Ich soll ein online assessment mit 130 Fragen bezüglich meines emotional quotient inventory nach Reuven Bar-On machen, was auch immer das ist.
Jedenfalls geht's wohl um meine emotionale Intelligenz, was auch immer das ist.
Kennt sich da jemand aus? Vor allem mit den Fußfallen?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Hola cerveza,
Der EQ ist der Gegenpart zum IQ. mit emotionaler Intelligenz ist gemeint, dass du dich in zwischenmenschlichen Situationen anpassen kannst, dich in deinen Gegenueber hineinversetzen kannst und dir ueber seine und deine Gefuehle im klaren bist (ganz, ganz grob)
Wie oben schon erwähnt wurde wird die emotionale Intelligenz oft als Gegenpart der klassischen Intelligenz gesehen. Man wollte/will damit zeigen, dass nicht nur ein Doktor in Astrophysik Erfolg im Leben ausmacht.
Reuven Bar-On hat einen Test ausgearbeitet der 5 Bereiche abgedeckt: 1. Innerpersönliche Dimension (Selbstachtung, Selbstwahrnehmung ...) 2. Zwischenmenschliche Dimension (Empathie, Soziale Verantwortung ...) 3. Anpassungsfähigkeit (Problemlösungsverhalten, Flexibilität ...) 4. Stressbewältigung (Belastbarkeit, Impulskontrolle ...) 5. Generelle Gefühlslage (Optimismus, Glücksgefühl ...)
Das Unternehmen will also heraus finden wie man sich in schwierigen Situationen gegenüber Kollegen, Kunden usw. verhält. Und mit wem man es da überhaupt zu tun hat. Sowas kann man aber auch anders heraus finden.
den EQ test kannte ich auch noch nicht. nach etwas googlen bin ich auf einen link von der SZ gestoßen und habe den mal ausgefüllt. ziemlich interessant mal zu lesen was so ein HR manager mit diesem test erfahren würde. waren zwar 100 fragen, aber die ließen sich relativ schnell beantworten. hat ca. 8min in anspruch genommen und das ergebnis ist sehr ausführlich.
Habe den Test auch mal "kurz" gemacht. Sehr interessante Fragen und eine wirklich ausführliche Auswertung (über mehrere Seiten). Wobei in der Auswertung wenig Neues drin steht. Teilweise leider falsche Ausführungen in der Auswertung.....aber das lässt sich wohl nur selten vermeiden.
Interessanter Test. Allerdings scheint tatsächlich ein kleiner Auswertungsfehler vorzuliegen (oder ich habe mich verklickt), denn das ich mich manchmal über winzige Kleinigkeiten aufrege, ist nun wirklich keine Eigenschaft von mir. Dafür scheinen sie aber die Sache mit dem Schaf herausbekommen zu haben, denn warum sonst lautet eine Auswertungsrubrik
Die Option das Ding nicht zu machen möchte Ich eigentlich nicht ziehen, der Job interessiert mich und das ganze ist immer noch besser als mit 50 anderen Idioten im Assessment-Center eingekerkert zu werden.
Wedge schrieb: Die Option das Ding nicht zu machen möchte Ich eigentlich nicht ziehen, der Job interessiert mich und das ganze ist immer noch besser als mit 50 anderen Idioten im Assessment-Center eingekerkert zu werden.
Habe zwar erst 2 Assessment-Center hinter mir, aber die fand ich beide eigentlich ziemlich gut.
Das Problem bei dem Internet-Test ist natürlich, dass man sich mal schnell verklicken kann und dadurch ein falsches Ergebnis rauskommt oder es kommt was Falsches raus, obwohl man alles "richtig" angeklickt hat. Das ist es doch schöner, wenn man sich "live" präsentieren kann.
Die Option das Ding nicht zu machen möchte Ich eigentlich nicht ziehen, der Job interessiert mich und das ganze ist immer noch besser als mit 50 anderen Idioten im Assessment-Center eingekerkert zu werden.
solche tests sind quatsch. es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen selbstbild und realität und fast jeder mensch neigt dazu sich die eigene existenz schön zu lügen.
frag mal irgend einen menschen ob er sich für intollerant hält. oder für nicht aufgeschlossen gegenüber neuem.
wenn man weiss, welche erwartenshaltung der fragensteller an die antworten hat, lässt sich da fast immer ein gutes ergebnis herbei führen.
