weiß garnicht wie ich die Frage formulieren soll... bin da wissenstechnisch eher unbefleckt
Also, ich ziehe um, Vermieter sind über 70 und labern einem das Ohr blutig, bloß keine unnötigen Fragen stellen.
In der Anzeige stand "Kabel oder SAT", in jedem Zimmer ist eine Dode gelegt, die verdächtig an eine Kabel Dose erinnert.
Da ich das ganze Gerödel von SAT noch habe (2 Festplatten Receiver, Sky etc) hätte ich auch gerne SAT behalten.
Auf dem Dach ist ne Riesen Schüssel mit zig Kabeln.
Die Dose habe ich aufgeschraubt, es kommt ein Koax Kabel dort an.
Das ich nicht Kabel und Sat über die selbe Leitung bekommen kann, ist mir sc hon klar
Die Frage ist, ist das möglich, dass die Kabel & SAT Leitungen irgendwo in eine Art Mischpult (nen besseren Ausdruck find ich gerade nicht) gehen, und von dort aus je ein Kabel in jeden Raum, und man kann am Mixer quasi einstellen, ob derjenige das oder das haben will ?
Oder hab ich gelitten und es ist tatsächlich "nur" Kabel gelegt ? dann würde mich aber die Schüssel auf dem Dach verwundern
Kann man anhand eines Koax Kabels feststellen, was reinkommt ? Eher nichit, hm ?
Nächste Chance ist Nachbarn fragen, wollte nur mal eure kompetente Meinung hören
ciao
chris (der zwingend bis morgen abend SKY brauch ....)
Ein Gang in den Keller des Hauses wäre auch nicht verkehrt, um zu gucken, ob da irgendwo ein Hausübergabepunkt mit Kabelverstärker sichtbar ist. Ausserdem: Wenn Du an die Dose einen TV-Apparat anschließt und es liegt z. B. "Unitymedia" im Haus, kannst du auf einem bestimmten Kanal des TV so eine Art Dauer-Werbehinweise von und für "Unitymedia" sehen.
Vllt überlese ich das gerade, aber hast du den SAT-Reveiver schon am Koaxkabel angeschlossen gehabt und ausprobiert, ob (ggf. nach Suchlauf) was zu empfangen ist?
Im Keller war ich, da habe ich nichts gefunden (was mich wundert....).
Einen Empfänger und Sat receiver habe ich noch nicht angeschlossen, da ich erst am WE umziehe und keinen kleinen TV habe zum testen
Aber es ist wie gesagt nur ein KOAX Kabel da, und das ist in eine der beiden Buchsen von innen geschraubt, also nicht ein üblicher SAT Anschluß, sondern eben eine art üblicher Kabel anschluss ....
ich habe eine Wand. in dieser Wand kommt ein KOAX Kabel an, und das endet eben nicht in einer SAT Dose, auf das ich von aussen ein SAT Kabel *einschrauben* kann, sondern es endet in dem einen Teil (was weiss ich wie man das nennt), normale Antennnempfänger eben, diese Kabel die man ineinander stecken kann und dadurch verlängern kann .... "Mutter" und "Vater" Teil, weisst was ich mein ?
Ich habe eben die Vermutung, das keiner ein Kabel auf dem SAT-Input ankommt, in ne Kabel-Empfangsdose einklemmt ....
Ah, ja. Ich glaube, ich weiß was Du meinst. In der Wand ist eine gewöhnliche Antennensteckdose mit der man mit dem klassischen m/w Antennenkabel (Koax-Buchse/-Stecker) den Fernseher anschließt. Dein Sat-Receiver hat allerdings einen "Schraubanschluß" (F-Buchse genannt).
Das bedeute aber nicht, daß da kein Sat-Signal drauf liegt. Die Anschlüsse an den Kabelenden sind ja letztendlich egal, solange es sich um eine Koax-Verbindung handelt. An dem einen Ende ist eben der "alte" Antennenkabelanschluß und mit das andere Ende "schraubst" Du dann mittels F-Stecker das Kabel in die F-Buchse Deines Receivers. Sowas gibt es auch als Adapter, so daß Du mit einem gewöhnlichen Antennenkabel + Adapter Koax-Buchse auf F-Stecker den Receiver mit der Dose in der Wand verbinden kannst.
D.h. technisch ist das sehr wohl mit dem Sat-Signal möglich. Ob es da aber tatsächlich liegt, kann Dir nur der Vermieter oder ein Versuch sagen.
