine Anforderungen sind eigentlich eher klein, wie ich finde. Ich möchte gerne ein leises Gerät, das bei niedriger Last gar kein Geräusch macht, bei dem der Akku lange hält (5h Minimum ohne Last), das in bei einem Display von 15,6" oder weniger in beiden Dimensionen nicht deutlich unter meiner alten Auflösung von 1680x1050 liegt, das mit eSATA kommt und wo die Tastatur brauchbar ist (d.h. nicht wie beim HP Envy 15 links neben der Ctrl-Taste noch eine Tastenreihe mit wertlosen "value-add" Knöpfen wie der "Taschenrechner"-Taste; auch komplett verboten ist die Thinkpad-Unsitte, links unten die Fn-Taste zu haben, da gehört Ctrl hin).

Für ernsthaftes Arbeiten im Büro muß man extern digital einen hochauflösenden Monitor anschließen können. Beim Display will ich matt und dunkel schaltbar, dieser Sonnenbrandtrend ist mir zuwider.

Oh und wenn mir jemand im Jahr 2010 noch ein Notebook ohne Gigabit Ethernet anbieten will, dann werte ich das als Verarschung und kaufe dort nicht.

Das ist alles.

Ihr werdet lachen, ich finde keine Notebooks, die dem genügen.

Ich bin bisher Acer-Kunde. Aber deren Webseite wird immer schlechter, eine simple Produktliste mit Gegenüberstellung ist schon zuviel verlangt. Außerdem sind deren Displays heutzutage alle glossy 1366x768. Scheidet also aus.

Thinkpad geht wegen der Tastatur nicht, außerdem komme ich mir verarscht vor, wenn ich sehe, dass das Baseline-T-Serie-Modell in den USA mit Optionen Klicken bei 1000 Dollar anfängt, aber in Deutschland bei 2300 Euro. Im Übrigen finde ich Thinkpads äußerlich abstoßend. So abstoßend, dass ich damit nicht in der Öffentlichkeit gesehen werden will.

Macbook geht aus fundamentalreligiösen Gründen nicht (und wegen deren Tastatur, die geht ja mal GAR nicht).

Dell Studio 15 habe ich kurz erwogen, aber deren Displays sind nur glossy. Und bei der Kundenbewertungs-Webseite dazu steht, dass deren Belüftung (festhalten) zugedeckt wird, wenn man das Display aufklappt. m( Daraus folgt: Lüfter laut. Ansonsten hätte ich das gekauft.

Das HP Envy 14 scheint bisher am nächsten an dem dran zu sein, was ich haben will. Allerdings ist das Display spiegelnd. MOAN EY. Sind Notebooks nur noch Lifestyle-Krams, den sich Leute kaufen, die das dann nicht benutzen? Auf einem Spiegeldisplay kann man sich doch nicht mal in Ruhe in der Bahn ein Filmchen angucken, ohne vor allem reflektierte Bäume zu sehen, an denen der Zug gerade vorbeifährt.

Tja, was bleibt denn da überhaupt noch? Toshiba-Notbeooks habe ich bisher nur als mechanisch schrottig verarbeitet erlebt, die ziehe ich nicht in Erwägung im Moment. Im Übrigen ist bei denen auch bei 1366x768 Schluß.

Und Sony ist prominenter Vertreter der Contentmafia, die boykottiere ich nicht erst seit sie ihren Kunden Rootkits installieren wollen.

Von Asus habe ich nur schlechtes gehört, insbesondere hat mich deren Support immer im Stich gelassen bisher, und das waren nur PC-Komponenten, kein ganzes Notebook. Solches Verhalten belohne ich nicht noch mit Notebookkauf.

Samsung scheidet aus, weil sie kein Gigabit Ethernet verbauen.

Wo holt ihr euch eure Notebook-Kaufberatung her? Ich bin entsetzt, dass ich im Moment noch die beste "ich klicke mir die Features, die ich haben will" Auswahl bei Geizhals finde.

