>

Da fällt mir nix mehr ein

#
http://www.welt.de/wirtschaft/article7827635/Hypo-Real-Estate-erhaelt-weitere-Milliarden.html Steuererhöhungen sind nicht mehr ausgeschlossen Ohne Worte
#
Wundert Dich das? Wann hat zuletzt mal eine Regierung nur das Geld ausgegeben, dass sie eingenommen hat?
#
Na ja. Ronny hatte ja schon mal vor seinem Rücktritt angedeutet wo er sparen will. Da hatt wohl eine Ratte das sinkende Schiff verlassen.
#
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.
#
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.


ich versichere dir, ohne griechenland wäre es auch nicht anders. das war so absehbar wie das amen in der kirche.
#
Griechenland ist aber jetzt eine gute Ausrede.  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Griechenland ist aber jetzt eine gute Ausrede.  ,-)  


yap
#
SGE_Werner schrieb:
Griechenland ist aber jetzt eine gute Ausrede.  ,-)  


und bald kommen ncoh paar ander länder dazu  
#
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.

Die gelten aber auch nicht als Steuersenkungsparteien...  
#
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.

Die gelten aber auch nicht als Steuersenkungsparteien...  



Mir hallen die Worte nach der Wende noch im Kopf...

Eine Partei sagte klipp und klar, daß ohne Steuererhöhungen die Wende nicht finanzierbar sei... es gab dafür das schlechteste Ergebnis der Nachkriegsgeschichte.

Eine andere schloß diese kategorisch aus und gewann.
Wenige Tage später entdeckten zusammengewachsene Augenbrauen ein "Löchlein" von ein paar Milliarden....

Und es gab Steuererhöhungen.

Man muss sie halt nur so zeitnah wie möglich nach der Bundestagswahl bringen, dann haben die Schaafe 3 bis 4 Jahre Zeit das zu vergessen.
#
SemperFi schrieb:
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.

Die gelten aber auch nicht als Steuersenkungsparteien...  



Mir hallen die Worte nach der Wende noch im Kopf...

Eine Partei sagte klipp und klar, daß ohne Steuererhöhungen die Wende nicht finanzierbar sei... es gab dafür das schlechteste Ergebnis der Nachkriegsgeschichte.

Eine andere schloß diese kategorisch aus und gewann.
Wenige Tage später entdeckten zusammengewachsene Augenbrauen ein "Löchlein" von ein paar Milliarden....

Und es gab Steuererhöhungen.

Man muss sie halt nur so zeitnah wie möglich nach der Bundestagswahl bringen, dann haben die Schaafe 3 bis 4 Jahre Zeit das zu vergessen.


Und am Besten während WM ist. Wann war nochmal die MwSt-Erhöhung?  ,-)
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.


ich versichere dir, ohne griechenland wäre es auch nicht anders. das war so absehbar wie das amen in der kirche.


Du bist sicher nicht auf meine Zustimmung scharf, ist mir schon klar, aber wo du Recht hast, hast du Recht!
#
SGE_Werner schrieb:
Griechenland ist aber jetzt eine gute Ausrede.  ,-)  


...und vor Griechenland war's die Einheit.  
#
Ewigtreuer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Griechenland ist aber jetzt eine gute Ausrede.  ,-)  


...und vor Griechenland war's die Einheit.  




+Aufbau Ost
+Ölkrise
+Weltkrieg
....
die haben doch immer einen Grund
#
SemperFi schrieb:
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.

Die gelten aber auch nicht als Steuersenkungsparteien...  



Mir hallen die Worte nach der Wende noch im Kopf...

Eine Partei sagte klipp und klar, daß ohne Steuererhöhungen die Wende nicht finanzierbar sei... es gab dafür das schlechteste Ergebnis der Nachkriegsgeschichte.

Eine andere schloß diese kategorisch aus und gewann.
Wenige Tage später entdeckten zusammengewachsene Augenbrauen ein "Löchlein" von ein paar Milliarden....

Und es gab Steuererhöhungen.

Man muss sie halt nur so zeitnah wie möglich nach der Bundestagswahl bringen, dann haben die Schaafe 3 bis 4 Jahre Zeit das zu vergessen.


Da muss man sich mal fragen,was einem lieber ist...
#
Das wird der Todesstoß für die FDP ...
#
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/240000-Euro-Pension-fuer-HRE-Banker_aid_910969.html
Gerade verhandeln unser Volksvertreter die neuen Regelsätze für Hartz 4 Empfänger aus.
Bananenrepublick Deutschland
#
HF-Adler schrieb:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/240000-Euro-Pension-fuer-HRE-Banker_aid_910969.html
Gerade verhandeln unser Volksvertreter die neuen Regelsätze für Hartz 4 Empfänger aus.
Bananenrepublick Deutschland


Ja, und mit der Kopfpauschale von hinten soll das "mehr Netto vom Brutto" endlich zur Wirklichkeit werden!  


Teilen