Personaler werden auch immer seltsamer...
Ich soll ein online assessment mit 130 Fragen bezüglich meines emotional quotient inventory nach Reuven Bar-On machen, was auch immer das ist.
Jedenfalls geht's wohl um meine emotionale Intelligenz, was auch immer das ist.
Kennt sich da jemand aus? Vor allem mit den Fußfallen?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Schon. Ob das aber zielführend ist?
Hola cerveza,
Der EQ ist der Gegenpart zum IQ.
mit emotionaler Intelligenz ist gemeint, dass du dich in zwischenmenschlichen Situationen anpassen kannst, dich in deinen Gegenueber hineinversetzen kannst und dir ueber seine und deine Gefuehle im klaren bist (ganz, ganz grob)
Ich wuerde einen solchen Test verweigern...
Die Dimension der emotionalen Intelligenz betrifft die Fähigkeit..
ach lies doch selbst
http://books.google.de/books?hl=de&lr=lang_de&id=wK7VlFZxRXgC&oi=fnd&pg=PA197&dq=Emotional+Quotient+Inventory+(EQ-i),+Reuven+Bar-On&ots=hNSZTk0S7S&sig=eCp1OfGZqLZrWCxfEl-1bM7kdKU#v=onepage&q=Emotional%20Quotient%20Inventory%20(EQ-i)%2C%20Reuven%20Bar-On&f=false
Oder wesentlich ausführilcher aber auf englisch hier diverse Quellen:
http://scholar.google.de/scholar?q=Emotional+Quotient+Inventory+(EQ-i),+Reuven+Bar-On&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart
Wenn's nicht ein Traumjob ist, würde ich mir so etwas nicht antun.
Reuven Bar-On hat einen Test ausgearbeitet der 5 Bereiche abgedeckt:
1. Innerpersönliche Dimension (Selbstachtung, Selbstwahrnehmung ...)
2. Zwischenmenschliche Dimension (Empathie, Soziale Verantwortung ...)
3. Anpassungsfähigkeit (Problemlösungsverhalten, Flexibilität ...)
4. Stressbewältigung (Belastbarkeit, Impulskontrolle ...)
5. Generelle Gefühlslage (Optimismus, Glücksgefühl ...)
Das Unternehmen will also heraus finden wie man sich in schwierigen Situationen gegenüber Kollegen, Kunden usw. verhält. Und mit wem man es da überhaupt zu tun hat. Sowas kann man aber auch anders heraus finden.
wer's auch mal ausprobieren möchte:
EQ Test von der SZ
"Extravertiertheit"...
Brauche den auch nicht, um mich zu kennen. Ich weiß, dass ich eher der ausgeglichene Typ bin. Mich kriegt man nicht so schnell auf die Palme.
So so..dich kriegt man also nicht so schnell auf die Palme?
Sauber, bei mir kommt jede Menge Quatsch raus...
Na ja, Danke erstmal.
Die Option das Ding nicht zu machen möchte Ich eigentlich nicht ziehen, der Job interessiert mich und das ganze ist immer noch besser als mit 50 anderen Idioten im Assessment-Center eingekerkert zu werden.
Habe zwar erst 2 Assessment-Center hinter mir, aber die fand ich beide eigentlich ziemlich gut.
Das Problem bei dem Internet-Test ist natürlich, dass man sich mal schnell verklicken kann und dadurch ein falsches Ergebnis rauskommt oder es kommt was Falsches raus, obwohl man alles "richtig" angeklickt hat. Das ist es doch schöner, wenn man sich "live" präsentieren kann.
solche tests sind quatsch. es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen selbstbild und realität und fast jeder mensch neigt dazu sich die eigene existenz schön zu lügen.
frag mal irgend einen menschen ob er sich für intollerant hält. oder für nicht aufgeschlossen gegenüber neuem.
wenn man weiss, welche erwartenshaltung der fragensteller an die antworten hat, lässt sich da fast immer ein gutes ergebnis herbei führen.