Eine positive Sache möchte ich aber doch erwähnen: beim Klicken durch die Review-Webseiten hat mich notebookcheck.net mit Reviews wie diesem hier überzeugt. So muß ein Review sein. Vor allem die Vergleichshistogramme unter den Balkengraphen gefallen mir dort. Wieso macht das sonst keiner?

Tja, da mich die großen Hersteller im Stich lassen, werde ich mich jetzt mal durch die kleinen Anbieter klicken, und wenn das auch nicht hilft, dann werde ich wohl meine Ansprüche runterschrauben müssen. Seufz.

Update: Mir wird empfohlen, bei Dell mal durch die Geschäftskundenseiten zu klicken, da gäbe es die Displays mit matter Oberfläche. Werde ich mal tun. Außerdem empfehlen mir einige Leute HP Notebooks wie das 8530p. Da ist halt ein nach heutigen Maßstäben antiker Grafikchip drin. Gut, würde ich wahrscheinlich mit überleben können, aber fiel bei mir durchs Raster, weil es heute eben Hybridgrafik gibt. Da fährt man unter Linux oder auf Akku die gammlige Intel-Chipsatzgrafik und schaltet nur fürs 3d-Zocken ordentliche Grafik dazu, aber die soll dann bitte auch anständig schnell laufen und da kann es dann ruhig auch laut werden beim Kühlen. Da hab ich eh Ohrstöpsel drin und höre das nicht. Ich bin gerade am Erwägen, ob ich nicht ein N220+ o.ä. fürs mobile Arbeiten kaufe und ein Gamer-Notebook mit Spiegeldisplay zum Zocken. Seufz.

Update: Zum Thinkpad erzählen mir gerade Leute, dass es da inoffizielle BIOS-Hacks gibt, um Fn und Ctrl zu tauschen. m(

Update: Bei den ganz neuen Thinkpads kann man das wohl ohne Hack im BIOS einstellen. Und bei Samsung gibt es auch eine Geschäftskundensparte mit Gigabit Ethernet und matten Displays, aber irgendwas ist immer. Mal Auflösung zu klein, mal nur Chipsatzgrafik, ... Das hier sieht gut aus, aber das verkaufen sie noch mit Vista. Hoffentlich gibt es da auch eine aktuellere Version von.


Update: Noch ein erwägenswerter Tipp, der hier gerade reinkommt: Notebook mit Spiegeldisplay kaufen und hier mattieren lassen.
#
Ziemlich viel Müll, was der da schreibt.

Letzendlich lande ich persönlich immer wieder bei den Thinkpads. Sackrobust verarbeitet, die besten Tastaturen. Leider notebooktypisch meist schlechte Displays. Trotzdem stimmt das Paket noch am ehesten.

Zum Spielen würde ich mal in Richtung Alienware schauen.
#
Ich verweise nochmal auf die beiden guten Seiten:
www.notebookcheck.com + www.notebookinfo.de
#
Programmierer schrieb:
Nuriel schrieb:

Arbeitsspeicher: Sky is the limit, so viel es geht

Aber das BS sollte ihn auch adressieren können.



Ja gut, nennen wir BS halt "Sky"
#
Hmmm... Ein bisschen wenig Infos um dich gut zu beraten aber allgemein worauf du achten solltest ist:

Prozessor: Da wären aktuelle wie Intel I5 oder I7 sehr gut. Lass dich vom z.T. niedrigen Takt nicht blenden, die lesen mehr Daten pro Takt.
Der Nachteil ist aber das besonders die I7 sehr warm werden und damit auch der Energieverbrauch steigt.

Arbeitsspeicher(RAM): Es stimmt schon wenn es heißt "so mehr um so besser" aber ein Arbeitsspeicher mit 4096 MB DDR3 ist völlig ok und ausreichend.
Viel mehr wird auch noch nicht wirklich unterstützt und außerden rechtfertigt es die Mehrkosten überhaupt nicht.

Festplatte: Da mußt du selber wissen wieviel du brauchst. Da Speicher heutzutage billig sind sollte es kein Problem sein. Also wenn du viel Filme oder Musik speicherst solltest du eben eine Festplatte mit min. 500GB haben.
Was erwähnenswert ist, ist die geschwindigkeit(Umdrehung) der Festplatte.
Standart sind noch die 5400rpm aber mit den 7200rpm ist dein OS (z.B. Windows) merklich schneller. Also würd die 7200rpm empfehlen.

