Folgende Situation: Eine mittelständische Firma X hatte 2 Jahre Kurzarbeit und der Chef hat laut eigener Aussage mit Eigenkapital nachgeholfen. Der Firma ging es verhältnismäßig dennoch sehr gut. Mit dem Betriebsrat wurde vereinbart, dass nach der Kurzarbeit jeder Mitarbeiter (400 Personen) auf 2,5 Tage Urlaub verzichten soll. Man muß aber erwähnen, dass der Betriebsrat eher nur seine Existenzfunktion erfüllt, ohne sich wirklich für irgendwas einsetzen zu können. Darf das die Firma überhaupt machen, auch wenn momentan ein absoluter Boom stattfindet.
Der zweite Punkt wäre: Arbeiter Y hat einen Arbeitsvertrag in dem folgende Klausel steht: "Mehrarbeit wird nicht vergütet. Sie ist bei der Gehaltsfestlegung bereits in angemessenem Umfang berücksichtigt"
Des Weiteren wurden diesem Mitarbeiter im letzten Monat 100 Überstunden ohne Ausgleich einfach gestrichen. Darf eine Firma monatlich einfach den Mitarbeitern die Stunden streichen ? Was bedeutet "angemessener Umfang" ?
Darf eine Firma von Mitarbeiter Y verlangen, dass er am Wochenende (Sa. und So) ohne Bezahlung arbeiten geht ?
Was sagen eigentlich die Experten dazu? Ich sehe den Grad der Ausbeutung schon erstaunlich hoch und nach qualifizierter Beratung (auch ausserhalb des Forums) rufend.
Eine mittelständische Firma X hatte 2 Jahre Kurzarbeit und der Chef hat laut eigener Aussage mit Eigenkapital nachgeholfen. Der Firma ging es verhältnismäßig dennoch sehr gut. Mit dem Betriebsrat wurde vereinbart, dass nach der Kurzarbeit jeder Mitarbeiter (400 Personen) auf 2,5 Tage Urlaub verzichten soll. Man muß aber erwähnen, dass der Betriebsrat eher nur seine Existenzfunktion erfüllt, ohne sich wirklich für irgendwas einsetzen zu können. Darf das die Firma überhaupt machen, auch wenn momentan ein absoluter Boom stattfindet.
Der zweite Punkt wäre:
Arbeiter Y hat einen Arbeitsvertrag in dem folgende Klausel steht:
"Mehrarbeit wird nicht vergütet. Sie ist bei der Gehaltsfestlegung bereits in angemessenem Umfang berücksichtigt"
Des Weiteren wurden diesem Mitarbeiter im letzten Monat 100 Überstunden ohne Ausgleich einfach gestrichen. Darf eine Firma monatlich einfach den Mitarbeitern die Stunden streichen ?
Was bedeutet "angemessener Umfang" ?
Darf eine Firma von Mitarbeiter Y verlangen, dass er am Wochenende (Sa. und So) ohne Bezahlung arbeiten geht ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten
An der Firma kann sich ein Arbeitsrechtler garantiert eine goldene Nase verdienen.
ad 1) http://www.wer-weiss-was.de/theme63/article866616.html
ad 2) http://www.gutefrage.net/frage/mehrarbeit-ohne-bezahlung-im-arbeitsvertrag-festgehalten-zulaessig
http://books.google.de/books?id=HGPQWoBklMkC&pg=PA2831&lpg=PA2831&dq=%22mehrarbeit+wird+nicht+verg%C3%BCtet%22&source=bl&ots=eq2oVoMPes&sig=Lzn6FCf5vypnW8Y32DLSiIrIiMY&hl=de&ei=HsrJTJSUIIqLswb1i4mgDg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCUQ6AEwAw#v=onepage&q=%22mehrarbeit%20wird%20nicht%20verg%C3%BCtet%22&f=false
ad 3) http://www.gutefrage.net/frage/koennen-ueberstunden-am-ende-des-jahres-ersatzlos-gestrichen-werden
ad 4) http://www.wer-weiss-was.de/theme215/article4532017.html