bernie schrieb: Der Friedensnobelpreis geht an den chinesischen Regimekritiker und Menschenrechtler Liu Xiaobo.
Wird der chinesischen Regierung nicht gefallen, und das ist gut so.
Und der Helmut geht mal wieder leer aus
Und das ist auch gut so. Was hat der denn gemacht um sowas zu verdienen? Nix. Das die Mauer und der Zaun aufgingen erreichte die Bevölkerung der DDR, der Kohl hat nur dafür gesorgt das die DDR ausgeplündert wurde und hat sich zusätzlich noch bestechen lassen. Dafür einen Nobelpreis wäre total daneben.
mit welcher Begründung hat den eigentlich der Obama bekommen?
Mit der dümmsten Begründung seit Bestehen des Friedensnobelpreises, er hat ihn bekommen weil er versprochen hat was für den Frieden zu tun, er hat ihn also bekommen für Geschwätz und keine Taten.
bernie schrieb: Der Friedensnobelpreis geht an den chinesischen Regimekritiker und Menschenrechtler Liu Xiaobo.
Wird der chinesischen Regierung nicht gefallen, und das ist gut so.
Und der Helmut geht mal wieder leer aus
Und das ist auch gut so. Was hat der denn gemacht um sowas zu verdienen? Nix. Das die Mauer und der Zaun aufgingen erreichte die Bevölkerung der DDR, der Kohl hat nur dafür gesorgt das die DDR ausgeplündert wurde und hat sich zusätzlich noch bestechen lassen. Dafür einen Nobelpreis wäre total daneben.
mit welcher Begründung hat den eigentlich der Obama bekommen?
Mit der dümmsten Begründung seit Bestehen des Friedensnobelpreises, er hat ihn bekommen weil er versprochen hat was für den Frieden zu tun, er hat ihn also bekommen für Geschwätz und keine Taten.
dann sollte den jede Teilnehmerin an nem Modelcontest bekommen, die stammeln doch auch immer sowas
Kohl hat ihn mehr verdient als Obama. Aber verdient hat er ihn trotzdem nicht. Auch wenn das der Bild und Trauzeuge Diekmann nicht gefällt.
Wenn man jemanden für 89/90 außerhalb von Gorbi und Walesa, die schon den Preis bekommen haben, einen Friedensnobelpreis geben sollte, dann bitte an eine größere Gruppe, die Menschen, die schon vor Montagsdemos etc. den Mut hatten, den Stein ins Rollen zu bringen.
SGE_Werner schrieb: Kohl hat ihn mehr verdient als Obama. Aber verdient hat er ihn trotzdem nicht. Auch wenn das der Bild und Trauzeuge Diekmann nicht gefällt.
Wenn man jemanden für 89/90 außerhalb von Gorbi und Walesa, die schon den Preis bekommen haben, einen Friedensnobelpreis geben sollte, dann bitte an eine größere Gruppe, die Menschen, die schon vor Montagsdemos etc. den Mut hatten, den Stein ins Rollen zu bringen.
Finde die diesjährige Entscheidung gut.
Wenn Kohl in bekäme, dann kaum für 89/90 sondern dafür, dass er entsprechende Grundlagen für diese Entwicklung geschaffen hat.
China hatte schon vor der Preisvergabe politischen Druck auf das Nobelkomitee ausgeübt. Die Regierung in Peking hatte mit einer Verschlechterung der Beziehungen zu Norwegen gedroht, sollte der Dissident den Preis bekommen.
mickmuck schrieb: China hatte schon vor der Preisvergabe politischen Druck auf das Nobelkomitee ausgeübt. Die Regierung in Peking hatte mit einer Verschlechterung der Beziehungen zu Norwegen gedroht, sollte der Dissident den Preis bekommen.
das ist so krank
und das Schlimmste: dem wird alzuoft nachgegeben (siehe olympischer Fackellauf)
Heute ist in der (Print-)FAZ ein recht interessanter Artikel mit dem Titel 'Das Schweigen der Denker' von Jörg M. Rudolph zu finden; er beschreibt das beschämende Schweigen der internationalen China-Forscher zum aktuellen Nobelpreis-Boykott sowie dem Umgang mit dem Preisträger und liefert einige verblüffende Einblicke, so z.B. dass 12 deutsche Universitäten ein sogenanntes Konfuzius-Institut von Chinas Gnaden unterhalten, welches mit US$ 100.000,- von der KP gefördert wird. Diese Universitäten erhalten für diese 'eingeworbenen' Drittmittel dann übrigens auch noch weitere staatliche Zuschüsse der deutschen Kultusministerien.
In ein paar Jahren wird es undenkbar sein, daß die VR China nochmal so bruskiert wird. Dann läßt der Wirtschaftsriese seine Muskeln noch viel stärker spieken und alles endet in einem Kotau. Medien, ausländische Politiker - alles direkt oder indirekt auf Chinas Gehaltsabrechnungen.
Mit der dümmsten Begründung seit Bestehen des Friedensnobelpreises, er hat ihn bekommen weil er versprochen hat was für den Frieden zu tun, er hat ihn also bekommen für Geschwätz und keine Taten.
dann sollte den jede Teilnehmerin an nem Modelcontest bekommen, die stammeln doch auch immer sowas
Wenn man jemanden für 89/90 außerhalb von Gorbi und Walesa, die schon den Preis bekommen haben, einen Friedensnobelpreis geben sollte, dann bitte an eine größere Gruppe, die Menschen, die schon vor Montagsdemos etc. den Mut hatten, den Stein ins Rollen zu bringen.
Finde die diesjährige Entscheidung gut.
wenigstens wurde mal nicht vor China gekuscht
Wenn Kohl in bekäme, dann kaum für 89/90 sondern dafür, dass er entsprechende Grundlagen für diese Entwicklung geschaffen hat.
Artikel in der BZ
das ist so krank
und das Schlimmste: dem wird alzuoft nachgegeben (siehe olympischer Fackellauf)
Sack Reis?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,722067,00.html
wobei der wert des friedensnobelpreises durchaus in frage gestellt werden kann, wenn man sich die liste der preisträger zu gemüte führt.
Dem stimme ich in beiden Aussagen zu.
Kissinger, der alte Friedensaktivist.
http://www.n-tv.de/politik/Lius-Ehefrau-ist-verschwunden-article1678061.html
So sind sie die milliarden Chinesen, haben Angst vor einer einzigen Frau.
Nicht vor einer Frau - vor einer Idee