Laufwerk: Ich denk mir mal das du dir das Geld für Blue Ray dort sparen solltets. Ich mein für gewöhnlich schaut man Fime nicht auf dem Laptop sondern am Fernseher im Wohnzimmer.

Schnittstellen: Schau das du genügend USB Anschlüsse hast. 3 sollten es mindestens sein.

Grafik: Man sollte wissen das Laptop Grafikkarten den Desktop Grafikkarten nie das Wasser reichen können da die Laptop Grafikkarten auf Energiesparen ausgelegt sind. Aber da du gern mit hoher Auflösung spielen möchtest sollte die Grafikkarte mindestens 1024MB Speicher haben.

Sound: Schwer da einen Tip zu geben... Aber wenn da ein JBL Aufkleber auf dem Laptop hast brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Betriebssystem: ALSO WER  EINEN ARBEITSSPEICHER MIT 4096MB HAT SOLLTE AUCH WINDOWS 7 MIT 64BIT BENUTZEN DA ES SONST NICHT AUSGENUTZT WIRD. Wer allerdings ein anderes OS bevorzugt ist auch okay. Ist jedermanns geschmack wobei Windows immernoch das kompatibelste OS ist.

Display: Ganz ehrlich??? Wenn man sich so Tests durchliest von Laptops und dann die Bewertung vom Display sieht denkt man echt das man auf dem Laptop nichts sieht oder es ganz schwarz ist (wobei dann immernoch gemeckert wird von wegen Schwarzwert). Ja viele Displays spiegeln... aber dann setzt euch eben nicht mit dem Rücken zur Sonne. 17“ ist ne gute größe.

Gewicht: Na wer viel unterwegs ist holt sich ein leichtes und wer nicht viel unterwegs ist dem sollte das Gewicht egal sein. Außer man will früher oder später einen erschlagen dann holt man sich ein schweres Laptop.

Ansonsten solltest du überlegen was dir sonst noch wichtig ist z.B. Tastaturbeleuchtung oder  lange Akkulaufzeit. Wie gesagt, wenn du deine Angaben etwas spezifiziert kann man dir besser helfen. Aber im allgemeinen sind dies die Punkte worauf du achten solltest.
#
Naja, Grafikspeicher alleine heitß noch lange nicht, dass die neuesten Spiele auch wirklich spielbar sind. Aber wenn Du eh ernsthaft Zocken möchtest, steck das Geld lieber in einen vernünftigen Desktop-PC.

Zum Display nochmal, es sind ja nicht nur diese dämlichen Schminkspiegeldisplay. Nein, meist krankt es den Notebookdisplays einfach an Kontrast, Helligkeit und Blickwinkelstabilität. Da kommt keine Freude auf!
#
Bin selber momentan auf der Suche nach nem neuen und man muss teilweise schon aufpassen was in den Foren von angeblichen Spezialisten geschrieben wird.
Meistens gibt es sehr wenige Notebooks, die selber konfigurierbar sind. Deshalb muss man entweder übers Internet ordern, da gibt es dann die Möglichkeit (z.B. Alienware, Sony, Dell...) oder man landet einen Glückstreffer im Laden, da sie mal ein Gerät haben, dass allen Kriterien entspricht. Es ist immer eine Art Lotterie, denn nicht jedes Modell, das in einem Onlinetest gut getestet wird, existiert in dem Moment auch noch im Handel da die Hersteller verschiedene Konfiguartionen an die Händer verkaufen.
Was ich persönlich auch empfehlen kann ist der Laden "PC Spezialist": War da, hab ihnen gesagt was ich haben will und sie haben mir passende Angebote rausgesucht.

