>

Welcher Stundenlohn für eine private Pflegefachkraft?

#
Hallo Ihr Lieben,

ich werde in naher Zeit für meine Mutter eine private Pflegefachkraft beauftragen müssen.

Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrung und kann mir sagen, welcher Stundenlohn für eine deutschprachige und kompetente Pflegefachkraft realistisch einzukalkulieren ist?

Welche Steuer- und Sozialversicherungspflichtige Aspekte sind für mich als Auftraggeber zu berücksichtigen?

Vielen Dank für Euer Feedback!

Gruß

#
B-W-X schrieb:
Hallo Ihr Lieben,

ich werde in naher Zeit für meine Mutter eine private Pflegefachkraft beauftragen müssen.

Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrung und kann mir sagen, welcher Stundenlohn für eine deutschprachige und kompetente Pflegefachkraft realistisch einzukalkulieren ist?

Welche Steuer- und Sozialversicherungspflichtige Aspekte sind für mich als Auftraggeber zu berücksichtigen?

Vielen Dank für Euer Feedback!

Gruß

 


Kannst Du es evtl. noch etwas konkreter ausführen.
Pflegeaufwand?
Oder besser gesagt, brauchst Du die Pflegekraft grdstzl. 24 Std. und sie soll deshalb bei der Mutter einziehen?
#
Dirty-Harry schrieb:
B-W-X schrieb:
Hallo Ihr Lieben,

ich werde in naher Zeit für meine Mutter eine private Pflegefachkraft beauftragen müssen.

Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrung und kann mir sagen, welcher Stundenlohn für eine deutschprachige und kompetente Pflegefachkraft realistisch einzukalkulieren ist?

Welche Steuer- und Sozialversicherungspflichtige Aspekte sind für mich als Auftraggeber zu berücksichtigen?

Vielen Dank für Euer Feedback!

Gruß

 


Kannst Du es evtl. noch etwas konkreter ausführen.
Pflegeaufwand?
Oder besser gesagt, brauchst Du die Pflegekraft grdstzl. 24 Std. und sie soll deshalb bei der Mutter einziehen?


Zirka 3-5 Stunden täglich für die Dauer von 3 Monaten.

Gibt es irgendwelche Tarifverträge, wo man nachschauen kann?
Ich steh da ziemlich auf dem Schlauch.
#
B-W-X schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
B-W-X schrieb:
Hallo Ihr Lieben,

ich werde in naher Zeit für meine Mutter eine private Pflegefachkraft beauftragen müssen.

Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrung und kann mir sagen, welcher Stundenlohn für eine deutschprachige und kompetente Pflegefachkraft realistisch einzukalkulieren ist?

Welche Steuer- und Sozialversicherungspflichtige Aspekte sind für mich als Auftraggeber zu berücksichtigen?

Vielen Dank für Euer Feedback!

Gruß

 


Kannst Du es evtl. noch etwas konkreter ausführen.
Pflegeaufwand?
Oder besser gesagt, brauchst Du die Pflegekraft grdstzl. 24 Std. und sie soll deshalb bei der Mutter einziehen?


Zirka 3-5 Stunden täglich für die Dauer von 3 Monaten.

Gibt es irgendwelche Tarifverträge, wo man nachschauen kann?
Ich steh da ziemlich auf dem Schlauch.


Na ja, es wird auch eine Rolle spielen, ob Du eine qualifizierte(ausgebildete)Pflegefachkraft oder nur eine Pflegehilfskraft benötigst.

Hat deine mutter eine Pflegestufe?

Aber ich denke, sensibele Krankheitsdaten sollte wir nicht öffentlich besprechen.

Wenn Du mir insoweit vertrauen solltest, kannst Du mir gerne Details zum Gesundheits- bzw. Pflegezustand per PN aufzeigen. Bin zuletzt selbst examinierte Pflegefachkraft bis zu meiner Frühberentung gewesen ,-)
#
Ich hoffe, Du hast jetzt zumindest Anhaltspunkte

Die genannten Monatsbruttobeträge - in Deinem Fall aber den geringeren für Nichtexaminierte- durch ca. 162 Std= in etwa der im normalen Pflegebetrieb gezahlte Tarifstundenlohn.

Aber der Aufwand ist nicht vergleichbar, da er bei der Pflege von nur einer Person in Deinem Fall deutl. geringer ist.

Deshalb Verhandlungssache!

Anhaltspunkte hab ich Dir insoweit genannt.


Teilen