>

Frage an die Forumsanwälte zwecks Überhöhter Geschwindigkeit

#
Habe Heute einen Anhörungsbogen bekommen das ich ausserhalb geschlossener Ortschaften statt 50 KMH 80 KMH gefahren bin ,abzüglich der Toleranz waren das 27 KMH zu viel,oben in dem Bescheid ist noch ein Foto ,wo ich so halbwegs zu erkennen bin ,mein linkes Auge sieht man gar nicht und den Rest ,naja man kann es erahnen ,die Fragen wären was kommt da auf mich zu ,soll ich den Verstoss zugeben oder kann man anhand des Fotos einfach sagen ,das war ich nicht und habe ich einen Vorteil wenn ich es zugebe .Mit bestem Dank im Vorraus.
#
Laut Bussgeldkatalog ,habe eben mal nachgeschaut wären das 80 Euro und 3 Punkte in Flensburg ,weiss aber nicht wieviel Bearbeitungskosten noch dazu kommen.
#
Ich würd sagen, kommt ganz darauf an wie sehr die 3 Punkte schmerzen bzw. ob du ne Rechtsschutz hast, weiß aus Erfahrung (Nebentätigkeit in einer Kanzlei), dass man da mit anwaltlicher Hilfe oft Fehler bei der Messung ausfindig machen kann, die Herren Ordnungshüter haben da nämlich ne Menge an technischen Details zu beachten. Bei Interesse vermittel ich auch gerne, einfach ne PN schreiben.
#
deddy32 schrieb:
Laut Bussgeldkatalog ,habe eben mal nachgeschaut wären das 80 Euro und 3 Punkte in Flensburg ,weiss aber nicht wieviel Bearbeitungskosten noch dazu kommen.  


20€ Bearbeitungsgebühr. Hatte die gleiche Strafe mit 27 kmh zu schnell.

Wenn dir die Punkte nicht wehtun, dann nimm die Strafe auf dich auf. Wenn das erst zum Verfahren kommt, kann es am Ende passieren, dass du ein Fahrtenbuch führen musst.

Wichtg ist folgendes zu wissen:

Die Punkte bleiben 2 Jahre. Solltest du aber innerhalb der nächsten 12 Monate wiederholt zu schnell fahren, dass es weitere Punkte gibt, dann musst du deinen Lappen 4 Wochen abgeben.
#
Danke erstmal ,habe mich jetzt durch verschiedene Foren durch gelesen und denke zahlen ist das beste alles andere kann auch nach hinten los gehen und darauf habe ich eigentlich kein Bock.
#
°o° schrieb:
deddy32 schrieb:
Laut Bussgeldkatalog ,habe eben mal nachgeschaut wären das 80 Euro und 3 Punkte in Flensburg ,weiss aber nicht wieviel Bearbeitungskosten noch dazu kommen.  


20€ Bearbeitungsgebühr. Hatte die gleiche Strafe mit 27 kmh zu schnell.

23,50 € Gebühren und Auslagen für den Bußgeldbescheid

°o° schrieb:
Wenn das erst zum Verfahren kommt, kann es am Ende passieren, dass du ein Fahrtenbuch führen musst.

Erstens ist das ja nur ein "kann", zweitens gibt es Mittel und Wege das zu verhindern...

°o° schrieb:
Die Punkte bleiben 2 Jahre.

Falls keine neuen hinzukommen. Ansonsten hemmen die neuen Punkte die Tilgung der alten.

°o° schrieb:
Solltest du aber innerhalb der nächsten 12 Monate wiederholt zu schnell fahren, dass es weitere Punkte gibt

Nur wenn er mindestens 26 km/h zu schnell unterwegs ist. Die Jahresfrist gilt übrigens erst ab Rechtskraft des Bußgeldbescheids.

°o° schrieb:
dann musst du deinen Lappen 4 Wochen abgeben.

Das vorgesehene Regelfahrverbot beträgt 1 Monat...
#
KroateAusFfm schrieb:
Ich würd sagen, kommt ganz darauf an wie sehr die 3 Punkte schmerzen bzw. ob du ne Rechtsschutz hast, weiß aus Erfahrung (Nebentätigkeit in einer Kanzlei), dass man da mit anwaltlicher Hilfe oft Fehler bei der Messung ausfindig machen kann, die Herren Ordnungshüter haben da nämlich ne Menge an technischen Details zu beachten. Bei Interesse vermittel ich auch gerne, einfach ne PN schreiben.

Das lohnt sich auf jeden Fall, da ca. 50% aller Messungen falsch sind.
#
Danke erstmal ,werde morgen mal meine Rechtschutzversicherung anfragen wegen Kostenübernahme des Anwalts ,habe ja noch ein paar Tage Zeit.
#
So ,ist zwar Feiertag aber die Versicherung muss trotzdem arbeiten und übernimmt die Kosten ,morgen dann gleich mal Anwalt anrufen und Termin ausmachen.
Danke noch mal für die Auskünfte hier im Forum.


Teilen