Zum CPU: Lieber einen der größeren i5 Prozessoren, als nen kleinen i7. Der Preisunterschied zwischen beiden ist riesig, der Leistungsunterschied minimal. Wenn das Geld dann keine Rolle spielt, dann halt nen i7 Extreme Edition

Arbeitsspeicher: man brauch eigentlich momentan nicht mehr als 4 Gig...wenns mehr ist ok, aber auch ein GTA brauch im Betrieb nicht mal 4 Gig

Grafik: Mindestens 1 Gig Ram...ich bin für Nvidia, aber da hat jeder seine eigene Meinung. Besonders zu beachten: Eigene Grafikkarte und keine Chipsätze auf dem Mainboard o.ä. (in der beschreibung dann Grafik Onboard

Laufwerk: BlueRay ist ein Luxus, den man sich geben kann, wenn man will und kann ^^

Anschlüsse: Nicht nur die Anzahl ist entscheidend, du solltest auch gucken wo sie liegen. Wenn ein USB rechts vorne liegt, kanns bei ner externen Maus nervig werden. Auch musst du gucken, was für Audioausgänge es gibt, was das Ding unterstützt (Dolby Digital, Stereo usw).

Betriebssystem: Windwos 7 (sofern man es mag ^^)

Display: Größe: ich bevorzuge ein 15" da es auch unterwegs nicht zu sperrig ist und selbst beim zocken mir persönlich groß genug ist. Sofern du keine externe Tastartur benutzt sitzt du auch nah dran...näher als bei nem Desktop.
Daran hängt dann auch teilweis das Gewicht von ab...

Ich hab momentan noch ein Acer, finds ok, würde aber wohl eine andere Marke das nächste mal ausprobieren.
Die Marke ist aber meiner Meinung nach Alienware, auch wenn Dell da nun die Finger drin hat. Super Qualität konfigurierbar und aufs Gaming ausgelegt d.h. gute Kühlung, verbesserte Taktung der einzelnen Bestandteile usw. Dafür ist der Preis "erhöht"
Ansonsten spielt natürlich der eigene Geschmack ne Rolle. Nicht jedes Design gefällt jedem.
#
Lohi schrieb:

Arbeitsspeicher: man brauch eigentlich momentan nicht mehr als 4 Gig...wenns mehr ist ok, aber auch ein GTA brauch im Betrieb nicht mal 4 Gig


Man kann mit dem Rechner auch mehr anstellen, als nur zu spielen

Mehr Arbeitsspeicher, auf einem 64bit-System natürlich, wie Programmierer richtigerweise unterstricht, ist gaaaaaanz wichtig  
#
Nuriel schrieb:
Lohi schrieb:

Arbeitsspeicher: man brauch eigentlich momentan nicht mehr als 4 Gig...wenns mehr ist ok, aber auch ein GTA brauch im Betrieb nicht mal 4 Gig


Man kann mit dem Rechner auch mehr anstellen, als nur zu spielen

Mehr Arbeitsspeicher, auf einem 64bit-System natürlich, wie Programmierer richtigerweise unterstricht, ist gaaaaaanz wichtig    


wenn man nicht grade eine 2500€ Software zum designen verwendet oder 9 Anwendungen parallel laufen lässt, sind trotzdem 6,8 oder gar 12 Gig Ram mMn nur rausgeworfene €uro...man KANNS natürlich haben...aber obs sinnvoll ist........ :neutral-face
#
Hi Leute,

wow, danke fuer die vielen Tipps.  


Das Gewicht ist mir eigentlich egal, mir geht es einfach nur darum dass es Leistungsstark ist und ich damit Filme anschauen kann, Spiele spielen kann etc. .

Desktop-PC wuerde ich mir gerne holen, aber da ich unterwegs bin muss ich zum Laptop greifen.




Ich hab ein bisschen im Netz gestoebert, und bin auf das Dell Model "Studio 15" gestossen.