Müsste ein Kabelanschluss sein. Andernfalls wäre im "Normalfall" eine andere Dose angebracht.
So einen "Mixer" gibt es glaube ich nicht.
Am Einfachstes ist es wohl, wenn du mal bei einem zukünftigen Nachbarn klingelst und ihn fragst, ob er weiß, was es mit der Satanlage auf dem Dach auf sich hat.
Ein Mixer für Sat gibts nicht. Pro LNB-Anschluß gibts einen Tuner. Pro Tuner ein Bildschirm. Das heißt, wenn du einen TwinTuner-Reciever anschließen willst (ein Programm schauen, parallel ein anderes aufnehmen) brauchst du zwei Anschlüsse/Kabel an der Schüssel.
FanTomas schrieb: Ein Mixer für Sat gibts nicht. Pro LNB-Anschluß gibts einen Tuner. Pro Tuner ein Bildschirm. Das heißt, wenn du einen TwinTuner-Reciever anschließen willst (ein Programm schauen, parallel ein anderes aufnehmen) brauchst du zwei Anschlüsse/Kabel an der Schüssel.
weiß garnicht wie ich die Frage formulieren soll... bin da wissenstechnisch eher unbefleckt
Also, ich ziehe um, Vermieter sind über 70 und labern einem das Ohr blutig, bloß keine unnötigen Fragen stellen.
In der Anzeige stand "Kabel oder SAT", in jedem Zimmer ist eine Dode gelegt, die verdächtig an eine Kabel Dose erinnert.
Da ich das ganze Gerödel von SAT noch habe (2 Festplatten Receiver, Sky etc) hätte ich auch gerne SAT behalten.
Auf dem Dach ist ne Riesen Schüssel mit zig Kabeln.
Die Dose habe ich aufgeschraubt, es kommt ein Koax Kabel dort an.
Das ich nicht Kabel und Sat über die selbe Leitung bekommen kann, ist mir sc hon klar
Die Frage ist, ist das möglich, dass die Kabel & SAT Leitungen irgendwo in eine Art Mischpult (nen besseren Ausdruck find ich gerade nicht) gehen, und von dort aus je ein Kabel in jeden Raum, und man kann am Mixer quasi einstellen, ob derjenige das oder das haben will ?
Oder hab ich gelitten und es ist tatsächlich "nur" Kabel gelegt ? dann würde mich aber die Schüssel auf dem Dach verwundern
Kann man anhand eines Koax Kabels feststellen, was reinkommt ? Eher nichit, hm ?
Nächste Chance ist Nachbarn fragen, wollte nur mal eure kompetente Meinung hören
ciao
chris (der zwingend bis morgen abend SKY brauch ....)
Im Keller war ich, da habe ich nichts gefunden (was mich wundert....).
Einen Empfänger und Sat receiver habe ich noch nicht angeschlossen, da ich erst am WE umziehe und keinen kleinen TV habe zum testen
Aber es ist wie gesagt nur ein KOAX Kabel da, und das ist in eine der beiden Buchsen von innen geschraubt, also nicht ein üblicher SAT Anschluß, sondern eben eine art üblicher Kabel anschluss ....
mist .... komplizierter als ich dachte
Ich habe eben die Vermutung, das keiner ein Kabel auf dem SAT-Input ankommt, in ne Kabel-Empfangsdose einklemmt ....
Das bedeute aber nicht, daß da kein Sat-Signal drauf liegt. Die Anschlüsse an den Kabelenden sind ja letztendlich egal, solange es sich um eine Koax-Verbindung handelt. An dem einen Ende ist eben der "alte" Antennenkabelanschluß und mit das andere Ende "schraubst" Du dann mittels F-Stecker das Kabel in die F-Buchse Deines Receivers. Sowas gibt es auch als Adapter, so daß Du mit einem gewöhnlichen Antennenkabel + Adapter Koax-Buchse auf F-Stecker den Receiver mit der Dose in der Wand verbinden kannst.
D.h. technisch ist das sehr wohl mit dem Sat-Signal möglich. Ob es da aber tatsächlich liegt, kann Dir nur der Vermieter oder ein Versuch sagen.
Andernfalls wäre im "Normalfall" eine andere Dose angebracht.
So einen "Mixer" gibt es glaube ich nicht.
Am Einfachstes ist es wohl, wenn du mal bei einem zukünftigen Nachbarn klingelst und ihn fragst, ob er weiß, was es mit der Satanlage auf dem Dach auf sich hat.
Das stimmt nicht ganz. *klick*