Das sind die Angaben dazu:


Prozessoren  

Intel® CoreTM i3, Intel® CoreTM  i5 Prozessoren, Intel®  CoreTM i7 Prozessoren
Maximale Konfiguration mit Intel®  CoreTM  i7 820QM Mobile Prozessor (1,73 GHz, Turbo bis zu 3,06 GHz, 8 MB L3-Cache)
 


Betriebssystem  

Original Windows®  7 Home Premium 64-Bit
Original Windows®  7 Professional 64-Bit
Original Windows®  7 Ultimate 64-Bit
 


Arbeitsspeicher  

2 DIMM-Steckplätze für bis zu 8 GB Dual Channel DDR3-Speicher mit 1.333 MHz
2 DIMM-Steckplätze für bis zu 8 GB Dual Channel DDR3-Speicher mit 1.067 MHz  


Chipsatz  

Intel® HM55 mit Intel® CoreTM i3 Prozessoren
Intel® HM55 mit Intel® CoreTM i5 Prozessoren
Intel® PM55 mit Intel® CoreTM i7 Prozessoren



Grafikkarte  

Integrierter Intel®  Graphics Media Accelerator 4500MHD
1GB ATI Mobility RadeonTM  HD5470 Grafikkarte
* 512 MB ATI Mobility Radeon HD 4570 Standard mit Intel®  PM55 Chipsatz und Intel®  Core™ i7 Prozessoren

 

LCD-Bildschirm  

40 cm (15,6")-High-Definition-LED-Bildschirm mit TrueLife™ erhältlich mit Auflösungen von 720p und 1080p

 

Audio und Lautsprecher  

Intel High Definition Audio 2.2
Auf Wunsch: Creative Sound Blaster X-Fi MB-Softwarepaket



Festplatten  

Max. 500-GB-SATA-Festplatte mit 7.200 1/min



Optische Laufwerke:  

CD-/DVD-Brenner (DVD+/-RW) mit automatischem Einzug
Optionales Blu-ray Disc (BD)-Kombilaufwerk (BD lesen und DVD/CD schreiben)
Optionaler Blu-ray Disc (BD)-Brenner (BD/DVD/CD schreiben)



Leistung  

Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56 Wh
Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh



Kamera  

Integrierte Webcam mit 2,0 Megapixeln



Wireless  

Wi-Fi-Optionen:
Dell Wireless 1397 802.11b/g-Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)
Intel WiFi Link 5100 802.11a/g/n-Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)**
Intel WiFi Link 5300 802.11a/g/n-Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)




Optionen für mobiles Breitband:

Dell 5540 HSPA-Mini-Karte




Bluetooth-Optionen:

Interne Dell Wireless Bluetooth-Mini-Karte (2.1)




Anschlüsse, Steckplätze, Gehäuse  

Studio 15
2 USB 2.0-kompatible 4-polige Anschlüsse
1 USB/eSATA-Kombinationsanschluss
HDMI-Anschluss
15-poliger VGA-Videoanschluss
Integrierter Netzwerkanschluss 10/100/1000 LAN (RJ45)
Netzadapteranschluss
Audiobuchsen (1 Toneingang, 1 Tonausgang, 1 Mikrofoneingang)
4-poliger IEEE 1394-Anschluss
34-mm-ExpressCard-Steckplatz  8-in-1-Medien-Kartenlesegerät
Secure Digital-Speicherkarte (SD)
Multi Media Card (MMC)
xD Picture Card (xD)
Hi-Density Secure Digital (SDHD)
Hi-Capacity Secure Digital (SDHC)
Memory Stick (MS)
Memory Stick PRO (MS PRO)
Secure Digital Input/Output (SDIO)  Interne Kartensteckplätze
2 Mini-Karten
1 Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)
2 Mini-Karten (volle Höhe)



Abmessungen und Gewicht

Breite: 371,6 mm
Höhe: 25,3 mm vorne, 38,9 mm hinten
Tiefe: 252,9 mm
Gewicht: ab 2,515 kg (5,54 lbs) mit 40 cm (15,6")-HD-TL-LED-Display, 6-Zellen-Akku, integrierter Grafikkarte und einem DVD+RW-Laufwerk. Das Gewicht ist abhängig von der Konfiguration und von fertigungsbedingten Unterschieden.







Was haltet ihr davon? Empfehlenswert?
#
Liest sich wie da Angebot von Dell. Also die Graka kannste knicken.

Drin sollte sein Mindestens i5 Prozessor, eher i7.
Dazu passend aber auch die Grafikkarte. Es bringt nichts eine guten Prozessor zu haben, aber die Grafikkarte ist zu schwach, genauso umgekehrt.

Dann gibts den typischen Trichtereffekt.
#
Gib bei Google HP Pavilion Entertainment PC ein. Klicke auf den Link zum HP-Shop. Kauf den Laptop. Du wirst nicht enttäuscht sein, ich hätte nie gedacht, dass es so viel Laptop zu so wenig Geld gibt. Damit können wir den Thread schließen.
#
Morphium schrieb:
Hi Leute,

wow, danke fuer die vielen Tipps.  


Das Gewicht ist mir eigentlich egal, mir geht es einfach nur darum dass es Leistungsstark ist und ich damit Filme anschauen kann, Spiele spielen kann etc. .

Desktop-PC wuerde ich mir gerne holen, aber da ich unterwegs bin muss ich zum Laptop greifen.




Ich hab ein bisschen im Netz gestoebert, und bin auf das Dell Model "Studio 15" gestossen.

Das sind die Angaben dazu:


Prozessoren  

Intel® CoreTM i3, Intel® CoreTM  i5 Prozessoren, Intel®  CoreTM i7 Prozessoren
Maximale Konfiguration mit Intel®  CoreTM  i7 820QM Mobile Prozessor (1,73 GHz, Turbo bis zu 3,06 GHz, 8 MB L3-Cache)
 


Betriebssystem  

Original Windows®  7 Home Premium 64-Bit
Original Windows®  7 Professional 64-Bit
Original Windows®  7 Ultimate 64-Bit
 


Arbeitsspeicher  

2 DIMM-Steckplätze für bis zu 8 GB Dual Channel DDR3-Speicher mit 1.333 MHz
2 DIMM-Steckplätze für bis zu 8 GB Dual Channel DDR3-Speicher mit 1.067 MHz  


Chipsatz  

Intel® HM55 mit Intel® CoreTM i3 Prozessoren
Intel® HM55 mit Intel® CoreTM i5 Prozessoren
Intel® PM55 mit Intel® CoreTM i7 Prozessoren



Grafikkarte  

Integrierter Intel®  Graphics Media Accelerator 4500MHD
1GB ATI Mobility RadeonTM  HD5470 Grafikkarte
* 512 MB ATI Mobility Radeon HD 4570 Standard mit Intel®  PM55 Chipsatz und Intel®  Core™ i7 Prozessoren

 

LCD-Bildschirm  

40 cm (15,6")-High-Definition-LED-Bildschirm mit TrueLife™ erhältlich mit Auflösungen von 720p und 1080p

 

Audio und Lautsprecher  

Intel High Definition Audio 2.2
Auf Wunsch: Creative Sound Blaster X-Fi MB-Softwarepaket



Festplatten  

Max. 500-GB-SATA-Festplatte mit 7.200 1/min



Optische Laufwerke:  

CD-/DVD-Brenner (DVD+/-RW) mit automatischem Einzug
Optionales Blu-ray Disc (BD)-Kombilaufwerk (BD lesen und DVD/CD schreiben)
Optionaler Blu-ray Disc (BD)-Brenner (BD/DVD/CD schreiben)



Leistung  

Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56 Wh
Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh



Kamera  

Integrierte Webcam mit 2,0 Megapixeln



Wireless  

Wi-Fi-Optionen:
Dell Wireless 1397 802.11b/g-Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)
Intel WiFi Link 5100 802.11a/g/n-Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)**
Intel WiFi Link 5300 802.11a/g/n-Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)




Optionen für mobiles Breitband:

Dell 5540 HSPA-Mini-Karte




Bluetooth-Optionen:

Interne Dell Wireless Bluetooth-Mini-Karte (2.1)




Anschlüsse, Steckplätze, Gehäuse  

Studio 15
2 USB 2.0-kompatible 4-polige Anschlüsse
1 USB/eSATA-Kombinationsanschluss
HDMI-Anschluss
15-poliger VGA-Videoanschluss
Integrierter Netzwerkanschluss 10/100/1000 LAN (RJ45)
Netzadapteranschluss
Audiobuchsen (1 Toneingang, 1 Tonausgang, 1 Mikrofoneingang)
4-poliger IEEE 1394-Anschluss
34-mm-ExpressCard-Steckplatz  8-in-1-Medien-Kartenlesegerät
Secure Digital-Speicherkarte (SD)
Multi Media Card (MMC)
xD Picture Card (xD)
Hi-Density Secure Digital (SDHD)
Hi-Capacity Secure Digital (SDHC)
Memory Stick (MS)
Memory Stick PRO (MS PRO)
Secure Digital Input/Output (SDIO)  Interne Kartensteckplätze
2 Mini-Karten
1 Mini-Karte (halbe Einbauhöhe)
2 Mini-Karten (volle Höhe)



Abmessungen und Gewicht

Breite: 371,6 mm
Höhe: 25,3 mm vorne, 38,9 mm hinten
Tiefe: 252,9 mm
Gewicht: ab 2,515 kg (5,54 lbs) mit 40 cm (15,6")-HD-TL-LED-Display, 6-Zellen-Akku, integrierter Grafikkarte und einem DVD+RW-Laufwerk. Das Gewicht ist abhängig von der Konfiguration und von fertigungsbedingten Unterschieden.







Was haltet ihr davon? Empfehlenswert?


Hmmm... Wär gut hättest du genauer gesagt welchen Prozessor und welches OS du haben möchtest weil hier gibst du uns mehrere Prozessoren und 3 OS für ein Laptop sowie RAM´s und andere Sachen  
Aber man kann da was ordentliches zusammen basteln.

Ich hab mir auch ein Notebook vor kurzem bestellt und zwar das Studio 1747 .
Ab und zu kriegt man dieses Notebook zu nem Sonderpreis. Ich hab es mir bestellt als es 850 Euro gekostet hat. Muß aber dazu sages es ist dann ohne Blue Ray und Touch Screen aber das brauch ich auch nicht.

Wenn du es ganz dick hast dann wären diese beiden ganz Interessant Asus G73JH-A1 mehr zum Notebook hier oder superdick das  Alienware M17X/3971 mehr dazu hier.

Hab mein Notebook auch übrigens über Notebooksbilliger.de bestellt weil die echt super Preise haben.
#
ItouchMyself schrieb:


Wenn du es ganz dick hast dann wären diese beiden ganz Interessant Asus G73JH-A1 mehr zum Notebook hier oder superdick das  Alienware M17X/3971 mehr dazu hier.


Veto: Das Asus G73 Reihe hat massive Hitzprobleme. Teilweise hat jeder dritte Besitzer sein Notebook zu Asus zurück geschickt.

Und Alienware (Dell) ist einfach zu teuer. Dafür ist aber der Support bei Dell, HP und teilweise auch Acer gut. Ich selber habe ein Asus Notebook, hoffe aber nie ernsthafte Probleme mit zubekommen, da der Support dort einfach nur schlecht sein soll.

#
-Para- schrieb:
ItouchMyself schrieb:


Wenn du es ganz dick hast dann wären diese beiden ganz Interessant Asus G73JH-A1 mehr zum Notebook hier oder superdick das  Alienware M17X/3971 mehr dazu hier.


Veto: Das Asus G73 Reihe hat massive Hitzprobleme. Teilweise hat jeder dritte Besitzer sein Notebook zu Asus zurück geschickt.

Und Alienware (Dell) ist einfach zu teuer. Dafür ist aber der Support bei Dell, HP und teilweise auch Acer gut. Ich selber habe ein Asus Notebook, hoffe aber nie ernsthafte Probleme mit zubekommen, da der Support dort einfach nur schlecht sein soll.





Also mit dem Support ist so ne Sache... es sagen auch viele das Dell ein super Support hat da nehmen sich die ganzen Hersteller nichts weil jeder mal gute und schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Ja Alienware ist teuer deswegen meint ich auch wenn er es ganz dick hat. Was man aber erwähnen sollte das Alienware ne richtig gute Verarbeitung hat und auch die Einstellmöglichkeiten sowie Tastaturbeleuchtung sind eine Klasse für sich.

Was das Asus betrifft glaub ich haben die das Hitzeproblem gelöst.


Teilen